{"id":36144,"date":"2021-05-18T18:38:37","date_gmt":"2021-05-18T16:38:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=36144"},"modified":"2021-05-18T18:38:37","modified_gmt":"2021-05-18T16:38:37","slug":"datenanalyse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/datenanalyse\/","title":{"rendered":"Datenanalyse: Beispiele, Techniken, Merkmale, Software, Anleitung"},"content":{"rendered":"
\n<\/p>\n
<\/p>\n
Marktforschung & Experience Management<\/span><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n INFOS<\/a><\/p>\n<\/div>\n <\/p>\n Datenanalyse ist die Wissenschaft von der Untersuchung eines Datensatzes, etwa um R\u00fcckschl\u00fcsse aus den Informationen zu ziehen, um wichtige unternehmerische Entscheidungen treffen zu k\u00f6nnen oder einfach um das Wissen \u00fcber verschiedene Bereiche zu erweitern.\u00a0Daniel Burrus, Unternehmensberater und Referent f\u00fcr Gesch\u00e4fts- und Innovationsfragen, sagt in Bezug auf die Analyse: „Vieles davon wird den Menschen helfen, intelligenter und schneller zu arbeiten, weil wir Daten f\u00fcr alles haben, was gerade passiert.“<\/p>\n Die Datenanalyse wird in vielen unternehmerischen Bereichen eingesetzt. Sie liefert Verantwortlichen wichtige Grundlagen, um Entscheidungen zu treffen, etwa wann ein Produkt auf den Markt gebracht werden soll oder wie hoch der Preis f\u00fcr das Produkt ist. Folgend finden Sie Beispiele von Bereichen, in denen Unternehmen vermehrt Datenanalysen, meist softwaregesch\u00fctzt einsetzen.<\/p>\n Im Bereich Marketing f\u00fchren Forscher Datenanalysen durch, um das Verbraucherverhalten vorherzusagen und Produkte und Dienstleistungen entsprechend auf dem Markt zu platzieren. Zum Beispiel kann die Analyse von Verkaufsdaten Ihnen helfen, jenes Produkt- oder Leistungsportfolio zu identifizieren, die in einer bestimmten demografischen Gruppe nicht so beliebt ist oder besonders gut ankommt. Die Analyse kann Ihnen \u00fcberdies tiefe Einblicke in die Optimierung von Marketingkampagnen geben, um besser mit der Zielgruppe in Verbindung zu treten und deren Bed\u00fcrfnisse exakter anzusprechen.<\/p>\n \u00bb Marktforschung durchf\u00fchren mit QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n Unternehmen nutzen die Datenanalyse im Bereich des Personalwesens, um ihren Mitarbeitern eine gute Arbeitsumgebung und beste Arbeitsbedingungen bieten zu k\u00f6nnen und um eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu gew\u00e4hrleisten. Hierzu werden in der Regel Mitarbeiterbefragungen oder Pulsbefragungen durchgef\u00fchrt.<\/p>\n \u00bb Employee Experience Management mit QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n Die Datenanalyse im Bereich Customer Experience Management zielt vor allem darauf ab, Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey positiv zu gestalten. Die Daten werden in der Regel durch Touchpoint Analysen erhoben, d.h., durch Befragungen an dem Schnittstellen zwischen Kunden und Unternehmen.<\/p>\n \u00bb Customer Experience Management mit QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n Um aus den Rohdaten per Datenanalyse relevante Erkenntnisse zu extrahieren, wird auf verschiedene Techniken zur\u00fcckgegriffen. Diese h\u00e4ngen von der Art der gesammelten Informationen ab. Es ist daher wichtig, die zu verwendende Methode vor der Durchf\u00fchrung zu definieren.<\/p>\n Die Art und Weise, wie Sie Ihre Daten sammeln, sollte sich darauf beziehen, wie Sie sie analysieren und verwenden wollen. Sie m\u00fcssen auch sicherstellen, dass Sie pr\u00e4zise Informationen sammeln, denen Sie vertrauen k\u00f6nnen. Es gibt viele Techniken zur Datenerhebung, aber die von Experten am h\u00e4ufigsten verwendete Methode sind Online-Umfragen. Sie bietet erhebliche Vorteile wie Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zu traditionellen Methoden der Datenerfassung.