{"id":1010212,"date":"2018-05-31T05:52:48","date_gmt":"2018-05-31T12:52:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/nominalskala-definition-merkmale-und-beispiele\/"},"modified":"2025-02-13T23:58:12","modified_gmt":"2025-02-14T06:58:12","slug":"nominalskala-definition-merkmale-und-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/nominalskala-definition-merkmale-und-beispiele\/","title":{"rendered":"Nominalskala: Definition, Merkmale und Beispiele"},"content":{"rendered":"

Nominalskala: Definition <\/b><\/h2>\n

Eine Nominalskala ist eine Messskala, bei der Zahlen nur als „Tags“ oder „Etiketten“ dienen, um ein Objekt zu identifizieren oder zu klassifizieren. Diese Messung befasst sich normalerweise nur mit nicht-numerischen (quantitativen)<\/a> <\/span> Variablen oder wo Zahlen keinen Wert haben. <\/span><\/p>\n

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel f\u00fcr die Nominale Ebene der Messung<\/a>.<\/span><\/p>\n

Bitte w\u00e4hlen Sie den Grad der Beschwerden der Krankheit:<\/span><\/p>\n