{"id":972759,"date":"2024-05-31T11:00:00","date_gmt":"2024-05-31T18:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/"},"modified":"2024-08-01T06:14:39","modified_gmt":"2024-08-01T13:14:39","slug":"raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/","title":{"rendered":"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse"},"content":{"rendered":"\n

Die Sicherstellung der Genauigkeit und Repr\u00e4sentativit\u00e4t von Daten ist f\u00fcr eine erfolgreiche Forschung unerl\u00e4sslich. Eine der wichtigsten Techniken, um dies zu erreichen, ist Raked Weighting. Lassen Sie uns das Konzept, seine Bedeutung und seine Vorteile f\u00fcr Forscher und Verbraucher n\u00e4her betrachten. Am Ende werden Sie verstehen, warum es ein wichtiges Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse ist. <\/p>\n\n\n\n\n\n

Was ist Raked Weighting?<\/h2>\n\n\n\n

Die Raked Weighting-Methode, auch bekannt als iterative proportionale Anpassung, ist eine statistische Technik, mit der Umfragedaten an bekannte Bev\u00f6lkerungsmerkmale angepasst werden.\nDiese Methode stellt sicher, dass die Umfrageergebnisse die Zielpopulation repr\u00e4sentieren und macht die Daten zuverl\u00e4ssiger und genauer. <\/p>\n\n\n\n

Dabei werden die Gewichte der Umfrageantworten so angepasst, dass sie mit den Gesamtwerten der Bev\u00f6lkerung in Bezug auf mehrere Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen und Bildungsniveau \u00fcbereinstimmen.\nDurch die Anpassung dieser Gewichte kann die Stichprobe der Umfrage die wahre Verteilung der Bev\u00f6lkerung besser widerspiegeln. <\/p>\n\n\n\n

Warum ist Raked Weighting wichtig?<\/h2>\n\n\n\n

Genaue und repr\u00e4sentative Umfragedaten sind entscheidend, um fundierte Entscheidungen f\u00fcr Unternehmen, politische Entscheidungstr\u00e4ger oder Forscher zu treffen. Im Folgenden finden Sie einige Gr\u00fcnde, warum Raked Weighting wichtig ist: <\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. Verbesserte Genauigkeit<\/strong>: Durch den Abgleich von Umfragedaten mit bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen wird die Genauigkeit der Umfrageergebnisse verbessert.\nDas bedeutet, dass die Ergebnisse mit gr\u00f6\u00dferer Wahrscheinlichkeit die wahren Meinungen und Verhaltensweisen der Zielbev\u00f6lkerung widerspiegeln. <\/li>\n\n\n\n
  2. Geringere Verzerrung<\/strong>: Umfragen leiden oft unter Stichprobenverzerrungen, bei denen bestimmte Gruppen \u00fcber- oder unterrepr\u00e4sentiert sind. Raked Weighting tr\u00e4gt dazu bei, diese Verzerrung zu verringern und eine ausgewogene und faire Repr\u00e4sentation aller Bev\u00f6lkerungsgruppen zu gew\u00e4hrleisten. <\/li>\n\n\n\n
  3. Bessere Entscheidungsfindung<\/strong>: Genaue Umfragedaten sind f\u00fcr strategische Gesch\u00e4ftsentscheidungen unerl\u00e4sslich.\nGanz gleich, ob es darum geht, Kundenpr\u00e4ferenzen zu verstehen, Markttrends abzusch\u00e4tzen oder die Produktleistung zu bewerten, es wird sichergestellt, dass die aus Umfragen gewonnenen Erkenntnisse vertrauensw\u00fcrdig und umsetzbar sind. <\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Wir empfehlen Ihnen, mehr \u00fcber Response Weighting<\/a> zu lesen.<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Wie funktioniert die Raked Weighting Methode?<\/h2>\n\n\n\n

