• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Vergleichende Forschung: Was sie ist und wie man sie durchführt

Vergleichende Forschung

Vergleichende Forschung beinhaltet den Vergleich von Elementen, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen ihnen besser zu verstehen, wobei strenge Methoden angewandt und die Ergebnisse analysiert werden, um sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie trägt dazu bei, das Wissen zu erweitern und bietet eine Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Erfahren Sie mehr über ihre Merkmale und wie sie durchgeführt werden kann.

Was ist vergleichende Forschung?

Vergleichende Forschung ist Forschung, die dazu dient, zwei oder mehr Elemente oder Phänomene zu analysieren und zu vergleichen, um Ähnlichkeiten, Unterschiede und Muster zwischen ihnen zu ermitteln. Sie wird in verschiedenen Disziplinen wie Wissenschaft, Psychologie, Soziologie und Wirtschaft eingesetzt.

Die Hauptmerkmale der Vergleichenden Forschung sind:

  1. Vergleich: Es wird ein direkter Vergleich zwischen zwei oder mehreren Gegenständen angestellt. Dabei werden Ähnlichkeiten und Unterschiede in Bezug auf Merkmale, Verhaltensweisen, Auswirkungen oder andere relevante Aspekte untersucht.
  2. Klare Ziele: Sie hat spezifische und klar definierte Ziele. Es kann versucht werden, die Ursachen der beobachteten Unterschiede oder Ähnlichkeiten zu verstehen, die Auswirkungen der verglichenen Variablen zu erklären oder bessere Ansätze oder Lösungen vorzuschlagen.
  3. Kontext: Vergleichende Forschung wird in einem bestimmten Kontext durchgeführt. Dies bedeutet, dass Faktoren wie Zeit, Ort, Kultur, sozioökonomisches Umfeld usw. berücksichtigt werden, die die zu vergleichenden Elemente beeinflussen können.
  4. Verschiedene Ansätze: In der Vergleichenden Forschung können verschiedene Methoden und Techniken zur Datenerhebung eingesetzt werden. Dazu gehören u. a. Fallstudien, Umfragen, direkte Beobachtung, Dokumentenanalyse und statistische Analysen.
  5. Analyse und Schlussfolgerung: Vergleichende Forschung beinhaltet die Analyse der gesammelten Daten und das Ziehen von Schlussfolgerungen auf der Grundlage der vorgenommenen Vergleiche. Diese Schlussfolgerungen können wichtige Informationen über kausale Beziehungen, Trends oder beobachtete Muster liefern.
  6. Verallgemeinerung: Je nach Umfang der Untersuchung können die Ergebnisse Verallgemeinerungen über die verglichenen Elemente zulassen. Es ist jedoch wichtig, sich der Grenzen bewusst zu sein und die Gültigkeit der Ergebnisse in verschiedenen Kontexten zu berücksichtigen.

Warum Vergleichende Forschung?

Vergleichende Forschung wird in einer Vielzahl von Situationen und für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt. Hier sind einige Beispiele, in denen Sie diesen Ansatz nutzen können:

