{"id":1010286,"date":"2018-08-03T04:47:35","date_gmt":"2018-08-03T11:47:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/sekundaerforschung-definition-methoden-und-beispiele\/"},"modified":"2025-02-14T00:05:14","modified_gmt":"2025-02-14T07:05:14","slug":"sekundaerforschung-definition-methoden-und-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/sekundaerforschung-definition-methoden-und-beispiele\/","title":{"rendered":"Sekund\u00e4rforschung: Definition, Methoden und Beispiele."},"content":{"rendered":"\n

In der Welt der Forschung gibt es zwei Hauptarten von Datenquellen: Prim\u00e4r- und Sekund\u00e4rdaten. W\u00e4hrend es bei der Prim\u00e4rforschung darum geht, neue Daten direkt von Personen oder Quellen zu erheben, werden bei der Sekund\u00e4rforschung vorhandene Daten analysiert, die bereits von jemand anderem erhoben wurden. Heute werden wir uns mit der Sekund\u00e4rforschung befassen. <\/p>\n\n

Eine h\u00e4ufige Quelle f\u00fcr diese Recherche sind ver\u00f6ffentlichte Forschungsberichte und andere Dokumente. Diese Materialien finden Sie oft in \u00f6ffentlichen Bibliotheken, auf Websites oder sogar als Daten aus fr\u00fcher durchgef\u00fchrten Umfragen. Dar\u00fcber hinaus unterhalten viele staatliche und nichtstaatliche Stellen umfangreiche Datenbest\u00e4nde, auf die Sie zu Forschungszwecken zugreifen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n

LERNEN SIE MEHR:<\/em><\/strong> Forschungsprozess-Schritte<\/a><\/em><\/p>\n\n

Auch wenn die Sekund\u00e4rforschung nicht das gleiche Ma\u00df an Kontrolle bietet wie die Prim\u00e4rforschung, kann sie ein \u00e4u\u00dferst wertvolles Instrument sein, um Erkenntnisse zu gewinnen und Trends zu erkennen. Forscher k\u00f6nnen Zeit und Ressourcen sparen, indem sie vorhandene Datenquellen nutzen und dennoch wichtige Informationen aufdecken. <\/p>\n\n

Was ist Sekund\u00e4rforschung: Definition <\/h2>\n\n

Sekund\u00e4rforschung ist eine <\/strong><\/span>Forschung<\/span><\/strong><\/a> Eine Methode, bei der bereits vorhandene Daten verwendet werden.<\/strong> Vorhandene Daten werden zusammengefasst und zusammengetragen, um die Gesamteffektivit\u00e4t der Forschung zu erh\u00f6hen. <\/span> <\/p>\n\n

Einer der wichtigsten Vorteile der Sekund\u00e4rforschung besteht darin, dass wir Einblicke gewinnen und Schlussfolgerungen ziehen k\u00f6nnen, ohne selbst neue Daten erheben zu m\u00fcssen. Das spart Zeit und Ressourcen und erm\u00f6glicht es uns, auf vorhandenem Wissen und Know-how aufzubauen. <\/p>\n\n

Bei der Durchf\u00fchrung von Sekund\u00e4rforschung ist es wichtig, gr\u00fcndlich und \u00fcberlegt vorzugehen. Das bedeutet, dass wir die Quellen sorgf\u00e4ltig ausw\u00e4hlen und sicherstellen, dass die Daten, die wir analysieren, zuverl\u00e4ssig und f\u00fcr die Forschungsfrage<\/a> relevant sind. Es bedeutet auch, dass wir bei der Analyse kritisch und analytisch vorgehen und m\u00f6gliche Verzerrungen oder Einschr\u00e4nkungen in den Daten erkennen m\u00fcssen. <\/p>\n\n

LERNEN \u00dcBER:<\/strong> Ebene der Analyse<\/a><\/em><\/p>\n\n

Die Sekund\u00e4rforschung ist wesentlich kosteng\u00fcnstiger als die Prim\u00e4rforschung<\/a>, da sie auf bereits vorhandene Daten zur\u00fcckgreift, im Gegensatz zur Prim\u00e4rforschung, bei der die Daten von Organisationen oder Unternehmen selbst erhoben werden oder sie einen Dritten mit der Datenerhebung beauftragen k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n\n

