• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCXGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconArbetskraftSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSportakademischeg
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant Answers
    LivePollesJourney MappingGDPRResearch Edition360-Feedback-Umfragen
  • Ressourcen
    Bloge-BooksUmfragevorlagenFallstudienWebinarHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 301 663 5782 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Simulationsdaten: Definition, Vorteile und Anwendungsfälle

simulation-data

Es ist nicht immer einfach, die richtigen Daten zu bekommen. Manchmal sind die Informationen, die Sie benötigen, einfach nicht verfügbar oder ihre Beschaffung könnte zu teuer, zeitaufwändig oder sogar riskant sein. In dieser Situation sind Simulationsdaten unglaublich nützlich. Anstatt auf reale Ereignisse zu warten, können Sie mithilfe von Simulationen auf sichere und kontrollierte Weise realistische Daten erstellen.

Vom Testen neuer Ideen bis hin zur Planung besserer Strategien – Datensimulationen helfen Forschern, Analysten und Unternehmen, klügere Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erfahren Sie, was Simulationsdaten sind, wie sie funktionieren und wie sie Branchen vom Gesundheitswesen bis zur Technologie helfen, Probleme zu lösen und die Nase vorn zu haben.

Content Index hide
1. Was sind Simulationsdaten?
2. Wie können Sie Daten simulieren?
3. Wie funktionieren Datensimulationen mit synthetischen Daten?
4. Vorteile der Datensimulation
5. Anwendungsfälle der Datensimulation
6. Fazit
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind Simulationsdaten?

Simulationsdaten werden von Computerprogrammen erstellt, die reale Situationen nachbilden. Anstatt Daten von realen Ereignissen zu verwenden, können wir mit Simulationen sehen, wie etwas in verschiedenen Situationen funktionieren könnte, ohne es in der realen Welt testen oder Risiken eingehen zu müssen.

Vor dem Bau eines großen Einkaufszentrums können die Entwickler beispielsweise simulieren, wie sich die Menschen durch den Raum bewegen werden, wo sich die Fußgängerströme stauen und wie der Verkehr in der Umgebung beeinträchtigt werden könnte. Diese digitale Testumgebung liefert wertvolle Erkenntnisse, die als Simulationsdaten bezeichnet werden und die Entscheidungsfindung unterstützen und die Ergebnisse verbessern können. Simulationsdaten sind besonders nützlich, wenn:

  • Tests in der realen Welt sind zu kostspielig
  • Zeitaufwendig oder
  • Unpraktisch

Damit können Fachleute Szenarien wie die Auswirkungen eines neuen Medikaments auf den menschlichen Körper, die Dynamik eines Fahrzeugunfalls oder die Auswirkungen von Unterbrechungen der Lieferkette testen. Branchen wie z.B.:

  • Gesundheitswesen
  • Luftfahrt
  • Technik
  • Geschäftsbetrieb und
  • Die Softwareentwicklung stützt sich stark auf Simulationsdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Durch die Analyse der simulierten Ergebnisse können Unternehmen Risiken reduzieren, das Systemdesign verbessern und die Leistung optimieren – und das alles ohne physische Versuche.

Wie können Sie Daten simulieren?

Daten zu simulieren bedeutet, gefälschte, aber realistische Daten zu erstellen, die auf bestimmten Mustern oder Regeln basieren. Um dies gut zu machen, müssen Sie zunächst verstehen, mit welcher Art von Daten Sie arbeiten, wie sie sich verhalten und wie sie typischerweise verteilt sind.

