• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Marimekko Chart: Was es ist + Interpretation mit Beispielen

Marimekko Chart

Das Marimekko-Diagramm ist für Unternehmen sehr nützlich, da es einen besseren Überblick über die Daten in einem visuell intuitiven Format bietet, das es Unternehmen ermöglicht, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und zu kommunizieren. Lassen Sie uns nachlesen, warum dieses Diagramm so wertvoll ist.

Was ist ein Marimekko-Chart?

Ein Marimekko-Diagramm kann auch als Mekko-Diagramm bezeichnet werden. Es ist eine Art Balkendiagramm, bei dem die Breite jedes Balkens eine Dimension der Daten darstellt, z. B. die Größe einer Kategorie, während die Höhe jedes Segments in einem Balken die Proportionen der Unterkategorien innerhalb dieser Kategorie darstellt.

Es wird verwendet, um absolute Werte über die Breite und Prozentsätze über die Höhe in einem Diagramm anzuzeigen.

Das Marimekko-Chart hat seinen Namen von dem finnischen Textil- und Modeunternehmen Marimekko, das für seine kühnen, farbenfrohen und geometrischen Muster bekannt ist. Die Karte ähnelt den von dem Unternehmen entworfenen Designs. Die gestapelten und proportional großen Segmente ähneln den für Marimekko charakteristischen blockartigen Motiven.

Der Name hat sich als Bezeichnung für diese Art von proportionalen und gestapelten Balkendiagrammen durchgesetzt und unterstreicht die visuelle Attraktivität und die Fähigkeit, mehrere Dimensionen von Daten auf effektive Weise zu vermitteln.

Marimekko Chart Beispiel: Smartphone-Markt

Um das Marimekko-Chart in Aktion zu verstehen, lassen Sie uns den weltweiten Smartphone-Markt auf einfache Weise analysieren. Beginnen wir mit einem Vergleich der Marktanteile nach Marken. Wir werden Apple, Samsung und Xiaomi als Beispiele nehmen und innerhalb jeder Marke untersuchen, wie sich die Verkäufe auf die verschiedenen Preisklassen (Budget, Mittelklasse, Premium) verteilen.

So könnten die Daten aussehen:

MarkeMarktanteil (%)Budget (%)Mittlere Reichweite (%)Prämie (%)
Apfel40%0%20%80%
Samsung35%25%50%25%
Xiaomi25%70%25%5%

Und so könnten die Daten in einer Marimekko-Karte aussehen.

In diesem Fall ist die Marimekko-Karte ideal, um sowohl die Marktdominanz als auch die Beiträge der Unterkategorien zu zeigen.

Die Breite gibt Aufschluss über die absolute Marktgröße: Apple hat den größten Anteil (40%), gefolgt von Samsung (35%) und Xiaomi (25%).
Die Höhe innerhalb jedes Balkens gibt Aufschluss über die Proportionen: Zum Beispiel entfallen fast alle Verkäufe von Apple auf Premium-Handys, während Xiaomi das Budget-Segment dominiert.

Bedeutung von Marimekko Chart

Das Marimekko-Diagramm zeigt zwei Informationen gleichzeitig an: Die Breite der Balken stellt einen Datenpunkt dar, und die Höhe der Segmente innerhalb der Balken zeigt einen weiteren Datenpunkt. Auf diese Weise können Sie sowohl das Gesamtbild als auch die Details, die jede Kategorie ausmachen, in einem einzigen Diagramm sehen.

Die Marktsegmentierung mit einem Marimekko-Diagramm ermöglicht es Unternehmen zu sehen, wie sich ihr Markt auf verschiedene Kategorien und Unterkategorien aufteilt. Ein Unternehmen könnte das Diagramm zum Beispiel verwenden, um die Leistung verschiedener Marken in verschiedenen Regionen oder demografische Kundendaten zu vergleichen.

Die Breite jedes Balkens zeigt die Gesamtgröße des Segments an, z. B. den Gesamtumsatz in jeder Region, während die Höhe der Segmente innerhalb des Balkens die Aufschlüsselung der Unterkategorien wie Produkttypen oder Altersgruppen der Kunden darstellt. Auf diese Weise können Unternehmen erkennen, welche Segmente sich gut entwickeln, wo ihre Stärken liegen und in welchen Bereichen sie möglicherweise wachsen können.

