• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Die 5 Kräfte nach Porter: Was sie sind, Anwendungen und Beispiele

5 Kräfte nach Porter

Marktforschung

Die 5 Kräfte nach Porter: Was sie sind, Anwendungen und Beispiele




–

SOFTWARE FÜR MARKTFORSCHUNG  10 TAGE KOSTENLOS TESTEN
INNOVATIV
KOSTENEFFIZIENT
ONLINE & OFFLINE
SCHNELLER ROLL-OUT

TESTEN



Das Verständnis der Kräfte, die den Wettbewerb und die Rentabilität beeinflussen, ist für jedes Unternehmen, das sich in seiner Branche abheben will, von wesentlicher Bedeutung. In diesem Zusammenhang hat der renommierte Wissenschaftler Michael Porter einen analytischen Rahmen entwickelt, der als die 5 Kräfte nach Porter bekannt ist, ein strategisches Instrument, das einen Einblick in die Schlüsselfaktoren bietet, die die Wettbewerbssituation auf einem Markt beeinflussen.

In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Komplexität dieser Kräfte und ihre Auswirkungen auf die unternehmerische Entscheidungsfindung.


Was sind die 5 Kräfte nach Porter?

Die 5 Kräfte nach Porter sind ein analytischer Rahmen, der dazu dient, den Wettbewerb innerhalb einer Branche zu verstehen und die Attraktivität dieser Branche zu bewerten. Mit Hilfe dieser Kräfte lassen sich Schlüsselfaktoren ermitteln, die die Rentabilität eines Unternehmens und seine Wettbewerbsposition auf dem Markt beeinflussen.

Die 5 Kräfte nach Porter sind wie folgt

  • Verhandlungsmacht der Käufer: Dies bezieht sich auf den Grad des Einflusses, den die Kunden auf die Preise und Verkaufsbedingungen haben. Wenn Käufer eine große Macht haben, können sie niedrigere Preise oder günstigere Bedingungen verlangen.
  • Verhandlungsmacht der Lieferanten: Sie gibt an, wie viel Kontrolle die Lieferanten über die für die Produktion benötigten Inputs haben. Wenn die Lieferanten viel Macht haben, können sie die Preise erhöhen oder die Verfügbarkeit von Rohstoffen einschränken.
  • Bedrohung durch Ersatzprodukte oder -dienstleistungen: Bewertet die Wahrscheinlichkeit, dass die Kunden alternative Produkte oder Dienstleistungen annehmen, die ihre Bedürfnisse in ähnlicher Weise befriedigen könnten. Das Vorhandensein von Substituten kann die Möglichkeiten des Unternehmens zur Preisgestaltung einschränken.
  • Rivalität zwischen bestehenden Wettbewerbern: Misst die Intensität des Wettbewerbs zwischen Unternehmen, die in der gleichen Branche tätig sind. Wenn die Rivalität hoch ist, können die Unternehmen unter Druck auf Preise und Gewinnspannen geraten.
  • Marktzutrittsschranken: Untersucht die Hindernisse, denen sich neue Unternehmen beim Eintritt in die Branche gegenübersehen. Hohe Schranken erschweren den Markteintritt und schützen die etablierten Unternehmen.

Diese Analyse hilft Unternehmen, ihr Wettbewerbsumfeld besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um ihre Marktposition zu halten oder zu verbessern.

Bedeutung des Modells der 5 Kräfte nach Porter

Das Modell der 5 Kräfte nach Porter ist in der Wirtschaft aus einer Reihe von Gründen von grundlegender Bedeutung, da es einen strukturierten und detaillierten Rahmen für die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit einer bestimmten Branche bietet. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Gründe genannt, die die Bedeutung dieses Modells unterstreichen:

