{"id":39798,"date":"2021-10-28T20:38:30","date_gmt":"2021-10-28T18:38:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=39798"},"modified":"2021-10-28T20:38:30","modified_gmt":"2021-10-28T18:38:30","slug":"beta-testing-community-zalando","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/beta-testing-community-zalando\/","title":{"rendered":"Beta-Testing flexibel in gro\u00dfem Ma\u00dfstab durchf\u00fchren. Die Zalando-Methode."},"content":{"rendered":"
\n<\/p>\n
<\/p>\n
Communities<\/span><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n TESTEN<\/a><\/p>\n<\/div>\n <\/p>\n Zalando ist bekannt f\u00fcr seine bedingungslose Kundenzentriertheit. Das Unternehmen achtet auf eine reibungslose Customer Journey mit durchweg positiven Kundenerlebnissen und gibt seinen Kunden stets eine Stimme. Die Zalando Voices Community umfasst mittlerweile 20.000 Kunden des Unternehmen. Hier f\u00fchrt das Zalando-Research-Team regelm\u00e4\u00dfig Marktforschungs-Studien durch, sowohl qualitativ als auch quantitativ, beisielsweise Beta Tests. Durch den Einsatz einer Community konnte Zalando die Kosten f\u00fcr qualitative Marktforschung um stolze 50% reduzieren. F\u00fcr das Research-Team von Zalando ist eines klar: mit einer engagierten Community, bei der die Mitglieder eine hohe Kundenloyalit\u00e4t aufweisen, lassen sich sehr einfach tiefgehende Insights mit hohem Impact generieren, wobei die gewonnenen Daten wiederum den Kunden des Unternehmens zugutekommen.<\/p>\n Im folgenden Video zeigen Dan Balica und Kevin Stine vom Zalando-Research-Team, wie das Unternehmen Beta-Testings durchf\u00fchrt, und zwar in gro\u00dfem Stile, welche Response-Quoten sie erreichen und wie die gewonnenen Insights aus Beta-Tests genutzt werden. Und sie reden dar\u00fcber, was die Community-Mitglieder von den umfassenden Beta-Tests halten. Eines Vorweg: die Resonanz unter den Community-Teilnehmern ist durchweg positiv. Loyale Kunden mit einer hohen Identifikation mit einer Marke m\u00f6chten, dass diese Marke positiv wahrgenommen und gest\u00e4rkt wird.<\/p>\n Schauen Sie sich nun das Video zum Thema Beta-Testing mit der Zalando Voice Community an. [av_video src=’https:\/\/www.questionpro.de\/Vids\/ZALANDO_METHODE.mp4′ mobile_image=’https:\/\/www.questionpro.de\/wp-content\/uploads\/2021\/10\/Zalando-Voices-Community.jpg‘ attachment=’39805′ attachment_size=’full‘ format=’16-9′ width=’16‘ height=’9′ conditional_play=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-kvbabouz‘]<\/p>\n\n<\/p>\n Zalando gibt durch die Nutzung der Community den Kunden eine Stimme. Das \u00a0Ziel ist eine durchweg positiven Kundenerfahrung entlang der Customer Journey. Wichtig ist hierbei hervorzuheben, dass besonders auf die Rekrutierung von Teilnehmern aufgrund realer Verhaltensweisen, Mentalit\u00e4ten und demografischen Daten geachtet wird. Diese Vorgehensweise erm\u00f6glicht es, ein Produkt, einzelne Produktfeature oder die Marke in einer realen, aber kontrollierten Umgebung weiterzuentwickeln. Wie im Beispiel der Feedbackbutton. Die Ergebnisse des Beta Testings zeigen, dass der Feedbackbutton eine hohe Akzeptanz und zu hohen Teilnahmequoten an Umfragen gef\u00fchrt hat. Es wird eine gro\u00dfe Anzahl an Bugs berichtet und auch allgemeines Feedback zur\u00fcckgespielt. Dar\u00fcberhinaus erz\u00e4hlen die Kunden, was sie sich als n\u00e4chstes w\u00fcnschen. Dies hat den positiven Nebeneffekt, dass auch interne Teams bei Zalando gef\u00f6rdert und motiviert werden mit den Daten von Zalando Voices und anderen Datenquellen zu experimentieren und neue Ideen zu entwickeln.