• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Datenhygiene: Was sie ist, Bedeutung und Best Practices

Daten sind wie ein aufgeräumtes Haus: Sie müssen regelmäßig gereinigt werden, um organisiert und nützlich zu bleiben. Diesen Prozess nennen wir Datenhygiene. Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihre digitalen Informationen einer gründlichen Reinigung unterziehen. Es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt, aktuell und fehlerfrei sind.

Genauso wie ein aufgeräumtes und organisiertes Zimmer das Leben leichter macht, macht eine gute Datenhygiene Ihr digitales Leben reibungsloser. Sie stellt sicher, dass Ihre Daten vertrauenswürdig sind, hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen, und hält Ihren digitalen Raum sauber und aufgeräumt.

In diesem Blog erfahren Sie, was das ist, warum es wichtig ist und was die besten Praktiken sind, die Sie befolgen können.

Content Index hide
1 Was ist Datenhygiene?
2 Warum ist Datenhygiene wichtig?
3 Praktische Vorteile der Datenhygiene
4 Bewährte Praktiken der Datenhygiene anwenden
5 Datenhygiene vs. Datenqualität
6 Wie kann QuestionPro bei der Datenhygiene helfen?
7 Fazit

Was ist Datenhygiene?

Datenhygiene bezieht sich auf die Praktiken und Prozesse, die zur Erhaltung der Sauberkeit, Genauigkeit und Qualität von Daten beitragen. Eine gute Datenhygiene ist für Unternehmen und Organisationen, die sich bei der Entscheidungsfindung, der Analyse und der allgemeinen betrieblichen Effizienz auf genaue Daten verlassen, unerlässlich.

Indem sie ihm Priorität einräumen, können Unternehmen die Zuverlässigkeit ihrer Daten erhöhen. Dies verbessert die Entscheidungsprozesse und schafft Vertrauen in die Informationen, auf die sie sich für verschiedene Zwecke verlassen. Eine strenge Datenhygiene hilft, Probleme wie die folgenden zu vermeiden:

  • Überholte Informationen
  • Ungereimtheiten und
  • Ungenauigkeiten

Diese Probleme können zu falschen Entscheidungen und betrieblichen Ineffizienzen führen.

Warum ist Datenhygiene wichtig?

Die Bedeutung der Datenhygiene kann in der heutigen datengesteuerten Welt gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Hier sind einige wichtige Gründe, warum eine gute Datenhygiene für Unternehmen und Organisationen wichtig ist:

  • Zuverlässige Entscheidungsfindung

Gute Entscheidungen beginnen mit guten Daten. Stellen Sie sich vor, Sie würden versuchen, sich in einer Stadt mit einer Karte voller Ungenauigkeiten zurechtzufinden. Das wäre eine frustrierende und verwirrende Erfahrung. Das Gleiche gilt für Ihre Geschäftsentscheidungen. Saubere Daten bieten einen zuverlässigen Fahrplan für fundierte Entscheidungen.

  • Rationalisierte Abläufe

Unübersichtliche und inkonsistente Daten können zu einem betrieblichen Chaos führen. Mit der richtigen Datenhygiene können Sie Fehler und Redundanzen beseitigen und einen reibungsloseren Arbeitsablauf schaffen. Diese Effizienz spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Gesamtproduktivität Ihres Teams.

  • Kundenvertrauen und Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden erwarten von Ihnen, dass Sie sie kennen und die Dinge richtig machen. Saubere Daten stellen sicher, dass Ihre Kundeninteraktionen auf genauen Informationen beruhen, was Vertrauen und Zufriedenheit schafft. Es ist, als würden Sie sich an den Geburtstag eines Freundes erinnern – es zeigt, dass Sie sich um die Details kümmern.

  • Kosteneinsparungen

Fehler in Ihren Daten können kostspielig sein. Von Versandfehlern bis hin zu finanziellen Fehlkalkulationen – die Folgen ungenauer Informationen können sich schnell summieren. Eine Investition in Datenhygiene ist eine Investition in die Vermeidung unnötiger Ausgaben.

Praktische Vorteile der Datenhygiene

Lassen Sie uns die praktischen Vorteile der Datenhygiene erkunden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in ihrem besten Zustand für optimale Leistung und Erfolg bleiben.

