{"id":10731,"date":"2021-10-26T11:26:58","date_gmt":"2021-10-26T09:26:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=10731"},"modified":"2021-10-26T11:26:58","modified_gmt":"2021-10-26T09:26:58","slug":"brand-community","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/brand-community\/","title":{"rendered":"Erstellen und Aufbau einer Brand Community mit QuestionPro"},"content":{"rendered":"
\n<\/p>\n
<\/p>\n
Communities<\/span><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n TESTEN<\/a><\/p>\n<\/div>\n <\/p>\n Eine Brand Community bzw. Brand Online Community ist eine digitale interessenbasierte Gemeinschaft, innerhalb der sich Kunden oder allgemein Konsumenten eines Unternehmens \u00fcber eine oder mehrere spezifische Marken austauschen k\u00f6nnen. Der Aufbau einer derartigen Brand Community bietet Unternehmen die M\u00f6glichkeit der aktiven und direkten Kommunikation und Kundenpflege sowie der Gewinnung von Ideen zur Markenentwicklung und wertvolle Daten zur Verbesserung von Markenerfahrungen. Es lassen sich also wertvolle Informationen \u00fcber die Zielgruppe sammeln, etwa durch Befragungen oder gezielt angeregte Diskussionen unter den Mitgliedern der Community, sowie durch Starten von Ideenwettbewerben oder Innovationsprogrammen.<\/p>\n Das Besondere daran ist, dass die Community Teilnehmer ein hohes Ma\u00df an Loyalit\u00e4t und Engagement f\u00fcr die entsprechende Marke aufweisen, also quasi echte Fans jener Marke sind. Sie ist somit ein perfektes Werkzeug f\u00fcr die Gewinnung von Insights mit hochwertigem Impact, da die Teilnehmer eine emotionale Bindung zur Brand und dadurch auch untereinander aufweisen, die genutzt werden sollte. Es ist im Interesse aller, die Brand erfolgreich zu gestalten und ist h\u00e4ufig der Schl\u00fcssel zu einerneuen Stufe der Markenloyalit\u00e4t. Die Gewinnung von Insights ist in drei Richtungen m\u00f6glich: Von der Marke zu den Brand Community Teilnehmern, von den Teilnehmern an die Marke und unter den Community Teilnehmern untereinander.<\/span><\/p>\n \u2192 Kundenloyalit\u00e4t<\/a><\/p>\n Die Beziehung zwischen Ihren Marken und ihren Kunden muss st\u00e4ndig gemessen und beobachtet werden, da sich Trends und Zeiten dynamisch und fortlaufend weiterentwickeln. Mit einer technologisch hoch entwickelten Brand Community k\u00f6nnen Sie hierzu sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der Marktforschung nutzen. Loyale Kunden erteilen Ihnen jede Auskunft, Sie sie ben\u00f6tigen, um Ihre Marken zu entwickeln. Sie nehmen innerhalb einer Community an Umfragen teil, diskutieren mit Mitgliedern und senden Ihnen wertvolles Video-Feedback, wenn Sie sie dazu auffordern. Sie tauchen somit tief ein in das reale Leben Ihrer Kunden und k\u00f6nnen unendlich viele Insights gewinnen.<\/p>\n Stellen Sie sich vor, Sie h\u00e4tten eine Gruppe von Menschen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung regelm\u00e4\u00dfig nutzen und die Sie regelm\u00e4\u00dfig ansprechen k\u00f6nnen. Mit dieser Gruppe k\u00f6nnen Sie neue Produktmodelle testen, nach neuen Funktionen fragen, Bloginhalte austauschen und allgemeines Feedback f\u00fcr Verbesserungen sammeln. Wer aber sind diese Menschen, die so viel Zeit und Engagement aufbringen, um eine Marke zu unterst\u00fctzen?<\/p>\n Eine im September 2021 durchgef\u00fchrten Studie von QuestionPro zur Demografie und Psychografie von Community-Teilnehmern brachte spannende Erkenntnisse dahingehend, wer der „typische Community-Teilnehmer“ ist. Befragt wurden 1.139 Personen in Deutschland online repr\u00e4sentativ nach Alter und Geschlecht.<\/p>\n Teilnehmer erwarten, neben ihrer generellen Begeisterung f\u00fcr die Brand, einen Mehrwert, der mit der Teilnahme an der Community einherget – man m\u00f6chte einen sozusagen einen gewissen \u201cVIP-Status\u201d haben, man m\u00f6chte besonders f\u00fcr die Brand sein.<\/span><\/p>\n Grundvoraussetzung f\u00fcr das Aufsetzen einer Brand Community sind bereits treue Konsumenten und ein gutes Produkt bzw. Marke. Vier \u00dcberlegungen helfen dabei, die Brand Community aufzusetzen und die richtigen \u201cFans\u201d einzuladen.