{"id":1010164,"date":"2018-07-27T05:41:26","date_gmt":"2018-07-27T12:41:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/forschungsberichte-definition-und-wie-man-sie-schreibt\/"},"modified":"2025-02-13T23:53:51","modified_gmt":"2025-02-14T06:53:51","slug":"forschungsberichte-definition-und-wie-man-sie-schreibt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/forschungsberichte-definition-und-wie-man-sie-schreibt\/","title":{"rendered":"Forschungsberichte: Definition und wie man sie schreibt"},"content":{"rendered":"\n

Berichte erstrecken sich in der Regel \u00fcber einen breiten Themenhorizont, konzentrieren sich aber auf die Vermittlung von Informationen zu einem bestimmten Thema und einem Nischenzielmarkt. Das Hauptmotiv von Forschungsberichten besteht darin, Marketingfachleuten wesentliche Details \u00fcber eine Studie zu vermitteln, die sie bei der Entwicklung neuer Strategien ber\u00fccksichtigen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n

Bestimmte Ereignisse, Fakten und andere Informationen, die auf Vorf\u00e4llen beruhen, m\u00fcssen an die Verantwortlichen weitergegeben werden, und die Erstellung von Forschungsberichten ist das effektivste Kommunikationsmittel. Ideale Forschungsberichte sind \u00e4u\u00dferst pr\u00e4zise in den angebotenen Informationen mit einer klaren Zielsetzung und Schlussfolgerung. Diese Berichte sollten ein sauberes und strukturiertes Format haben, um Informationen effektiv weiterzugeben. <\/p>\n\n

Was sind Forschungsberichte?<\/h2>\n\n

Forschungsberichte sind aufgezeichnete Daten, die von Forschern oder Statistikern nach der Analyse der Informationen erstellt werden, die durch organisierte Forschung, typischerweise in Form von Umfragen<\/a> oder qualitativen Methoden<\/a>, gesammelt wurden. <\/p>\n\n

Ein Forschungsbericht ist eine zuverl\u00e4ssige Quelle, um Details \u00fcber eine durchgef\u00fchrte Forschung zu berichten. Meistens wird er als wahres Zeugnis der gesamten Arbeit betrachtet, die geleistet wurde, um die Besonderheiten der Forschung zu erfassen. <\/span><\/p>\n\n

Die verschiedenen Abschnitte eines Forschungsberichts sind:<\/span><\/p>\n\n

    \n
  1. Zusammenfassung <\/span><\/li>\n\n\n\n
  2. Hintergrund\/Einf\u00fchrung<\/span><\/li>\n\n\n\n
  3. Implementierte Methoden<\/span><\/li>\n\n\n\n
  4. Ergebnisse auf Basis der Analyse<\/span><\/li>\n\n\n\n
  5. Deliberation<\/span><\/li>\n\n\n\n
  6. Fazit<\/span><\/li>\n<\/ol>\n\n

    Erfahren Sie mehr: <\/span>Quantitative Forschung<\/span><\/a><\/p>\n\n

    Bestandteile von Forschungsberichten<\/h3>\n\n

    Forschung ist f\u00fcr die Einf\u00fchrung eines neuen Produkts\/einer neuen Dienstleistung oder einer neuen Funktion unerl\u00e4sslich. Die M\u00e4rkte sind heute extrem volatil und wettbewerbsintensiv, da jeden Tag neue Anbieter auf den Markt kommen, die m\u00f6glicherweise keine effektiven Produkte anbieten. Ein Unternehmen muss zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen treffen, um auf einem solchen Markt mit aktualisierten Produkten, die den Kundenw\u00fcnschen entsprechen, relevant zu sein. <\/span><\/p>\n\n

    Die Details eines Forschungsberichts k\u00f6nnen sich mit dem Zweck der Forschung \u00e4ndern, aber die Hauptbestandteile eines Berichts bleiben konstant. Der Forschungsansatz des Marktforschers beeinflusst auch den Stil beim Verfassen von Berichten. Hier sind sieben Hauptbestandteile eines produktiven Forschungsberichts: <\/span><\/p>\n\n