  1. Verstehen kultureller Unterschiede: Vergleichende Forschung ist nützlich, um kulturelle Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen zu analysieren und zu verstehen. Sie kann dazu beitragen, besondere Praktiken, Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen in verschiedenen Gesellschaften zu erkennen.
  2. Evaluierung von Politiken und Programmen: Sie ermöglicht es zu analysieren, wie politische Maßnahmen umgesetzt und welche Ergebnisse in unterschiedlichen Kontexten erzielt werden, und so bewährte Verfahren oder verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln.
  3. Marktforschung: In der Wirtschaft wird die vergleichende Forschung eingesetzt, um die Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen auf verschiedenen Märkten zu analysieren und zu vergleichen. Dies hilft Unternehmen, die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen, ihre Marketingstrategien anzupassen und fundierte Entscheidungen über die Expansion in neue Märkte zu treffen.
  4. Wissenschaftliche Forschung: Vergleichende Forschung wird in einer Vielzahl von Disziplinen der wissenschaftlichen Forschung angewandt. In der Biologie kann sie zum Beispiel dazu dienen, Arten zu vergleichen und ihre Merkmale und Verhaltensweisen zu untersuchen. In der Psychologie wird sie eingesetzt, um Gruppen von Menschen zu vergleichen und Unterschiede im Verhalten oder in der Persönlichkeit zu verstehen.
  5. Analyse von Bildungspolitik und -systemen: Vergleichende Forschung wird im Bildungsbereich eingesetzt, um die Bildungspolitik und die Bildungssysteme verschiedener Länder oder Regionen zu analysieren und zu vergleichen. Dies hilft dabei, erfolgreiche Praktiken, gemeinsame Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten im Bildungswesen zu ermitteln.
  6. Arbeitsmarktstudien: Sie helfen bei der Analyse und dem Vergleich von Arbeitsbedingungen, Löhnen und anderen arbeitsbezogenen Aspekten in verschiedenen Branchen oder Ländern. Dies liefert Informationen über Arbeitsmarkttrends und Ungleichheiten.

Wie man Vergleichende Forschung durchführt

Die Durchführung einer Vergleichenden Forschung erfordert einige grundlegende Schritte. Hier ist eine einfache Erklärung, wie man sie durchführen kann:

1. Definieren Sie das Ziel der Vergleichenden Forschung

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie mit der Vergleichenden Forschung erreichen wollen. Definieren Sie das Ziel und die Forschungsfragen, die Sie beantworten wollen, klar und deutlich.

2. Wählen Sie die zu vergleichenden Elemente aus

Bestimmen Sie die Elemente, Phänomene oder Gruppen, die Sie vergleichen möchten. Dabei kann es sich um verschiedene Länder, Kulturen, Politiken, Produkte, Personengruppen usw. handeln. Vergewissern Sie sich, dass sie vergleichbar sind und dass Sie für jedes Element relevante Daten erhalten können.

Vergewissern Sie sich, dass Sie ein klares Verständnis der Elemente haben, die Sie vergleichen wollen, und dass diese für Ihr Forschungsziel relevant sind. Die ausgewählten Elemente sollten miteinander vergleichbar sein. Das bedeutet, dass sie Merkmale und Eigenschaften aufweisen sollten, die gemessen und auf sinnvolle Weise verglichen werden können.

Wenn Sie eine Stichprobe von Elementen zum Vergleich auswählen, stellen Sie sicher, dass es sich um eine repräsentative Stichprobe der Population oder Gruppe handelt, auf die Sie die Ergebnisse verallgemeinern möchten.

3. Sammeln Sie Daten

Nutzen Sie eine Vielzahl von Quellen und Methoden, um Daten über die zu vergleichenden Gegenstände zu sammeln. Identifizieren Sie geeignete Datenquellen, um Informationen über die zu vergleichenden Elemente zu sammeln. Zu diesen Quellen können Umfragen, Interviews, direkte Beobachtungen, Datenbanken, historische Aufzeichnungen, Regierungsberichte, wissenschaftliche Literatur, Medien und andere gehören.

Führen Sie eine Qualitätsprüfung der gesammelten Daten durch. Dazu gehört die Überprüfung der Konsistenz, Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten. Falls erforderlich, führen Sie zusätzliche Überprüfungen durch oder nehmen Sie Kontakt mit den Teilnehmern auf, um Unklarheiten oder Fehler in den Daten zu klären.

4. Analyse der Daten

Prüfen Sie die erhobenen Daten und führen Sie eine vergleichende Analyse durch. Stellen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den zu vergleichenden Elementen fest. Sie können statistische Analysetechniken und Vergleichsgrafiken verwenden oder die Daten einfach qualitativ vergleichen.

