• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Thesis-Fragebogen in 12 Schritten erstellen. Tipps für Studierende.


Hochschulen & Universitäten

Thesis-Fragebogen in 12 Schritten erstellen. Tipps für Studierende.




–

CAMPUS-LIZENZEN FÜR HOCHSCHULEN UND UNIVERSITÄTEN
ERMÖGLICHEN SIE IHREN STUDIERENDEN DEN ZUGANG ZU KOSTENLOSEN UMFARGE- UND ANALYSE-SYSTEMEN

INFOS


Willst Du oder musst Du einen Fragebogen für Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit erstellen? Dann sind diese 12 Schritte wichtig für Dich. Damit kommst Du am schnellsten zu Deinem Fragebogen

Gastbeitrag von Silvio Gerlach


Schritt 1: Forschungsfrage formulieren

Die Forschungsfrage oder Leitfrage ist abgeleitet aus der Forschungslücke. Nehmen wir ein Beispiel-Thema mit Schokolade: Auswirkungen von Schokolade auf die Motivation von Studierende.

Die Lücke wären dann fehlende Erkenntnisse über die Wirkungen von Schokolade auf die Motivation von Studierenden. Diese Wirkungen sollen dann erforscht werden.

Beispiel für die Forschungsfrage:

Welche Auswirkungen hat Schokolade / Schokoladenkonsum auf die Motivation von Studierenden?

Schokolade eignet sich übrigens hervorragend für das Schreiben der Thesis. Damit lassen sich praktisch alle Probleme erklären und vor allem Lösungen finden. 

https://youtu.be/lu16pL-QGFg

Schritt 2: Unterfragen oder Detailfragen formulieren

Detailfragen zerlegen die Forschungsfrage in kleinere Einheiten. Praktisch geht es um Varianten der behandelten Objekte. Das Beispiel Schokolade macht es schön anschaulich.

Beispiel:

  1. Welche Auswirkungen hat MILCH-Schokolade auf die Motivation von Studierenden?
  2. Welche Auswirkungen hat GEFÜLLTE Schokolade auf die Motivation von Studierenden?
  3. Welche Auswirkungen hat DUNKLE Schokolade auf die Motivation von Studierenden?
  4. Welche Auswirkungen hat HELLE NUSS-Schokolade auf die Motivation von Studierenden?
  5. Welche Auswirkungen hat DUNKLE NUSS-Schokolade auf die Motivation von Studierenden?

Klar?

Dasselbe geht auch mit BWL-Studierenden, Psychologie-Studierenden, Lehramt-Studierenden etc.

Daraus lassen sich also Dutzende Detailfragen ableiten. Überlege also einen Fokus.

Formuliere solche Detailfragen aus der Forschungsfrage. Hilfe dafür findest Du im Thesis-Guide.

Schritt 3: Bisherige Antworten zusammentragen

Das Prinzip lautet: Sei faul und untersuche keine Fragen, die andere schon beantwortet haben! Suche also nach den Antworten anderer Autoren auf die DETAILFRAGEN.

Mögliche Quellen sind:

  • Bücher (Grundlegende Modelle),
  • wissenschaftliche Studien (der echte Forschungsstand aus Journals / Zeitschriften), Suche auf Aristolo.com, Quellen direkt in Tabellenform downloaden! (LINK: https://aristolo.com/de/)
  • seriöse Quellen aller Art wie Statistiken oder Publikationen von anerkannten Autoren (Ministerien, Behörden, Studien von Consulting-Firmen)

Beispiel:

Detailfrage 1: Welche Auswirkungen hat MILCH-Schokolade auf die Motivation von Studierenden?

Autor 1: Schweizer BWL-Studenten in der Klausurphase, Autor 2: Polnische Lehrer-Studenten im Referendariat. Autor 3: Hamburger Erstsemester …

Detailfrage 2: Welche Auswirkungen hat GEFÜLLTE Schokolade auf die Motivation von Studis?

Autor 4: Halorenkugeln bei Hallenser Chemiestudenten im Laborpraktikum, Autor 5: Schogetten bei Studentinnen an der ABC-Hochschule in Südvietnam…

usw.

Bitte wundere Dich nicht, wenn Du tatsächlich so unterschiedliche und seltsam klingende Studien von Probanden an exotischen Orten findest. Sei froh, dass Du überhaupt welche findest…

Schritt 4: Forschungslücken identifizieren

Checke Deine Detailfragen und liste auf, was Du nicht mit der Literatur beantwortet kannst.

Das ist der Stoff für Deine Thesis!

Beispiel:

Keine Studien zu heller Nuss-Schokolade.

Keine Studien zu dunkler Nuss-Schokolade.

Das ist jetzt DEIN Fokus und der Ausgangspunkt für Deine Fragen im Fragebogen.

Schritt 5: Fragen zu Lücken sammeln

Welche Fragen lassen sich denn zu heller und dunkler Nuss-Schokolade stellen? Jede Menge!

Woher bekommst Du diese Fragen? Aus der Literatur, aus den Grundlagenbüchern zu Schokolade und VOR ALLEM aus den Studien. Halte Dich an die Inhalte der Studien. Schau, welche Fragen die Autoren mit der Milch-Schokolade in ihrem Fragebogen gestellt haben. Suche in allen Studien nach den Fragebögen. Suche auch im Internet.

