{"id":975427,"date":"2024-03-04T11:00:00","date_gmt":"2024-03-04T18:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/hris-integration-was-es-ist-vorteile-und-wie-man-es-angeht\/"},"modified":"2024-08-09T00:35:27","modified_gmt":"2024-08-09T07:35:27","slug":"hris-integration-was-es-ist-vorteile-und-wie-man-es-angeht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/hris-integration-was-es-ist-vorteile-und-wie-man-es-angeht\/","title":{"rendered":"HRIS-Integration: Was es ist, Vorteile und wie man es angeht?"},"content":{"rendered":"\n
Stellen Sie sich HRIS (Human Resource Information System) als ein digitales Gehirn vor, das den Personalverantwortlichen bei der Bew\u00e4ltigung ihrer Aufgaben hilft.\nDie HRIS-Integration ist die Verbindung dieses Gehirns mit anderen Tools oder Plattformen und sorgt f\u00fcr einen reibungslosen Informationsfluss. <\/p>\n\n
Es ist die Magie, die HR-Aufgaben von einem Jonglierakt in einen gut choreografierten Tanz verwandelt.\nEs geht darum, dass alles zusammenpasst, damit sich die Personalverantwortlichen auf das konzentrieren k\u00f6nnen, was sie am besten k\u00f6nnen – sich um ihr wertvollstes Gut zu k\u00fcmmern: die Mitarbeiter. <\/p>\n\n
In diesem Blog werden wir uns mit der HRIS-Integration befassen und Ihnen eine Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitung geben, damit Sie lernen, wie Sie dabei vorgehen k\u00f6nnen.\nBleiben Sie also bei uns, um die Details zu erkunden. <\/p>\n\n
Was bedeutet HRIS-Integration?<\/h2>\n\n
HRIS-Integration bezieht sich auf den Prozess der Verbindung und Kombination von Human Resource Information System (HRIS)-Software mit anderen HR-Systemen, Anwendungen oder Plattformen innerhalb eines Unternehmens. <\/p>\n\n
HRIS ist eine umfassende Softwarel\u00f6sung, die die Verwaltung verschiedener HR-Funktionen wie Mitarbeiterdaten, Gehaltsabrechnung, Verwaltung von Sozialleistungen, Leistungsmanagement und vieles mehr erleichtert.<\/p>\n\n
Die Integration ist von entscheidender Bedeutung, da sie einen nahtlosen Datenfluss und die Kommunikation zwischen HRIS und anderen Gesch\u00e4ftssystemen erm\u00f6glicht.\nDies kann die Integration mit: <\/p>\n\n
\n
Gehaltsabrechnungssysteme:<\/strong> Sicherstellung der korrekten und rechtzeitigen Verarbeitung von Gehaltsabrechnungsdaten.<\/li>\n\n\n\n
Zeit- und Anwesenheitserfassungssysteme:<\/strong> Erfassung der Arbeitszeiten und Anwesenheit der Mitarbeiter.<\/li>\n\n\n\n
Rekrutierung und Applicant Tracking Systeme:<\/strong> Optimieren Sie den Einstellungsprozess.<\/li>\n\n\n\n
Lernmanagementsysteme (LMS):<\/strong> Verwaltung der Mitarbeiterschulung und -entwicklung.<\/li>\n\n\n\n
Leistungsmanagement-Systeme:<\/strong> HRIS mit Leistungsbewertungsprozessen in Einklang bringen.<\/li>\n\n\n\n
Systeme zur Verwaltung von Sozialleistungen: <\/strong>Effiziente Verwaltung von Sozialleistungen.<\/li>\n\n\n\n
ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning):<\/strong> Integration des Personalwesens in breitere Unternehmensfunktionen.<\/li>\n<\/ul>\n\n
Letztlich verbessern HRIS-Integrationen die Gesamteffektivit\u00e4t des Personalmanagements, indem sie ein hervorragendes und vernetztes \u00d6kosystem innerhalb einer Organisation schaffen.<\/p>\n\n
Vorteile des Human Resources Information System<\/h2>\n\n
Die Einf\u00fchrung eines integrierten HR-Systems bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile.\nHier sind einige der wichtigsten Vorteile: <\/p>\n\n
\n
