Die meisten Unternehmen oder Marken haben einen festgelegten Prozess für den Verkauf und die Schritte, die ein Vertriebsmitarbeiter bei der Kundenwerbung ausführen muss. In den meisten Organisationen finden wöchentlich Überprüfungen statt, bei denen Diskussionen über wichtige Geschäfte stattfinden. Manchmal, wenn ein Vertriebsmitarbeiter sagt: "Der Pitch war großartig!" Dies würde nicht unbedingt bedeuten, dass ein potenzieller Kunde den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung von einer bestimmten Marke abgeschlossen hat. Lassen Sie uns nun verstehen, warum Unternehmen oder Organisationen diese Umfrage durchführen:
Der Deal kann in beide Richtungen gehen. Wenn der Deal leider nicht zu Gunsten der Organisation verläuft, was ist der nächste wahrscheinliche Schritt? Der nächste Schritt ist die Bereitstellung einer Umfrage, um vollständige Informationen darüber zu erhalten, was gut gelaufen ist und was nicht.
Die Sales Follow Up Survey von QuestionPro ist eine ausgezeichnete Wahl für solche Situationen. Diese Beispielumfragevorlage enthält Fragen, um Feedback von Käufern zu erhalten, die sich entschieden haben, keine bestimmte Marke zu kaufen.
Die Fragen in dieser Umfragevorlage basieren auf dem wahrscheinlichen Grund für den Fallout, der Konkurrenzbewertung desselben Produkts, der Preisklasse als Anliegen, das Produkt nicht zu kaufen, und vielen anderen relevanten Fragen, die einer Organisation oder einem Unternehmen helfen, den Überblick über das Gute zu behalten mit ihrem Verkaufsgespräch und welchen Änderungen müssen sie vornehmen, um wahrscheinliche Verbraucher in treue Vollzeitverbraucher umzuwandeln.
Best Uses of Sales Follow-up-Umfrage
Hier sind einige der besten Verwendungsmöglichkeiten von Sales Follow Up Survey:
Durch die Bereitstellung dieser Umfragevorlage können Unternehmen ihre Verkaufsargumente und Präsentationsstrategien analysieren, um Kunden positiv zu konvertieren.
Eine solche Vorlage für eine Umfrage zur Vertriebsnachverfolgung kann Unternehmen dabei helfen, ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein, indem sie ihren eigenen Verkaufsprozess verbessern und im Spiel die Nase vorn haben.
Bei einer aussagekräftigen Nachverfolgung der Verkäufe besteht eine faire Chance, dass die Kundenerwartungen erfüllt werden, was ihnen Gründe geben kann, eine Marke zu überdenken.