{"id":975715,"date":"2024-02-19T11:00:00","date_gmt":"2024-02-19T18:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/5-punkte-vs-7-punkte-likert-skala-die-wahl-des-besten\/"},"modified":"2024-08-12T04:25:43","modified_gmt":"2024-08-12T11:25:43","slug":"5-punkte-vs-7-punkte-likert-skala-das-beste-auswaehlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/5-punkte-vs-7-punkte-likert-skala-das-beste-auswaehlen\/","title":{"rendered":"5-Punkte vs. 7-Punkte Likert-Skala: Das Besten ausw\u00e4hlen"},"content":{"rendered":"\n
Likert-Skalen werden h\u00e4ufig in Umfragen und Frageb\u00f6gen verwendet, um Einstellungen, Meinungen und Wahrnehmungen zu messen.\nDer Streit zwischen einer 5-Punkte- und einer 7-Punkte-Likert-Skala ist eine der vielen Entscheidungen, die Forscher bei der Gestaltung von Umfragen treffen m\u00fcssen. <\/p>\n\n
Jede Skala bietet einzigartige Eigenschaften, die sich auf die Belastung der Befragten und die Datenqualit\u00e4t auswirken, so dass die Entscheidung, welche Skala verwendet werden soll, entscheidend f\u00fcr die Gewinnung genauer Erkenntnisse ist.<\/p>\n\n
Die Entscheidung, ob eine 5-Punkte- oder eine 7-Punkte-Likert-Skala verwendet werden soll, h\u00e4ngt von mehreren Faktoren ab, darunter der f\u00fcr die Messung erforderliche Detaillierungsgrad, die Komplexit\u00e4t des zu untersuchenden Themas und die Pr\u00e4ferenzen des Forschers oder der Organisation, die die Umfrage durchf\u00fchrt.<\/p>\n\n
In diesem Blog werden wir uns mit den Unterschieden zwischen einer 5-Punkte- und einer 7-Punkte-Likert-Skala befassen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie ihre Eignung f\u00fcr verschiedene Umfragekontexte untersuchen.<\/p>\n\n
Eine Likert-Skala ist ein Instrument, das Forscher verwenden, um die Meinungen und Einstellungen von Menschen zu erfassen.\nEs handelt sich um eine psychometrische Skala, die h\u00e4ufig verwendet wird, um die Ansichten \u00fcber eine Marke, ein Produkt oder einen Zielmarkt zu verstehen.\nSie liefert mehr Datenpunkte, um statistische Informationen zu erstellen.\nDas sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie eine 5-Punkte- mit einer 7-Punkte-Likert-Skala vergleichen. <\/p>\n\n
Verschiedene Arten von Skalen, wie die Guttman-, Bogardus- und Thurstone-Skalen, konzentrieren sich auf die Messung von Meinungen.\nDer Psychologe Rensis Likert machte einen klaren Unterschied zwischen einer Skala, die auf einer Reihe von Antworten auf mehrere Items basiert, und einer Skala, bei der die Antworten auf einer Bandbreite von Werten bewertet werden. <\/p>\n\n
Sie k\u00f6nnen zum Beispiel mit einer Frage auf der Likert-Skala spezifisches Feedback zu einem Produkt einholen.\nAnstatt zu fragen: „War das Produkt ein guter Kauf?“ mit den Optionen „stimme zu“ oder „stimme nicht zu“, k\u00f6nnen Sie Ihren Kunden fragen: „Wie zufrieden sind Sie mit dem Produkt?“ mit Optionen, die von extrem unzufrieden bis extrem zufrieden reichen. <\/p>\n\n
Die Likert-Skala wird von Forschern h\u00e4ufig verwendet, um Meinungen zur Kundenzufriedenheit oder zu den Erfahrungen von Mitarbeitern einzuholen.\nDiese Skala kann in zwei Haupttypen eingeteilt werden: <\/p>\n\n
Eine 5-Punkte-Likert-Skala ist eine h\u00e4ufig verwendete psychometrische Skala, die die Einstellungen oder Meinungen der Befragten auf einer symmetrischen Zustimmungs-\/Ablehnungsskala misst.<\/p>\n\n
In der Regel reicht die Skala von 1 bis 5, wobei 1 f\u00fcr „stimme \u00fcberhaupt nicht zu“, 2 f\u00fcr „stimme nicht zu“, 3 f\u00fcr „neutral“ oder „stimme weder zu noch stimme ich zu“, 4 f\u00fcr „stimme zu“ und 5 f\u00fcr „stimme voll und ganz zu“ steht.<\/p>\n\n
Diese Skala bietet eine einfache und effiziente M\u00f6glichkeit, Daten \u00fcber die Einstellungen oder Wahrnehmungen der Menschen zu einem bestimmten Thema zu sammeln.<\/p>\n\n
Wenn Sie zum Beispiel eine Umfrage zur Bewertung eines Produkts entwerfen, sollten Sie Fragen wie diese einbeziehen:<\/p>\n\n