Hier sind die drei grundlegenden Schritte zur Simulation von Daten:

  • Beginnen Sie mit einer klaren Idee: Sie sollten wissen, was Sie testen oder erforschen wollen. Dazu gehört auch, dass Sie eine Hypothese aufstellen und die Art der Daten kennen, die Sie erwarten.
  • Erstellen Sie Zufallsstichproben: Nutzen Sie dieses Wissen, um Zufallsdaten zu erzeugen, die dem gleichen Muster oder der gleichen Verteilung wie die realen Daten folgen.
  • Prüfen und analysieren Sie: Sobald Ihre simulierten Daten fertig sind, visualisieren Sie sie (z.B. mit Diagrammen oder Grafiken) und untersuchen, ob sie sich so verhalten, wie Sie es erwartet haben.

Dieser Prozess hilft Ihnen, Ideen zu testen und Vorhersagen zu treffen, ohne dass Sie im Vorfeld reale Daten benötigen.

Wie funktionieren Datensimulationen mit synthetischen Daten?

Um zu verstehen, wie Datensimulationen mit synthetischen Daten funktionieren, sollten Sie es Schritt für Schritt lernen.

Synthetische Daten sind Daten, die von Computern erstellt und nicht von echten Menschen oder Ereignissen gesammelt wurden. Sie sind so konzipiert, dass sie sich wie echte Daten mit ähnlichen Mustern und Verhaltensweisen verhalten. Das macht sie nützlich, um Ideen zu testen, Modelle zu trainieren, Daten zu trainieren oder Experimente durchzuführen, insbesondere wenn echte Daten nicht verfügbar oder zu empfindlich sind, um sie zu verwenden.

Lassen Sie uns nun über Simulationen sprechen. Eine Simulation ist ein digitales Modell, das nachahmt, wie etwas in der realen Welt funktioniert. Das kann alles Mögliche sein:

  • Ein selbstfahrendes Auto navigiert durch den Verkehr
  • Eine neue Produkteinführung oder
  • Eine Krankheit, die sich in einer Stadt ausbreitet

Wenn Sie synthetische Daten in einer Simulation verwenden, erschaffen Sie im Grunde eine digitale Welt und füllen sie mit „vorgetäuschten“ Daten, die sich wie die realen Dinge verhalten. Die Simulation spielt verschiedene Szenarien durch, z.B. was passiert, wenn der Verkehr zunimmt oder mehr Menschen krank werden, und sammelt die Ergebnisse. Diese Ergebnisse werden zu Simulationsdaten, die Sie dann untersuchen und daraus lernen können.

Also, ganz einfach ausgedrückt:

  • Synthetische Daten liefern Ihnen realistische „Dummy“-Daten.
  • Simulationen bieten die Umgebung, in der sich diese Daten abspielen können.
  • Zusammen helfen sie Ihnen, Situationen sicher, kostengünstig und effizient zu erkunden.

Dies ist eine leistungsstarke Kombination für Bereiche wie Gesundheitswesen, Finanzen, KI-Training und mehr, in denen die Verwendung echter Daten nicht immer möglich oder sicher ist.

Vorteile der Datensimulation

Die Datensimulation ist nicht nur etwas für Forscher oder Technikexperten. Sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Menschen in vielen Branchen hilft, die Welt besser zu verstehen, klügere Entscheidungen zu treffen und sich sogar auf Dinge vorzubereiten, die noch gar nicht eingetreten sind. Sehen wir uns einige der größten Vorteile an, die sie mit sich bringt:

Vorteile der Daten-Simulation

1. Füllt Datenlücken

Manchmal haben Forscher nicht genügend reale Daten, mit denen sie arbeiten können, insbesondere bei seltenen Ereignissen oder schwer zu erreichenden Bevölkerungsgruppen. Die Datensimulation hilft dabei, diese Lücken zu schließen, indem sie realistische, künstliche Daten erzeugt, die dennoch den Mustern echter Reaktionen folgen.

Wenn zum Beispiel bei einer Gesundheitsumfrage nicht genügend Daten von älteren Erwachsenen vorliegen, kann die Simulation zusätzliche Antworten auf der Grundlage dessen erstellen, was wir bereits wissen.

