{"id":36144,"date":"2021-05-18T18:38:37","date_gmt":"2021-05-18T16:38:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=36144"},"modified":"2021-05-18T18:38:37","modified_gmt":"2021-05-18T16:38:37","slug":"datenanalyse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/datenanalyse\/","title":{"rendered":"Datenanalyse: Beispiele, Techniken, Merkmale, Software, Anleitung"},"content":{"rendered":"
\n<\/p>\n

<\/p>\n

<\/div>\n
<\/div>\n

Marktforschung & Experience Management<\/span><\/p>\n

Datenanalyse: Beispiele, Techniken, Merkmale, Durchf\u00fchrung, Software<\/h1>\n

<\/p>\n

<\/p>\n


\n\n
\n<\/p>\n


\n–
\n<\/p>\n

<\/p>\n

<\/p>\n

\n
SYSTEMATISCHE DATENANALYSEN DURCHF\u00dcHREN MIT MODERNEN, KI-BASIERTEN METHODEN<\/div>\n
Gewinnen Sie tiefe Einsichten in die Gef\u00fchls- und Gedankenwelt Ihrer Kunden!<\/div>\n
<\/div>\n

INFOS<\/a><\/p>\n<\/div>\n

<\/p>\n


\n\n\n\n
\nDie Menge der Unternehmen zur Verf\u00fcgung stehenden Daten ist imens: An unterschiedlichsten Stellen wird eine Vielzahl an Daten gesammelt. Deren Datenanalyse hat, ein enormes Potenzial, Arbeitsweisen, Kundenerfahrungen und Mitarbeitererlebnisse signifikant zum Positiven zu ver\u00e4ndern und den Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Die Datenanalyse kann jedoch nur dann einen Mehrwert darstellen, wenn diese systematisch und mit modernster Datenanalyse Software analysiert werden, um etwa Erkenntnisse dar\u00fcber zu gewinnen, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen im Sinne der Kunden verbessern k\u00f6nnen.\u00a0<\/span>
\n\n\n
\n
\n\n\n<\/p>\n

Datenanalyse: Begriffserkl\u00e4rung<\/h2>\n

Datenanalyse ist die Wissenschaft von der Untersuchung eines Datensatzes, etwa um R\u00fcckschl\u00fcsse aus den Informationen zu ziehen, um wichtige unternehmerische Entscheidungen treffen zu k\u00f6nnen oder einfach um das Wissen \u00fcber verschiedene Bereiche zu erweitern.\u00a0Daniel Burrus, Unternehmensberater und Referent f\u00fcr Gesch\u00e4fts- und Innovationsfragen, sagt in Bezug auf die Analyse: „Vieles davon wird den Menschen helfen, intelligenter und schneller zu arbeiten, weil wir Daten f\u00fcr alles haben, was gerade passiert.“<\/p>\n

Anwendungen der Datenanalyse im unternehmerischen Kontext<\/h2>\n

Die Datenanalyse wird in vielen unternehmerischen Bereichen eingesetzt. Sie liefert Verantwortlichen wichtige Grundlagen, um Entscheidungen zu treffen, etwa wann ein Produkt auf den Markt gebracht werden soll oder wie hoch der Preis f\u00fcr das Produkt ist. Folgend finden Sie Beispiele von Bereichen, in denen Unternehmen vermehrt Datenanalysen, meist softwaregesch\u00fctzt einsetzen.<\/p>\n

Datenanalyse im Bereich Marketing<\/h3>\n

Im Bereich Marketing f\u00fchren Forscher Datenanalysen durch, um das Verbraucherverhalten vorherzusagen und Produkte und Dienstleistungen entsprechend auf dem Markt zu platzieren. Zum Beispiel kann die Analyse von Verkaufsdaten Ihnen helfen, jenes Produkt- oder Leistungsportfolio zu identifizieren, die in einer bestimmten demografischen Gruppe nicht so beliebt ist oder besonders gut ankommt. Die Analyse kann Ihnen \u00fcberdies tiefe Einblicke in die Optimierung von Marketingkampagnen geben, um besser mit der Zielgruppe in Verbindung zu treten und deren Bed\u00fcrfnisse exakter anzusprechen.<\/p>\n

\u00bb Marktforschung durchf\u00fchren mit QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n

Datenanalyse im Bereich HR<\/h3>\n

Unternehmen nutzen die Datenanalyse im Bereich des Personalwesens, um ihren Mitarbeitern eine gute Arbeitsumgebung und beste Arbeitsbedingungen bieten zu k\u00f6nnen und um eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu gew\u00e4hrleisten. Hierzu werden in der Regel Mitarbeiterbefragungen oder Pulsbefragungen durchgef\u00fchrt.<\/p>\n

\u00bb Employee Experience Management mit QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n

Datenanalyse im Bereich Customer Experience Management<\/h3>\n

Die Datenanalyse im Bereich Customer Experience Management zielt vor allem darauf ab, Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey positiv zu gestalten. Die Daten werden in der Regel durch Touchpoint Analysen erhoben, d.h., durch Befragungen an dem Schnittstellen zwischen Kunden und Unternehmen.<\/p>\n

\u00bb Customer Experience Management mit QuestionPro<\/a><\/span><\/p>\n

\"DatenanalyseBeispiel einer Datenanalyse aus dem Bereich CX<\/em><\/p>\n

Techniken der Datenanalyse<\/h2>\n

Um aus den Rohdaten per Datenanalyse relevante Erkenntnisse zu extrahieren, wird auf verschiedene Techniken zur\u00fcckgegriffen. Diese h\u00e4ngen von der Art der gesammelten Informationen ab. Es ist daher wichtig, die zu verwendende Methode vor der Durchf\u00fchrung zu definieren.<\/p>\n