{"id":1009320,"date":"2022-11-08T11:00:58","date_gmt":"2022-11-08T18:00:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/theoretische-forschung-definition-methoden-beispiele\/"},"modified":"2025-02-13T04:17:42","modified_gmt":"2025-02-13T11:17:42","slug":"theoretische-forschung-definition-methoden-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/theoretische-forschung-definition-methoden-beispiele\/","title":{"rendered":"Theoretische Forschung: Definition, Methoden + Beispiele"},"content":{"rendered":"\n

Forschung ist die sorgf\u00e4ltige Untersuchung eines bestimmten Forschungsproblems<\/a> oder Anliegens mit Hilfe der wissenschaftlichen Methode. Eine Theorie ist f\u00fcr jedes Forschungsprojekt unerl\u00e4sslich, denn sie gibt ihm eine Richtung und hilft, etwas zu beweisen oder zu widerlegen. Theoretische Grundlagen helfen uns herauszufinden, wie Dinge funktionieren und warum wir bestimmte Dinge tun. <\/p>\n\n

Bei der theoretischen Forschung k\u00f6nnen Sie einen Forschungsgegenstand anhand philosophischer Ideen und abstrakter theoretischer Strukturen untersuchen und diskutieren.<\/p>\n\n

Bei der theoretischen Forschung k\u00f6nnen Sie sich nicht direkt mit dem Forschungsobjekt befassen. Mit Hilfe der Forschungsliteratur zielt Ihre Forschung darauf ab, die konzeptionellen Modelle, Erkl\u00e4rungen und Strukturen des gew\u00e4hlten Themas zu definieren und zu skizzieren. <\/p>\n\n

LERNEN SIE MEHR: Forschungsprozess-Schritte<\/a><\/p>\n\n

In diesem Blog geht es um theoretische Forschung und warum sie so wichtig ist. Au\u00dferdem gehen wir auf einige Beispiele ein. <\/p>\n\n

Was ist die theoretische Forschung?<\/h2>\n\n

Theoretische Forschung ist die systematische Untersuchung einer Reihe von \u00dcberzeugungen und Annahmen.<\/p>\n\n

Sie zielt darauf ab, mehr \u00fcber ein Thema zu erfahren und uns zu helfen, es besser zu verstehen. Die auf diese Weise gesammelten Informationen werden nicht f\u00fcr irgendetwas Bestimmtes verwendet, denn diese Art der Forschung zielt darauf ab, mehr zu erfahren. <\/p>\n\n

Alle Fachleute, wie Biologen, Chemiker, Ingenieure, Architekten, Philosophen, Schriftsteller, Soziologen, Historiker usw., k\u00f6nnen theoretische Forschung betreiben. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie arbeiten, theoretische Forschung ist die Grundlage f\u00fcr neue Ideen. <\/p>\n\n

Sie versucht, grundlegende Fragen \u00fcber den Menschen zu beantworten, weshalb diese Art der Forschung in jedem Wissensbereich eingesetzt wird.<\/p>\n\n

Ein Forscher beginnt zum Beispiel<\/strong> mit der Idee, dass wir die Welt um uns herum verstehen m\u00fcssen. Dazu beginnt er mit einer Hypothese und testet sie durch Experimente, die ihm helfen, neue Ideen zu entwickeln. <\/p>\n\n

Was ist der theoretische Rahmen?<\/h2>\n\n

Ein theoretischer Rahmen ist eine wichtige Komponente in der Forschung, die eine strukturierte Grundlage f\u00fcr die Untersuchung eines bestimmten Themas oder Problems bietet. Er umfasst eine Reihe miteinander verbundener Theorien, bestehender Theorien und Konzepte, die den gesamten Forschungsprozess leiten. <\/p>\n\n

Der theoretische Rahmen sorgt f\u00fcr ein umfassendes Verst\u00e4ndnis des Themas. Au\u00dferdem st\u00e4rkt der theoretische Rahmen die Validit\u00e4t der Forschung und legt die Schl\u00fcsselelemente fest, die untersucht werden sollen. Dar\u00fcber hinaus verbindet er verschiedene Ideen und Theorien und bildet eine koh\u00e4rente Struktur, die das Forschungsvorhaben untermauert. <\/p>\n\n

Ein vollst\u00e4ndiger theoretischer Rahmen besteht aus einem Netzwerk von Theorien, bestehenden Theorien und Konzepten, die gemeinsam die Richtung einer Forschungsstudie bestimmen. <\/p>\n\n

Der theoretische Rahmen ist das grundlegende Prinzip, das erforscht wird. Er st\u00e4rkt die Glaubw\u00fcrdigkeit der Forschung, indem er sie mit dem vorhandenen Wissen abgleicht, die zu untersuchenden Variablen spezifiziert und die verschiedenen Aspekte der Forschung zu einem einheitlichen Ansatz verbindet.<\/p>\n\n

Theoretische Rahmen sind das intellektuelle Ger\u00fcst, auf dem die Forschung aufgebaut ist. Er ist die Linse, durch die die Forscher ihr Thema betrachten, und leitet sie bei der Wahl der Methoden, der Datenerhebung, der Analyse und der Interpretation. Durch die Einbeziehung bestehender Theorien und etablierter Konzepte bildet ein theoretischer Rahmen nicht nur die Grundlage f\u00fcr die Forschung, sondern bietet auch einen koh\u00e4renten Fahrplan f\u00fcr die Erforschung der Feinheiten des gew\u00e4hlten Themas. <\/p>\n\n

Vorteile der theoretischen Forschung<\/h2>\n\n

Theoretische Forschung bringt eine F\u00fclle von Vorteilen in verschiedenen Bereichen mit sich, von den Sozialwissenschaften \u00fcber die Personalentwicklung bis hin zu den Politikwissenschaften. Im Folgenden finden Sie eine Aufschl\u00fcsselung dieser Vorteile unter Einbeziehung der gew\u00fcnschten Themen: <\/p>\n\n