{"id":995892,"date":"2024-03-25T13:47:34","date_gmt":"2024-03-25T12:47:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.questionpro.de\/?p=47177"},"modified":"2024-03-25T13:47:34","modified_gmt":"2024-03-25T12:47:34","slug":"forschungsmethodik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.questionpro.com\/blog\/de\/forschungsmethodik\/","title":{"rendered":"Was ist eine Forschungsmethodik?"},"content":{"rendered":"
\n<\/p>\n
<\/p>\n
Marktforschung<\/span><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n TESTEN<\/a><\/p>\n<\/div>\n <\/p>\n Es gibt viele Methoden, die Sie anwenden k\u00f6nnen, und dieser Artikel wird Ihnen helfen, die richtige Methode zu finden und diejenige zu w\u00e4hlen, die am besten geeignet ist, Ihre Forschungsfrage zu beantworten. Forschungsmethodik bedeutet einfach, wie ein Forscher eine Studie systematisch konzipiert, um g\u00fcltige und zuverl\u00e4ssige Ergebnisse zu gew\u00e4hrleisten, die den Zielen der Forschung entsprechen.<\/p>\n Die Forschungsmethodik ist die Methode, die Sie zur L\u00f6sung eines Forschungsproblems anwenden, indem Sie Daten mit verschiedenen Techniken sammeln, die gesammelten Daten interpretieren und Schlussfolgerungen aus den Forschungsdaten ziehen. Im Wesentlichen ist die Forschungsmethodik der Bauplan f\u00fcr eine Forschung oder Studie.<\/p>\n Um dies zu erreichen, m\u00fcssen Sie unter anderem folgende Faktoren ber\u00fccksichtigen:<\/p>\n In einer formalen Studie finden Sie ein Kapitel (oder einen Abschnitt) zur Forschungsmethodik, in dem die oben genannten Aspekte behandelt werden. Es ist wichtig, dass eine gute Methodik nicht nur erkl\u00e4rt, welche methodischen Entscheidungen getroffen wurden, sondern auch, warum sie getroffen wurden.<\/p>\n Mit anderen Worten, wenn Sie wissen, welche Methodik Sie angewandt haben, k\u00f6nnen Sie das Forschungsdesign<\/a> rechtfertigen, indem Sie zeigen, dass die gew\u00e4hlten Methoden und Techniken den Zielen der Forschung entsprechen, und auch erw\u00e4hnen, dass sie Ergebnisse liefern werden und warum sie g\u00fcltig und zuverl\u00e4ssig sein werden.<\/p>\n Eine gute Forschungsmethodik liefert wissenschaftlich fundierte Ergebnisse, eine schlechte Methodik hingegen nicht.<\/p>\n Die Ziele Ihrer Forschung haben einen gro\u00dfen Einfluss auf die Forschungsmethodik. Der Ausgangspunkt f\u00fcr die Entwicklung der Forschungsmethodik ist daher, einen Schritt zur\u00fcckzutreten und das Gesamtbild der Forschung zu betrachten, bevor methodische Entscheidungen getroffen werden. Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist, ob es sich um eine explorative oder best\u00e4tigende Forschung handelt.<\/p>\n Wenn die Ziele der Forschung in erster Linie explorativ sind, ist es wahrscheinlich, dass Sie qualitative Forschung betreiben m\u00fcssen und daher qualitative Datenerhebungsmethoden, z. B. Interviews und qualitative Inhaltsanalyseverfahren, in Betracht ziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n Wenn die Ziele Ihrer Forschung hingegen darin bestehen, etwas zu messen oder zu beweisen (d. h. best\u00e4tigend), sollten Sie sich f\u00fcr quantitative Forschung entscheiden und quantitative Datenerhebungsmethoden in Betracht ziehen, z. B. Umfragen und statistische Analysen.<\/p>\n Am wichtigsten ist, dass Sie immer mit den Zielen der Forschungsarbeit beginnen. Daraus ergeben sich alle methodologischen Entscheidungen.