{"id":1009878,"date":"2022-06-01T14:36:53","date_gmt":"2022-06-01T21:36:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/interne-analyse-definition-warum-sie-wichtig-ist\/"},"modified":"2022-06-01T14:36:53","modified_gmt":"2022-06-01T21:36:53","slug":"interne-analyse-definition-warum-sie-wichtig-ist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/interne-analyse-definition-warum-sie-wichtig-ist\/","title":{"rendered":"Interne Analyse: Definition & Warum sie wichtig ist"},"content":{"rendered":"
Um einen effektiven Unternehmensplan zu entwickeln, m\u00fcssen Sie zun\u00e4chst Ihre Organisation verstehen. Eine interne Analyse hilft Unternehmen, sich auf die Bereiche f\u00fcr Entwicklung und Wettbewerbsf\u00e4higkeit zu konzentrieren. <\/span><\/p>\n Es ist eine Verschwendung von Zeit und M\u00fche, Gesch\u00e4ftsstrategien zu entwickeln, die auf Annahmen und nicht auf Forschung beruhen. Lassen Sie uns sicherstellen, dass wir auf demselben Weg sind. In diesem Beitrag werden wir die interne Analyse definieren, ihre Bedeutung er\u00f6rtern und erkl\u00e4ren, wie man sie durchf\u00fchrt. <\/span><\/p>\n Eine interne Analyse ist ein Prozess, bei dem alle Komponenten, die innerhalb einer Organisation zusammenwirken, bewertet werden, um Fehler und Chancen zu identifizieren.<\/p>\n Das Hauptziel dieser Art von Analyse ist es, die St\u00e4rken und Schw\u00e4chen Ihres Unternehmens herauszufinden. Sie hilft dem Management bei der Entscheidungsfindung f\u00fcr die Entwicklung der Unternehmensstrategie, der Formulierung und der Umsetzungsverfahren. <\/p>\n Bei der internen Analyse werden interne Faktoren analysiert, die kontrollierbar sind. Das bedeutet, dass das Unternehmen diese Elemente beeinflussen und kontrollieren kann. Das Unternehmen selbst kann interne Aspekte anpassen und ver\u00e4ndern. <\/p>\n Unternehmen k\u00f6nnen eine interne Analyse mit Hilfe einer Vielzahl von Rahmenwerken durchf\u00fchren. Jedes nutzt unterschiedliche Instrumente, Techniken und Ziele. Diese Mitarbeiterstrategien<\/a> ermitteln die wichtigsten Informationen \u00fcber die Struktur, die Verm\u00f6genswerte und den Betrieb. Um Ihnen bei der Auswahl des besten Frameworks zu helfen, sehen wir uns einige der g\u00e4ngigsten internen Analysen an. <\/span><\/p>\n LERNEN SIE MEHR:<\/strong><\/em> Modell zur Personalplanung<\/em><\/a><\/p>\n Die L\u00fcckenanalyse ermittelt die L\u00fccke zwischen dem, „wo wir sind“ (dem bestehenden Zustand) und dem, „wo wir sein wollen“ (dem Zielzustand). Sie identifiziert den Unterschied zwischen dem Ziel eines Unternehmens und dem bestehenden Zustand der Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit. Sie zeigt auch die Schwachstellen des Unternehmens auf. Diese gr\u00fcndliche Analyse<\/a> hilft bei der Planung einer Abfolge von Ma\u00dfnahmen, um die L\u00fccken zu schlie\u00dfen. <\/span><\/p>\n Bei der Strategiebewertung werden die Ergebnisse und die Ausf\u00fchrung der strategischen Pl\u00e4ne untersucht. Es ist von Vorteil, regelm\u00e4\u00dfig eine Strategiebewertung durchzuf\u00fchren, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die strategischen Pl\u00e4ne verstehen und entsprechend handeln. Sie k\u00f6nnen die Leistung Ihres Unternehmens alle sechs Monate oder nach der Umsetzung einer neuen Gesch\u00e4ftsstrategie \u00fcberpr\u00fcfen. Eine ausgezeichnete strategische Strategie ist nutzlos, wenn sie nicht umgesetzt wird. Nutzen Sie diesen Rahmen, um Ihre Strategie mit der Kultur Ihres Unternehmens zu verbinden. <\/span><\/p>\n Die SWOT-Analyse<\/a> ist ein bekanntes und weit verbreitetes Instrument der Unternehmensanalyse. Sie bietet sowohl eine interne als auch eine externe Unternehmensanalyse. Die Analyse ist definiert als <\/span><\/p>\n St\u00e4rken und Schw\u00e4chen werden in dieser Studie als interne Faktoren eines Handelsunternehmens betrachtet. Sie beziehen sich auf die eigenen St\u00e4rken und Schw\u00e4chen des Unternehmens. Externe Elemente, die die Leistung des Unternehmens analysieren, sind Chancen und Bedrohungen. Sie konzentrieren sich auf den potenziellen Gewinn und den Marktabsatz. <\/span><\/p>\n Die VRIO-Analyse<\/a> ist eine hervorragende Methode zur Untersuchung der internen Umweltanalyse<\/a> eines Unternehmens. Sie ist definiert als wertvoll, selten, unnachahmlich