    Der Prozess der Raked Weighting umfasst mehrere Schritte:<\/p>\n\n\n\n

      \n
    1. Identifizieren Sie die wichtigsten Merkmale<\/strong>: Der erste Schritt besteht darin, die wichtigsten Merkmale der Bev\u00f6lkerung zu ermitteln, die durch die Umfrage repr\u00e4sentiert werden soll.\nDazu k\u00f6nnen demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen und Bildungsstand geh\u00f6ren. <\/li>\n\n\n\n
    2. Erfassen Sie die Gesamtzahlen der Bev\u00f6lkerung<\/strong>: Als n\u00e4chstes sammeln Sie die Gesamtzahl der Bev\u00f6lkerung f\u00fcr jedes Merkmal.\nDiese Daten stammen in der Regel aus zuverl\u00e4ssigen Quellen wie der Volksz\u00e4hlung oder offiziellen Statistiken. <\/li>\n\n\n\n
    3. Berechnen Sie die anf\u00e4nglichen Gewichtungen<\/strong>: Weisen Sie den Umfrageantworten eine Anfangsgewichtung zu, die auf ihrer Verteilung in der Stichprobe basiert.<\/li>\n\n\n\n
    4. Iterative Anpassung<\/strong>: Passen Sie die Gewichte iterativ an, so dass die gewichtete Erhebungsstichprobe mit den Gesamtwerten der Bev\u00f6lkerung f\u00fcr jedes Merkmal \u00fcbereinstimmt.\nDies umfasst mehrere Anpassungsrunden, bis die Stichprobendaten mit den Bev\u00f6lkerungsdaten \u00fcbereinstimmen. <\/li>\n\n\n\n
    5. Endg\u00fcltige Gewichtung<\/strong>: Die sich daraus ergebenden Gewichtungen werden auf die Umfrageantworten angewendet, um sicherzustellen, dass die Stichprobe die Zielpopulation genau repr\u00e4sentiert.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

      Vorteile der Raked Weighting f\u00fcr Verbraucher<\/h2>\n\n\n\n

      Auch wenn es sich bei der Raked Weighting um ein technisches Verfahren handelt, kommen die Vorteile in mehrfacher Hinsicht direkt den Verbrauchern zugute:<\/p>\n\n\n\n

        \n
      1. Vertrauensw\u00fcrdige Einblicke<\/strong>: Die Verbraucher k\u00f6nnen darauf vertrauen, dass die ihnen pr\u00e4sentierten Umfrageergebnisse korrekt und repr\u00e4sentativ sind.\nDies ist besonders wichtig f\u00fcr Meinungsumfragen, Marktforschung und Umfragen zur Kundenzufriedenheit. <\/li>\n\n\n\n
      2. Faire Repr\u00e4sentation<\/strong>: Stellt sicher, dass alle Bev\u00f6lkerungsgruppen in den Umfrageergebnissen fair vertreten sind.\nDas bedeutet, dass die Stimmen von Minderheiten und unterrepr\u00e4sentierten Gruppen geh\u00f6rt werden, was zu integrativeren und gerechteren Ergebnissen f\u00fchrt. <\/li>\n\n\n\n
      3. Informierte Entscheidungen<\/strong>: F\u00fcr Verbraucher, die Kaufentscheidungen auf der Grundlage von Umfrageergebnissen treffen, bietet es die Gewissheit, dass die Daten zuverl\u00e4ssig sind.\nDies f\u00fchrt zu besser informierten Entscheidungen und gr\u00f6\u00dferer Zufriedenheit mit Produkten und Dienstleistungen. <\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

        Praktische Anwendungen der Raked Weighting<\/h2>\n\n\n\n

        Raked Weighting wird in einer Vielzahl von realen Anwendungen verwendet, darunter:<\/p>\n\n\n\n

          \n
        1. Marktforschung<\/strong>: Stellen Sie sicher, dass Ihre Marktforschungsumfragen die Demografie Ihres Zielmarktes genau widerspiegeln.\nDies hilft ihnen, die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen und datengest\u00fctzte Gesch\u00e4ftsentscheidungen zu treffen. <\/li>\n\n\n\n
        2. \u00d6ffentliche Meinungsumfragen<\/strong>: Passen Sie die Umfrageergebnisse an die Demografie der Bev\u00f6lkerung an und stellen Sie sicher, dass Ihre Umfragen die \u00f6ffentliche Meinung genau widerspiegeln.<\/li>\n\n\n\n
        3. Politische Kampagnen<\/strong>: Politische Kampagnen sind auf genaue Umfragedaten angewiesen, um die Stimmung der W\u00e4hler zu ermitteln und Strategien zu entwickeln.\nEs hilft sicherzustellen, dass die Umfrageergebnisse repr\u00e4sentativ f\u00fcr die W\u00e4hlerschaft sind. <\/li>\n\n\n\n
        4. Gesundheitsforschung<\/strong>: Gesundheitsforscher verwenden es, um Umfragedaten an die Bev\u00f6lkerungsmerkmale anzupassen und so sicherzustellen, dass ihre Ergebnisse auf die breite Bev\u00f6lkerung zutreffen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

          Wie Sie Raked Weighting in Ihren Umfragen implementieren<\/h2>\n\n\n\n

          Die Implementierung der Raked Weighting in Ihren Umfragen umfasst mehrere Schritte:<\/p>\n\n\n\n