<\/span><\/p>\n Immer wieder stellen sich Unternehmen die Frage, was eine Community technologisch k\u00f6nnen muss, welche M\u00f6glichkeiten der Stimulierung des Engagement es gibt und vor allem, wie intensiv der Aufbau und die Pflege einer solchen tats\u00e4chlich ist? Im Rahmen unserer individuellen 1:1 Online-Demo zeigen wir Ihnen auf, wie einfach der Aufbau und die Einrichtung sein kann und wie leicht diese zu erstellen, zu managen und vor allem durch gezielte Stimulierung aufrecht und lebendig zu halten ist. Erfahren Sie, wie Sie Umfragen innerhalb der Community lancieren, Diskussionsgruppen erreichten und wie Sie besonders aktive und engagierte Mitglieder belohnen.<\/p>\n 1.\u00a0\u00dcbersicht der QuestionPro Benutzeroberfl\u00e4che Eine Community hilft Ihnen, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihnen eine Stimme zu geben. Kunden wollen wissen, dass sie Einfluss auf eine Marke nehmen k\u00f6nnen, die sie kaufen. Sie haben gro\u00dfartige Ideen, wie man Marken entwickeln und verbessern kann. Man muss ihnen nur zuh\u00f6ren und sich mit ihnen auseinandersetzen. Die QuestionPro Brand Community hilft Ihnen, diese Ziele zu erreichen.<\/p>\n Vereinbaren Sie einen pers\u00f6nlichen Wunschtermin f\u00fcr Ihre Online-Pr\u00e4sentation und erfahren Sie, wie Sie eine Online Brand Community mit QuestionPro einfach aufbauen und steuern k\u00f6nnen!<\/p>\n \n [av_contact title=“ button=’Termin vereinbaren‘ on_send=“ sent=’Vielen Dank! Ihr Terminwunsch wurde erfolgreich versendet! Wir werden uns innerhalb k\u00fcrzester Zeit bei Ihnen melden.<\/p>\n TIPP<\/strong><\/span>: Abonnieren Sie jetzt den Wir freuen uns sehr \u00fcber Ihr Interesse an einer Online-Demo und werden uns umgehend mit Ihnen zwecks Terminbest\u00e4tigung in Verbindung setzen.<\/span><\/p>\n QuestionPro Customer Service<\/p>\n ————– QuestionPro GmbH ‚ hide_labels=’aviaTBhide_labels‘ form_align=“ color=“ heading_tag=“ heading_class=“ alb_description=“ id=“ custom_class=‘.blogbody‘ aria_label=“ av_uid=’av-26jk7l‘ admin_preview_bg=“] Dan Balica und Kevin Stine vom Zalando-Research-Team zeigen Ihnen in diesem Video, wie Zalando Pre-Release-Tests durchf\u00fchrt. Hierbei gehen sie auf Tools und Methoden ein, die Zalando in diesem Prozess einsetzt und wie die gewonnenen Erkenntnisse in die Go-to-Market-Entscheidungen einflie\u00dfen (in englischer Sprache). [av_video src=’https:\/\/www.questionpro.de\/Vids\/ZALANDO_METHODE.mp4′ mobile_image=’https:\/\/www.questionpro.de\/wp-content\/uploads\/2021\/10\/Zalando-Method-Community-Beta-Testing.jpg‘ attachment=’39795′ attachment_size=’full‘ format=’16-9′ width=’16‘ height=’9′ conditional_play=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-kvb7f0ln‘]<\/p>\n\n<\/p>\n Sie haben Fragen zum Inhalt dieses Blogs? Kontaktieren Sie uns ganz einfach \u00fcber das Kontaktformular<\/a><\/span>. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko in aller Ruhe und Tiefe! Testen Sie kostenfrei und in aller Ruhe die Brand Community Plattform von QuestionPro 10 Tage kostenlos.<\/span><\/p>\nBrand Community: Aufbau, Management, Testing, Engagement, Analysen. 1:1 Live-Online-Demo<\/h1>\n
\n\n
\n<\/p>\n
\n–
\n<\/p>\n
\nKOSTENEFFIZIENT
\nONLINE & OFFLINE
\nSCHNELLER ROLL-OUT<\/div>\n
\n\n\n\n
\nIn diesem Artikel zeigen Ihnen die Experten von QuestionPro auf, warum es von enormer Wichtigkeit ist, sich mit dem Thema Brand Community zu befassen und warum dieses Thema so wichtig f\u00fcr den Erfolg Ihres Unternehmens ist. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine solche Community aufbauen und was Sie dabei beachten sollten.\u00a0<\/span>
\n\n
\n
\n\n\n<\/p>\nWas ist eine Brand Community bzw. Brand Online Community?<\/h2>\n
Messen Sie regelm\u00e4\u00dfig die Beziehung zwischen Kunden und Ihren Marken<\/h2>\n
Exkurs: Wer sind die typischen Teilnehmer einer Online Brand Community?<\/h2>\n
\n
\n
Ideale Vorgehensweise<\/h2>\n
\n
\n<\/span>Es sind nicht die Produkte und Services, die eine Marke ausmachen, sondern vielmehr die Pers\u00f6nlichkeit der gesamten Brand, also auch die Mission und Vision des Unternehmens, die Purpose etc. Je besser diese kennen, um so leichter f\u00e4llt es Ihnen eine Vorauswahl auch der Brand Community Teilnehmer zu treffen: Wer ist es, den man als Unternehmen mit der Community ansprechen m\u00f6chte? Wer sollte Teil der Brand Community werden?<\/span><\/li>\n
\n<\/span>Neben dem Hauptziel, die Insights und Motivation der Teilnehmer f\u00fcr den Markenerfolg zu nutzen, sind weitere Unterziele zu definieren. Diese k\u00f6nnen z. B. die Steigerung des Absatzes, die Einsparung von Kosten im Marketing, das Aktivit\u00e4tsniveau der Community Teilnehmer oder die Interaktion in sozialen Netzwerken zur Brand sein.<\/span><\/li>\n
\n<\/span>Mit unserer Community technologie bieten wir Ihnen eine moderne und agile Plattform, auf der Sie die Community vollumf\u00e4nglich mit Themen und Inhalten bespielen k\u00f6nnen. Auch k\u00f6nnen die Teilnehmer eigenst\u00e4ndigt sich zu vielen Themen austauschen. Einzigartig macht unsere Technologie das Vorhandensein des kompletten qualitativen und quantitativen Forschungs-Werkzeugkastens, so dass sowohl ein tiefgehendes Verst\u00e4ndnis entwickelt als auch schnelles Feedback eingeholt werden kann. Auch bietet die Plattform die M\u00f6glichkeit von Belohnungsprogrammen f\u00fcr die Community Teilnehmern, um die Teilnehmer-Mortalit\u00e4t in der Community gering zu halten.<\/span><\/li>\n
\nEntscheidend ist, dass sie regelm\u00e4\u00dfig mit Ihren Teilnehmern in Kontakt treten und nicht das Gef\u00fchl vermitteln, dass sie reine \u201cInsight\u201d-Lieferanten sind. Sie m\u00fcssen der Anforderung, dass sie als besondere Kunden behandelt werden wollen gerecht werden, indem Sie neben Ergebnissen aus der Community auch vorab Informationen, News oder auch Produktrealeses zur Verf\u00fcgung stellen. Generell empfehlen wir von QuestionPro eine Art \u201cDrehbuch\u201d f\u00fcr die Planung der Community zu erstellen, so dass Sie jederzeit Content f\u00fcr die Community rechtzeitig planen k\u00f6nnen und zur Verf\u00fcgung haben.<\/li>\n<\/ol>\n<\/a><\/p>\n
\nLive-Demo: So einfach erstellen Sie eine Brand Community<\/h2>\n
Inhalte der Demo<\/h2>\n
\n2. Aufbau einer Online Brand Community
\n3. Brand Community erstellen mit wenigen Mausklicks
\n4. Internes und externes Brand Community Management
\n– Mitgliederverwaltung
\n– Fokusgruppen durchf\u00fchren
\n– Online Umfragen erstellen
\n– Video-Feedback
\n– Idea Board
\n– Leaderboard
\n– Gamification
\n– Incentives
\n– Beta-Testing
\n– Konzept- und Produkttests
\n5. Auswertung- und Reportings
\n6. Brand Community erfolgreich managen
\n\n\n<\/p>\n1:1 Live Online-Pr\u00e4sentation:<\/span><\/span>
\nWir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Community erstellen<\/h2>\n
\n
\nQuestionPro-Newsletter<\/span><\/strong><\/a>
\n<\/a>‚ link=’manually,http:\/\/‘ captcha=“ captcha_theme=’light‘ captcha_size=’normal‘ captcha_score=’0.5′ email=’webform@questionpro.de‘ from_email=“ subject=’Online-Demo aus Blog: Brand Community‘ autoresponder_email=’kundenservice@questionpro.de‘ autoresponder_reply_to=“ autoresponder_subject=“ autorespond=‘We are very pleased about your interest in an online demo and will contact you immediately to confirm the appointment.<\/span><\/p>\n
\nTel: +49 30 1663 5782
\nE-Mail: service@questionpro.de
\n————–<\/p>\n<\/p>\n
\nFriedrichstra\u00dfe 171 | 10117 Berlin
\nwww.questionpro.de
\nHRB 176682 B<\/p>\n
\n[av_contact_field label=’Unternehmen \/ Organisation‘ type=’text‘ options=“ check=“ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-4qe59yj‘][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Anrede, Name‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-4ekgcff‘][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’E-Mail‘ type=’text‘ options=“ check=’is_email‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-3tav1mz‘][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Telefonnummer (falls R\u00fcckruf gew\u00fcnscht)‘ type=’text‘ options=“ check=“ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-c8pa97′][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Terminwunsch: ‚ type=’datepicker‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-3743wgb‘][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Uhrzeit: hh:mm‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-113ih5′][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=‘Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme in Bezug auf die Online-Pr\u00e4sentation gespeichert werden. Das Einverst\u00e4ndnis zur Speicherung kann jederzeit widerrufen werden. <\/span>‚ type=’checkbox‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-v75ex‘][\/av_contact_field]
\n[\/av_contact]<\/p>\n\n<\/p>\nRecording: Beta-Testing mit einer Brand Community – Die Zalando-Methode<\/h2>\n
\n\nSoftware f\u00fcr Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!<\/h2>\n
\n\n<\/p>\n
\n