LERNEN SIE \u00dcBER:<\/strong> Datenanalyse-Projekte<\/a><\/p>\n\n

Sekund\u00e4re Forschungsmethoden mit Beispielen<\/b><\/h2>\n\n

Sekund\u00e4rforschung ist kosteng\u00fcnstig, einer der Gr\u00fcnde, warum sie bei vielen Unternehmen und Organisationen beliebt ist. Nicht jede Organisation ist in der Lage, eine gro\u00dfe Summe Geld zu zahlen, um Nachforschungen anzustellen und Daten zu sammeln. Daher wird die Sekund\u00e4rforschung zu Recht auch als „Schreibtischforschung<\/a>“ bezeichnet, da die Daten von einem Schreibtisch aus abgerufen werden k\u00f6nnen. <\/span><\/p>\n\n

\"\"<\/figure>\n\n

Im Folgenden finden Sie g\u00e4ngige Sekund\u00e4rforschungsmethoden und Beispiele:<\/span><\/p>\n\n

1. Im Internet verf\u00fcgbare Daten<\/b><\/h3>\n\n

Eine der beliebtesten M\u00f6glichkeiten, Sekund\u00e4rdaten zu sammeln, ist das Internet. Die Daten sind im Internet leicht verf\u00fcgbar und k\u00f6nnen per Mausklick heruntergeladen werden. <\/span><\/p>\n\n

Diese Daten sind praktisch kostenlos, oder man muss einen vernachl\u00e4ssigbaren Betrag zahlen, um die bereits vorhandenen Daten herunterzuladen. Websites verf\u00fcgen \u00fcber eine Vielzahl von Informationen, die Unternehmen oder Organisationen f\u00fcr ihre Recherchen nutzen k\u00f6nnen. Allerdings sollten Unternehmen nur authentische und vertrauensw\u00fcrdige Websites f\u00fcr die Informationsbeschaffung in Betracht ziehen. <\/span><\/p>\n\n

2. Staatliche und nichtstaatliche Agenturen<\/b><\/h3>\n\n

Daten f\u00fcr die Sekund\u00e4rforschung k\u00f6nnen auch von einigen staatlichen und nichtstaatlichen Stellen gesammelt werden. So verf\u00fcgen beispielsweise das US Government Printing Office, das US Census Bureau und die Small Business Development Centers \u00fcber wertvolle und relevante Daten, die Unternehmen oder Organisationen nutzen k\u00f6nnen. <\/span><\/p>\n\n

Das Herunterladen oder die Nutzung der bei diesen Agenturen verf\u00fcgbaren Daten ist mit gewissen Kosten verbunden. Die von diesen Agenturen erhaltenen Daten sind authentisch und vertrauensw\u00fcrdig. <\/span><\/p>\n\n

3. \u00d6ffentliche Bibliotheken<\/b><\/h3>\n\n

\u00d6ffentliche Bibliotheken sind eine weitere gute Quelle f\u00fcr die Suche nach Daten f\u00fcr diese Untersuchung. \u00d6ffentliche Bibliotheken verf\u00fcgen \u00fcber Kopien von wichtigen Forschungsarbeiten, die fr\u00fcher durchgef\u00fchrt wurden. Sie sind ein Lagerhaus f\u00fcr wichtige Informationen und Dokumente, aus denen Informationen extrahiert werden k\u00f6nnen. <\/span><\/p>\n\n

Die Dienstleistungen, die in diesen \u00f6ffentlichen Bibliotheken angeboten werden, variieren von einer Bibliothek zur anderen. Meistens verf\u00fcgen die Bibliotheken \u00fcber eine gro\u00dfe Sammlung von Regierungspublikationen mit Marktstatistiken, eine gro\u00dfe Sammlung von Branchenverzeichnissen und Newslettern. <\/span><\/p>\n\n

4. Bildungsinstitutionen<\/b><\/h3>\n\n

Die Bedeutung der Erhebung von Daten aus Bildungseinrichtungen f\u00fcr die Sekund\u00e4rforschung wird oft \u00fcbersehen. In Hochschulen und Universit\u00e4ten wird jedoch mehr Forschung betrieben als in jedem anderen Wirtschaftszweig. <\/span><\/p>\n\n

Die von den Universit\u00e4ten gesammelten Daten dienen haupts\u00e4chlich der Prim\u00e4rforschung. Unternehmen oder Organisationen k\u00f6nnen sich jedoch an Bildungseinrichtungen wenden und sie um Daten bitten. <\/span><\/p>\n\n