            \n
          1. W\u00e4hlen Sie die richtige Umfrageplattform<\/strong>: W\u00e4hlen Sie eine Umfrageplattform, die Raked Weighting unterst\u00fctzt und robuste Datenanalysetools bietet.\nPlattformen wie QuestionPro bieten erweiterte Gewichtungsfunktionen, mit denen Sie genaue und repr\u00e4sentative Umfrageergebnisse erzielen k\u00f6nnen. <\/li>\n\n\n\n
          2. Sammeln Sie verl\u00e4ssliche Bev\u00f6lkerungsdaten<\/strong>: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu zuverl\u00e4ssigen Bev\u00f6lkerungsdaten f\u00fcr die Merkmale haben, die Sie gewichten m\u00f6chten.\nDiese Daten sind entscheidend f\u00fcr die Genauigkeit des Gewichtungsprozesses. <\/li>\n\n\n\n
          3. Entwerfen Sie Ihre Umfrage sorgf\u00e4ltig<\/strong>: Wenn Sie Ihre Umfrage entwerfen, sollten Sie Fragen einbeziehen, die die wichtigsten Merkmale Ihrer Zielpopulation erfassen. Auf diese Weise k\u00f6nnen Sie die Raked Weighting effektiv anwenden. <\/li>\n\n\n\n
          4. Analysieren und Gewichte anpassen<\/strong>: Verwenden Sie die Gewichtungstools der Umfrageplattform, um die Gewichtung Ihrer Umfrageantworten iterativ anzupassen.\nDieser Prozess kann mehrere Anpassungsrunden erfordern, um den gew\u00fcnschten Abgleich mit den Bev\u00f6lkerungsdaten zu erreichen. <\/li>\n\n\n\n
          5. Validieren Sie Ihre Ergebnisse<\/strong>: Nachdem Sie die Raked Weighting angewendet haben, validieren Sie Ihre Ergebnisse, indem Sie die gewichteten Stichprobendaten mit den Populationsdaten vergleichen. Vergewissern Sie sich, dass die endg\u00fcltigen Gewichte genau den bekannten Merkmalen der Grundgesamtheit entsprechen. <\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

            Fazit<\/h2>\n\n\n\n

            Raked Weighting ist ein leistungsstarkes Instrument, um die Genauigkeit und Repr\u00e4sentativit\u00e4t von Umfrageergebnissen sicherzustellen. Durch die Anpassung der Umfragedaten an bekannte Bev\u00f6lkerungsmerkmale reduziert diese Technik Verzerrungen, verbessert die Genauigkeit und liefert vertrauensw\u00fcrdige Erkenntnisse. F\u00fcr Unternehmen, politische Entscheidungstr\u00e4ger und Forscher ist dies wichtig, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die wahren Meinungen und Verhaltensweisen ihrer Zielgruppe zu verstehen. <\/p>\n\n\n\n

            Die Einbeziehung von Raked Weighting in Ihre Umfrageforschung kann die Qualit\u00e4t Ihrer Daten erheblich verbessern.\nPlattformen wie QuestionPro bieten fortschrittliche Funktionen zur Unterst\u00fctzung dieser Methode, die das Erzielen genauer und repr\u00e4sentativer Umfrageergebnisse erleichtert.\nGanz gleich, ob Sie Marktforschung, Meinungsumfragen oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchf\u00fchren, es stellt sicher, dass Ihre Ergebnisse zuverl\u00e4ssig und umsetzbar sind.\nNutzen Sie diese leistungsstarke Technik, um das volle Potenzial Ihrer Umfragedaten zu erschlie\u00dfen und die Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen zu verbessern. <\/p>\n\n\n\n

            \n
            MEHR ERFAHREN<\/a><\/div>\n\n\n\n
            KOSTENLOS TESTEN<\/a><\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

