{"id":1009837,"date":"2021-03-03T07:06:58","date_gmt":"2021-03-03T14:06:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/vertiefte-interviews-definition-und-durchfuehrung-der-interviews\/"},"modified":"2025-02-13T22:26:31","modified_gmt":"2025-02-14T05:26:31","slug":"vertiefte-interviews-definition-und-durchfuehrung-der-interviews","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/vertiefte-interviews-definition-und-durchfuehrung-der-interviews\/","title":{"rendered":"Vertiefte Interviews: Definition und Durchf\u00fchrung der Interviews"},"content":{"rendered":"\n

Online-Umfragen, Nutzerbewertungsseiten und Fokusgruppen k\u00f6nnen gro\u00dfartige Methoden zur Datenerfassung sein. Eine andere Methode der Datenerfassung, die manchmal \u00fcbersehen wird, sind jedoch ausf\u00fchrliche Interviews. <\/span><\/p>\n\n

Alle diese Methoden k\u00f6nnen in Ihrer umfassenden Strategie f\u00fcr das Management von Kundenerfahrungen eingesetzt werden, aber mit Hilfe von Tiefeninterviews k\u00f6nnen Sie Daten sammeln, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die Erfahrungen und Vorlieben Ihrer Zielgruppe geben.<\/span><\/p>\n\n

In diesem Artikel lernen Sie die wichtigsten Merkmale von Tiefeninterviews kennen, die ein hervorragendes Instrument f\u00fcr Ihre qualitative Forschung sind, um bessere Erkenntnisse \u00fcber Ihre Studienobjekte zu gewinnen.<\/span><\/p>\n\n

Was sind ausf\u00fchrliche Interviews?<\/span><\/h2>\n\n

Ausf\u00fchrliche Interviews sind eine <\/span>qualitative Daten<\/span><\/a> Erhebungsmethode, die es erm\u00f6glicht, eine gro\u00dfe Menge an Informationen \u00fcber das Verhalten, die Einstellung und die Wahrnehmung der Befragten zu sammeln.<\/span><\/p>\n\n

LEARN ABOUT:<\/strong> Die besten Tools zur Datenerfassung<\/a><\/em><\/p>\n\n

Bei Tiefeninterviews haben Forscher und Teilnehmer die Freiheit, zus\u00e4tzliche Punkte zu erforschen und die Richtung des Prozesses zu \u00e4ndern, wenn dies erforderlich ist. Es handelt sich um eine unabh\u00e4ngige Forschungsmethode, die je nach den Erfordernissen der Forschung verschiedene Strategien anwenden kann. <\/span><\/p>\n\n

Merkmale von ausf\u00fchrlichen Interviews<\/span><\/h2>\n\n

Es gibt viele <\/span>Arten von Interviews<\/span><\/a>, jede mit ihren Besonderheiten. In diesem Fall sind die wichtigsten Merkmale von Tiefeninterviews:<\/span><\/p>\n\n

    \n
  1. Flexible Struktur: Obwohl es nicht sehr strukturiert ist, deckt es einige Themen auf der Grundlage eines Leitfadens ab, was es dem Interviewer erm\u00f6glicht, Bereiche abzudecken, die f\u00fcr den Befragten geeignet sind.<\/span><\/li>\n\n\n\n
  2. Interaktiv: Der Interviewer verarbeitet das Material, das w\u00e4hrend des Interviews produziert wird. W\u00e4hrend der Interaktion stellt der Interviewer die ersten Fragen auf eine positive Art und Weise, so dass der Befragte ermutigt wird, zu antworten. Der gesamte Prozess ist sehr menschlich und daher weniger banal und langweilig. <\/span><\/li>\n\n\n\n
  3. Tiefgr\u00fcndig: Bei Tiefeninterviews werden viele Sondierungstechniken eingesetzt, damit die Ergebnisse durch Erkundung und Erkl\u00e4rung verstanden werden. Der Interviewer stellt Folgefragen<\/a>, um eine tiefere Perspektive zu gewinnen und die Sichtweise des Teilnehmers zu verstehen. <\/span><\/li>\n\n\n\n
  4. Generativ: Die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe schafft oft neues Wissen. Wenn Sie zum Beispiel mit Ihren Kunden sprechen, erfahren Sie mehr \u00fcber das Kaufverhalten. Forscher und Teilnehmer pr\u00e4sentieren Ideen zu einem bestimmten Thema und L\u00f6sungen f\u00fcr die aufgeworfenen Probleme. <\/span><\/li>\n<\/ol>\n\n

    Wenn Sie mehr \u00fcber die Merkmale von Tiefeninterviews erfahren m\u00f6chten, lesen Sie unseren Blog \u00fcber <\/span>Interview-Fragen<\/span><\/a>.<\/span><\/p>\n\n