<\/p>\n Die qualitative Analyse konzentriert sich auf Meinungen, Haltungen und \u00dcberzeugungen. Die Fragen beginnen mit: Warum? Wie?<\/p>\n Beispiel f\u00fcr eine qualitative Datenanalyse: Podiumsdiskussionen, bei denen die Kunden dar\u00fcber befragt werden, was ihnen an dem Ort gef\u00e4llt oder nicht gef\u00e4llt.<\/p>\n Die quantitative Datenanalyse konzentriert sich auf konkrete Daten und Informationen. Daten werden gesammelt, indem Fragen gestellt werden wie:<\/p>\n Wie viele? Wer? Wie oft? Wo?<\/p>\n Beispiel f\u00fcr quantitative Analyse: Umfragen, die sich auf die Messung von Verk\u00e4ufen, Trends, Berichten oder Wahrnehmungen konzentrieren.<\/p>\n Beginnen Sie damit, die richtigen Fragen f\u00fcr Ihre Datenanalyse auszuw\u00e4hlen. Die Fragen sollten messbar, klar und pr\u00e4gnant sein. Entwerfen Sie Ihre Fragen so, dass sie m\u00f6gliche L\u00f6sungen f\u00fcr Ihr spezifisches Problem ein- oder ausschlie\u00dfen.<\/p>\n Dieser Schritt ist in zwei Teilschritte unterteilt:<\/p>\n Entscheiden Sie, WAS Sie messen wollen:<\/strong> Bestimmen Sie, welche Art von Daten Sie ben\u00f6tigen.<\/p>\n Entscheiden Sie, WIE Sie sie messen wollen:<\/strong> Sich Gedanken dar\u00fcber zu machen, wie Sie Ihre Daten messen wollen, ist ebenso wichtig, vor allem vor der Phase der Datenerfassung, denn Ihr Messverfahren unterst\u00fctzt oder widerlegt Ihre sp\u00e4tere Analyse.<\/p>\n Nachdem die Fragestellung klar definiert und Ihre Messpriorit\u00e4ten festgelegt sind, ist es nun an der Zeit, Ihre Daten f\u00fcr die Datenanalyse zu sammeln. Wenn Sie Ihre Daten erfassen und organisieren, sollten Sie diese wichtigen Punkte im Hinterkopf behalten:<\/p>\n Sobald Sie die erforderlichen Daten gesammelt haben, um Ihre Frage aus Schritt 1 zu beantworten, ist es an der Zeit, eine tiefere Datenanalyse durchzuf\u00fchren. Finden Sie Beziehungen, identifizieren Sie Trends, sortieren und filtern Sie Ihre Daten nach Variablen. W\u00e4hrend Sie die Daten analysieren, werden Sie feststellen, dass Sie genau die Daten gewonnen haben, die Sie ben\u00f6tigen. Im Idealfall nutzen Sie zur modernen Datenanalyse eine Software, die Sie mittels (Teil-)Automatisierung schnell und einfach bei der Datenanalyse unterst\u00fctzt.<\/p>\n Nachdem Sie die Daten analysiert und eventuell weitere Recherchen durchgef\u00fchrt haben, ist es schlie\u00dflich an der Zeit, die Ergebnisse zu interpretieren. Stellen Sie sich diese Schl\u00fcsselfragen:<\/p>\n Wenn Ihre Interpretation der Daten unter all diesen Fragen und \u00dcberlegungen Bestand hat, dann sind Sie wahrscheinlich zu einer produktiven Schlussfolgerung gelangt. Der einzige verbleibende Schritt ist, die Ergebnisse der Datenanalyse zu nutzen, um zu entscheiden, wie Sie handeln werden.<\/p>\n QuestionPro verf\u00fcgt \u00fcber ein ausgezeichnetes Echtzeit-Datenanalyse-Dashboard, mit dem die Datenanalyse schnell und einfach funktioniert.<\/p>\n \u00bb Analyse-Dashboard von QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n \n\n<\/p>\n Wir zeigen Ihnen sehr gerne im Rahmen einer 1:1 Live-Demo, wie Sie Datenanalysen mit QuestionPro schnell und einfach durchf\u00fchren k\u00f6nnen!<\/p>\n Vereinbaren Sie einen individuellen Termin<\/span><\/p>\n \n [av_contact title=“ button=’Termin vereinbaren‘ on_send=“ sent=‘<\/p>\n Vielen Dank!<\/span><\/p>\n Ihr Terminwunsch wurde erfolgreich versendet. Sie erhalten in K\u00fcrze eine Best\u00e4tigung.