Sie können deskriptive Statistiken verwenden, um quantitative Daten klar und präzise zusammenzufassen und darzustellen. Dies kann Maße der zentralen Tendenz (wie Mittelwert, Median oder Modus) und Maße der Streuung (wie Standardabweichung oder Spannweite) umfassen. Mit Hilfe der deskriptiven Statistik können Sie die Hauptmerkmale der zu vergleichenden Elemente verstehen.

5. Interpretation der Ergebnisse

Interpretieren Sie auf der Grundlage der durchgeführten Analysen die Ergebnisse der Untersuchung. Identifizieren Sie Muster, Trends oder kausale Beziehungen, die sich aus dem Vergleich ergeben. Erklären Sie die beobachteten Ähnlichkeiten und Unterschiede und suchen Sie nach möglichen Erklärungen.

Versuchen Sie, mögliche Erklärungen für die in Ihrer Vergleichenden Forschung beobachteten Ergebnisse zu finden. Identifizieren Sie Schlüsselvariablen, die die festgestellten Gemeinsamkeiten und Unterschiede beeinflussen können. Überlegen Sie, ob es zugrundeliegende Kausalfaktoren oder vermittelnde Variablen gibt, die die erzielten Ergebnisse erklären könnten.

6. Schlussfolgerung(en) aus der Vergleichenden Forschung

Ziehen Sie auf der Grundlage der Interpretation der Ergebnisse relevante Schlussfolgerungen. Fassen Sie die wichtigsten Ergebnisse der Vergleichenden Forschung zusammen und beantworten Sie die im ersten Schritt gestellten Forschungsfragen.

Reflektieren Sie über die Auswirkungen Ihrer Ergebnisse im breiteren Kontext. Untersuchen Sie, wie die Ergebnisse zum bestehenden Wissen über das Thema beitragen können und wie sie sich auf die Praxis auswirken könnten. Ermitteln Sie außerdem die Grenzen Ihrer vergleichenden Forschung, wie z. B. mögliche Verzerrungen oder Einschränkungen bei der verwendeten Stichprobe oder den Methoden.

7. Präsentieren Sie die Ergebnisse der Vergleichenden Forschung

Kommunizieren Sie die Ergebnisse Ihrer vergleichenden Forschung klar und prägnant. Sie können schriftliche Berichte, visuelle Präsentationen, Diagramme oder vergleichende Tabellen verwenden, je nachdem, was für Ihr Publikum am besten geeignet ist.

Fazit

Vergleichende Forschung dient der Analyse und dem Vergleich von Elementen, Phänomenen oder Praktiken, um Unterschiede zu verstehen, bewährte Praktiken zu ermitteln, politische Maßnahmen oder Programme zu bewerten und fundierte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung usw. zu treffen.

Denken Sie daran, dass die Datenerhebung eine entscheidende Phase in der Vergleichenden Forschung ist. Es ist wichtig, dass sie sorgfältig und genau durchgeführt wird, um zuverlässige und gültige Informationen zu erhalten, die es Ihnen ermöglichen, aussagekräftige Vergleiche zwischen den ausgewählten Elementen anzustellen.

Online-Umfragetools wie QuestionPro helfen Ihnen bei der strukturierten Datenerfassung. Wenn Sie sich dafür entscheiden, können Sie zunächst ein kostenloses Konto einrichten, um die grundlegenden Funktionen auszuprobieren, oder eine Demo anfordern, um uns Ihren Forschungsbedarf mitzuteilen und mehr über unsere Produkte und verschiedenen Lizenzen zu erfahren.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Experimentelle Forschung: was sie ist, welche Arten es gibt und wie man sie durchführt

Apr 12,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Die doppeldeutige Frage: Was sie ist und wie man sie vermeidet

Oct 25,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualtrics vs. Google Forms: Welche Plattform ist besser?

Jul 24,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

customer-experience-ai

Customer Experience AI: Warum Künstliche Intelligenz den Unterschied in der CX macht

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz