{"id":1009889,"date":"2021-06-30T07:59:55","date_gmt":"2021-06-30T14:59:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/atomare-ux-forschung-definition-methoden-beispiele\/"},"modified":"2021-06-30T07:59:55","modified_gmt":"2021-06-30T14:59:55","slug":"atomare-ux-forschung-definition-methoden-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/atomare-ux-forschung-definition-methoden-beispiele\/","title":{"rendered":"Atomare UX-Forschung: Definition, Methoden & Beispiele"},"content":{"rendered":"
Die Anzahl der weltweit durchgef\u00fchrten Untersuchungen nimmt t\u00e4glich zu. Marken, Unternehmen, Forscher und Interessengruppen nutzen die Nutzerforschung und andere Erkenntnisse, um R\u00fcckschl\u00fcsse auf Rentabilit\u00e4t, Preissensibilit\u00e4t<\/a>, Marktanteile, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und vieles mehr zu ziehen. Dar\u00fcber hinaus nutzen kundenorientierte Unternehmen die Nutzerforschung, um Ver\u00e4nderungen vorzunehmen. Allerdings sind die Schnelligkeit und Zug\u00e4nglichkeit dieser Forschung ein Streitpunkt. <\/span><\/p>\n Wie oft erleben Sie, dass Marken darum k\u00e4mpfen, Verhaltens\u00e4nderungen bei ihren Kunden zu erkennen und versuchen, diese Erkenntnisse mit Unmengen von Forschungsdaten, Berichten, Videos, qualitativen und quantitativen Daten und mehr zu verkn\u00fcpfen?<\/span><\/p>\n Aufgrund von intrinsischen und extrinsischen Faktoren setzt sich der Teufelskreis der Marktforschung jedoch endlos fort. Er verschlingt Zeit und Ressourcen und behindert die Agilit\u00e4t. Die oben genannten Faktoren f\u00fchren dazu, dass es wichtig ist, Forschungserkenntnisse richtig zu speichern, um die Nachverfolgung im L\u00e4ngsschnitt und die schnelle Durchf\u00fchrung von Studien zu unterst\u00fctzen. <\/span><\/p>\n Atomare Forschung oder atomare UX-Forschung hilft, dieses Problem zu l\u00f6sen.<\/span><\/p>\n Inhalt Index<\/p>\n Unter atomarer Forschung oder atomarer UX-Forschung versteht man die Zerlegung von Informationen und Erkenntnissen in „Nuggets“, wobei jedes Nugget aus relevanten Forschungsinformationen besteht. Es gibt viele M\u00f6glichkeiten, dieses Konzept zu betrachten, aber die atomare Forschung ist einfach ausgedr\u00fcckt eine Methodik zur Verwaltung von Forschungswissen. <\/span><\/p>\n Dieses Modell hilft Ihnen dabei, Ihre Nutzerforschung und das, was Sie \u00fcber die Nutzer wissen, in kleine, bytegro\u00dfe Informationseinheiten zu unterteilen und Informationen zu markieren, die aus Beweisen bestehen.<\/span><\/p>\n LERNEN SIE \u00dcBER:<\/em><\/strong> User Experience Forschung<\/a><\/em><\/p>\n Die Atomforschung wird zu einem wesentlichen Element der <\/span>Erkenntnisse und Forschungslagerst\u00e4tten<\/span><\/a>. Sie helfen dabei, Forschungssilos aufzubrechen, die Auswirkungen von Stammeswissen abzuschw\u00e4chen, Struktur zu schaffen und eine Business-Taxonomie f\u00fcr die Verwaltung der Benutzerforschung anzubieten. <\/span><\/p>\n Die Atomforschung nutzt Nuggets und bietet Forschern und Interessenvertretern die M\u00f6glichkeit,:<\/span><\/p>\n Nuggets in der Atomforschung werden einfach als getaggte und durchsuchbare Forschungsdaten beschrieben, die mit Beweisen wie Zitaten, Videos, Schnappsch\u00fcssen und anderen unterst\u00fctzenden Forschungsinformationen unterlegt sind. Diese Nuggets sind durch Beweise untermauert und folgen einem vordefinierten effizienten Arbeitsablauf<\/a> und einer Business-Taxonomie bei der Einrichtung und Verwaltung. <\/span><\/p>\n Nuggets besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten, die die Verwaltung von atomarer UX-Forschung in Ihrem <\/span>UX-Forschungs-Repository<\/span><\/a> einfach. Diese drei Komponenten sind zwar nicht in Stein gemei\u00dfelt, aber sie helfen dabei, das Konzept der Atomforschung besser zu verwalten. Diese Komponenten sind: <\/span><\/p>\n Es ist wichtig zu wissen, dass Nuggets selbst f\u00fcr sich genommen f\u00fcr mehrere Interessengruppen von Wert sind. Nuggets mit Tags erm\u00f6glichen es dem Forscher und den Nutzern der Research Repository-Plattform jedoch, Erkenntnisse zu nutzen und Schlussfolgerungen aus verschiedenen Studien und Nuggets zu ziehen. <\/span><\/p>\n Stellen Sie sich vor, dass dies ein wichtiger Teil der digitalisierten und gespeicherten Informationen ist und einfach abgerufen werden kann, um die Erkundung der Nutzerforschung nahtlos und unkompliziert zu gestalten.