Pr\u00e4zision bei der Datenverwaltung<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Es gew\u00e4hrleistet eine einzige, einheitliche Quelle der Wahrheit f\u00fcr alle HR-bezogenen Daten.\nDurch die nahtlose Verbindung verschiedener HR-Funktionen, von der Personalbeschaffung bis zur Gehaltsabrechnung und dar\u00fcber hinaus, k\u00f6nnen Unternehmen Datensilos beseitigen, Fehler reduzieren und Datenkonsistenz gew\u00e4hrleisten.\nDas Ergebnis?\nGenaue, aktuelle Informationen, die die Grundlage f\u00fcr strategische Entscheidungen bilden. <\/p>\n\n
\n
Automatisierung Effizienz<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Automatisierung ist der Schl\u00fcssel zu einer unvergleichlichen Effizienz im Personalwesen.\nDie HRIS-Integration automatisiert sich wiederholende Aufgaben, macht die manuelle Dateneingabe \u00fcberfl\u00fcssig und verringert das Risiko menschlicher Fehler.\nDank der gestrafften Prozesse kann sich die Personalabteilung auf strategischere Initiativen konzentrieren und so einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. <\/p>\n\n
\n
Die Erfahrung der Mitarbeiter st\u00e4rken<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Diese Integration legt die Macht der Informationen in die H\u00e4nde der Mitarbeiter.\n\u00dcber Selbstbedienungsportale k\u00f6nnen die Mitarbeiter m\u00fchelos auf Mitarbeiterdaten zugreifen und diese verwalten, von pers\u00f6nlichen Angaben bis hin zu Leistungen und Leistungskennzahlen.\nDies erh\u00f6ht die Mitarbeiterzufriedenheit und f\u00f6rdert eine Kultur der Transparenz und des Engagements. <\/p>\n\n
Der Zugang zu umfassenden Daten in Echtzeit ist ein entscheidender Faktor f\u00fcr Entscheidungstr\u00e4ger.\nHRIS-Integration bietet: <\/p>\n\n
\n
Robuste Berichts- und Analysetools.<\/li>\n\n\n\n
Bietet wertvolle Einblicke in Trends bei den Arbeitskr\u00e4ften.<\/li>\n\n\n\n
Leistungsmetriken.<\/li>\n\n\n\n
HR KPIs.<\/li>\n<\/ol>\n\n
Mit diesen Informationen k\u00f6nnen Unternehmen datengest\u00fctzte Entscheidungen treffen, die sie auf Erfolgskurs bringen.<\/p>\n\n
\n
Verst\u00e4rkung von Compliance und Sicherheit<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Die Einhaltung von Regeln und Vorschriften in Bezug auf Daten ist \u00e4u\u00dferst wichtig.\nDiese Integration stellt sicher, dass die HR-Prozesse diese Regeln einhalten, und senkt das Risiko, dass sie nicht eingehalten werden.\nDa alle Daten an einem Ort gespeichert sind, sind sie auch sehr sicher. So werden wichtige Mitarbeiterdaten vor Personen gesch\u00fctzt, die sie nicht haben sollten, und m\u00f6gliche Verst\u00f6\u00dfe werden verhindert. <\/p>\n\n
\n
Kosteneffizienter Betrieb<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Die durch die HRIS-Integration erzielte Effizienzsteigerung f\u00fchrt zu Kosteneinsparungen.\nWeniger manuelle Arbeit, weniger Fehler und schlankere Prozesse tragen zu einer kosteneffizienteren Personalarbeit bei.\nUnternehmen k\u00f6nnen ihre Ressourcen strategischer einsetzen und ihr Budget f\u00fcr eine maximale Wirkung optimieren. <\/p>\n\n
Mit der Entwicklung von Unternehmen \u00e4ndern sich auch deren HR-Anforderungen.\nDie HRIS-Integration bietet skalierbare L\u00f6sungen, die sich an ver\u00e4nderte Gesch\u00e4ftsanforderungen anpassen k\u00f6nnen.\nGanz gleich, ob es um das Hinzuf\u00fcgen neuer Module oder Funktionen geht, die Flexibilit\u00e4t der HRIS-Integration sorgt daf\u00fcr, dass Unternehmen agil und f\u00fcr die Zukunft ger\u00fcstet bleiben. <\/p>\n\n