{"id":1011210,"date":"2018-09-26T22:35:42","date_gmt":"2018-09-27T05:35:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/unbeantwortete-fragen-was-sie-sind-beispiele-vorteile\/"},"modified":"2025-02-17T01:51:07","modified_gmt":"2025-02-17T08:51:07","slug":"unbeantwortete-fragen-was-sie-sind-beispiele-vorteile","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/unbeantwortete-fragen-was-sie-sind-beispiele-vorteile\/","title":{"rendered":"Unbeantwortete Fragen: Was sie sind, Beispiele & Vorteile"},"content":{"rendered":"\n
Bei der Erstellung von Umfragen ist es wichtig zu entscheiden, ob Sie offene oder geschlossene Fragen verwenden m\u00f6chten, um bestimmte Informationen zu sammeln. Jede Art von Frage hat ihre Vor- und Nachteile und funktioniert in verschiedenen Situationen unterschiedlich. <\/p>\n\n
Offene Fragen sind so konzipiert, dass Sie detaillierte Antworten von der befragten Person erhalten. Zum Beispiel: „Wo ist meine Brieftasche?“ Diese Fragen dienen nicht nur dazu, eine Antwort zu erhalten, sondern auch dazu, die Sichtweise einer Person zu verstehen, was sie am Arbeitsplatz, in der Schule und in anderen Bereichen n\u00fctzlich macht. <\/p>\n\n
Offene Fragen sind eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, Kreativit\u00e4t und Neugierde zu wecken. Diese Fragen regen zu tieferem Denken an und erm\u00f6glichen es den Teilnehmern, ihre Ideen mitzuteilen. <\/p>\n\n
In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, was offene Fragen sind, wie man sie stellt und welche Beispiele Ihnen helfen, sie in Ihren Umfragen zu verwenden.<\/p>\n\n
Offene Fragen sind frei formulierte Fragen <\/span>Umfrage-Fragen<\/span><\/a> die es den Befragten erm\u00f6glichen und sie dazu ermutigen, im Freitextformat zu antworten, um auf der Grundlage ihres gesamten Wissens, ihrer Gef\u00fchle und ihres Verst\u00e4ndnisses zu antworten. Die detaillierte Antwort auf diese Frage ist nicht auf eine Reihe von Optionen beschr\u00e4nkt. <\/span><\/p>\n\n Anders als bei einer <\/span>Frage mit geschlossenem Ende <\/span><\/a> W\u00e4hrend sich die Antworten auf die vorgegebenen Optionen beschr\u00e4nken, k\u00f6nnen Sie mit einer offenen Frage tief in die detaillierten Antworten der Befragten eindringen<\/strong> und so wertvolle Informationen \u00fcber das Thema oder das Projekt gewinnen. Die detaillierten Antworten auf diese <\/span>qualitative Forschungsfragen<\/span><\/a> k\u00f6nnen verwendet werden, um detaillierte und beschreibende Informationen \u00fcber ein Thema zu erhalten.<\/span><\/p>\n\n Sie sind ein integraler Bestandteil der <\/span>qualitativen Marktforschung<\/span><\/a>. Dieser Forschungsprozess h\u00e4ngt stark von offenen und subjektiven Fragen und aussagekr\u00e4ftigen Antworten zu einem bestimmten Diskussions- oder Gespr\u00e4chsthema ab, wobei der Forscher auf der Grundlage der vom Befragten gegebenen Antwort weiter nachforschen kann. In einem typischen Szenario werden geschlossene Fragen verwendet, um <\/span>qualitative Daten<\/span><\/a> von den Befragten.<\/span><\/p>\n Die Befragten m\u00f6gen offene Fragen, da sie zu 100 % selbst bestimmen k\u00f6nnen, worauf sie antworten m\u00f6chten, und sich nicht durch die begrenzte Anzahl von Optionen eingeschr\u00e4nkt f\u00fchlen. Das Sch\u00f6ne an diesem Verfahren ist, dass es nie eine Ein-Wort-Antwort geben kann. Sie werden entweder in Form von Listen, S\u00e4tzen oder etwas L\u00e4ngerem wie einer Rede oder einem Absatz formuliert. <\/p>\n\n Um dies besser zu verstehen, finden Sie hier einige Beispiele f\u00fcr offene Fragen:<\/span><\/p>\n<\/figure><\/div>\n
Beispiele f\u00fcr Fragen mit offenem Ende<\/h2>\n\n
<\/figure><\/div>\n
\n
Wie wollen Sie Ihre vorhandenen F\u00e4higkeiten einsetzen, um das Wachstum des Unternehmens zu f\u00f6rdern, wenn Sie von dem Unternehmen eingestellt werden?<\/em><\/span><\/li>\n<\/ol>\n\n\n
Bitte beschreiben Sie ein Szenario, in dem unser Online-Marktplatz einer Person hilft, allt\u00e4gliche Eink\u00e4ufe zu t\u00e4tigen.<\/em><\/span><\/li>\n<\/ol>\n\n\n
K\u00f6nnen Sie bitte die Backend-Javascript-Codevorlage erkl\u00e4ren, die f\u00fcr diese Webseite oder diesen Blogbeitrag verwendet wird?<\/em><\/span><\/li>\n<\/ol>\n\n