2. Spart Zeit und Kosten

Die Durchführung umfangreicher Umfragen kostet Zeit und Geld. Mit der Simulation können Forscher Umfragedesigns, Antwortverhalten oder Analysemethoden testen, bevor sie die eigentliche Umfrage starten. Das macht den gesamten Forschungsprozess schneller und effizienter.

3. Verbessert den Umfrageentwurf

Indem sie simulieren, wie Menschen auf verschiedene Fragen antworten könnten, können Forscher verwirrende Formulierungen erkennen, Muster finden oder testen, wie sich unterschiedliche Fragefolgen auf die Antworten auswirken.

4. Hilft beim Testen von Theorien

Bevor sie reale Studien durchführen, verwenden Wissenschaftler oft Simulationen, um Ideen zu testen und Ergebnisse vorherzusagen. Dies hilft ihnen, ihre Forschungspläne abzustimmen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Simulierte Daten können zeigen, ob es sich lohnt, eine Theorie weiter zu erforschen.

5. Verbessert die Privatsphäre

Bei sensiblen Forschungsthemen wie Gesundheit, Einkommen oder persönlichem Verhalten kann die Verwendung echter Daten die Privatsphäre der Menschen gefährden. Simulierte Daten bieten eine sicherere Option, die immer noch nützliche Erkenntnisse liefert, ohne die Identität von Personen preiszugeben.

Anwendungsfälle der Datensimulation

Die Datensimulation verändert die Industrie, indem sie Unternehmen und Forschern hilft, Probleme zu lösen und bessere Entscheidungen zu treffen. Durch die Schaffung virtueller Umgebungen können wir komplexe Systeme simulieren und Ideen testen, ohne die Risiken oder Kosten einer realen Datenerhebung auf sich nehmen zu müssen. Hier finden Sie einige der wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von Datensimulationen in verschiedenen Bereichen:

1. Datenwissenschaft & Forschung

Die Datensimulation ist ein entscheidender Faktor in der Forschung. Wenn Sie z.B. an der Notfallplanung arbeiten, z.B. an der Frage, wie Menschen während einer Naturkatastrophe evakuiert werden können, sind reale Daten möglicherweise selten oder schwer zu finden. Die Simulation von Daten aus vergangenen Ereignissen oder die Erstellung synthetischer Szenarien hilft dabei, die Lücken zu füllen und Algorithmen für maschinelles Lernen zu trainieren. Auf diese Weise können wir besser planen, ohne dass wir reale Katastrophendaten benötigen.

2. Software-Entwicklung

Bevor eine neue Software veröffentlicht wird, müssen die Entwickler testen, wie sie sich unter verschiedenen Bedingungen verhält. Durch die Simulation von realen Szenarien können die Entwickler sehen, wie sich die Software verhält, ohne sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das hilft ihnen:

  • Fehler beheben
  • Verbessern Sie Funktionalität und
  • Stellen Sie sicher, dass das Produkt einsatzbereit ist

3. Gesundheitswesen & Medizinische Forschung

Im Gesundheitswesen hilft die Datensimulation Forschern und Ärzten zu testen, wie sich neue Behandlungen, Medikamente oder medizinische Verfahren auf die Patienten auswirken könnten, ohne dass sie reale Patientendaten verwenden müssen.

Es ist besonders nützlich, um seltene Krankheiten oder Szenarien zu testen, bei denen echte Daten schwer zu bekommen sind. Dies kann zu schnelleren und sichereren Innovationen im Gesundheitswesen führen.

Zum Beispiel könnten Forscher Simulationen verwenden, um zu modellieren, wie ein neues Medikament mit dem Körper interagieren könnte, und so helfen, seine Wirksamkeit vor klinischen Versuchen vorherzusagen.

4. Finanzen & Risikobewertung

Im Finanzsektor werden Simulationen verwendet, um vorherzusagen, wie sich die Märkte bei wirtschaftlichen Veränderungen oder Krisen verhalten werden. Durch die Erstellung virtueller Datensimulationsmodelle von Finanzsystemen können Banken und Investoren verschiedene Strategien testen, Risiken bewerten und bessere Investitionsentscheidungen treffen.