und organisiert. Es erleichtert die Organisation der Unternehmensressourcen. VRIO ist ein Rahmen, der Ihnen dabei helfen kann, langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. <\/span><\/p>\n Wenn Sie einen Plan erstellen m\u00f6chten, um einen vergleichenden Nutzen zu erhalten, sollten Sie \u00fcber die Implementierung des VRIO-Analysetools nachdenken. Es wird Ihnen helfen, Ihre Verm\u00f6genswerte und den Mehrwert Ihrer Organisation besser zu verstehen. <\/span><\/p>\n OCAT steht f\u00fcr Organizational Capacity Assessment Tool. Es bewertet die interne Leistung in einer Reihe von verschiedenen Bereichen. OCAT untersucht die Organisationsstruktur eingehend. Seine St\u00e4rke ist es, organisatorische F\u00e4higkeiten in Strategien umzuwandeln. Diese Analyse hebt die Leistung der Organisation auf ein neues Niveau. <\/span><\/p>\n Das 7S-Rahmenwerk von McKinsey ist ein bekanntes Unternehmensinstrument. Es bestimmt den Grad der Synchronisation zwischen Abteilungen und Prozessen. Dieser Rahmen kann verwendet werden, um die Diskrepanz zwischen der aktuellen Situation und dem vorgeschlagenen zuk\u00fcnftigen Zustand zu ermitteln. Es hilft dabei, sieben interne Aspekte des Unternehmens zu untersuchen, um seine Ziele zu erreichen. Diese sind wie folgt: <\/span><\/p>\n Das 7S-Rahmenwerk von McKinsey bietet eine effektive Beschreibung der internen Ausrichtung der Organisation.<\/span><\/p>\n Die Analyse der Kernkompetenzen hilft Unternehmen dabei, ihren Marktvorteil auszubauen. Dies kann dazu beitragen, ihre Konkurrenten zu schlagen. Diese Analyse hilft bei der Identifizierung von Kernst\u00e4rken wie Talenten, Informationen und Ressourcen, die den Kunden erhebliche Vorteile bieten. <\/span><\/p>\n Diese betont eher immaterielle als materielle Ressourcen. Sie konzentriert sich auf bedeutende Vorteile, die auch strategisch und operativ sind. <\/span><\/p>\n Die interne Analyse kann Unternehmen helfen, ihre Kernaktivit\u00e4ten zu st\u00e4rken. Sie hilft den F\u00fchrungskr\u00e4ften eines Unternehmens bei der Identifizierung von Methoden zur Verbesserung ihrer Aktivit\u00e4ten. Die Identifizierung von Chancen ist einer der wichtigsten Gr\u00fcnde f\u00fcr die Durchf\u00fchrung einer internen Analyse. Fangen wir also an. <\/span><\/p>\n Die Qualit\u00e4t der Mitarbeiter, die Verf\u00fcgbarkeit wichtiger Ressourcen oder die Bekanntheit der Marke bei den Kunden sind alles Beispiele f\u00fcr St\u00e4rken. St\u00e4rken helfen der Gesamtleistung und der Nachhaltigkeit eines Unternehmens, und es ist sinnvoll, St\u00e4rken durch eine interne Studie zu ermitteln. <\/span><\/p>\n Interne Studien k\u00f6nnen dabei helfen, die Schwachstellen eines Unternehmens zu identifizieren. Dazu geh\u00f6ren Probleme wie ineffektive Schulungen, veraltete Technologie oder unzureichende Kommunikation zwischen den Abteilungen. Schwachstellen k\u00f6nnen bescheidene Auswirkungen auf das Unternehmen haben, wie z.B. die Einschr\u00e4nkung der Verbreitung von internem Wissen, oder gro\u00dfe Auswirkungen, wie z.B. Umsatzverluste. <\/span><\/p>\n Eine interne Untersuchung kann auch dazu dienen, wirtschaftliche Perspektiven aufzudecken. Die Chancen eines Unternehmens umfassen in der Regel sowohl internes als auch externes Wachstum. Ein Upgrade des Softwaresystems oder die Einf\u00fchrung eines neuen Produkts sind zwei Beispiele daf\u00fcr. <\/span><\/p>\nWas ist eine interne Analyse?<\/h2>\n
Arten der internen Analyse<\/h2>\n
\n
L\u00fcckenanalyse<\/span><\/a><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
\n
Bewertung der Strategie<\/span><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
\n
SWOT-Analyse<\/span><\/a><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
\n
\n
VRIO Analyse<\/span><\/a><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
\n
OCAT<\/span><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
\n
McKinsey 7S Rahmenwerk<\/span><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
\n
\n
Interne Analyse der Kernkompetenzen<\/span><\/h3>\n<\/li>\n<\/ul>\n
Warum ist eine interne Analyse wichtig?<\/span><\/h2>\n
Die St\u00e4rken des Unternehmens<\/span><\/h3>\n
Schwachstellen in der Struktur<\/span><\/h3>\n
Chancen f\u00fcr Unternehmen<\/span><\/h3>\n
Zuk\u00fcnftige Bedrohungen identifizieren<\/span><\/h3>\n