<\/span><\/p>\n TIPP<\/span><\/strong>: Abonnieren Sie den QuestionPro-Newsletter<\/span><\/strong><\/a><\/p>\n ‚ link=’manually,http:\/\/‘ captcha=“ captcha_theme=’light‘ captcha_size=’normal‘ captcha_score=’0.5′ email=’webform@questionpro.de‘ from_email=“ subject=’Live-Demo from Blog DATA ANALYSIS‘ autoresponder_email=’kundenservice@questionpro.de‘ autoresponder_reply_to=“ autoresponder_subject=“ autorespond=“ hide_labels=’aviaTBhide_labels‘ form_align=“ color=’av-custom-form-color av-dark-form‘ heading_tag=“ heading_class=“ alb_description=“ id=“ custom_class=‘.blogbody‘ aria_label=“ av_uid=’av-26jk7l‘ admin_preview_bg=“] Sie haben Fragen zum Thema Datenanalyse?\u00a0Kontaktieren Sie uns ganz einfach \u00fcber das Kontaktformular.<\/a> Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko!<\/p>\n \n<\/p>\n Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform f\u00fcr qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro<\/span><\/p>\nDatenanalyse: Beispiele, Techniken, Merkmale, Durchf\u00fchrung, Software<\/h1>\n
\n\n
\n<\/p>\n
\n–
\n<\/p>\n
\n\n\n\n
\nDie Menge der Unternehmen zur Verf\u00fcgung stehenden Daten ist imens: An unterschiedlichsten Stellen wird eine Vielzahl an Daten gesammelt. Deren Datenanalyse hat, ein enormes Potenzial, Arbeitsweisen, Kundenerfahrungen und Mitarbeitererlebnisse signifikant zum Positiven zu ver\u00e4ndern und den Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Die Datenanalyse kann jedoch nur dann einen Mehrwert darstellen, wenn diese systematisch und mit modernster Datenanalyse Software analysiert werden, um etwa Erkenntnisse dar\u00fcber zu gewinnen, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen im Sinne der Kunden verbessern k\u00f6nnen.\u00a0<\/span>
\n\n\n
\n
\n\n\n<\/p>\nDatenanalyse: Begriffserkl\u00e4rung<\/h2>\n
Anwendungen der Datenanalyse im unternehmerischen Kontext<\/h2>\n
Datenanalyse im Bereich Marketing<\/h3>\n
Datenanalyse im Bereich HR<\/h3>\n
Datenanalyse im Bereich Customer Experience Management<\/h3>\n
Beispiel einer Datenanalyse aus dem Bereich CX<\/em><\/p>\n
Techniken der Datenanalyse<\/h2>\n
\n
\n
Vorteile der Datenanalyse<\/h2>\n
\n
\nEinfache Datenanalyse<\/em><\/p>\nSchritte zur Durchf\u00fchrung einer Datenanalyse<\/h2>\n
Schritt 1: Definieren Sie Ihre Fragen<\/h3>\n
Schritt 2: Legen Sie Messpriorit\u00e4ten fest<\/h3>\n
Schritt 3: Daten sammeln<\/h3>\n
\n
Schritt 4: Die eigentliche Datenanalyse<\/h3>\n
Schritt 5: Interpretieren Sie die Ergebnisse<\/h3>\n
\n
Analyse-Dashboard: Datenanalyse Software von QuestionPro<\/h2>\n
<\/p>\n
1:1 Live Online-Pr\u00e4sentation:<\/span><\/span>
\nDatenanalyse mit QuestionPro<\/h2>\n
\n<\/a><\/p>\n
\n[av_contact_field label=’Unternehmen \/ Organisation‘ type=’text‘ options=“ check=“ width=’element_half‘ av_uid=’av-4y1ca1i‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Anrede, Name‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ av_uid=’av-4hiqo6u‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’E-Mail‘ type=’text‘ options=“ check=’is_email‘ width=’element_half‘ av_uid=’av-e2okd2′ multi_select=“ av_contact_preselect=“][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Telefon‘ type=’text‘ options=“ check=“ width=’element_half‘ av_uid=’av-3n3ddfa‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Terminwunsch: ‚ type=’datepicker‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-1alodl‘][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=’Uhrzeit: hh:mm‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-113ih5′][\/av_contact_field]
\n[av_contact_field label=‘Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten aus diesem Formular zum Zweck der Kontaktaufnahme in Bezug auf die Online-Demo gespeichert werden. Das Einverst\u00e4ndnis zur Speicherung der Daten kann jederzeit widerrufen werden.<\/span>‚ type=’checkbox‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ av_uid=’av-2x14d7a‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“][\/av_contact_field]
\n[\/av_contact]<\/p>\n\n<\/p>\nSoftware f\u00fcr Umfragen, Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!<\/h2>\n