5. Kommerzielle Informationsquellen<\/b><\/h3>\n\n

Lokale Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Radio- und Fernsehsender sind eine hervorragende Quelle, um Daten f\u00fcr die Sekund\u00e4rforschung zu erhalten. Diese kommerziellen Informationsquellen verf\u00fcgen \u00fcber Informationen aus erster Hand zu wirtschaftlichen Entwicklungen, politischer Agenda, Marktforschung, demografischer Segmentierung und \u00e4hnlichen Themen. <\/span><\/p>\n\n

Unternehmen oder Organisationen k\u00f6nnen Daten anfordern, die f\u00fcr ihre Studie am relevantesten sind. Unternehmen haben nicht nur die M\u00f6glichkeit, ihre potenziellen Kunden zu identifizieren, sondern k\u00f6nnen sich auch \u00fcber die M\u00f6glichkeiten informieren, ihre Produkte oder Dienstleistungen \u00fcber diese Quellen zu bewerben, da sie eine gr\u00f6\u00dfere Reichweite haben. <\/span><\/p>\n\n

\n

Erfahren Sie mehr: Methoden der Datenerhebung: Arten & Beispiele<\/a><\/p>\n<\/blockquote>\n\n

Hauptunterschiede zwischen Prim\u00e4rforschung und Sekund\u00e4rforschung<\/b><\/h2>\n\n

Die Unterscheidung zwischen Prim\u00e4r- und Sekund\u00e4rforschung ist wichtig, um zu bestimmen, welche Forschungsmethode f\u00fcr Ihr Projekt am besten geeignet ist. Dies sind die beiden Hauptarten von Forschungsmethoden, die jeweils Vor- und Nachteile haben. In diesem Abschnitt gehen wir auf die entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden ein und erl\u00e4utern, wann es sinnvoll ist, sie einzusetzen. <\/p>\n\n

Prim\u00e4re Forschung <\/b><\/td>Sekund\u00e4rforschung<\/b><\/td><\/tr>
Die Forschung wird aus erster Hand durchgef\u00fchrt, um Daten zu erhalten. Der Forscher „besitzt“ die gesammelten Daten. <\/span><\/td>Die Forschung basiert auf Daten, die in fr\u00fcheren Untersuchungen gesammelt wurden. <\/span><\/td><\/tr>
Prim\u00e4re Forschung<\/span><\/a> basiert auf Rohdaten. <\/span> <\/td>Die Sekund\u00e4rforschung basiert auf bew\u00e4hrten Daten, die zuvor analysiert und gefiltert wurden. <\/span><\/td><\/tr>
Die gesammelten Daten passen zu den Bed\u00fcrfnissen eines Forschers, sie sind ma\u00dfgeschneidert. Die Daten werden auf der Grundlage des absoluten Bedarfs von Organisationen oder Unternehmen erhoben. <\/span><\/td>Die Daten k\u00f6nnen den Anforderungen eines Forschers entsprechen oder auch nicht.<\/span><\/td><\/tr>
Der Forscher ist tief in die Forschung eingebunden, um Daten in der Prim\u00e4rforschung zu sammeln. <\/span><\/td>Im Gegensatz zur Prim\u00e4rforschung ist die Sekund\u00e4rforschung schnell und einfach. Sie zielt darauf ab, ein breiteres Verst\u00e4ndnis der Materie zu erlangen. <\/span><\/td><\/tr>
Prim\u00e4rforschung ist ein kostspieliger Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt, um Daten zu sammeln und auszuwerten. <\/span><\/td>Sekund\u00e4rforschung ist ein schneller Prozess, da die Daten bereits verf\u00fcgbar sind. Der Forscher sollte wissen, wo er recherchieren muss, um die geeignetsten Daten zu erhalten. <\/span><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n

Wie f\u00fchrt man Sekund\u00e4rforschung durch?<\/h2>\n\n

Wir haben bereits die Unterschiede zwischen Prim\u00e4r- und Sekund\u00e4rforschung kennengelernt. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick darauf werfen, wie man sie durchf\u00fchrt. <\/p>\n\n

Sekund\u00e4rforschung ist ein wichtiges Instrument, um Informationen zu sammeln, die bereits von anderen gesammelt und analysiert wurden. Sie kann uns helfen, Zeit und Geld zu sparen und Einblicke in das Thema zu gewinnen, das wir erforschen. In diesem Abschnitt werden wir daher einige g\u00e4ngige Methoden und Tipps f\u00fcr eine effektive Durchf\u00fchrung der Sekund\u00e4rforschung er\u00f6rtern. <\/p>\n\n