<\/p>\n Qualitative, quantitative und gemischte Forschungsmethodik sind verschiedene Arten von Methodik, die sich dadurch unterscheiden, dass sie sich auf Worte, Zahlen oder beides konzentrieren. Dies ist eine grobe Vereinfachung, aber ein guter Ausgangspunkt f\u00fcr das Verst\u00e4ndnis.<\/p>\n Qualitative Forschung bezieht sich auf Forschung, die sich auf die Sammlung und Analyse von (geschriebenen oder gesprochenen) W\u00f6rtern und Textdaten konzentriert, w\u00e4hrend quantitative Forschung sich auf Messungen und Tests unter Verwendung numerischer Daten konzentriert. Qualitative Analysen k\u00f6nnen sich auch auf andere „weichere“ Daten konzentrieren, wie K\u00f6rpersprache oder visuelle Elemente.<\/p>\n Es ist \u00fcblich, eine qualitative Methodik zu verwenden, wenn die Forschungsziele explorativer Natur sind. Eine qualitative Methodik kann beispielsweise eingesetzt werden, um die Wahrnehmung eines Ereignisses oder eines Pr\u00e4sidentschaftskandidaten durch die Menschen zu erfahren.<\/p>\n Im Gegensatz dazu wird eine quantitative Methodik in der Regel verwendet, wenn die Forschungsziele best\u00e4tigender Natur sind. Mit einer quantitativen Methode l\u00e4sst sich beispielsweise die Beziehung zwischen zwei Variablen messen (z. B. Pers\u00f6nlichkeitstyp und Wahrscheinlichkeit, ein Verbrechen zu begehen) oder eine Reihe von Hypothesen testen.<\/p>\n Wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, versucht die Mixed-Methods-Methodologie, das Beste aus qualitativen und quantitativen Methoden zu kombinieren, um Perspektiven zu integrieren und ein umfassendes Bild der Daten zu erstellen.<\/p>\n Der Stichprobenplan ist eine der Phasen der Forschungsmethodik und besteht aus der Entscheidung, wie die Stichprobe aussehen soll. Es gibt viele M\u00f6glichkeiten f\u00fcr die Auswahl einer Stichprobe, aber die beiden Hauptkategorien des Stichprobenplans sind Wahrscheinlichkeitsstichproben und Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben.<\/p>\n Bei der Wahrscheinlichkeitsstichprobe handelt es sich um eine Zufallsstichprobe aus der Gruppe der Personen, an denen Sie interessiert sind (diese Gruppe wird als „Grundgesamtheit“ bezeichnet). Durch die Verwendung einer vollst\u00e4ndigen Zufallsstichprobe werden die Ergebnisse Ihrer Studie auf die gesamte Population verallgemeinert.<\/p>\n Mit anderen Worten: Sie k\u00f6nnen in der gesamten Gruppe die gleichen Ergebnisse erwarten, ohne dass Sie Daten von der gesamten Gruppe erheben m\u00fcssen (was bei gro\u00dfen Gruppen in der Regel nicht m\u00f6glich ist).<\/p>\n Im Gegensatz dazu wird bei einer Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe keine Zufallsstichprobe verwendet. So kann beispielsweise eine Zufallsstichprobe verwendet werden, d. h. es werden Personen befragt, zu denen Sie Zugang haben (z. B. Freunde, Familienangeh\u00f6rige oder Arbeitskollegen), anstatt eine echte Zufallsstichprobe zu bilden (was aufgrund von Ressourcenbeschr\u00e4nkungen schwierig sein kann). Bei nicht zuf\u00e4lligen Stichproben sind die Ergebnisse in der Regel nicht allgemein.<\/p>\n Es gibt viele Methoden der Datenerhebung, die Sie f\u00fcr Ihre Studie verwenden k\u00f6nnen. Diese Optionen lassen sich jedoch in die folgenden Typen einteilen:<\/p>\n Die Wahl der Datenerhebungsmethode h\u00e4ngt von den allgemeinen Forschungszielen sowie von praktischen Aspekten und Ressourcenbeschr\u00e4nkungen ab.