So interpretieren Sie Marimekko-Charts

Marimekko-Diagramme eignen sich hervorragend zur Visualisierung von Daten mit zwei Dimensionen. Wenn sie richtig eingesetzt werden, können wir Einblicke in die Gesamtgröße der Kategorien und die Beiträge der Unterkategorien gewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie effektiv interpretieren können:

  1. Die Breite der einzelnen Balken in einem Marimekko-Diagramm sollte den proportionalen Wert einer Kategorie im Verhältnis zur Gesamtzahl darstellen. In einem Diagramm, das den Marktanteil analysiert, zeigt die Breite eines Balkens beispielsweise an, wie groß der Marktanteil einer bestimmten Marke ist. Ein breiterer Balken zeigt einen größeren Anteil an, so dass Sie leicht erkennen können, welche Kategorien den Datensatz dominieren.
  2. Die Höhe der einzelnen Segmente innerhalb eines Balkens spiegelt den Anteil der Unterkategorien innerhalb dieser Kategorie wider. Ein Segment kann zum Beispiel zeigen, wie sich der Umsatz einer Marke auf die verschiedenen Preiskategorien wie Budget, Mittelklasse und Premium verteilt, wie wir im vorherigen Beispiel sehen. Höhere Segmente heben einen größeren Beitrag einer bestimmten Unterkategorie hervor und vermitteln uns ein tieferes Verständnis dafür, was den Gesamtwert der Kategorie ausmacht.
  3. Um das Diagramm zu analysieren, vergleichen Sie die Breite der Balken, um die Gesamtdominanz zu ermitteln, und die Höhe der Segmente, um die Zusammensetzung innerhalb jeder Kategorie zu verstehen. Ein breiter Balken mit einem hohen Segment könnte beispielsweise darauf hindeuten, dass eine Marke den Markt durch eine starke Unterkategorie dominiert, während ein schmalerer Balken mit gleichmäßig verteilten Segmenten auf ausgewogenere Beiträge in den Unterkategorien hindeutet.
  4. Suchen Sie nach Mustern oder Ungleichgewichten im Chart. Gleichmäßig hohe Segmente über mehrere Balken hinweg könnten auf einen Trend hinweisen, während ein einzelnes dominierendes Segment die Abhängigkeit von einer Unterkategorie offenbaren könnte. Diese Erkenntnisse können helfen, Stärken, Schwächen und Wachstumschancen innerhalb der Daten zu identifizieren.

Der Vergleich der Dimensionen ermöglicht es uns, Trends, Ungleichgewichte und Bereiche mit strategischem Fokus zu erkennen, was dieses Diagramm zu einer hervorragenden Option für eine umfassende Datenanalyse macht.

Fazit

Marimekko-Diagramme ergänzen andere Funktionen wie Kreuztabellen, Pivot-Tabellen und prädiktive Analysen. Sie sind besonders nützlich für die Ressourcenzuweisung, die strategische Entscheidungsfindung und Präsentationen für Interessengruppen, da sie die Vermittlung komplexer Erkenntnisse vereinfachen.

Sie können z.B. dabei helfen, Marktsegmentierung, Kampagnenleistung und Daten zur Mitarbeitervielfalt zu visualisieren. Marimekko-Diagramme können für Klarheit und Tiefe der Datenanalyse sorgen.

Denken Sie daran, dass Sie komplexe, mehrdimensionale Daten jederzeit in klare und umsetzbare Erkenntnisse umwandeln können. QuestionPro macht es Ihnen leicht, visuell ansprechende Marimekko-Diagramme zu erstellen, die zu intelligenteren Entscheidungen führen.

Beginnen Sie noch heute mit fortschrittlichen Analysen und finden Sie heraus, was Ihren Anforderungen am besten entspricht. Fordern Sie eine kostenlose Demo an und sehen Sie, wie QuestionPro die Art und Weise verändern kann, wie Sie Ihre Daten visualisieren und darauf reagieren!

Create memorable experiences based on real-time data, insights and advanced analysis. Request Demo

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualitative Online-Forschung: Was ist das und wie führt man sie durch?

Jan 01,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenerlebnisprogramm: Was es ist, Strategien & mehr.

Jan 12,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist Arbeitsproduktivität und wie kann man sie steigern?

Mar 21,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use