{"id":1011121,"date":"2022-10-25T11:00:29","date_gmt":"2022-10-25T18:00:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/die-doppeldeutige-frage-was-sie-ist-und-wie-man-sie-vermeidet\/"},"modified":"2025-02-17T01:08:29","modified_gmt":"2025-02-17T08:08:29","slug":"die-doppeldeutige-frage-was-sie-ist-und-wie-man-sie-vermeidet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/die-doppeldeutige-frage-was-sie-ist-und-wie-man-sie-vermeidet\/","title":{"rendered":"Die doppeldeutige Frage: Was sie ist und wie man sie vermeidet"},"content":{"rendered":"\n
Der beste Weg, die Genauigkeit Ihrer Umfrageergebnisse zu zerst\u00f6ren, ist, die falschen Fragen zu stellen. Wenn Sie also genaue Umfrageergebnisse w\u00fcnschen, m\u00fcssen Sie wissen, wie Sie diese erkennen und nicht verwenden k\u00f6nnen. Oder wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, m\u00fcssen Sie lernen, wie Sie vermeiden k\u00f6nnen, dass Sie dazu verleitet werden, eine Antwort zu geben, die von dem abweicht, was Sie denken. Lassen Sie uns besprechen, was eine doppell\u00e4ufige Frage ist. <\/p>\n\n
Hier trifft eine doppell\u00e4ufige Frage hart. Es ist eine der schlimmsten Fragen, die in Umfragen h\u00e4ufig gestellt werden. Umfrageautoren werden oft eindringlich darauf hingewiesen, keine Fragen mit komplizierter Syntax, unklaren W\u00f6rtern, schlechten Antwortm\u00f6glichkeiten und – vor allem – „doppelten L\u00e4ufen“ zu verwenden. <\/p>\n\n
Doch bevor wir verstehen, warum das f\u00fcr Ihre Umfragen so schlimm ist und wie Sie es vermeiden k\u00f6nnen, lassen Sie uns kurz eine doppelte Frage definieren.<\/p>\n\n
Eine Doppelfrage wird auch als zusammengesetzte Frage oder als Frage mit zwei Enden bezeichnet. Die Frage fragt nach zwei verschiedenen Dingen, hat aber nur eine Antwort. Das kann aus Versehen passieren oder weil jemand unvorsichtig ist oder seine Arbeit nicht \u00fcberpr\u00fcft hat. Es kam vor, weil die Leute, die die Umfrage durchgef\u00fchrt haben, sie kurz halten wollten, also haben sie Fragen mit zwei Teilen erstellt. <\/p>\n\n
Wenn Sie eine Frage stellen, die zwei verschiedene Themen ber\u00fchrt, aber wenig Raum f\u00fcr die Meinung der einzelnen Personen l\u00e4sst, besteht die Gefahr, dass sie missverstanden wird. Eine doppelseitige Frage schleicht sich in die Umfrage ein und macht es schwieriger, genaue Ergebnisse zu erhalten. <\/p>\n\n
Meistens beginnt eine Frage mit zwei Teilen mit „und“. Das ist nicht die offensichtlichste Regel, da sie auch in normalen Fragen verwendet werden kann. <\/p>\n\n
Sehen wir uns einige Beispiele f\u00fcr doppell\u00e4ufige Fragen an.<\/p>\n\n
Doppelt gestellte Fragen k\u00f6nnen zu falschen Informationen f\u00fchren, was wiederum dazu f\u00fchren kann, dass Unternehmen Entscheidungen auf der Grundlage falscher Annahmen treffen.<\/p>\n\n
Um genaue Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie also einfache Fragen stellen. Denken Sie daran, dass es am besten ist, einem logischen Weg zu folgen und einfache Antwortm\u00f6glichkeiten zu geben. <\/p>\n\n
Bitte \u00fcberpr\u00fcfen Sie auch Ihre Umfragefragen sorgf\u00e4ltig, bevor Sie sie an Ihre Stichprobe senden. So k\u00f6nnen Sie zuverl\u00e4ssige Ergebnisse sicherstellen, hochwertige Daten erhalten und Wege zur Verbesserung Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Marke finden. So einfach ist das. <\/p>\n\n
Hier sind einige Gr\u00fcnde, warum Sie doppeldeutige Fragen vermeiden sollten:<\/p>\n\n
Es ist empfehlenswert, eine doppelte direkte Frage in zwei separate Fragen und pr\u00e4zise Nachfragen aufzuteilen, um das Umfrage- oder Interviewdesign zu verbessern. Dies erm\u00f6glicht genauere und aufschlussreichere Antworten, was zu einer besseren Datenerfassung und -analyse f\u00fchrt. <\/p>\n\n
