{"id":1009918,"date":"2021-12-07T12:21:08","date_gmt":"2021-12-07T19:21:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/pilotumfrage-definition-bedeutung-und-tipps\/"},"modified":"2021-12-07T12:21:08","modified_gmt":"2021-12-07T19:21:08","slug":"pilotumfrage-definition-bedeutung-und-tipps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/pilotumfrage-definition-bedeutung-und-tipps\/","title":{"rendered":"Pilotumfrage: Definition, Bedeutung und Tipps"},"content":{"rendered":"
Wenn wir eine Untersuchung durchf\u00fchren, wollen wir immer, dass sie effizient ist, dass die Ziele erreicht werden und dass der Prozess mit m\u00f6glichst wenigen Schwierigkeiten durchgef\u00fchrt wird. Wenn Sie entschlossen sind, Umfragen<\/a> als Forschungsmethode zu verwenden, k\u00f6nnen Sie sicherstellen, dass alles gut l\u00e4uft, indem Sie eine Pilotumfrage durchf\u00fchren, um unvorhergesehene Ereignisse zu erkennen, die auftreten k\u00f6nnten. <\/span><\/p>\n Jedes Forschungsprojekt kostet Geld, Zeit und M\u00fche. Daher ist die Durchf\u00fchrung verschiedener Tests vor Beginn des Prozesses eine gro\u00dfe Hilfe, insbesondere wenn eine gro\u00dfe Anzahl von Teilnehmern beteiligt ist. Lassen Sie uns in die Welt der Pilotumfragen eintauchen. <\/span><\/p>\n LERNEN SIE MEHR:<\/strong> Umfrage zu den Erfahrungen von Bewerbern<\/a><\/p>\n Die meisten Menschen denken, dass das Testen einer Umfrage viel Zeit und viele Ressourcen erfordert. Die Pilotumfrage ist eine Strategie, die dabei hilft, einen Fragebogen mit einer kleineren als der geplanten Stichprobe zu bewerten oder zu testen. <\/span><\/p>\n Jeder Test ist besser als keiner. Wenn Sie also eine Umfrage durchf\u00fchren wollen, ist es am besten, sie mit den Ihnen zur Verf\u00fcgung stehenden Mitteln zu testen. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Forschung<\/a> selbst bei einer sehr kleinen Gruppe von Personen erheblich verbessern k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n LERNEN SIE \u00dcBER:<\/strong> Umfrage-Fehler und wie man sie vermeidet<\/a><\/span><\/p>\n Sie k\u00f6nnen die Pilotumfragen nutzen, um:<\/span><\/p>\n Nachdem Sie die Ergebnisse der Pilotumfrage erhalten und analysiert haben, k\u00f6nnen logistische, technische und andere Fragen gekl\u00e4rt werden. Sie k\u00f6nnen die Fragen in Ihrer Umfrage korrigieren oder die am besten geeigneten Fragetypen ausw\u00e4hlen, wenn Sie beispielsweise eine Online-Umfrage durchf\u00fchren wollen. <\/span><\/p>\n Eine Piloterhebung kann genutzt werden, um die mangelnde Ausbildung des zu befragenden Personals, Probleme mit der Logistik der Verteilung und Erhebung der Umfrage sowie Fehler bei der Datenerfassung aufzudecken. Diese Probleme k\u00f6nnen behoben werden, bevor die eigentliche Umfrage durchgef\u00fchrt wird. <\/span><\/p>\n Die Durchf\u00fchrung einer Pilotumfrage vor der endg\u00fcltigen Umfrage hat gro\u00dfe Vorteile f\u00fcr den Forscher. Einer der Vorteile besteht darin, dass sie dazu beitragen, die Elemente zu erkennen, die sich negativ auf die Forschung auswirken k\u00f6nnten, wie z.B. ein schlechtes Design, das zum Abbruch der Umfrage f\u00fchrt, oder schlecht gestellte Fragen, die den Befragten verwirren und ihn dazu veranlassen, falsch zu antworten oder einfach gar keine Antwort zu geben. Vermeiden Sie diese h\u00e4ufigen Umfragefehler. <\/span><\/p>\n Eine Pilotumfrage hilft auch dabei, die Genauigkeit der Anweisungen im Voraus zu beurteilen, um zu sehen, ob alle Teilnehmer sie verstehen.