{"id":972358,"date":"2024-07-09T11:00:00","date_gmt":"2024-07-09T18:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/negative-korrelation-definition-beispiele-wie-findet-man-sie\/"},"modified":"2024-08-01T05:53:38","modified_gmt":"2024-08-01T12:53:38","slug":"negative-korrelation-definition-beispiele-wie-findet-man-sie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/negative-korrelation-definition-beispiele-wie-findet-man-sie\/","title":{"rendered":"Negative Korrelation: Definition, Beispiele + Wie findet man sie?"},"content":{"rendered":"\n

Die Korrelation ist ein grundlegendes Konzept in der Statistik, das uns hilft, die Beziehung zwischen zwei Variablen zu verstehen.\nEine bestimmte Art der Korrelation, die so genannte negative Korrelation, ist besonders interessant, weil sie uns zeigt, wie sich zwei Variablen in entgegengesetzte Richtungen bewegen. <\/p>\n\n\n\n

In diesem Blog-Beitrag gehen wir darauf ein, was negative Korrelation ist, liefern einige Beispiele aus der Praxis und erkl\u00e4ren, wie sie auf einfache und leicht verst\u00e4ndliche Weise funktioniert.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Was ist eine negative Korrelation?<\/h2>\n\n\n\n

Negative Korrelation, auch bekannt als umgekehrte Korrelation, tritt auf, wenn sich zwei Variablen in entgegengesetzte Richtungen bewegen.\nMit anderen Worten: Wenn eine Variable steigt, sinkt die andere und umgekehrt.\nDie St\u00e4rke und die Richtung einer Korrelation werden durch den Korrelationskoeffizienten gemessen, der von -1 bis 1 reicht.\nEin negativer Korrelationskoeffizient (zwischen -1 und 0) zeigt eine negative Korrelation an. <\/p>\n\n\n\n

Korrelationskoeffizient (r): Dieses statistische Ma\u00df reicht von -1 bis 1.<\/strong><\/p>\n\n\n\n