Anhand einer 5-Punkte-Skala von „\u00e4u\u00dferst zufrieden“ bis „\u00e4u\u00dferst unzufrieden“ k\u00f6nnen die Befragten ihre Gef\u00fchle im Detail mitteilen.\nAuf diese Weise l\u00e4sst sich ein breites Spektrum an Feedback einholen, ohne dass die Umfrage zu komplex wird. <\/p>\n\n
Die Verwendung dieser Skala macht es einfacher, Antworten zu verstehen und n\u00fctzliche Schl\u00fcsse aus den Daten zu ziehen.\nAu\u00dferdem k\u00f6nnen die Teilnehmer ihre Meinung klar und einfach ausdr\u00fccken, was die Umfrageerfahrung und die Qualit\u00e4t des Feedbacks verbessert. <\/p>\n\n
Die 7-Punkte-Likert-Skala wird \u00fcblicherweise in Umfragen und Frageb\u00f6gen verwendet, um zu messen, wie Menschen \u00fcber ein bestimmtes Thema denken oder f\u00fchlen.\nDer Grund f\u00fcr die Erh\u00f6hung der Skalenpunkte ist die Ber\u00fccksichtigung der unterschiedlichen Denkweisen der Kunden, denn jeder hat andere Antworten und Gef\u00fchle. <\/p>\n\n
Er reicht von 1 bis 7, wobei 1 f\u00fcr starke Ablehnung oder sehr unwahrscheinlich und 7 f\u00fcr starke Zustimmung oder sehr wahrscheinlich steht.\nDer Mittelwert, der mit 4 bezeichnet ist, steht in der Regel f\u00fcr eine neutrale Meinung oder eine neutrale Haltung.\nDiese Skala bietet mehr Antwortm\u00f6glichkeiten als die standardm\u00e4\u00dfige 5-Punkte-Likert-Skala. <\/p>\n\n
Auf einer 7-Punkte-Skala bedeutet 3 „stimme eher zu“ und 5 „stimme eher nicht zu“, so dass die Teilnehmer detaillierteres und differenzierteres Feedback geben k\u00f6nnen.<\/p>\n\n
Bei der Bewertung von Qualit\u00e4t, Preis und Zug\u00e4nglichkeit eines neuen Produkts erm\u00f6glicht die 7-Punkte-Likert-Skala ein detaillierteres Feedback.\nSie bietet den Befragten eine gr\u00f6\u00dfere Auswahl an Optionen und erm\u00f6glicht es ihnen, feine Unterschiede in ihren Gedanken und Erfahrungen auszudr\u00fccken.\nDieser detaillierte Input ist wertvoll f\u00fcr die Bewertung und Verbesserung des Produkts. <\/p>\n\n
Es ist jedoch wichtig, einige Nachteile der 7-Punkte-Skala zu erkennen.\nDie gr\u00f6\u00dfere Anzahl an Optionen kann zu Erm\u00fcdungserscheinungen f\u00fchren, da die Befragten es als zeitaufw\u00e4ndig und geistig anstrengend empfinden k\u00f6nnten, sich durch die vielen Auswahlm\u00f6glichkeiten zu bewegen.\nAu\u00dferdem k\u00f6nnten sich einige Teilnehmer von der F\u00fclle der Optionen \u00fcberfordert f\u00fchlen, was sie m\u00f6glicherweise dazu bringt, den Fragebogen ganz auszulassen. <\/p>\n\n
Trotz dieser Herausforderungen bietet die 7-Punkte-Likert-Skala die M\u00f6glichkeit, nuanciertes Feedback zu sammeln und die Einstellung der Befragten zu dem neuen Produkt umfassend zu verstehen.\nWenn Sie die Vorteile und Grenzen der Skala sorgf\u00e4ltig abw\u00e4gen, k\u00f6nnen Forscher Umfragen entwerfen, die die Datenqualit\u00e4t maximieren und gleichzeitig die Belastung der Befragten minimieren. <\/p>\n\n
Die 5-Punkte- und die 7-Punkte-Likert-Skala werden aufgrund ihrer Einfachheit, ihres Umfangs und ihrer Effektivit\u00e4t h\u00e4ufig in Umfragen verwendet.\nDiese Skalen haben gemeinsame Merkmale, die sie f\u00fcr Forschungsumfragen n\u00fctzlich machen: <\/p>\n\n
Durch die Verwendung von Likert-Skalen, insbesondere der 5-Punkte- und 7-Punkte-Typen, k\u00f6nnen Unternehmen die kombinierten Erkenntnisse ihrer Stakeholder nutzen.\nDies hilft bei der Verbesserung und Feinabstimmung des neuen Produkts, macht es auf dem Markt attraktiver und erh\u00f6ht die Kundenzufriedenheit. <\/p>\n\n
Bei der Entscheidung zwischen einer 5-Punkte- und einer 7-Punkte-Likert-Skala ist es wichtig, an Ihre Teilnehmer und Forschungsziele zu denken.\nJede Skala hat ihre eigenen Vorteile und zu ber\u00fccksichtigenden Faktoren, die sich darauf auswirken k\u00f6nnen, wie gut Ihre Umfrage gestaltet ist. <\/p>\n\n
Wenn Sie Umfragen f\u00fcr ein breites Publikum durchf\u00fchren, vor allem wenn es wichtig ist, die Dinge einfach und klar zu halten, ist die 5-Punkte-Likert-Skala vielleicht eine gute Wahl:<\/p>\n\n
Wenn Ihre Forschungsziele jedoch ein detaillierteres und pr\u00e4ziseres Feedback erfordern, kann die 7-Punkte-Likert-Skala eine bessere Wahl sein:<\/p>\n\n