Hier sind die Schritte f\u00fcr die Durchf\u00fchrung von Sekund\u00e4rforschung:<\/span><\/p>\n\n

\"Sekundärforschung\"\/<\/h3>\n\n

1. Bestimmen Sie das Thema der Forschung: <\/b>Bevor Sie mit der Sekund\u00e4rforschung beginnen, bestimmen Sie das Thema, das erforscht werden soll. Sobald das erledigt ist, listen Sie die Forschungsmerkmale und den Zweck der Recherche auf. <\/span><\/p>\n\n

2. Identifizieren Sie Recherchequellen:<\/b> Als n\u00e4chstes grenzen Sie die Informationsquellen ein, die die wichtigsten Daten und Informationen f\u00fcr Ihre Recherche liefern. <\/span> <\/p>\n\n

3. Sammeln Sie vorhandene Daten: <\/b>Sobald die Quellen f\u00fcr die Datenerhebung eingegrenzt sind, pr\u00fcfen Sie, ob bereits Daten vorhanden sind, die eng mit dem Thema zusammenh\u00e4ngen. Forschungsrelevante Daten k\u00f6nnen aus verschiedenen Quellen wie Zeitungen, \u00f6ffentlichen Bibliotheken, staatlichen und nichtstaatlichen Stellen usw. bezogen werden. <\/span><\/p>\n\n

4. Kombinieren und vergleichen Sie: <\/b>Sobald die Daten gesammelt sind, kombinieren und vergleichen Sie die Daten, um Doppelungen zu vermeiden und die Daten in ein brauchbares Format zu bringen. Achten Sie darauf, Daten aus authentischen Quellen zu sammeln. Falsche Daten k\u00f6nnen die Forschung stark beeintr\u00e4chtigen. <\/span><\/p>\n\n

4. Analysieren Sie die Daten: <\/b>Analysieren Sie die gesammelten Daten und stellen Sie fest, ob alle Fragen beantwortet sind. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie den Prozess, wenn Sie noch tiefer in die Materie eindringen m\u00f6chten. <\/p>\n\n

Vorteile der Sekund\u00e4rforschung<\/b><\/h2>\n\n

Sekund\u00e4rforschung bietet Forschern eine Reihe von Vorteilen, darunter Effizienz, die M\u00f6glichkeit, auf vorhandenem Wissen aufzubauen, und die F\u00e4higkeit, in Situationen zu forschen, in denen Prim\u00e4rforschung m\u00f6glicherweise nicht m\u00f6glich oder ethisch nicht vertretbar ist. Durch eine sorgf\u00e4ltige Auswahl der Quellen und eine durchdachte Herangehensweise k\u00f6nnen Forscher die Sekund\u00e4rforschung nutzen, um die Forschung voranzutreiben und das Feld voranzubringen. Einige der wichtigsten Vorteile sind die folgenden: <\/p>\n\n

1. Die meisten Informationen in dieser Studie sind leicht verf\u00fcgbar.<\/strong> Es gibt viele Quellen, aus denen relevante Daten gesammelt und verwendet werden k\u00f6nnen, im Gegensatz zur Prim\u00e4rforschung, bei der die Daten von Grund auf gesammelt werden m\u00fcssen. <\/span><\/p>\n\n

2. Dies ist ein kosteng\u00fcnstiger und weniger zeitaufw\u00e4ndiger Prozess<\/strong>, da die ben\u00f6tigten Daten leicht verf\u00fcgbar sind und nicht viel kosten, wenn sie aus authentischen Quellen stammen. Die Datenbeschaffung ist mit einem minimalen Aufwand verbunden. <\/span><\/p>\n\n

3. Die Daten, die durch Sekund\u00e4rforschung gesammelt werden, geben Organisationen oder Unternehmen einen Eindruck von der Effektivit\u00e4t der Prim\u00e4rforschung.<\/strong> Daher k\u00f6nnen Organisationen oder Unternehmen eine Hypothese aufstellen und die Kosten f\u00fcr die Durchf\u00fchrung von Prim\u00e4rforschung bewerten.<\/span><\/p>\n\n