<\/p>\n Wenn Ihre Forschung beispielsweise explorativen Charakter hat, sind qualitative Methoden wie Interviews und Fokusgruppen wahrscheinlich am besten geeignet. Wenn Ihre Forschung hingegen darauf abzielt, bestimmte Variablen zu messen oder Hypothesen zu testen, sind gro\u00df angelegte Umfragen, die gro\u00dfe Mengen an numerischen Daten liefern, wahrscheinlich besser geeignet.<\/p>\n Plattformen wie Online-Communities erm\u00f6glichen es Ihnen, sowohl qualitative als auch quantitative Methoden anzuwenden.<\/p>\n Ein weiterer wichtiger Teil der Forschungsmethodik ist die Datenanalyse. Die Methoden der Datenanalyse lassen sich in Gruppen einteilen, je nachdem, ob es sich um eine qualitative oder quantitative Forschung handelt.<\/p>\n Die g\u00e4ngigsten Datenanalysemethoden in der qualitativen Forschung sind die folgenden:<\/p>\n Die qualitative Datenanalyse beginnt mit der Kodierung der Daten, woraufhin eine (oder mehrere) Analysetechniken angewendet werden.<\/p>\n Die g\u00e4ngigsten Methoden der Datenanalyse in der quantitativen Forschung sind die folgenden:<\/p>\n Auch hier h\u00e4ngt die Wahl der Datenerhebungsmethode von den allgemeinen Forschungszielen sowie von den praktischen Gegebenheiten und Ressourcenbeschr\u00e4nkungen ab.<\/p>\n Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Ihre Forschungsmethodik zu organisieren:<\/p>\n Dies waren einige Empfehlungen f\u00fcr die Forschungsmethodik, die Sie anwenden werden. Es gibt jedoch einige Faktoren, die Sie vermeiden sollten:<\/p>\n Denken Sie daran, dass QuestionPro \u00fcber eine Reihe von Tools verf\u00fcgt, die Sie bei Ihrer n\u00e4chsten Forschungsmethodik unterst\u00fctzen. Lernen Sie die Funktionen unserer Umfrage-Software kennen und beginnen Sie noch heute mit der Vorbereitung Ihrer n\u00e4chsten Studie! Vereinbaren Sie einen individuellen Termin und entdecken Sie unsere Marktforschungs-Software.<\/p>\n \n [av_codeblock wrapper_element=“ wrapper_element_attributes=“ codeblock_type=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-lqdk2j48′]Was ist eine Forschungsmethodik?<\/h1>\n
\n\n
\n<\/p>\n
\n–
\n<\/p>\n
\nKOSTENEFFIZIENT
\nONLINE & OFFLINE
\nSCHNELLER ROLL-OUT<\/div>\n
\n\n\n\n
\nWenn Sie eine Umfrage oder eine tiefer gehende Studie durchf\u00fchren wollen, werden Sie oft nach der Forschungsmethodik<\/strong> gefragt. Wie antworten Sie?<\/p>\n
\n\n\n
\n
\n\n\n<\/p>\nWas ist eine Forschungsmethodik?<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\nWie w\u00e4hlt man die richtige Forschungsmethodik?<\/h2>\n
Was ist eine qualitative, quantitative und gemischte Forschungsmethodik?<\/h2>\n
Wie wird ein Stichprobenplan erstellt?<\/h2>\n
Wichtigste Methoden der Datenerhebung<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\nWas sind die wichtigsten Methoden der Datenanalyse?<\/h2>\n
\n
\n
Wie man eine Forschungsmethodik schreibt<\/h2>\n
\n
\n
\n\n\n<\/p>\n1:1 Live Online-Pr\u00e4sentation:<\/span><\/span>
\nQUESTIONPRO MARKTFORSCHUNGS-SOFTWARE<\/h2>\n
\n
\n[hubspot type=“form“ portal=“354042″ id=“3fc88fee-0142-4353-abec-d6718f1ba782″]
\n[\/av_codeblock]<\/p>\n\n<\/p>\nSoftware f\u00fcr Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!<\/h2>\n