Finanzinstitute könnten einen Marktabsturz simulieren, um zu sehen, wie sich ihre Anlagen unter Stress verhalten würden. So können sie sich auf reale wirtschaftliche Abschwünge vorbereiten.

Fazit

Wir haben gesehen, wie Simulationsdaten uns helfen, reale Szenarien sicher und kostengünstig zu erforschen. Sie ermöglichen es Forschern, Unternehmen und Entwicklern, synthetische Daten zu erzeugen, Ideen zu testen und bessere Entscheidungen zu treffen.

Im Zuge des technologischen Fortschritts wird die Simulation weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Innovationen und der Lösung komplexer Probleme in allen Branchen spielen.

QuestionPro unterstützt diesen Ansatz, indem es fortschrittliche Tools für die Datenerfassung, Analyse und Forschungssimulation bietet. Mit Funktionen wie anpassbaren Umfragen, Echtzeit-Analysen und der Integration von synthetischen Datenmodellen hilft QuestionPro den Benutzern, Erkenntnisse zu simulieren, Ergebnisse vorherzusagen und die datengestützte Entscheidungsfindung zu verbessern, noch bevor tatsächliche Daten verfügbar sind. Kontaktieren Sie QuestionPro für weitere Informationen!

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Wie werden Simulationsdaten oder synthetische Daten erzeugt?

Antwort: Sie wird von Computerprogrammen erstellt, die reale Situationen nachahmen, so dass Forscher Ideen testen können, ohne reale Daten zu verwenden.

Q2. Warum sind Simulationsdaten für die Forschung wichtig?

Antwort: Es hilft den Forschern, Ideen zu testen und Dinge zu untersuchen, die in der realen Welt zu teuer, zu riskant oder unmöglich zu realisieren wären.

Q3. Können Simulationsdaten Daten aus der realen Welt ersetzen?

Antwort: Nein, es ersetzt keine echten Daten, aber es hilft, wenn keine echten Daten verfügbar sind. Es arbeitet mit echten Daten zusammen, um Ideen zu testen und zu verbessern.

Q4. Wie helfen Simulationsdaten bei der KI/ML-Entwicklung?

Antwort: Es hilft dabei, gefälschte Daten zu erstellen, um KI- und maschinelle Lernmodelle zu trainieren, wenn echte Daten schwer zu bekommen sind, und macht sie dadurch intelligenter und genauer.

Q5. Werden Simulationsdaten im Gesundheitswesen verwendet?

Antwort: Ja, Simulationsdaten werden im Gesundheitswesen verwendet, um Behandlungen und Ergebnisse zu modellieren und Ärzten und Forschern zu helfen, Ideen zu testen, bevor sie sie an echten Patienten ausprobieren.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead at QuestionPro. SEO-driven content strategist specializing in content that ranks, engages, and converts, while boosting online visibility through hands-on digital marketing expertise.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenempathie: Was es ist, Bedeutung und wie man sie aufbaut

Oct 10,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Datenfilterung: Was sie ist, Verwendung, Vorteile und Beispiele

Nov 27,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Kano-Modell: Schlüsselwerkzeug zur Identifikation von Treibern der Zufriedenheit

Sep 29,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

synthetic-data-vs-simulated-data

Synthetische Daten vs. Simulierte Daten: Was ist der Unterschied?

Aug 1, 2025

synthetic-audiences

Synthetische Zielgruppen: Erstellen, Anwendungen & Herausforderungen

Jul 29, 2025

agent-based-modeling

Warum ist agentenbasierte Modellierung für die Umfrageforschung wichtig?

Jul 22, 2025

Preventing bad data quality

Verhinderung schlechter Datenqualität: Strategien zur Gewährleistung einer hochwertigen Forschung

Jul 2, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use