4. Die Sekund\u00e4rforschung ist aufgrund der Verf\u00fcgbarkeit von Daten schneller durchzuf\u00fchren. <\/strong>Je nach Zielsetzung der Unternehmen oder Umfang der ben\u00f6tigten Daten kann es innerhalb weniger Wochen abgeschlossen sein.<\/span><\/p>\n\n

Wie wir sehen, handelt es sich bei dieser Forschung um den Prozess der Analyse von Daten, die bereits von jemand anderem gesammelt wurden, und sie kann den Forschern eine Reihe von Vorteilen bieten.<\/p>\n\n

Nachteile der Sekund\u00e4rforschung<\/b><\/h2>\n\n

Auf der anderen Seite gibt es einige Nachteile, die mit der Sekund\u00e4rforschung einhergehen. Einige der ber\u00fcchtigtsten sind die folgenden: <\/p>\n\n

1. Obwohl die Daten leicht verf\u00fcgbar sind, muss eine Glaubw\u00fcrdigkeitspr\u00fcfung durchgef\u00fchrt werden, um die Authentizit\u00e4t der verf\u00fcgbaren Informationen zu verstehen.<\/span><\/p>\n\n

2. Nicht alle sekund\u00e4ren Datenquellen bieten die neuesten Berichte und Statistiken. Selbst wenn die Daten korrekt sind, sind sie m\u00f6glicherweise nicht aktuell genug, um die neuesten Zeitpl\u00e4ne zu ber\u00fccksichtigen. <\/span><\/p>\n\n

3. Die Sekund\u00e4rforschung leitet ihre Schlussfolgerungen aus den gesammelten Daten der Prim\u00e4rforschung ab. Der Erfolg Ihrer Forschung wird in hohem Ma\u00dfe von der Qualit\u00e4t der bereits durchgef\u00fchrten Prim\u00e4rforschung abh\u00e4ngen. <\/span><\/p>\n\n

LERNEN SIE MEHR: Die 12 besten Tools f\u00fcr Rechercheure<\/a><\/p>\n\n

Fazit<\/h2>\n\n

Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass Sekund\u00e4rforschung ein wichtiges Instrument f\u00fcr Forscher ist, die verschiedene Themen erforschen. Durch die Nutzung vorhandener Datenquellen k\u00f6nnen Forscher Zeit und Ressourcen sparen, auf vorhandenem Wissen aufbauen und Forschungen in Situationen durchf\u00fchren, in denen Prim\u00e4rforschung nicht m\u00f6glich ist. <\/p>\n\n

Es gibt eine Vielzahl von Methoden und Beispielen f\u00fcr Sekund\u00e4rforschung, von der Analyse \u00f6ffentlicher Datens\u00e4tze bis zur Durchsicht bereits ver\u00f6ffentlichter Forschungsarbeiten. Als Studenten und angehende Forscher ist es wichtig, den Nutzen und die Grenzen dieser Forschung zu verstehen und sie mit Bedacht und kritisch anzugehen. Auf diese Weise k\u00f6nnen wir unser Verst\u00e4ndnis der Welt um uns herum weiter verbessern und zu einer sinnvollen Forschung beitragen, die sich positiv auf die Gesellschaft auswirkt. <\/p>\n\n

QuestionPro kann ein n\u00fctzliches Tool f\u00fcr die Durchf\u00fchrung von Sekund\u00e4rforschung auf verschiedene Weise sein. Sie k\u00f6nnen Online-Umfragen erstellen, die sich an eine bestimmte Zielgruppe richten und Daten sammeln, die analysiert werden k\u00f6nnen, um Einblicke in das Verhalten, die Einstellungen und die Pr\u00e4ferenzen von Verbrauchern zu gewinnen; Sie k\u00f6nnen vorhandene Datens\u00e4tze analysieren, die Sie auf andere Weise erhalten haben, oder Ihr Unternehmen mit anderen Unternehmen Ihrer Branche oder mit Branchenstandards vergleichen. Die Software bietet eine Reihe von Benchmarking-Tools, mit denen Sie Ihre Leistung bei wichtigen Kennzahlen, wie z.B. der Kundenzufriedenheit, mit der Ihrer Mitbewerber vergleichen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n

Wenn Sie QuestionPro durchdacht und strategisch einsetzen, k\u00f6nnen Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen und Ihren Gesch\u00e4ftserfolg f\u00f6rdern. Starten Sie noch heute kostenlos! Es ist keine Kreditkarte erforderlich. <\/p>\n\n

<\/p>