Doppelte oder zusammengesetzte Fragen enthalten mehr als eine eindeutige Frage, lassen aber nur eine Antwort zu. Sie k\u00f6nnen verschiedene Auswirkungen und Folgen haben, die oft zu Verwirrung und ungenauen Antworten f\u00fchren. Hier sind einige der Auswirkungen und Folgen von doppelten Fragen: <\/p>\n\n
Bei den folgenden Beispielen f\u00fcr Doppelfragen geht es um Forschung.<\/p>\n\n
Zu dieser Frage gibt es zwei Teile. Auch wenn spannend und hilfreich gut sind, sind sie doch unterschiedlich. Manche Menschen, die das Tool verwenden, finden es vielleicht interessant, aber es muss noch n\u00fctzlicher sein. F\u00fcr andere wiederum ist es vielleicht hilfreich, aber nicht interessant. Es hat also zwei F\u00e4sser. <\/p>\n\n
Aber welche Antwort sollten sie geben? Und, was noch wichtiger ist, wie kann die befragte Person diesen Antworten einen Sinn geben? <\/p>\n\n
Es ist besser, wenn Sie jede dieser Fragen einzeln stellen.<\/p>\n\n
Auch diese Frage hat zwei F\u00e4sser. Wenn die Leute diese Fragen beantworten, brauchen sie Klarheit dar\u00fcber, wie sie diese beiden Fragen in einem beantworten k\u00f6nnen. <\/p>\n\n
Das Muster sollte also folgenderma\u00dfen aussehen:<\/p>\n\n
Die Vermeidung von Doppelfragen ist der h\u00e4ufigste Fehler bei Umfragefragen, aber es ist ganz einfach. Die Schritte sind wie folgt: <\/p>\n\n
Es scheint ein Selbstl\u00e4ufer zu sein, aber lesen Sie alle Ihre Fragen sorgf\u00e4ltig durch und suchen Sie nach Stellen, an denen Sie mehr als eine Sache fragen.<\/p>\n\n
Wenn eine Frage aus zwei oder mehr Teilen besteht, der Befragte aber nur eine Antwort geben kann, sollten Sie die Frage \u00fcberdenken oder sie in zwei oder mehr Fragen aufteilen.<\/p>\n\n
Wenn Sie k\u00f6nnen, lassen Sie jemanden, der nicht an der Erstellung der Fragen beteiligt war, Ihre Umfrage durchsehen, um zu sehen, ob er die Fragen ehrlich beantworten und die Umfrage beenden kann, ohne durcheinander zu kommen.<\/p>\n\n
Schicken Sie Ihre Umfrage zun\u00e4chst an einige wenige Personen, um sicherzustellen, dass sie auf der Grundlage Ihrer Fragen sinnvoll ist. Senden Sie sie dann an den Rest Ihrer Stichprobe. Sie sollten Ihre Fragen \u00fcberarbeiten, wenn Sie Zweifel an den Aussagen der Befragten haben. <\/p>\n\n
Es gab eine Diskussion \u00fcber doppell\u00e4ufige Fragen. Einige Fragen sind f\u00fcr die Verwendung in Umfragen ungeeignet. Es gibt sie: <\/p>\n\n
Ein weiterer verbesserungsw\u00fcrdiger Bereich bei Umfragen ist das Stellen von Suggestivfragen. Sie gehen davon aus, dass die Benutzer damit einverstanden sind und zwingen sie zu antworten, auch wenn sie es nicht sind. <\/p>\n\n
Zum Beispiel: Wie lange fahren Sie schon Auto?<\/p>\n\n
Da bei dieser Frage davon ausgegangen wird, dass der Befragte ein Auto besitzt, k\u00f6nnte eine Antwort von jemandem, der ein Fahrrad oder ein anderes Fahrzeug besitzt, nicht die richtigen Umfragedaten liefern.<\/p>\n\n
Die Verwendung von bedingter Logik ist der beste Weg, um Leitfragen zu beantworten. Wenn Sie bedingte Logik verwenden, werden die Fragen danach gefiltert, wie der Benutzer antwortet. <\/p>\n\n
Fragen, die zu allgemein und nicht spezifisch genug sind, werden als zweideutige Fragen bezeichnet. Mehrdeutige Fragen verlangsamen die Befragten, weil sie erst herausfinden m\u00fcssen, was die Frage bedeutet, und k\u00f6nnen auch die Genauigkeit der Antworten beeintr\u00e4chtigen. <\/p>\n\n
Stellen Sie sicher, dass Ihre Umfragefragen klar und spezifisch sind, und vermeiden Sie Fragen, die die Benutzer verwirren k\u00f6nnten.<\/p>\n\n
Fragen, die besser gestellt werden m\u00fcssen, k\u00f6nnen schwer zu verstehen sein. Sie m\u00f6chten, dass sich Ihre Benutzer \u00fcber die Frage im Klaren sind, also verwenden Sie eine klare, korrekte Sprache, um Ihren Standpunkt zu vermitteln. Wenn die Benutzer eine Klarstellung ben\u00f6tigen, werden sie die Umfrage wahrscheinlich mittendrin abbrechen. <\/p>\n\n