            Die Sicherstellung der Genauigkeit und Repr\u00e4sentativit\u00e4t von Daten ist f\u00fcr eine erfolgreiche Forschung unerl\u00e4sslich. Eine der wichtigsten Techniken, um dies […]<\/p>\n","protected":false},"author":80,"featured_media":968010,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_genesis_hide_title":false,"_genesis_hide_breadcrumbs":false,"_genesis_hide_singular_image":false,"_genesis_hide_footer_widgets":false,"_genesis_custom_body_class":"","_genesis_custom_post_class":"","_genesis_layout":"","footnotes":""},"categories":[2309],"tags":[],"yoast_head":"\nRaked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Raked Weighting ist ein Verfahren, mit dem Umfragedaten so angepasst werden, dass sie bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen entsprechen.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Raked Weighting ist ein Verfahren, mit dem Umfragedaten so angepasst werden, dass sie bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen entsprechen.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"QuestionPro\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/www.facebook.com\/questionpro\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-05-31T18:00:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-08-01T13:14:39+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/Raked-Weighting.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1750\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1045\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"QuestionPro Collaborators\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@questionpro\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@questionpro\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"QuestionPro Collaborators\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"5 Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\"},\"author\":{\"name\":\"QuestionPro Collaborators\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7aa2dda02c16e540da9fb962ee929652\"},\"headline\":\"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse\",\"datePublished\":\"2024-05-31T18:00:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-08-01T13:14:39+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\"},\"wordCount\":1104,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#organization\"},\"articleSection\":[\"Umfragen\"],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\",\"url\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\",\"name\":\"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#website\"},\"datePublished\":\"2024-05-31T18:00:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-08-01T13:14:39+00:00\",\"description\":\"Raked Weighting ist ein Verfahren, mit dem Umfragedaten so angepasst werden, dass sie bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen entsprechen.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Umfragen\",\"item\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/category\/umfragen\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/\",\"name\":\"QuestionPro\",\"description\":\"\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#organization\",\"name\":\"QuestionPro\",\"url\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/questionpro-logo.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/questionpro-logo.svg\",\"caption\":\"QuestionPro\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/www.facebook.com\/questionpro\",\"https:\/\/twitter.com\/questionpro\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/questionpro\/\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7aa2dda02c16e540da9fb962ee929652\",\"name\":\"QuestionPro Collaborators\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/7c5e4f557ac4d597814687054d6305bc?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/7c5e4f557ac4d597814687054d6305bc?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"QuestionPro Collaborators\"},\"description\":\"Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.\",\"url\":\"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/author\/aldro\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse","description":"Raked Weighting ist ein Verfahren, mit dem Umfragedaten so angepasst werden, dass sie bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen entsprechen.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse","og_description":"Raked Weighting ist ein Verfahren, mit dem Umfragedaten so angepasst werden, dass sie bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen entsprechen.","og_url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/","og_site_name":"QuestionPro","article_publisher":"https:\/\/www.facebook.com\/questionpro","article_published_time":"2024-05-31T18:00:00+00:00","article_modified_time":"2024-08-01T13:14:39+00:00","og_image":[{"width":1750,"height":1045,"url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/Raked-Weighting.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"QuestionPro Collaborators","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@questionpro","twitter_site":"@questionpro","twitter_misc":{"Verfasst von":"QuestionPro Collaborators","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5 Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/"},"author":{"name":"QuestionPro Collaborators","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7aa2dda02c16e540da9fb962ee929652"},"headline":"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse","datePublished":"2024-05-31T18:00:00+00:00","dateModified":"2024-08-01T13:14:39+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/"},"wordCount":1104,"publisher":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#organization"},"articleSection":["Umfragen"],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/","url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/","name":"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#website"},"datePublished":"2024-05-31T18:00:00+00:00","dateModified":"2024-08-01T13:14:39+00:00","description":"Raked Weighting ist ein Verfahren, mit dem Umfragedaten so angepasst werden, dass sie bekannten Bev\u00f6lkerungsmerkmalen entsprechen.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/raked-weighting-ein-wichtiges-instrument-fuer-genaue-umfrageergebnisse\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Umfragen","item":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/category\/umfragen\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Raked Weighting: Instrument f\u00fcr genaue Umfrageergebnisse"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#website","url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/","name":"QuestionPro","description":"","publisher":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#organization","name":"QuestionPro","url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/questionpro-logo.svg","contentUrl":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/questionpro-logo.svg","caption":"QuestionPro"},"image":{"@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/www.facebook.com\/questionpro","https:\/\/twitter.com\/questionpro","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/questionpro\/"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/7aa2dda02c16e540da9fb962ee929652","name":"QuestionPro Collaborators","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/7c5e4f557ac4d597814687054d6305bc?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/7c5e4f557ac4d597814687054d6305bc?s=96&d=mm&r=g","caption":"QuestionPro Collaborators"},"description":"Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.","url":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/author\/aldro\/"}]}},"featured_image_src":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/Raked-Weighting.jpg","featured_image_src_square":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/Raked-Weighting.jpg","author_info":{"display_name":"QuestionPro Collaborators","author_link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/author\/aldro\/"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/972759"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/80"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=972759"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/972759\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":974002,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/972759\/revisions\/974002"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/968010"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=972759"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=972759"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=972759"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}