{"id":42599,"date":"2022-03-23T08:56:28","date_gmt":"2022-03-23T07:56:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=42599"},"modified":"2025-04-03T02:42:00","modified_gmt":"2025-04-03T09:42:00","slug":"zalando-community","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/zalando-community\/","title":{"rendered":"Zalando: Qualitative und quantitative Insights mit Community von QuestionPro"},"content":{"rendered":"
Community Case Study<\/span><\/p>\n Noch immer sind Online-Communities ein untersch\u00e4tztes Instrument f\u00fcr die Gewinnung von qualitativen und quantitativen Insights im Kontext Marktforschung und Experience Management. Nicht so bei Zalando! Die Verantwortlichen haben fr\u00fch erkannt, wie schnell und effizient sich wertvolle Daten mittels Community gewinnen lassen, um wertvolle Gesch\u00e4ftsentscheidungen zu treffen.<\/span><\/p>\n Um kontinuierlich neue Versionen von Zalando in einer Art und Weise zu entwickeln, dass diese direkt beim Kunden positiv Anklang finden und somit ab dem Zeitpunkt der Ver\u00f6ffentlichung vermarktet werden k\u00f6nnen, f\u00fchrt Zalando regelm\u00e4\u00dfig Beta-Tests \u00fcber die eigene Community durch. Im Rahmen dieser Beta-Tests erm\u00f6glicht Zalando engagierten Mitgliedern der Community, die eine hohe Kundenbindung haben und echte Kunden sind, ein Produkt, ein Produktfeature oder eine Weiterentwicklung der Plattform in einer realen, aber kontrollierten Umgebung selbst zu nutzen. Auf diese Weise lassen sich Bugs, schlechte Usability oder andere Aspekte, die das Kundenerlebnis st\u00f6ren k\u00f6nnten, identifizieren und verhindern.<\/p>\n „Beta-Testings gaben uns konkretes Feedback von Tausenden von echten Kunden innerhalb der Community. Dies erm\u00f6glichte es uns, neue Features als ein einzigartiges Zalando-Erlebnis zu ver\u00f6ffentlichen.\u201d Wie und wozu und mit welchem Erfolg das Unternehmen Zalando seine Community einsetzt lesen Sie in der Case Study, die Sie sich \u00fcber den folgenden Button kostenfrei herunterladen k\u00f6nnen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n\n\nZalando: Mit einer Online-Community schneller zu entscheidungsrelevanten Informationen<\/h1>\n
\u00dcber Zalando<\/h2>\n
Das 2008 von Robert Gentz und David Schneidergegr\u00fcndete Unternehmen Zalando SE ist ein deutscher, multinationaler E-Commerce-Betreiber mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen unterh\u00e4lt dar\u00fcber hinaus B\u00fcros in Dublin, Dortmund und Helsinki. Zalando bietet seinen Kunden in 23 europ\u00e4ischen M\u00e4rkten Mode- und Lifestyle-Produkte auf einer Web-Plattform an. Mittlerweile besch\u00e4ftigt das Unternehmen rund 17.000 Mitarbeiter und erreichte 2021 einen Jahresumsatz von 10.35 Billionen Euro.<\/p>\n
„New Zalando“<\/h2>\n
Dan Balica, Senior User Researcher<\/p>\nDownload Case Study<\/h2>\n