{"id":989104,"date":"2018-08-07T22:52:39","date_gmt":"2018-08-08T05:52:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/forschungsdesign-was-es-ist-elemente-und-arten\/"},"modified":"2024-10-21T01:54:41","modified_gmt":"2024-10-21T08:54:41","slug":"forschungsdesign-was-es-ist-elemente-und-arten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/forschungsdesign-was-es-ist-elemente-und-arten\/","title":{"rendered":"Forschungsdesign: Was es ist, Elemente und Arten"},"content":{"rendered":"\n

K\u00f6nnen Sie sich vorstellen, ohne einen Plan zu forschen? Wahrscheinlich nicht. Wenn wir eine Strategie zum Sammeln, Untersuchen und Auswerten von Daten diskutieren, sprechen wir von einem Forschungsdesign. Dieses Design geht auf Probleme ein und schafft ein konsistentes und logisches Modell f\u00fcr die Datenanalyse. Lassen Sie uns mehr dar\u00fcber erfahren. <\/p>\n\n\n\n\n\n

Was ist ein Forschungsdesign?<\/span><\/h2>\n\n\n\n

Das Forschungsdesign ist der Rahmen von Forschungsmethoden und -techniken, den ein Forscher zur Durchf\u00fchrung einer Studie w\u00e4hlt. Das Design erm\u00f6glicht es den Forschern, die f\u00fcr das Thema geeigneten Forschungsmethoden zu sch\u00e4rfen und ihre Studien auf Erfolg auszurichten. <\/span><\/p>\n\n\n\n

Das Erstellen eines Forschungsthemas erkl\u00e4rt die Art der Forschung (experimentell, <\/span>Umfrageforschung<\/span><\/a>, <\/span>Korrelationsforschung<\/span><\/a>, semi-experimentell, \u00dcbersichtsarbeit) und ihre Unterart (experimentelles Design, Forschungsproblem<\/a>, beschreibende Fallstudie). <\/span> <\/p>\n\n\n\n

Es gibt drei Haupttypen von Forschungsdesigns: <\/span><\/p>\n\n\n\n