    Bedeutung der Durchf\u00fchrung von Tiefeninterviews<\/span><\/h2>\n\n

    Da es sich bei einem ausf\u00fchrlichen Interview um ein Gespr\u00e4ch unter vier Augen handelt, haben Sie ausreichend Gelegenheit, den Ursachen f\u00fcr Vorlieben\/Abneigungen, Wahrnehmungen oder \u00dcberzeugungen auf den Grund zu gehen. <\/span><\/p>\n\n

    Im Allgemeinen handelt es sich um offene Fragen, die je nach Situation angepasst werden k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen einfache Fragen<\/a> verwenden. Eine einfache Frage ist eine unkomplizierte Frage, die eine kurze und unkomplizierte Antwort hervorruft. Der Interviewer hat die M\u00f6glichkeit, eine Beziehung zum Teilnehmer aufzubauen, so dass dieser sich wohl f\u00fchlt. Auf diese Weise kann er ehrliches Feedback geben und auch die Mimik und K\u00f6rpersprache der Teilnehmer beobachten. Solche Hinweise k\u00f6nnen zu reichhaltigen qualitativen Daten f\u00fchren. <\/span><\/p>\n\n

    LERNEN SIE \u00dcBER: Voreingenommenheit bei der Auswahl<\/a><\/p>\n\n

    Bei Umfragen besteht die M\u00f6glichkeit, dass die Befragten ihre Antworten \u00fcberst\u00fcrzt ausw\u00e4hlen, aber bei Tiefeninterviews m\u00fcssen sich die Forscher dar\u00fcber kaum Sorgen machen. <\/span><\/p>\n\n

    Gespr\u00e4che k\u00f6nnen sich als hervorragende Methode zur Datenerhebung erweisen. Es kann n\u00e4mlich sein, dass die Befragten nur ungern schriftliche Fragen beantworten, aber angesichts der Art des Interviews sind sie vielleicht damit einverstanden, m\u00fcndlich Auskunft zu geben. Sie k\u00f6nnen auch mit den Befragten besprechen, ob sie ihre Identit\u00e4t vertraulich behandeln m\u00f6chten. <\/span><\/p>\n\n

    Tiefeninterviews zielen darauf ab, die Themen aufzudecken, um detaillierte Ergebnisse zu erhalten. Diese Methode erm\u00f6glicht es Ihnen, Einblicke in die Erfahrungen, Gef\u00fchle und Perspektiven der Befragten zu gewinnen. <\/span><\/p>\n\n

    In der Anfangsphase eines gro\u00dfen Forschungsprojekts erweisen sich Tiefeninterviews als n\u00fctzlich, um wichtige Forschungsdetails einzugrenzen und zu fokussieren.<\/span><\/p>\n\n

    Wenn Sie den Kontext eines Problems kennen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie mit Hilfe von Tiefeninterviews verschiedene L\u00f6sungen bewerten, um den Forschungsprozess zu steuern und die Datenanalyse zu vertiefen<\/a>.<\/span><\/p>\n\n

    LERNEN SIE MEHR:<\/em><\/strong> Forschungsprozess-Schritte<\/a><\/em><\/p>\n\n

    Schritte zur Durchf\u00fchrung ausf\u00fchrlicher Interviews<\/span><\/h3>\n\n
      \n
    1. Beschaffen Sie sich die notwendigen Informationen \u00fcber die Befragten und den Kontext, in dem sie arbeiten.<\/span><\/li>\n\n\n\n
    2. Erstellen Sie ein Skript oder eine Liste der Themen, die Sie behandeln m\u00f6chten. So k\u00f6nnen Sie leicht weitere Fragen hinzuf\u00fcgen. <\/span><\/li>\n\n\n\n
    3. Vereinbaren Sie einen Termin f\u00fcr ein Interview zu einem Zeitpunkt und an einem Datum nach Wahl des Befragten.<\/span><\/li>\n\n\n\n
    4. Stellen Sie selbstbewusst Fragen und lassen Sie die Befragten sich wohl f\u00fchlen, damit auch sie selbstbewusst sind und schwierige Fragen mit Leichtigkeit beantworten k\u00f6nnen.<\/span><\/li>\n\n\n\n
    5. Legen Sie die maximale Dauer so fest, dass sie sich nicht ersch\u00f6pfend anf\u00fchlt.<\/span><\/li>\n\n\n\n
    6. Beobachten Sie die Mimik und Gestik der befragten Person und machen Sie sich Notizen dazu.<\/span><\/li>\n\n\n\n
    7. Es ist wichtig, dass Sie w\u00e4hrend des gesamten Prozesses ethische Grunds\u00e4tze einhalten.<\/span><\/li>\n\n\n\n
    8. Transkribieren Sie die Aufnahmen und \u00fcberpr\u00fcfen Sie sie mit der befragten Person.<\/span><\/li>\n<\/ol>\n\n

      Vorteile von ausf\u00fchrlichen Interviews<\/span><\/h2>\n\n

      Die Durchf\u00fchrung eines ausf\u00fchrlichen Interviews hat folgende Vorteile:<\/span><\/p>\n\n