  • Verständnis des Wettbewerbs: Das Modell hilft den Unternehmen, die Art und Intensität des Wettbewerbs in ihrer Branche zu verstehen und die Kräfte zu ermitteln, die sich direkt auf ihre Rentabilität auswirken.
  • Identifizierung kritischer Faktoren: Es ermittelt die kritischen Faktoren, die die Wettbewerbsposition beeinflussen, wie z. B. die Verhandlungsmacht von Käufern und Lieferanten, Marktzutrittsschranken und die Bedrohung durch Substitute. Dies hilft den Unternehmen, sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, um ihre Position zu verbessern.
  • Bewertung der potenziellen Rentabilität: Durch die Analyse der Kräfte, die sich auf eine Branche auswirken, können Unternehmen ihre potenzielle Rentabilität bewerten und vorhersehen, wie sich Veränderungen dieser Kräfte auf ihre Gewinnspannen und Finanzergebnisse auswirken könnten.
  • Entwicklung von Wettbewerbsstrategien: Das Modell dient als Grundlage für die Entwicklung solider Wettbewerbsstrategien. Die Unternehmen können Strategien entwerfen, die ihre Stärken nutzen und die durch diese Analyse ermittelten Bedrohungen abmildern.
  • Anpassung an Veränderungen im Umfeld: Es bietet einen Rahmen für das Verständnis, wie sich das Wettbewerbsumfeld im Laufe der Zeit entwickelt. Unternehmen können ihre Strategien anpassen, wenn sich die Kräfte verändern, und so flexibel und reaktionsfähig auf die Marktdynamik bleiben.
  • Fundierte Entscheidungsfindung: Erleichtert die fundierte Entscheidungsfindung, indem er einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbsfaktoren bietet. Dies hilft den Unternehmen, Entscheidungen zu vermeiden, die nur auf Intuition beruhen, und Maßnahmen auf der Grundlage strenger Analysen zu ergreifen.
  • Langfristige Planung: Die Analyse der Kräfte nach Porter ist wertvoll für die langfristige strategische Planung, da sie es den Unternehmen ermöglicht, Veränderungen in ihrem Wettbewerbsumfeld vorherzusehen und sich darauf vorzubereiten.

Schritte zur Analyse der 5 Kräfte nach Porter

Die Analyse der 5 Kräfte nach Porter erfolgt in einem strukturierten Prozess. Im Folgenden sind die wichtigsten Schritte zur Durchführung dieser Analyse aufgeführt:

Identifizierung der Hauptakteure:

Auflistung der wichtigsten Akteure in der Branche, einschließlich der Käufer, Lieferanten, bestehenden Wettbewerber und potenziellen neuen Marktteilnehmern.

Analyse der Verhandlungsmacht der Käufer:

  • Bewertet den Einfluss der Abnehmer in der Branche.
  • Dabei werden Faktoren wie Einkaufsvolumen, Produktstandardisierung, Verfügbarkeit von Alternativen und die Bedeutung des Käufers für das Unternehmen berücksichtigt.

Analyse der Verhandlungsmacht der Lieferanten:

  • Bewertet den Einfluss der Lieferanten in der Branche.
  • Sie berücksichtigt die Konzentration der Lieferanten, die Verfügbarkeit von Substitutionsprodukten, die Bedeutung der Vorleistungen für die Branche und die Fähigkeit zur Vorwärtsintegration.

Bewertung der Bedrohung durch Ersatzprodukte oder -dienstleistungen:

  • Untersucht die Möglichkeit, dass alternative Produkte oder Dienstleistungen die Kundenbedürfnisse erfüllen.
  • Dabei werden die Verfügbarkeit von Ersatzprodukten, die wahrgenommene Qualität und die Leichtigkeit des Wechsels durch die Verbraucher berücksichtigt.

Analyse der Rivalität zwischen bestehenden Wettbewerbern:

  • Bewertet die Intensität des Wettbewerbs in der Branche.
  • Sie berücksichtigt die Anzahl und Größe der Wettbewerber, die Wachstumsrate der Branche, die Produktdifferenzierung, die Umstellungskosten und die Marketingstrategien.

Identifizierung und Bewertung von Marktzutrittsschranken:

  • Untersucht die Hindernisse, denen sich neue Marktteilnehmer beim Eintritt in die Branche gegenübersehen.
  • Berücksichtigt werden Faktoren wie Größenvorteile, Produktdifferenzierung, Kapitalbedarf, Zugang zu Vertriebskanälen, staatliche Vorschriften und Markentreue.

Integrierte Analyse und Strategien:

  • Bewertet, wie die fünf Kräfte miteinander interagieren und die Rentabilität der Branche beeinflussen.
  • Identifiziert die wichtigsten Chancen und Bedrohungen.
  • Entwickelt auf der Grundlage der Analyse Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsposition, z. B. Produktdifferenzierung, Aushandlung strategischer Vereinbarungen oder Kostensenkung.