<\/span><\/p>\n Pilotumfragen sparen auch finanzielle Ressourcen, denn wenn Fehler fr\u00fchzeitig entdeckt werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass wir unzuverl\u00e4ssige Ergebnisse erhalten, die unserem Unternehmen schaden k\u00f6nnten, oder dass wir nach der Durchf\u00fchrung der echten Umfrage wieder bei Null anfangen m\u00fcssen.<\/span><\/p>\n Kurz gesagt, das Hauptziel einer Pilotumfrage ist es, festzustellen, ob sich die Durchf\u00fchrung einer gro\u00df angelegten Umfrage lohnt.<\/span><\/p>\n Bei einer Voruntersuchung besteht die M\u00f6glichkeit, dass Sie auf der Grundlage der Daten aus dem Pilotversuch ungenaue Vorhersagen oder Hypothesen treffen.<\/span><\/p>\n Der erfolgreiche Abschluss einer Pilotumfrage ist keine Garantie f\u00fcr den Erfolg einer gro\u00df angelegten Umfrage. Obwohl die Ergebnisse eines Pilottests einen gewissen Hinweis auf die Antwortquote Ihrer Hauptumfrage geben k\u00f6nnen, ist dies keine Garantie daf\u00fcr, dass dies auch der Fall sein wird, da es noch andere Faktoren zu ber\u00fccksichtigen gibt. <\/span><\/p>\n Wir laden Sie ein, diese Empfehlungen zu befolgen, um die Antwortquote Ihrer Umfragen zu erh\u00f6hen<\/a>.<\/span><\/p>\n Eine Pilotumfrage ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fehler zu bewerten und die Meinung Ihrer Befragten zu Ihrem Fragebogen<\/a> direkt zu erfahren. Deshalb ist es g\u00e4ngige Praxis, am Ende Ihres Hauptfragebogens einige Fragen einzuf\u00fcgen, um Verbesserungsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr Ihr Umfragetool zu ermitteln. <\/span><\/p>\n Hier finden Sie einige Beispiele f\u00fcr Fragen, die Sie verwenden k\u00f6nnen. Diese k\u00f6nnen vom Interviewer oder von der befragten Person beantwortet werden:<\/span><\/p>\n Es ist sehr wichtig, die L\u00e4nge Ihrer Umfrage<\/a> zu kennen und zu wissen, wie viel Zeit die Teilnehmer f\u00fcr die Beantwortung der Fragen ben\u00f6tigen. So k\u00f6nnen Sie Anpassungen vornehmen, z. B. Fragen hinzuf\u00fcgen oder entfernen, sie in Segmente unterteilen oder feststellen, ob die Zeit von den Teilnehmern als negativ oder positiv empfunden wird. <\/span><\/p>\n Diese Frage hilft Ihnen dabei, den Grad des Komforts einzusch\u00e4tzen, den die Menschen bei der Teilnahme an Ihrer Studie und der Beantwortung Ihres Fragebogens empfinden. Der verursachte Stresspegel kann zu Verzerrungen in Ihrer Studie f\u00fchren, daher ist es wichtig, ihn bereits in einem fr\u00fchen Stadium zu \u00fcberwachen. <\/span><\/p>\n Bei der Gestaltung Ihrer Umfrage ist es ein h\u00e4ufiger Fehler, weit hergeholte oder seltsame W\u00f6rter f\u00fcr die Zielgruppe<\/a> zu verwenden. Die Pilotphase ist ein guter Zeitpunkt, um diese zu identifizieren und durch vertrautere Begriffe zu ersetzen, um Verzerrungen oder Fehlinterpretationen der Frage zu vermeiden. <\/span><\/p>\n Der Entwurf Ihrer Umfrage ist von grundlegender Bedeutung. Wenn Sie die Meinung der Befragten kennen, k\u00f6nnen Sie \u00fcberpr\u00fcfen, ob die Umfrage angemessen ist oder ob etwas ge\u00e4ndert werden muss, um die Beantwortungsquote<\/a> und die Qualit\u00e4t der erhobenen Daten zu verbessern. <\/span><\/p>\n Mit dieser Frage k\u00f6nnen Sie allgemein feststellen, ob die Interaktion positiv oder negativ war. Sie kann auch hilfreich sein, um m\u00f6gliche Kandidaten f\u00fcr die Teilnahme an einer weiteren Studie zu identifizieren. Eine positive Wahrnehmung beg\u00fcnstigt die erneute Teilnahme an Ihren Umfragen