{"id":37914,"date":"2021-07-07T09:56:54","date_gmt":"2021-07-07T07:56:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=37914"},"modified":"2021-07-07T09:56:54","modified_gmt":"2021-07-07T07:56:54","slug":"updates-juli-2021","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/updates-juli-2021\/","title":{"rendered":"Das ist neu in QuestionPro | Juli 2021 – QuestionPro"},"content":{"rendered":"
\n<\/p>\n

<\/p>\n

<\/div>\n
<\/div>\n

QuestionPro Updates<\/span><\/p>\n

Das ist neu in QuestionPro:
\nNeuerungen im Juli 2021<\/h1>\n

<\/p>\n

<\/p>\n


\n\n
\n<\/p>\n


\n–
\n<\/p>\n

<\/p>\n

<\/p>\n

\n
CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT SOFTWARE JETZT KOSTENLOS TESTEN<\/div>\n
INNOVATIV
\nKOSTENEFFIZIENT
\nONLINE & OFFLINE
\nSCHNELLER ROLL-OUT<\/div>\n
<\/div>\n

TESTEN<\/a><\/p>\n<\/div>\n

<\/p>\n


\n\n\n\n
\n
\n\n\n<\/p>\n

Neuerungen im Umfrage-Modul<\/h2>\n

Barrierefreies Design mit 508-Konformit\u00e4t<\/h3>\n

Bei der Barrierefreiheit im Web geht es darum, Barrieren zu beseitigen, damit auch Menschen mit besonderem Unterst\u00fctzungsbedarf das Web nutzen und daran mitwirken k\u00f6nnen. QuestionPro setzt sich daf\u00fcr ein, Umfragen f\u00fcr alle zug\u00e4nglich zu machen. Wir haben ein barrierefreies Design upgedatet, das den neuesten Standards f\u00fcr Barrierefreiheit folgt.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

ARIA Label<\/h3>\n

ARIA ist die Abk\u00fcrzung f\u00fcr Accessible Rich Internet Applications. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit sind die Umfragen jetzt mit ARIA-Labels versehen, so dass Screenreader und assistive Technologien den Kontext der in den Umfragen verwendeten Elemente interpretieren k\u00f6nnen.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Vorschaubilder im Analyse-Dashboard<\/h3>\n

Bilder, die innerhalb von Fragen verwendet werden, werden jetzt im Dashboard angezeigt und k\u00f6nnen je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Verriegelte Extraktionslogik<\/h3>\n

Wir haben eine Option hinzugef\u00fcgt, um die zu extrahierende Frage beim Einrichten der Extraktionslogik mit der Quellfrage zu sperren. Wenn diese Option beim Einrichten der Logik aktiviert ist, werden \u00c4nderungen, die an den Antwortoptionen in der Quellfrage vorgenommen wurden, auch in der extrahierten Frage wiedergegeben.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Datenzusammenf\u00fchrung 2.0<\/h3>\n

Das Zusammenf\u00fchren von Daten aus zwei Umfragen mit \u00e4hnlicher Struktur wird jetzt viel einfacher. Sie k\u00f6nnen auch w\u00e4hlen, ob Sie Daten aus mehreren Umfragen in einer zusammenf\u00fchren und die Daten zus\u00e4tzlich exportieren m\u00f6chten.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Neuerungen im CX-Modul<\/h2>\n

Einfache Priorisierung von Workflows<\/h3>\n

Es gibt eine Option zur Priorisierung der Workflow-Regeln. Sie k\u00f6nnen Regeln per Drag & Drop verschieben und neu anordnen. Auf diese Weise k\u00f6nnen Sie die Reihenfolge festlegen, in der die Regeln ausgef\u00fchrt werden.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Anzeigen von Segmenten in einer Baumstruktur<\/h3>\n

Segmente werden in einer vertikalen Baumansicht angezeigt, wodurch die Beziehung zwischen verschiedenen Segmenten leichter zu verstehen ist.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Neuerungen im EX-Modul<\/h2>\n

Priorit\u00e4ten-Modell bei 360 Grad Befragungen<\/h3>\n

Dieses Update gibt Administratoren die M\u00f6glichkeit, einen Abschnitt in einer 360\u00b0-Umfrage in ein Priorit\u00e4tsmodell umzuwandeln. Das Priorit\u00e4tsmodell erm\u00f6glicht es, Verhaltensweisen auf Grundlage einer Priorit\u00e4t einzustufen.<\/p>\n

\u2192 mehr Infos<\/a><\/p>\n

Bug-Fixes und Patches<\/h2>\n