{"id":1046754,"date":"2025-10-21T23:27:19","date_gmt":"2025-10-22T06:27:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/arten-der-conjoint-analyse-wie-sie-funktionieren-beispiele\/"},"modified":"2025-10-27T02:15:54","modified_gmt":"2025-10-27T09:15:54","slug":"arten-der-conjoint-analyse-wie-sie-funktionieren-beispiele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/arten-der-conjoint-analyse-wie-sie-funktionieren-beispiele\/","title":{"rendered":"Arten der Conjoint-Analyse: Wie sie funktionieren + Beispiele"},"content":{"rendered":"\n

Es ist nicht immer einfach zu verstehen, was Kunden wirklich wollen. Es kann sein, dass sie in einer Umfrage das eine sagen, sich aber beim Kauf anders verhalten. An dieser Stelle kommt die Conjoint-Analyse ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine Forschungsmethode, mit der Unternehmen herausfinden k\u00f6nnen, welche Merkmale, Preise oder Optionen f\u00fcr Kunden wirklich wichtig sind, wenn sie zwischen Produkten oder Dienstleistungen w\u00e4hlen. <\/p>\n\n\n\n

Es gibt verschiedene Arten der Conjoint-Analyse, die jeweils leicht unterschiedliche Fragen beantworten sollen. Einige konzentrieren sich darauf, dem Kunden ein vollst\u00e4ndiges Produktprofil zu zeigen, w\u00e4hrend andere ihn zwischen verschiedenen Optionen w\u00e4hlen lassen, so wie er es in einer realen Einkaufssituation tun w\u00fcrde. Einige passen sich sogar in Echtzeit an, was die Umfrage noch ansprechender und genauer macht. <\/p>\n\n\n\n

Durch den Einsatz der richtigen Art der Conjoint-Analyse k\u00f6nnen Unternehmen Produktideen testen, Marktanteile vorhersagen und effektivere Preisstrategien entwickeln. In diesem Artikel erl\u00e4utern wir die Arten der Conjoint-Analyse, ihre Funktionsweise anhand praktischer Beispiele und zeigen, wie Tools wie QuestionPro Ihnen helfen k\u00f6nnen, sie effektiv anzuwenden, um intelligentere Gesch\u00e4ftsentscheidungen zu treffen. <\/p>\n\n\n\n\n\n

Was ist die Conjoint-Analyse?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die Conjoint-Analyse<\/a> ist eine auf Umfragen basierende statistische Analysetechnik, die in der Marktforschung eingesetzt wird, um die Pr\u00e4ferenzen der Verbraucher zu verstehen. Anstatt die Menschen direkt zu fragen, welche Produkteigenschaften sie m\u00f6gen, werden reale Kompromisse nachgestellt, bei denen die Kunden zwischen verschiedenen Produktprofilen oder Produktkonfigurationen w\u00e4hlen m\u00fcssen. <\/p>\n\n\n\n

Diese Methode offenbart die relative Bedeutung verschiedener Attribute wie Preisstrategien<\/a>, Markenreputation oder sogar Kraftstoffeffizienz im Kaufprozess. Mit der richtigen Stichprobengr\u00f6\u00dfe kann eine Conjoint-Studie wertvolle Erkenntnisse dar\u00fcber liefern, was Kaufentscheidungen wirklich beeinflusst. <\/p>\n\n\n\n

Durch die Analyse der Entscheidungen von Umfrageteilnehmern k\u00f6nnen Forscher jedem Attribut einen Nutzwert zuordnen. Diese Nutzenwerte zeigen, wie stark jeder Faktor die Pr\u00e4ferenz der Befragten und den wahrgenommenen Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung beeinflusst. <\/p>\n\n\n\n

Die wichtigsten Arten der Conjoint-Analyse f\u00fcr die Marktforschung<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die Conjoint-Analyse hat sich zu einer der vertrauensw\u00fcrdigsten statistischen Techniken in der Marktforschung entwickelt, da sie Unternehmen dabei hilft zu erkennen, welche Produktattribute f\u00fcr ihre Zielkunden am wichtigsten sind.<\/p>\n\n\n\n

Da nicht alle Produkte oder Kaufprozesse gleich sind, k\u00f6nnen Forscher aus verschiedenen Conjoint-Methoden w\u00e4hlen. Schauen wir uns die beiden Haupttypen an und gehen dann auf andere Ans\u00e4tze ein, die ebenfalls h\u00e4ufig verwendet werden. <\/p>\n\n\n\n

1. Choice-Based Conjoint (CBC) Analyse<\/h3>\n\n\n\n

Die CBC, auch bekannt als Discrete Choice Conjoint Analysis, ist heute die am weitesten verbreitete und realistischste Form. Bei dieser Methode werden den Befragten eine Reihe von Produktprofilen vorgelegt, z. B. drei Smartphone-Optionen mit unterschiedlichen Preisen, Speichergr\u00f6\u00dfen und Markenreputationen<\/a>, und sie werden gebeten, das Ger\u00e4t auszuw\u00e4hlen, das sie am ehesten kaufen w\u00fcrden. <\/p>\n\n\n\n

\"choice-based-conjoint-analysis\"<\/figure>\n\n\n\n