  • Einhaltung von Vorschriften: In vielen Branchen gibt es Datenschutzbestimmungen. Es hilft Ihnen, diese Vorschriften einzuhalten und schützt Sie vor rechtlichen Konsequenzen.
  • Effektives Marketing und Vertrieb: Saubere Daten sind die geheime Soße erfolgreicher Marketing- und Vertriebsbemühungen. Sie ermöglichen es Ihnen, die richtige Zielgruppe mit personalisierten Botschaften anzusprechen und so die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen zu erhöhen.
  • Verbesserte Produktivität: Ihr Team kann produktiver arbeiten, wenn es nicht durch Datenfehler behindert wird. Saubere Daten ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, anstatt Fehler zu beheben.
  • Sicherheit: Es umfasst Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Informationen. Dies hilft, Sicherheitslücken zu vermeiden und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Bewährte Praktiken der Datenhygiene anwenden

Wenn es um Datenhygiene geht, ist die richtige Vorgehensweise entscheidend für fundierte Entscheidungen, betriebliche Effizienz und das Vertrauen Ihrer Kunden. Hier finden Sie einige Best Practices für die Datenhygiene, die sicherstellen, dass Ihre Daten sauber, genau und zuverlässig sind:

  • Bewerten Sie den Zustand Ihrer Daten mit einem umfassenden Audit

Beginnen Sie damit, den aktuellen Stand Ihrer Kundendaten zu verstehen. Ein umfassendes Datenaudit hilft Ihnen dabei, eine Ausgangsbasis zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, die Genauigkeit und Qualität Ihrer Daten zu quantifizieren. Identifizieren Sie die Systeme, die für die Datenerfassung, -speicherung und -nutzung verwendet werden. Bestimmen Sie die erforderlichen Datenfelder und stellen Sie so sicher, dass Ihr Unternehmen nur das erfasst, was für die Einhaltung von Vorschriften und die Effizienz wichtig ist.

  • Datenintegrität durch Governance fördern

Verfolgen Sie mit Data Governance einen prinzipiellen Ansatz für die Verwaltung von Daten während ihres gesamten Lebenszyklus. Stellen Sie dar, wie Daten durch Ihre Geschäftsprozesse fließen, um mögliche Eingabe- und Kommunikationsfehler zu erkennen. Bewerten Sie die Datenbewegungen, einschließlich der Sammelstellen, Speicherorte und Benutzerzugriffe, um Verbesserungsmöglichkeiten und Sicherheitslücken zu ermitteln.

  • Erzwingen Sie Konsistenz bei der Dateneingabe

Erstellen Sie Regeln für die Dateneingabe im gesamten Unternehmen und setzen Sie diese durch. Standardisieren Sie Benennungskonventionen, Formatierungen und andere Einschränkungen durch Schulungsprogramme. Definieren Sie Regeln für Abkürzungen, Großbuchstaben, Anreden, Zahlen und Adressarten. Halten Sie die Dateneingabe einfach, um das Risiko menschlicher Fehler zu verringern und die allgemeine Konsistenz zu verbessern.

  • Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Tools zur Datenbereinigung

Nutzen Sie Tools zur Datenüberwachung und -bereinigung, um Ungenauigkeiten oder unordentliche Daten zu identifizieren und zu korrigieren. Diese Tools, die die Suche in natürlicher Sprache, Datenmodellierung und maschinelles Lernen nutzen, können Muster und Anomalien aufdecken.

Prüfen Sie Optionen wie DeDupley für die Entfernung von Dubletten oder Experian Data Quality für die Massenprüfung von E-Mails, Adressen und Telefonnummern. Die Automatisierung manueller Prozesse durch solche Tools hilft, Fehler zu minimieren.

Erhöhen Sie die Datensicherheit mit einem Data Loss Prevention-Tool wie Nightfall. Automatisierte Scans nach sensiblen Informationen in strukturierten und unstrukturierten Daten können Formatierungsfehler oder verschmutzte Daten aufdecken.

  • Kollaboration schaffen, Silos beseitigen

Fördern Sie den konsequenten Austausch von Daten zwischen internen Teams, um Silos aufzubrechen. Die Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Abteilungen wie Vertrieb und Marketing, verbessert die Datenhygiene erheblich. Forbes hebt die Auswirkungen schlechter CRM-Prospektdaten auf den Vertrieb hervor und unterstreicht die Notwendigkeit einer kohärenten Datenweitergabe.