<\/p>\n Beta-Tests bieten realen Nutzern die M\u00f6glichkeit, ein Produkt in einer realen, jedoch kontrollierten Produktionsumgebung zu verwenden. Um so etwa Bugs, eine schlechte Usability oder andere Probleme vor der Freigabe eines Produktes aufzudecken. Beta-Tests sind also die letzte Testrunde vor der endg\u00fcltigen Freigabe eines Produkts. Beta-Tester sind somit reale Benutzer und f\u00fchren Beta-Tests in einer Produktionsumgebung durch, die identisch ist mit realen Bedingungen und nicht in einer k\u00fcnstlichen Labor- oder B\u00fchnenumgebung durchgef\u00fchrt werden.<\/p>\n Der Beta-Test ist die beste Methode, um Fehler und Probleme bei der Nutzerfreundlichkeit zu erkennen, bevor ein Produkt endg\u00fcltig auf den Markt kommt. Durch interne Tests k\u00f6nnen zwar viele Problemstellungen identifiziert werden. Aber es l\u00e4sst sich nicht wirklich simulieren, wie echte Verbraucher ein Produkt benutzen.<\/p>\n Ein Beta-Tests ist die letzte Gelegenheit, ein Produkt vor der bevorstehenden Markteinf\u00fchrung in einer tats\u00e4chlichen Produktionsumgebung zu testen und eben nicht in einer Laborsituation. Neben dem Auffinden von Fehlern bietet das Beta-Testing die M\u00f6glichkeit, Hypothesen hinsichtlich der Nutzung neuer Funktionen durch die Benutzer zu \u00fcberpr\u00fcfen und sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen und Erwartungen entspricht. Zwar werden Beta-Tests in der Regel nicht zur Einf\u00fchrung neuer Funktionen verwendet. Jedoch k\u00f6nnen sie doch Aufschluss dar\u00fcber geben, welche\u00a0 Sofortma\u00dfnahmen erforderlich sind, um die Bed\u00fcrfnisse der Benutzer vollst\u00e4ndig zu erf\u00fcllen.<\/p>\n Beta-Tests bieten \u00fcberdies die M\u00f6glichkeit, das Nutzerverhalten zu untersuchen und zu analysieren, um zu verifizieren, dass Nutzer wie erwartet mit dem Produkt interagieren oder aber unerwartete Nutzungsmuster aufzeigen. Mit der Erfassung dieser Informationen vor der allgemeinen Markteinf\u00fchrung k\u00f6nnen die Inhalte f\u00fcr Anwenderschulungen, f\u00fcr das Produkt-Onboarding, f\u00fcr Gebrauchsanweisungen und Benutzerhilfen sowie f\u00fcr die Dokumentation angepasst werden, um eine reibungslosere Nutzererfahrung zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n Beta-Tests k\u00f6nnen entweder offen oder geschlossen sein. Bei einem offenen Beta-Test kann jeder das Produkt verwenden und wird in der Regel darauf hingewiesen, dass sich das Produkt in der Betaphase befindet. Bei einem geschlossenen Beta-Test ist dieser auf eine bestimmte Gruppe von Personen beschr\u00e4nkt, die sich aus aktuellen Kunden, Anwendern oder bezahlten Testpersonen zusammensetzen kann. Beta-Tests laufen entweder \u00fcber einen bestimmten Zeitraum oder aber so lange, bis keine neuen Fehler mehr gemeldet werden.<\/p>\n Dan Balica & Kevin Stine, Zalando<\/p>\n<\/div>\n Es gibt verschiedene M\u00f6glichkeiten und Ans\u00e4tze, wie Beta-Tests durchgef\u00fchrt werden k\u00f6nnen, aber im Allgemeinen gibt es f\u00fcnf verschiedene grundlegende Stufen, die in der Praxis Anwendung finden.<\/p>\n Legen Sie im Voraus exakt die Ziele fest, die Sie mit dem Beta-Test verfolgen. Im vorangegangenen Absatz haben wir Ihnen einige Ziele aufgef\u00fchrt, die Sie mit einem Beta-Test verfolgen k\u00f6nnen. Die genaue Planung der Durchf\u00fchrung eines Beta-Tests hilft Ihnen bei der Planung der Anzahl der Teilnehmer, die am Beta-Test mitwirken sollen, und der Dauer, die f\u00fcr das Erreichen der Ziele erforderlich ist.