in der Zukunft. <\/span><\/p>\n Manchmal sind die Fehler einer Studie nicht nur auf Dinge wie Stichprobenverzerrungen<\/a> oder andere Aspekte ihres Designs zur\u00fcckzuf\u00fchren. Auch menschliches Versagen kann Schaden anrichten. Daher ist eine direkte Auswertung in Ihrer Pilotumfrage von Vorteil, um die an der Datenerhebung beteiligten Personen besser zu schulen, insbesondere wenn Sie eine pers\u00f6nliche Umfrage<\/a> durchf\u00fchren. <\/span><\/p>\n Eine einfache M\u00f6glichkeit, Pilotumfragen durchzuf\u00fchren, besteht darin, eine Testumfrage bei einer kleinen Gruppe von 5 bis 10 Personen durchzuf\u00fchren, die f\u00fcr Ihre Zielgruppe repr\u00e4sentativ ist. Wenn Ihnen diese Personengruppe nicht zur Verf\u00fcgung steht, k\u00f6nnen Sie eine Gruppe ausw\u00e4hlen, die m\u00f6glichst \u00e4hnlich ist. Selbst mit dieser kleinen Anzahl von Personen sollten Sie in der Lage sein, die Hauptprobleme mit Ihrer Umfrage zu identifizieren. <\/span><\/p>\n Eine weitere gute Methode ist es, diese Personen zu bitten, die Pilotumfrage laut zu beantworten, um herauszufinden, woran sie bei der Beantwortung denken oder wo sie ein Hindernis haben. F\u00fchren Sie die Umfragen einzeln durch, nicht in Gruppen. <\/span><\/p>\n Die Teilnehmer m\u00fcssen so antworten, als ob sie die echte Umfrage beantworten w\u00fcrden. Wenn Sie also eine Online-Umfrage<\/a> durchf\u00fchren, ist es wichtig, dass Sie sie sowohl auf einem Desktop-Computer anwenden als auch auf einigen Ger\u00e4ten wie Tablets oder Handys testen, damit Sie sicher sein k\u00f6nnen, dass Ihre mobilen Umfragen<\/a> an diese Art von Format angepasst sind.<\/span><\/p>\n Ein weiterer Punkt, der hilfreich sein kann, ist, sie zu beobachten, w\u00e4hrend sie die Umfrage beantworten. Achten Sie auf die Stellen, an denen sie Fehler machen. Das ist ein Anzeichen daf\u00fcr, dass die Fragen und\/oder der Umfrageentwurf<\/a> nicht klar genug sind und Sie Verbesserungen vornehmen m\u00fcssen. Notieren Sie sich alles, was Sie beobachten. <\/span><\/p>\n Auch bei einer Feldumfrage, bei der die Interviewer die Fragen stellen, m\u00fcssen Sie die Befragten schulen, damit sie die Fragen Ihrer Umfrage richtig formulieren. Ich gebe Ihnen einige Umfrage-Tipps<\/a> f\u00fcr Interviewer, die bei der Durchf\u00fchrung der Untersuchung n\u00fctzlich sein werden. <\/span><\/p>\n Sobald die Teilnehmer der Pilotumfrage fertig sind, analysieren Sie die Beobachtungen, Ihre Notizen und die Ergebnisse der Umfrage und nehmen die notwendigen \u00c4nderungen vor. Das ist in der Regel alles, was Sie brauchen, es sei denn, Sie nehmen sehr bedeutende \u00c4nderungen vor, die eine erneute Durchf\u00fchrung weiterer Pilotumfragen rechtfertigen, bevor Sie mit der eigentlichen Forschung beginnen. Wenn die Probleme gel\u00f6st sind, k\u00f6nnen Sie mit Ihrem Projekt fortfahren! Viel Erfolg! <\/span><\/p>\n Sind Sie bereit, eine Pilotumfrage durchzuf\u00fchren, bevor Sie Ihr gro\u00dfes Forschungsprojekt starten? Wir k\u00f6nnen Ihnen helfen. Verwenden Sie QuestionPro und nutzen Sie unsere zahlreichen Funktionen<\/a>, um wertvolle Daten zu erhalten und zu analysieren. <\/p>\nWas ist eine Pilotumfrage?<\/strong><\/h2>\n
Nutzen einer Pilotumfrage<\/strong><\/h2>\n
\n
Vorteile einer Pilotumfrage<\/h2>\n
Benachteiligungen <\/span><\/h3>\n
<\/p>\n
Beispielfragen f\u00fcr Ihre Pilotumfrage<\/span><\/h2>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
Wie f\u00fchrt man eine Pilotumfrage durch?<\/span><\/h2>\n
\n