Folgend finden Sie die Informationen zum Datenschutz von QuestionPro. Die Betroffenenrechte gemäß Art. 13 + 14 DSGVO finden Sie hier.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Schutz Ihrer privaten Rechte und Freiheiten liegt uns am Herzen; wir nutzen Ihre Daten nur für die dafür vorgesehenen Zwecke. Da uns wichtig ist, dass Sie jederzeit wissen, inwiefern wir Ihre Daten erheben, nutzen und ggfs. an Dritte übermitteln, informieren wir Sie nachfolgend umfänglich zur Verarbeitung Ihrer durch uns erhobenen bzw. bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ggfs. weiterer Datenschutz-relevanter Bestimmungen.
Über Ihr Interesse an unserer Webseite – und damit an unserem Unternehmen – freuen wir uns sehr. Der Schutz Ihrer privaten Rechte und Freiheiten liegt uns am Herzen; wir nutzen Ihre Daten nur für die dafür vorgesehenen Zwecke. Da uns wichtig ist, dass Sie jederzeit wissen, inwiefern wir Ihre Daten erheben, nutzen und ggfs. an Dritte übermitteln, informieren wir Sie nachfolgend umfänglich zur Verarbeitung Ihrer durch uns erhobenen bzw. bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe (personenbezogener) Daten möglich; sofern es ggfs. für ausgewählte Services Ausnahmen dazu gibt, werden wir diese in den folgenden Kapiteln erläutern. Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ggfs. weiterer datenschutzrelevanter Bestimmungen.
QuestionPro GmbH
Vivek Bhaskharan
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 91607401
E-Mail: [email protected]
Site: www.questionpro.com
Herr Jörg ter Beek
Cortina Consult GmbH
Hafenweg 24
48155 Münster
Deutschland
Datenschutz-Team für allgemeine Datenschutzanfragen:
Team-E-Mail: [email protected]
Website: https://cortina-consult.com/
Zur Gewährleistung stets aktueller Datenschutzinformationen im Zusammenhang mit den Diensten unserer Website nutzen wir den CLOUD DSE-Service der Cortina Consult GmbH, Hafenweg 24 in 48155 Münster. Dabei werden die Inhalte unserer Datenschutzerklärung auf den Servern bei Cortina Consult gehostet und zentral verwaltet. Notwendige Änderungen werden durch die Cortina Consult zeitnah umgesetzt und über die direkte Einbindung auf unserer Website sofort dargestellt.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht in Kapitel III umfangreiche Rechte für betroffene Personen vor, die wir Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachfolgend entsprechend erläutern:
Die nachfolgenden Angaben gelten für die Datenverarbeitungen auf unserer Website im Allgemeinen. Sofern abweichend von diesen Informationen Ausnahmen bzw. Ergänzungen dazu vorliegen, werden diese in den jeweiligen Abschnitten detailliert beschrieben.
Ggfs. abweichend von bzw. ergänzend zu den oben genannten allgemeinen Informationen, finden Sie nachfolgend Details zu den individuellen Datenverarbeitungen auf unserer Website.
Zweck der Verarbeitung | Verarbeitung und ggfs. Beantwortung der Anfrage des Formular-Absenders |
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Eine Weitergabe an Dritte und / oder in ein Drittland findet nicht statt. |
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. |
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung |
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Eine Verpflichtung besteht nicht. |
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | keine |
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. |
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Die Daten stammen vom Betroffenen selbst. |
Gegebenenfalls Kategorien personenbezogener Daten (falls nicht direkt bei der betroffenen Person erhoben). | Im jeweiligen Formular abgefragten Daten und Kategorien. |
Ggfs. Zweckänderung | keine |
Datentyp | Zweck der Erhebung |
---|---|
Benutzername, Passwort | Zugang für den Nutzer |
Zweck der Verarbeitung | Bereitstellung von Informationen in Form von elektronischen Rundschreiben Auswertung von Öffnungs-und Klickraten |
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | Informierte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a). Im Rahmen einer bestehenden Kundenbeziehung (§ 7 Abs. 3 UWG) |
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | Mailchimp; Betreiber: The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA; https://mailchimp.com/legal/ |
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist nicht geplant. |
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung |
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Der Versand von Newslettern erfolgt ausschließlich nach einer Anmeldung über ein Double-Opt-In-Verfahren (freiwillig erfolgte und widerrufbare informierte Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a DSGVO) bzw. nachdem ein Kaufvertrag erfolgreich zustande gekommen ist und die E-Mail-Adresse in diesem Prozess erhoben wurde (gemäß § 7 Abs. 3 UWG). |
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | Eine Zuwiderhandlung (also die Nichtbereitstellung der benötigten Daten) hätte zur Folge, dass Ihnen der Newsletter nicht zugestellt werden kann. |
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. |
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Die Daten stammen vom Betroffenen selbst. |
Gegebenenfalls Kategorien personenbezogener Daten (falls nicht direkt bei der betroffenen Person erhoben). | keine |
Ggfs. Zweckänderung | Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet statt |
Zweck der Verarbeitung | Bereitstellung eines Chatprogramms für Kundensupport. |
Rechtsgrundlage (gem. Art. 6 / 9 DSGVO) | |
Ggfs. Empfänger (bei Weitergabe) | LiveChat Inc, 101 Arch Street, 8th Floor, Boston MA 02110, United States of America |
Ggfs. Absicht der Weiterleitung an ein Drittland oder int. Organisation (inkl. Info über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeigneter Garantien) | Vereinigte Staaten von Amerika |
Falls bekannt: Dauer der Datenspeicherung | Siehe Allgemeine Fristen für die Datenlöschung |
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten (z. B. aufgrund gesetzlicher bzw. vertraglicher Regelungen) / Notwendigkeit | keine |
Folgen bei Zuwiderhandlung (bei Nichtbereitstellung der benötigten Daten) | keine |
Ggfs. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung | In diesem Zusammenhang verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung. |
Ggfs. Herkunft der Daten (falls nicht direkt beim Betroffenen erhoben) | Die Daten stammen in der Regel von der betroffenen Person, können aber auch von Dritten stammen. |
Gegebenenfalls Kategorien personenbezogener Daten (falls nicht direkt bei der betroffenen Person erhoben). | IP Adresse, User Agent, Zeitstempel, ggf. Inhalt des Nachrichtenverlaufs |
Ggfs. Zweckänderung | keine |
Datenschutzinfos des Addins | https://www.livechat.com/legal/gdpr-faq/#main |