{"id":1009193,"date":"2023-03-16T11:00:00","date_gmt":"2023-03-16T18:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/remote-user-research-was-ist-das-wie-macht-man-das-pro-kontra\/"},"modified":"2025-02-13T02:30:16","modified_gmt":"2025-02-13T09:30:16","slug":"remote-user-research-was-ist-das-wie-macht-man-das-pro-kontra","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/remote-user-research-was-ist-das-wie-macht-man-das-pro-kontra\/","title":{"rendered":"Remote User Research: Was ist das, wie macht man das, Pro & Kontra"},"content":{"rendered":"\n
Benutzerforschung aus der Ferne nennt man „sich damit abfinden“. Es handelt sich um Forschung, wenn das Team mehr Geld f\u00fcr Reisen, die Zeit, um vor Ort zu sein, oder die Ressourcen, um Benutzer ins Labor zu bringen, ben\u00f6tigt. <\/p>\n\n
Und obwohl es in Ordnung ist, der Fernforschung diese Vorteile zuzuschreiben (sie ist oft kosteng\u00fcnstiger, effizienter, flexibler oder skalierbar), ist es auch nicht richtig, sie als Abk\u00fcrzung oder Ersatzplan f\u00fcr die Forschung zu betrachten.<\/p>\n\n
Auch wenn Sie es nicht glauben, kann die Fernerkundung Ihnen bessere Informationen liefern, wenn sie richtig durchgef\u00fchrt wird, und h\u00e4ufiger als Sie denken, sollte sie Ihre erste Wahl sein.<\/p>\n\n
In diesem Blog erfahren Sie, wann es am besten ist, aus der Ferne zu recherchieren und wie Sie dies auf eine Art und Weise tun k\u00f6nnen, die genauso gut oder sogar besser ist als pers\u00f6nliche Methoden und deren Vor- und Nachteile.<\/p>\n\n
Remote User Research ist eine Methode zur Benutzerforschung, bei der digitale Tools wie Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe und Online-Kollaborationsplattformen eingesetzt werden, um die Forschung aus der Ferne durchzuf\u00fchren.<\/p>\n\n
Es erm\u00f6glicht Forschern, Feedback und Ideen von Nutzern in verschiedenen Teilen der Welt zu erhalten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht schwierig oder unm\u00f6glich ist, wie z.B. w\u00e4hrend einer Pandemie oder bei der Arbeit mit einem globalen Publikum. <\/p>\n\n
Benutzerforschung aus der Ferne kann viele verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Usability-Tests aus der Ferne, Interviews aus der Ferne, Umfragen aus der Ferne und Kartensortier\u00fcbungen aus der Ferne.<\/p>\n\n
Bei Remote-Usability-Tests beispielsweise werden den Benutzern Aufgaben auf einer Website oder in einer App gestellt, w\u00e4hrend ein Forscher sie aus der Ferne beobachtet und sich Notizen macht.<\/em><\/strong><\/p>\n\n Bei solchen Interviews spricht ein Forscher mit den Personen \u00fcber eine Videokonferenzsoftware. Bei Fernumfragen beantworten die Befragten Fragen \u00fcber Online-Formulare. <\/p>\n\n Fernstudien k\u00f6nnen genauso n\u00fctzlich sein wie pers\u00f6nliche Studien, solange der Forscher sicherstellt, dass die Technologie funktioniert und die Teilnehmer sich wohl f\u00fchlen und interessiert sind. Sie kann auch billiger und effizienter sein als die Forschung vor Ort, da keine Reisekosten oder Probleme mit der Anreise der Teilnehmer an einen Ort anfallen. <\/p>\n\n LERNEN SIE \u00dcBER:<\/em><\/strong> User Experience Forschung<\/a><\/em><\/p>\n\n Fernstudien sind eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, Feedback von Benutzern zu erhalten, die sich an verschiedenen Orten befinden oder nicht pers\u00f6nlich teilnehmen k\u00f6nnen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen helfen, die Benutzerforschung gut durchzuf\u00fchren: <\/p>\n\n <\/a><\/p>\n\n Bevor Sie mit Ihrer Recherche beginnen, sollten Sie sich dar\u00fcber im Klaren sein, was Sie von Ihren Nutzern erfahren m\u00f6chten. Dies wird Ihnen helfen, einen Plan zu erstellen, der sich auf die wichtigsten Fragen<\/a> konzentriert, die Sie beantworten m\u00f6chten. <\/p>\n\n Es gibt viele M\u00f6glichkeiten der Nutzerforschung, darunter Umfragen, Interviews, Usability-Tests und das Sortieren von Karten. W\u00e4hlen Sie die Methoden, mit denen Sie Ihre Forschungsziele am besten erreichen. <\/p>\n\n Viele Tools, wie z.B. Videokonferenzsoftware, Online-Umfrageplattformen und Software f\u00fcr Usability-Tests, k\u00f6nnen f\u00fcr die Remote-Benutzerforschung eingesetzt werden. W\u00e4hlen Sie die Tools, die am besten zu Ihren Forschungsmethoden und Ihrem Budget passen. <\/p>\n\n Je nachdem, wie Sie Ihre Forschung durchf\u00fchren, m\u00fcssen Sie m\u00f6glicherweise Teilnehmer rekrutieren. Sie k\u00f6nnen m\u00f6gliche Teilnehmer \u00fcber soziale Medien, E-Mail-Listen oder Online-Communities finden. <\/p>\n\n Planen Sie Ihre Recherchesitzungen mit den Teilnehmern, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Tools und Software funktionieren, und f\u00fchren Sie Ihre Recherchesitzungen gem\u00e4\u00df Ihrem Plan durch.<\/p>\n\n Sobald Sie Ihre Recherchen abgeschlossen haben, sehen Sie sich Ihre Daten an, um Muster und Erkenntnisse zu finden. Nutzen Sie diese Informationen, um eine fundierte Entscheidung \u00fcber Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu treffen. <\/p>\n\n Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit den Personen, auf die es ankommt, und Ihren Teammitgliedern. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Diagramme und Schaubilder, um Ihre Ergebnisse leicht verst\u00e4ndlich zu machen. <\/p>\n\n Remote User Research erfordert eine sorgf\u00e4ltige Planung und Liebe zum Detail, kann aber eine sehr effektive Methode sein, um von den Benutzern zu lernen.<\/p>\n\n Wie jede andere Forschungsmethode hat auch die Remote-Nutzerforschung Vor- und Nachteile. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Vor- und Nachteile der Fernstudien: <\/p>\n\nWie man Fernstudien durchf\u00fchrt<\/h2>\n\n
<\/figure>\n\n
\n
<\/h3>
\n
<\/h3>
\n
\n
<\/h3>
\n
<\/h3>
\n
<\/h3>
\n
<\/h3>
Vor- und Nachteile der Fernrecherche von Benutzern<\/h2>\n\n
Vorteile:<\/h3>\n\n
\n
Nachteile:<\/h3>\n\n
\n