Beispiel für eine Analyse der 5 Kräfte nach Porter

Stellen Sie sich die Smartphone-Branche vor:

  • Verhandlungsmacht der Käufer: Hoch, da die Verbraucher eine große Auswahl haben und leicht von einer Marke zur anderen wechseln können.
  • Verhandlungsmacht der Lieferanten: Mäßig, da es mehrere Komponentenlieferanten gibt, aber einige wenige Schlüssellieferanten einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben können.
  • Bedrohung durch Ersatzprodukte oder -dienstleistungen: Mäßig, da sich die Verbraucher möglicherweise für Tablets, Laptops oder andere Geräte anstelle von Smartphones entscheiden.
  • Rivalität zwischen bestehenden Wettbewerbern: Hoch, da es zahlreiche Marken gibt, die in Bezug auf Funktionen, Innovation und Preis miteinander konkurrieren.
  • Markteintrittsbarrieren: Mäßig bis hoch, da beträchtliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, Vereinbarungen mit Lieferanten und Händlern und die Bedeutung der Markenbildung für einen wirksamen Wettbewerb erforderlich sind.

Fazit

Von der Bewertung der Verhandlungsmacht bis zur Ermittlung von Markteintrittsschranken hat sich das Modell der 5 Kräfte nach Porter als zuverlässiger Kompass für Unternehmen erwiesen, die nicht nur ihr Wettbewerbsumfeld verstehen, sondern auch robuste Strategien entwickeln wollen, um sich in diesem Umfeld zu behaupten.

Die Anwendung der 5 Kräfte nach Porter ermöglicht es Unternehmen, Veränderungen zu antizipieren, Chancen zu nutzen und Bedrohungen abzuschwächen. Durch die Anwendung dieses strategischen Ansatzes können Unternehmen ihr Schicksal auf dem Markt mit größerer Klarheit und Zuversicht gestalten.

Auf dieser analytischen Reise können leistungsstarke Tools den Unterschied ausmachen. QuestionPro mit seiner fortschrittlichen Suite von Forschungs- und Umfragetools macht es einfach, Daten zu sammeln, Kundeneinblicke zu gewinnen und die Marktdynamik kontinuierlich zu bewerten. Von Umfragen zur Kundenzufriedenheit bis hin zur Marktforschung bietet QuestionPro die perfekte Plattform zur Gewinnung von Schlüsseldaten, die die strategische Analyse vorantreiben, die fundierte Entscheidungsfindung stärken und eine vorausschauende Strategieumsetzung ermöglichen.

Durch die Kombination von tiefgreifenden Analysen und der fortschrittlichen Technologie von QuestionPro können Unternehmen nicht nur dem Wettbewerb mit Zuversicht begegnen, sondern auch den Weg zu Business Excellence in einer dynamischen und herausfordernden Welt einschlagen.

Möchten Sie mehr über unsere Plattform erfahren? Legen Sie ein kostenloses Konto an oder fordern Sie eine Demo an, um die fortschrittlichsten Funktionen zu entdecken und alle Ihre Fragen zu beantworten.

1:1 Live Online-Präsentation:
QUESTIONPRO MARKTFORSCHUNGS-SOFTWARE

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin und entdecken Sie unsere Marktforschungs-Software.


[av_codeblock wrapper_element=“ wrapper_element_attributes=“ codeblock_type=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-lqdk2j48′]
[hubspot type=“form“ portal=“354042″ id=“3fc88fee-0142-4353-abec-d6718f1ba782″]
[/av_codeblock]

Software für Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!

Sie haben Fragen zum Inhalt dieses Blogs? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko in aller Ruhe und Tiefe!

Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN


WEITERFÜHRENDE STICHWORTE

Datenanalyse | Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz | Datenvirtualisierung

DIESEN ARTIKEL TEILEN



STICHWÖRTER DIESES BLOG-BEITRAGS

5 Kräfte nach Porter | Porter | Kräfte

  • Forschungssynthese: Verstehen Sie Ihre Forschungsergebnisse
  • Vergleichende Forschung: Was sie ist und wie man sie durchführt
  • Forschungsprozess: Schritte zur Durchführung der Forschung
  • Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Welche Auswirkungen hat sie auf die Arbeitnehmer?
  • Digitale Verhaltensdaten: Was sie sind, ihre Bedeutung und Risiken
  • Datenfilterung: Was sie ist, Vorteile und Beispiele
  • Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz: Was ist besser?
  • Big Data und künstliche Intelligenz: Wie funktionieren sie zusammen?



SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Jotform vs. Typeform: Welche ist die beste Option? Vergleich (2024)

Jul 23,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Datenmanagement-Strategie: Was sie ist und wie man sie aufbaut

Aug 26,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Field Advisory Board: Was es ist, wie wichtig es ist und wie man es nutzt

Dec 26,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use