<\/p>\n Unternehmen k\u00f6nnen einfach ein Forschungsarchiv verwenden, um atomare Forschung zu speichern, um Trends und Informationen \u00fcber Kunden und Benutzer leicht zu \u00fcberwachen. Entgegen der landl\u00e4ufigen Meinung m\u00fcssen Research Repositories jedoch nicht nur atomares Wissen enthalten. Die effizientesten <\/span>Softwares f\u00fcr den Forschungsspeicher<\/span><\/a> bestehen aus Forschungsarbeiten im Bereich des atomaren Designs sowie aus anderen einschl\u00e4gigen Forschungsarbeiten wie Berichten<\/span><\/p>\n Der Nutzen und die Vorteile von Unternehmen, die die Atomforschung nutzen, um Forschungsprobleme<\/a> zu entsch\u00e4rfen, liegen auf der Hand:<\/span><\/p>\n Das atomare Design in der Forschung<\/a> ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zwischen Unternehmen, die sich nicht auf das gro\u00dfe Ganze konzentrieren, und Unternehmen, die bestrebt sind, Marktforschung<\/a> so oft wie m\u00f6glich wiederzuverwenden. Einige grundlegende Prinzipien der atomaren UX-Forschung sind: <\/span><\/p>\n Das atomare Forschungsmodell wurde von zwei UX-Forschungsexperten, Tomer Sharon und Daniel Pidcock, etwa zur gleichen Zeit unabh\u00e4ngig voneinander entwickelt. Sie entdeckten gleichzeitig, dass es bei der atomaren Forschungsmethode vier Hauptkomponenten gibt, die bei der Verwaltung des Forschungsarchivs den gr\u00f6\u00dften Nutzen bringen. Diese vier Komponenten sind Experimente, Fakten, Erkenntnisse und M\u00f6glichkeiten oder Schlussfolgerungen. <\/span><\/p>\n Lassen Sie uns diesen idealen atomaren Forschungsprozess anhand von Beispielen betrachten, damit Sie Ihre Marktforschung besser verwalten k\u00f6nnen, und erfahren Sie, warum die Anwendung dieser Methode ein entscheidender <\/span>Marktforschungstrend ist<\/span><\/a>. <\/span> <\/p>\n 1. Experimente:<\/b> Die grundlegende, fundamentale Ebene der atomaren Forschungsmethode ist die Beschreibung des Experiments oder der tats\u00e4chlich durchgef\u00fchrten Forschung. Diese Ebene k\u00f6nnte aus Informationen \u00fcber die Art der Forschung und das verwendete Forschungsmodell bestehen, wie z.B. Nutzerforschung, UX-Forschung, Designforschung, Kundenforschung, Preisforschung usw. <\/span><\/p>\n Auf der ersten Ebene werden die Informationen auch auf der Grundlage von qualitativen oder quantitativen Forschungsmethoden, verwendeten Forschungstechniken und mehr \u00fcberwacht.<\/p>\n Ein Beispiel f\u00fcr den Experimentierprozess in der Atomforschung ist eine Studie zur Preisanalyse, die durchgef\u00fchrt wurde, um die Preisempfindlichkeit einer neuen Funktion in unserem Produkt zu ermitteln.<\/span><\/p>\n 2. Die Fakten:<\/b> Die n\u00e4chste Stufe im atomaren Forschungsprozess ist die faktische Phase, in der die tats\u00e4chlichen Daten erfasst werden. Diese Stufe bedeutet nicht, dass willk\u00fcrliche Informationen berichtet werden – die Daten werden mit handfesten Beweisen verkn\u00fcpft, einschlie\u00dflich Umfrageantworten, Videos, w\u00f6rtlichen Zitaten und mehr. <\/span><\/p>\n Zum Beispiel fanden 22% aller Nutzer die neuen UX-\u00c4nderungen nicht gut, weil die Berichte jetzt schwerer zug\u00e4nglich sind. <\/span><\/p>\n 3. Einblicke:<\/b> Erkenntnisse sind das, was Sie aus den Fakten gewinnen, wenn Sie sie im Zusammenhang mit Ihrer eigentlichen Forschung und Ihren Forschungszielen betrachten. Mehrere Attribute k\u00f6nnen zu Erkenntnissen f\u00fchren, und dies beantwortet Fragen zu dem, was Sie urspr\u00fcnglich beantworten wollten. <\/span><\/p>\n Ein Beispiel f\u00fcr Erkenntnisse ist, dass Kunden aufgrund der ver\u00e4nderten Gr\u00f6\u00dfe und Farbe des Kassenbuttons l\u00e4nger brauchen, um ihre Eink\u00e4ufe zu t\u00e4tigen, und viele von ihnen lassen Artikel in ihrem Warenkorb liegen, ohne jemals einen Kauf zu t\u00e4tigen. <\/span><\/p>\n 4. Chancen oder Schlussfolgerungen: <\/b>Die letzte Schl\u00fcsselkomponente im atomaren Forschungsdesignprozess sind die M\u00f6glichkeiten oder Schlussfolgerungen, die Sie aus Ihren Fakten und Erkenntnissen ziehen. Je mehr Beweise Sie haben, desto besser sind die M\u00f6glichkeiten, die sich daraus ergeben. Diese Schlussfolgerungen helfen Ihnen auch dabei, sie zu testen, um eine anf\u00e4ngliche Hypothese weiter zu beweisen oder zu widerlegen. <\/span><\/p>\n Ein Beispiel f\u00fcr diese Phase ist, dass wir eine Pop-up-Schaltfl\u00e4che zur Kasse hinzuf\u00fcgen, nachdem eine Person X Zeit im Warenkorb verbracht hat.<\/span><\/p>\n\n
Was ist Atomforschung?<\/b><\/h2>\n
\n
Was sind diese Nuggets in der Atomforschung?<\/h3>\n
<\/p>\n
\n
Nutzen und Vorteile der Atomforschung<\/b><\/h2>\n
\n
Grundlegende Prinzipien der atomaren UX-Forschung und des atomaren Designs<\/b><\/h2>\n
\n
Atomare Forschungsmethode und idealer Prozess mit Beispielen<\/b><\/h2>\n