Ermitteln Sie jetzt die passende Sprachidentität für Ihr Unternehmen.
Legen Sie fest, wie Ihr Unternehmen sprachlich klingen soll. Je mehr Menschen in einem Unternehmen den nachfolgenden Fragebogen ausfüllen, desto schärfer wird das Ergebnis. Deshalb sollten möglichst viele Mitarbeiter*innen aus verschiedensten Abteilungen und Unternehmensbereichen die Bewertung durchführen. Im Gesamtergebnis erhalten Sie ein Abbild, wie das subjektive Wunschbild mehrheitlich gesehen wird und welches Kommunikationsklima sich daraus ergibt.
Mithilfe von 24 Wortpaaren gehen Sie systematisch der Frage auf den Grund: "Wie sollen Kunden unser Unternehmen wahrnehmen?" Entscheiden Sie sich jeweils für eines der beiden Wörter in der linken oder rechten Spalte. Das heißt zum Beispiel in der ersten Zeile entweder romantisch oder realistisch.
Bewerten Sie durch Ankreuzen das ausgewählte Adjektiv nach folgendem Punkte‐System:
3 Punkte ‐ hohe Priorität, wenn die Eigenschaft unbedingt mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht werden soll.
2 Punkte ‐ mittlere Priorität, wenn die Eigenschaft gerne mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht werden kann.
1 Punkt ‐ null Priorität bzw. Grenzbereiche, die nicht betreten werden sollen
Nach Ausfüllen der 24 Fragen und dem Absenden des Tests geben Sie uns bitte noch rund 48h zum Auswerten Ihres Fragebogens.
Das erhalten Sie kostenlos:
Soll-Analyse: Auswertung Ihres Sound-Checks: Wie soll Ihr Unternehmen in Zukunft wahrgenommen werden?
Hintergrund-Informationen zu Ihrer Zielgruppe und zu Ihnen passende Personas
Plus: Sie bekommen 10 % Rabatt auf eine IST-Analyse Ihrer Bestandskommunikation. So sehen Sie auf einen Blick, ob Ihr aktuelles Sprachklima zu den Ergebnissen Ihres Sound-Checks passt!