<\/p>\n Im Idealfall kann jede beliebige Anzahl von Personen an einem Beta-Test teilnehmen. Aufgrund von Budgetbeschr\u00e4nkungen muss jedoch das Projekt eine Mindest- und H\u00f6chstgrenze f\u00fcr die Anzahl der teilnehmenden Beta-Tester festgelegt werden. Rekrutiert werden Beta-Tester in der Regel aus einem existierenden Kundenstamm, so, wie es etwa Zalando innerhalb seiner Voices-Community macht. Loyale Kunden nehmen sehr eine Einladung zu einem Beta-Test normalerweise gerne wahr, da es f\u00fcr sie eine Ehre ist, an der Entwicklung der Lieblingsmarke oder des Lieblingsproduktes mitzuwirken. Es gibt aber auch die M\u00f6glichkeit, Beta-Tester \u00fcber Anzeigen im Internet oder \u00fcber Agenturen zu finden.<\/p>\n In dieser Phase wird den Probanden das Produkt erkl\u00e4rt, wozu es dient, was man damit machen kann und was der Nutzen ist, wie man es anwendet und was die einzelnen Funktionen sind. Gegebenenfalls werden Benutzerhandb\u00fccher ausgegeben, mit denen sich Beta-Tester vor dem eigentlich Beta-Test-Start auseinandersetzen sollen.<\/p>\n Die von den Beta-Testern erkannten und gemeldeten Fehler werden dokumentiert und im Rahmen des Bug-Management-Prozesses behoben. Feedback und Vorschl\u00e4ge der Beta-Tester werden auf der Grundlage ihrer unmittelbaren Erfahrungen mit dem Produkt gesammelt und ausgewertet.<\/p>\n Sobald das definierte Ziel des Beta-Tests erreicht ist und alle Funktionalit\u00e4ten einwandfrei genutzt werden k\u00f6nnen, keine Fehler mehr auftreten und die Abschlusskriterien f\u00fcr den Beta-Test erf\u00fcllt sind, wird beschlossen, die Beta-Testphase zu beenden. Das Produkt wird in den Markt eingef\u00fchrt. Sehr gerne zeigen wir Ihnen im Rahmen einer 1:1 Live-Online-Demo, wie Sie mit dem Community-Framework von QuestionPro qualitative und quantitative Insights schnell, einfach und kosteneffizient und mit hohem Impact generieren k\u00f6nnen und wie Sie f\u00fcr Ihren Beta-Test Community-Teilnehmer rekrutieren k\u00f6nnen.<\/p>\n Vereinbaren Sie einen individuellen Termin<\/span><\/p>\n \n [av_contact title=“ button=’Termin vereinbaren‘ on_send=“ sent=‘<\/p>\n Vielen Dank!<\/span><\/p>\n Ihr Terminwunsch wurde erfolgreich versendet. Sie erhalten in K\u00fcrze eine Best\u00e4tigung.<\/span><\/p>\n TIPP<\/span><\/strong>: Abonnieren Sie den QuestionPro-Newsletter<\/span><\/strong><\/a><\/p>\nBeta-Testing mit Customer Insights Communities. Die Zalando-Methode f\u00fcr echte Customer Centricity mit nachweisbarem Erfolg.<\/h1>\n
\n\n
\n<\/p>\n
\n–
\n<\/p>\n
\nQUALITATIV
\nQUANTITATIV
\nOUT OF THE BOX<\/div>\n
\n\n\n\n
\nDan Balica und Kevin Stine aus dem Zalando-Research-Team zeigen Ihnen in diesem Video eindrucksvoll, wie das Unternehmen Beta-Testing im gro\u00dfen Stile innerhalb der Zalando Voices Community durchf\u00fchrt mit der Zielsetzung, eine neue Version von Zalando wirkungsvoll und direkt vermarktbar zu entwickeln und herauszubringen.<\/span>
\n\n\n
\n
\n\n\n<\/p>\nBeta Testing: Zalando Voices Community<\/h2>\n
<\/p>\nVideo: Beta-Testing mit Communities<\/h2>\n
<\/p>\n
\n\nErgebniss des Beta Testings bei Zalando<\/h2>\n
Was ist ein Beta-Test?<\/h2>\n
Der Zweck und das Ziel von Beta-Tests<\/h3>\n
Offener und geschlossener Beta-Test<\/h3>\n
Beta-Testings gaben uns konkretes Feedback von Tausenden von echten Kunden innerhalb der Community. Dies erm\u00f6glichte es uns, neue Features als ein einzigartiges Zalando-Erlebnis zu ver\u00f6ffentlichen.
\n<\/span><\/p>\nWie wird ein Beta-Test durchgef\u00fchrt?<\/h2>\n
Schritt 1: Planung<\/h3>\n
Schritt 2: Rekrutierung der Teilnehmer f\u00fcr den Beta-Test<\/h3>\n
Schritt 3: Vorbereitung des Beta-Tests<\/h3>\n
Schritt 4: Durchf\u00fchrung des Beta-Tests<\/h3>\n
Schritt 5: Ende des Beta-Tests und Markteinf\u00fchrung<\/h3>\n
\n\n\n<\/p>\n1:1 Live Online-Pr\u00e4sentation:<\/span><\/span>
\nBeta Test durchf\u00fchren mit der Customer Insights Community von QuestionPro<\/h2>\n
\n