{"id":989104,"date":"2018-08-07T22:52:39","date_gmt":"2018-08-08T05:52:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/forschungsdesign-was-es-ist-elemente-und-arten\/"},"modified":"2024-10-21T01:54:41","modified_gmt":"2024-10-21T08:54:41","slug":"forschungsdesign-was-es-ist-elemente-und-arten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/forschungsdesign-was-es-ist-elemente-und-arten\/","title":{"rendered":"Forschungsdesign: Was es ist, Elemente und Arten"},"content":{"rendered":"\n
K\u00f6nnen Sie sich vorstellen, ohne einen Plan zu forschen? Wahrscheinlich nicht. Wenn wir eine Strategie zum Sammeln, Untersuchen und Auswerten von Daten diskutieren, sprechen wir von einem Forschungsdesign. Dieses Design geht auf Probleme ein und schafft ein konsistentes und logisches Modell f\u00fcr die Datenanalyse. Lassen Sie uns mehr dar\u00fcber erfahren. <\/p>\n\n\n\n\n\n
Das Forschungsdesign ist der Rahmen von Forschungsmethoden und -techniken, den ein Forscher zur Durchf\u00fchrung einer Studie w\u00e4hlt. Das Design erm\u00f6glicht es den Forschern, die f\u00fcr das Thema geeigneten Forschungsmethoden zu sch\u00e4rfen und ihre Studien auf Erfolg auszurichten. <\/span><\/p>\n\n\n\n Das Erstellen eines Forschungsthemas erkl\u00e4rt die Art der Forschung (experimentell, <\/span>Umfrageforschung<\/span><\/a>, <\/span>Korrelationsforschung<\/span><\/a>, semi-experimentell, \u00dcbersichtsarbeit) und ihre Unterart (experimentelles Design, Forschungsproblem<\/a>, beschreibende Fallstudie). <\/span> <\/p>\n\n\n\n Es gibt drei Haupttypen von Forschungsdesigns: <\/span><\/p>\n\n\n\n Das Forschungsproblem, mit dem eine Organisation konfrontiert ist, bestimmt das Design und nicht umgekehrt. In der Planungsphase einer Studie wird festgelegt, welche Instrumente verwendet werden und wie sie eingesetzt werden. <\/span><\/p>\n\n\n\n Der Prozess des Forschungsdesigns ist ein systematischer und strukturierter Ansatz zur Durchf\u00fchrung von Forschung. Der Prozess ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Studie g\u00fcltig und zuverl\u00e4ssig ist und aussagekr\u00e4ftige Ergebnisse liefert. <\/p>\n\n\n\n Der Prozess des Forschungsdesigns ist ein entscheidender Schritt bei der Durchf\u00fchrung von Forschungsarbeiten. Wenn Forscher die Schritte des Forschungsdesigns befolgen, k\u00f6nnen sie sicherstellen, dass ihre Studie gut geplant, ethisch vertretbar und rigoros ist. <\/p>\n\n\n\n Wirkungsvolle Forschung f\u00fchrt in der Regel zu einer minimalen Verzerrung der Daten und erh\u00f6ht das Vertrauen in die Genauigkeit der gesammelten Daten. Ein Design, das die geringste Fehlerspanne in der experimentellen Forschung erzeugt, gilt im Allgemeinen als das gew\u00fcnschte Ergebnis. Die wesentlichen Elemente sind: <\/span><\/p>\n\n\n\n Ein gutes Design ist die Grundlage f\u00fcr den Erfolg Ihrer Studie. Erfolgreiche Forschungsstudien<\/a> liefern Erkenntnisse, die genau und unvoreingenommen sind. Sie m\u00fcssen eine Umfrage<\/a> erstellen, die alle Hauptmerkmale eines Entwurfs erf\u00fcllt. Es gibt vier Hauptmerkmale: <\/span><\/p>\n\n\n Die oben genannten Faktoren wirken sich darauf aus, wie die Befragten die Forschungsfragen beantworten. Sie sollten also alle oben genannten Merkmale in einem guten Design ausgleichen.<\/span> Wenn Sie m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie sich auch in unserem Blog \u00fcber Selection Bias<\/a> informieren.<\/p>\n\n\n\n Ein Forscher muss die verschiedenen Typen genau verstehen, um das richtige Modell f\u00fcr eine Studie auszuw\u00e4hlen. Wie die Forschung selbst l\u00e4sst sich auch das Design Ihrer Analyse grob in quantitativ und qualitativ einteilen. <\/span><\/p>\n\n\n\n Qualitative Forschung<\/a> ermittelt Beziehungen zwischen gesammelten Daten und Beobachtungen auf der Grundlage mathematischer Berechnungen. Statistische Methoden k\u00f6nnen Theorien zu einem nat\u00fcrlich existierenden Ph\u00e4nomen beweisen oder widerlegen. Forscher st\u00fctzen sich auf Methoden der qualitativen Beobachtungsforschung<\/a>, die darauf schlie\u00dfen lassen, „warum“ eine bestimmte Theorie existiert und „was“ die Befragten dazu zu sagen haben. <\/span><\/p>\n\n\n\n Quantitative Forschung<\/span> <\/a>ist f\u00fcr F\u00e4lle gedacht, in denen statistische Schlussfolgerungen zur Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse unerl\u00e4sslich sind. Zahlen bieten eine bessere Perspektive, um wichtige Gesch\u00e4ftsentscheidungen zu treffen. Quantitative Forschungsmethoden sind f\u00fcr das Wachstum eines jeden Unternehmens notwendig. Erkenntnisse, die aus komplexen numerischen Daten und Analysen gewonnen werden, erweisen sich als \u00e4u\u00dferst effektiv, wenn es darum geht, Entscheidungen \u00fcber die Zukunft des Unternehmens zu treffen. <\/span><\/p>\n\n\n\n Hier finden Sie eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen qualitativer und quantitativer Forschung aufzeigt:<\/p>\n\n\n\n\n
Der Prozess des Forschungsdesigns<\/h2>\n\n\n\n
\n
Elemente des Forschungsdesigns<\/h2>\n\n\n\n
\n
Merkmale des Forschungsdesigns<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n
\n
Arten von Forschungsdesigns<\/h2>\n\n\n\n
\n
Qualitative Forschung<\/span><\/h3>
<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
\n
Quantitative Forschung<\/span> <\/h3>
<\/h3><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Qualitative Forschung vs. Quantitative Forschung<\/h2>\n\n\n\n