Bei der Analyse der Ergebnisse ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der einzelnen Skalen abzuw\u00e4gen.\nDie siebenstufige Likert-Skala kann detailliertere Einblicke geben, aber die Analyse kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere bei gro\u00dfen Umfragen oder wenn nur wenig Zeit zur Verf\u00fcgung steht.\nAndererseits ist die 5-Punkte-Skala eine einfachere Option, die f\u00fcr die Erfassung allgemeiner Stimmungen effizienter sein kann. <\/p>\n\n
Wenn Sie eine Umfrage durchf\u00fchren, k\u00f6nnen Sie anstelle der Likert-Skala auch andere Skalen verwenden, um verschiedene Arten von Feedback zu erhalten.\nHier sind einige andere Bewertungsskalen f\u00fcr Umfragen, die Forscher h\u00e4ufig verwenden: <\/p>\n\n
Bei der Erstellung von Umfragen auf der Likert-Skala ist es wichtig, klar zu sein und auf Details zu achten.\nHier erfahren Sie, wie Sie diese Fragen effektiv formulieren k\u00f6nnen. <\/p>\n\n
Stellen Sie sicher, dass Sie das Thema oder den Kontext Ihrer Frage klar angeben, damit die Befragten die ben\u00f6tigten Informationen erhalten.\nStellen Sie z. B. keine allgemeine Frage wie„Wie zufrieden sind Sie mit dem Produkt?<\/em>„, sondern nennen Sie das betreffende Produkt genauer, z. B.„Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung von Produkt A?<\/em> <\/p>\n\n Achten Sie darauf, alle Antwortm\u00f6glichkeiten in der Likert-Skala zu beschriften, damit die Befragten die verschiedenen Wahlm\u00f6glichkeiten leicht verstehen k\u00f6nnen.\nAnstatt nur die Enden zu beschriften (z.B. „stimme \u00fcberhaupt nicht zu“ und „stimme voll und ganz zu“), sollten Sie alle Optionen benennen, um ein umfassendes Verst\u00e4ndnis zu gew\u00e4hrleisten. <\/p>\n\n Achten Sie darauf, dass die Antwortm\u00f6glichkeiten in den Fragen auf der Likert-Skala Ihrer Umfrage in einer einheitlichen Reihenfolge angeordnet sind.\nWenn Sie horizontale Bewertungsskalen verwenden, ordnen Sie die Optionen von negativ nach positiv an, indem Sie die negativen Antwortattribute auf der linken Seite und die positiven Attribute auf der rechten Seite platzieren.\nWenn Sie diese Reihenfolge beibehalten, vermeiden Sie Verwirrung und helfen den Befragten, die Fragen klar zu verstehen. <\/p>\n\n Achten Sie darauf, dass die Reihenfolge der Antwortm\u00f6glichkeiten bei Fragen mit Likert-Skala in der gesamten Umfrage gleich bleibt.\nEgal, ob Sie die Optionen von negativ nach positiv oder andersherum anordnen, halten Sie die Reihenfolge konsistent, um die Klarheit zu verbessern und Verwirrung bei den Befragten zu vermeiden. <\/p>\n\n Nachdem wir uns nun mit der 5-Punkte- und der 7-Punkte-Likert-Skala befasst haben, lassen Sie uns dar\u00fcber sprechen, wie die Likert-Skala-Umfrage effektiv Feedback und wertvolle Informationen sammelt, die leicht zu verstehen und zu beantworten sind.\nSie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Meinungen oder Einstellungen zu einem bestimmten Thema und liefert wertvolle Erkenntnisse f\u00fcr die n\u00e4chsten Schritte einer Untersuchung. <\/p>\n\n Mit QuestionPro k\u00f6nnen Unternehmen ganz einfach Online-Umfragen mit der Likert-Skala durchf\u00fchren.\nErstellen Sie einfach ein kostenloses Konto, um diese Art von Fragen zu erforschen und zu testen. <\/p>\n\n Wenn Sie weitere Informationen \u00fcber diese und andere Funktionen unserer Plattform w\u00fcnschen, k\u00f6nnen Sie sich gerne an unseren Online-Chat wenden.\nTeilen Sie uns Details zu Ihrem Projekt mit, und wir empfehlen Ihnen gerne die Recherchetools, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. <\/p>\n\n <\/p>\n
Beschriften Sie alle Optionen ordnungsgem\u00e4\u00df<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
\n
Seien Sie vorsichtig mit der Abfolge<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
\n
Sicherstellen der Konsistenz<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n
Verwenden Sie die Likert-Skalen in Ihrer Umfrage mit QuestionPro!<\/h2>\n\n