  • Befähigen Sie Ihre Teams mit Schulungen und Tools

Befähigen Sie Ihre Teams durch umfassende Schulungsprogramme, die die Grundsätze der Data Governance hervorheben. Führen Sie im gesamten Unternehmen standardisierte Dateneingabeverfahren ein und setzen Sie sie durch. Investieren Sie in effektive Datenbereinigungstools und Lösungen zur Vermeidung von Datenverlusten, um Prozesse zu automatisieren und so Zeit und Geld zu sparen.

Datenhygiene vs. Datenqualität

Obwohl sich sowohl die Datenhygiene als auch die Datenqualität auf die allgemeine Verwaltung von Daten beziehen, befassen sie sich mit unterschiedlichen Aspekten und haben unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich der Datenverwaltung. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen Datenhygiene und Datenqualität:

Definition

  • Datenhygiene: Konzentriert sich auf die Sauberkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten. Dazu gehören Praktiken und Prozesse, die sicherstellen, dass die Daten frei von Fehlern, Unstimmigkeiten und Ungenauigkeiten sind.
  • Datenqualität: Umfasst ein breiteres Spektrum von Merkmalen, die sich auf die Gesamtqualität der Daten beziehen. Dazu gehören Genauigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz, Aktualität und Relevanz. Sie ist ein umfassendes Maß dafür, wie gut die Daten die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer beabsichtigten Verwendung erfüllen.

Umfang

  • Datenhygiene: Befasst sich in erster Linie mit der Beseitigung von Fehlern, Duplikaten und Ungenauigkeiten in den Daten. Oft geht es dabei um spezielle Praktiken wie die Standardisierung der Dateneingabe, das Entfernen von Duplikaten und die Korrektur von Ungenauigkeiten.
  • Datenqualität: Umfasst ein breiteres Spektrum von Aspekten, einschließlich der allgemeinen Eignung der Daten für den beabsichtigten Zweck. Neben der Genauigkeit und Sauberkeit, die durch die Datenhygiene angestrebt wird, geht es auch um Fragen wie Vollständigkeit, Konsistenz und Aktualität.

Schwerpunktbereiche

  • Datenhygiene: Spezifische Praktiken im Zusammenhang mit der Bereinigung und Aufrechterhaltung der Genauigkeit von Daten, wie z.B. die Standardisierung von Formaten, das Entfernen von Duplikaten und die Sicherstellung konsistenter Dateneingabepraktiken.
  • Datenqualität: Umfasst eine ganzheitliche Sicht der Daten, die verschiedene Dimensionen wie Genauigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz, Aktualität und Relevanz berücksichtigt. Sie umfasst eine umfassendere Bewertung der Eignung von Daten für die Verwendung in verschiedenen Kontexten.

Ziele

  • Datenhygiene: Ziel ist es, Fehler, Inkonsistenzen und Ungenauigkeiten in den Daten zu beseitigen, um ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu verbessern.
  • Datenqualität: Strebt einen hohen Standard über mehrere Dimensionen hinweg an und stellt sicher, dass die Daten nicht nur korrekt, sondern auch vollständig, konsistent, zeitnah und für den beabsichtigten Verwendungszweck relevant sind.

Anwendung

  • Datenhygiene: Wird häufig in Kontexten angewandt, in denen es in erster Linie um die Genauigkeit und Sauberkeit von Daten geht, z. B. bei Marketingdatenbanken, Kundendatensätzen oder anderen Systemen, bei denen Fehler erhebliche Auswirkungen haben können.
  • Datenqualität: Anwendbar in einem breiteren Spektrum von Kontexten, einschließlich Business Intelligence, Analytik, Entscheidungsfindungsprozessen und Compliance. Es geht um die allgemeine Eignung von Daten für verschiedene Verwendungszwecke in einem Unternehmen.

Während die Datenhygiene eine Teilmenge der Datenqualität ist und sich speziell auf die Genauigkeit und Sauberkeit der Daten konzentriert, ist die Datenqualität ein umfassenderes Konzept, das verschiedene Dimensionen berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Daten hohe Standards für die vorgesehenen Zwecke erfüllen.

Beides ist entscheidend für Unternehmen, die verlässliche Erkenntnisse suchen und auf der Grundlage ihrer Daten fundierte Entscheidungen treffen wollen.

Wie kann QuestionPro bei der Datenhygiene helfen?

QuestionPro ist eine umfassende Umfrage- und Forschungsplattform, die durch ihre Funktionen und Möglichkeiten das System der Datenhygiene verbessert. QuestionPro konzentriert sich zwar in erster Linie auf die Umfrageforschung, trägt aber auch indirekt zur Datenhygiene bei, indem es eine genaue und zuverlässige Datenerfassung gewährleistet. Hier erfahren Sie, wie QuestionPro bei diesem Prozess hilft:

  • Umfrageentwurf und Fragenvalidierung

QuestionPro bietet Tools zur Erstellung gut strukturierter Umfragen mit validierten Fragen. Der Entwurf von Umfragen mit klaren und standardisierten Fragen trägt dazu bei, dass die Befragten konsistente und genaue Daten eingeben.

  • Datenvalidierung und Qualitätskontrollen

Die Plattform ermöglicht die Implementierung von Datenvalidierungsregeln, die sicherstellen, dass die Befragten korrekte und gültige Angaben machen. Diese Funktion trägt zur allgemeinen Datengenauigkeit bei, indem sie die Übermittlung falscher oder inkonsistenter Antworten verhindert.

  • Eliminierung von doppelten Antworten

QuestionPro bietet Optionen, um doppelte Datensätze in Umfragen zu verhindern. Diese Funktion trägt dazu bei, die Datengenauigkeit aufrechtzuerhalten, indem sie die Möglichkeit redundanter oder doppelter Informationen ausschließt und so zu einem saubereren Datensatz beiträgt.

  • Maßgeschneiderte Datenberichte und Analysen

Die Plattform bietet robuste Berichts- und Analysetools. Mit der Möglichkeit, Umfragedaten zu filtern, zu segmentieren und zu analysieren, hilft QuestionPro dabei, Unstimmigkeiten oder Fehler in den gesammelten Informationen zu erkennen und zu beheben.

  • Datensicherheit und Compliance

QuestionPro legt großen Wert auf Datensicherheit und die Einhaltung von Branchenstandards. Die Gewährleistung einer sicheren Datenerfassung und -speicherung ist entscheidend für die Einhaltung der Datenhygiene, insbesondere beim Umgang mit sensiblen Informationen. Die Einhaltung von Vorschriften trägt zur allgemeinen Qualität und Integrität der Daten bei.

  • Umfrage mit QxBot erstellen

QxBot erhöht mit seinem KI-gesteuerten Ansatz die Datengenauigkeit bei Umfragen. Die Sicherstellung klarer und präziser Fragen minimiert Missverständnisse und sorgt für Konsistenz unter den Teilnehmern. Die automatisierten Prozesse von QxBot tragen zu gut strukturierten Umfragen bei und ermöglichen es Forschern, verlässliche Schlussfolgerungen zu ziehen.

  • Benutzerschulung und Support

QuestionPro bietet Benutzerschulungen und Support-Ressourcen an. Die richtige Schulung stellt sicher, dass die Benutzer die besten Verfahren für den Entwurf von Umfragen und die Datenerfassung verstehen, wodurch das Risiko von Fehlern, die durch benutzerbezogene Probleme verursacht werden, verringert wird.

Fazit

Datenhygiene ist der Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden und zuverlässigen digitalen Raums. Wenn Sie Ihre Daten genau und sauber halten, ebnen Sie den Weg für eine bessere Entscheidungsfindung, optimierte Abläufe und Kundenzufriedenheit.

Wenn Sie diese einfachen Best Practices befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr digitales Haus in einem erstklassigen Zustand bleibt, bereit für alle Erkenntnisse und Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. QuestionPro ist zwar kein spezielles Datenhygiene-Tool, aber seine Rolle bei der Gestaltung von Umfragen, der Datenvalidierung und der Integration mit anderen Tools unterstützt indirekt die Grundsätze der Datenhygiene.

Durch die Förderung einer genauen und nützlichen Datenerfassung trägt QuestionPro dazu bei, die Sauberkeit und Qualität der Daten zu erhalten, die Organisationen durch Umfragen und Untersuchungen sammeln. Kontaktieren Sie QuestionPro für weitere Informationen oder für eine kostenlose Testversion.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Strukturierter Fragebogen: Definition, Typen + Pro & Kontra

Dec 11,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Tool für die Kundenkommunikation: 6 beste Tools + bewährte Praktiken

Apr 23,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Top 12 interaktive Präsentationssoftware, um User zu fesseln

May 29,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use