Beispiel:

Schokolade: Mengen, Uhrzeiten, in welchen Phasen des Studiums, welche Marken, welches Getränk dazu (soll ja auch zum Cappuccino gut schmecken, welche Lagerung / Temperatur etc.

Motivation: in der Klausurvorbereitung, bei Hausarbeiten, bei der Thesis, bei Referaten, während der Vorlesung oder Übung oder in Lerngruppen etc.

Wichtig: die Fragen beziehen sich immer auf die einzelnen Merkmale oder Attribute. Wenn Du also die Objekte wie Schokolade und Motivation mit Hilfe von Quellen sorgfältig beschrieben hast, liegen die Fragen auf der Hand…

Trick: wenn jemand die Auswirkung von grünem Tee auf die Motivation untersucht hat, dann kannst Du diese Fragen auch auswerten. Sicher ist was Brauchbares dabei.

Schritt 6: Fragen für Fragebogen sortieren, ausformulieren, variieren

Bringe Ordnung in die Fragen und lege für Dich einen roten Faden fest.

Beispiel:

Erst die Arten der Schokolade, dann die Mengen und Uhrzeiten, dann die Wirkungen etc.

Schritt 7: Antwortvarianten für Fragebogen sammeln, formulieren, Skalen auswählen

Die möglichen Antworten auf viele Fragen sind offensichtlich. Sie beziehen sich auf die Merkmale.

Beispiele: Schokolade der Marken A, B, C, Mengen in Gramm, Häufigkeiten am Tag, die Regelmäßigkeit, Kombination mit anderen Lebensmitteln etc.

Daraus ergeben sich auch schon Deine Skalen, einmal, zweimal, dreimal, mehrmals; weniger wichtig, wichtig, sehr wichtig; schwach, stark, sehr stark etc.

Beispiel:

Wie häufig konsumierst Du dunkle Nuss-Schokolade der Marken A, B, C?

Marke A – jeden Tag, mehrmals pro Woche, seltener

Marke B – jeden Tag, mehrmals pro Woche, seltener

Marke C – jeden Tag, mehrmals pro Woche, seltener

Das ist nur ein Beispiel! Die Skalen sind nicht gut!

Schritt 8: Fragen für Fragebogen testen

Beim Test musst Du prüfen:

  1. Kann ich mit den Ergebnissen meine Detailfragen beantworten?
  2. Verstehen die Probanden die Fragen?
  3. Welche Fragen sind zu ändern, damit die Probanden sie verstehen?

Das Ziel ist ein Fragebogen, der die Qualitätsansprüche erfüllt

→ Fragebogen erstellen.

Vorgehen:

  • Probanden finden
  • mit Schokolade motivieren
  • ausfüllen lassen
  • Antworten prüfen
  • nach den Unklarheiten und Problemen beim Ausfüllen fragen
  • dann jede Frage durchgehen

Schritt 9: Auswertungsmethodik für den sFragebogen festlegen – mit Statistiker

Alles ist jetzt klar, die Lücke, die Detailfragen, die Fragen, die möglichen Antworten und Skalen. Jetzt fehlt noch die Methodik der Auswertung. Die muss auch am ANFANG klar sein.

Beispiel für statistische Methoden der Auswertung:

  • einfache Häufigkeiten
  • Korrelationen, einfache, komplexe
  • Hypothesen testen
  • induktive Methoden
  • viele, viele weitere mögliche Methoden

Schritt 10: Fragebogen durch Statistiker/in prüfen lassen

Vor dem Ausfüllen durch Probanden sollte eine Statistikerin den Fragebogen „absegnen“. Damit wird die Qualität sichergestellt.

Schritt 11: Fragebogen mit Test-Probanden testen

Lass den kompletten Fragebogen von realen Probanden ausfüllen (besser keine Freunde). Prüfe wieder, ob alles verstanden wurde.

Schritt 12: Fragebogen optimieren

Jetzt kommt die letzte Anpassung des Fragebogens. Und dann geht er raus, der Fragebogen. Viel Erfolg beim Schreiben Deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit wünschen Dir

Silvio Gerlach und das Thesis Team von Aristolo

PS: Willst Du in 31 Tagen mit der Thesis fertig sein und einen guten Fragebogen haben? Dann schau Dir unseren Thesis Guide an (Thesis Guide). Von Thema über Recherche, Musterformulierungen, Schokoladenbeispielen für alle schwierigen Schritte bis zum Schreiben und Formatieren findest Du Tipps, Tricks, Tools, Vorlagen und Checklisten. Sichere Dir jetzt den 50% Rabatt.

Aristolo-Thess-Master

Über den Autor

Silvio GerlachSilvio Gerlach

Dipl.-Volkswirt. Thesis-Coach seit 2003.
Über 5.000 Coachees. Autor des Aristolo Thesis-Guide – „In 31 Tagen zur Thesis“. Will jedem Studierenden 1 Semester sparen! Sein Motto „Erfolg durch Wissen“.
→
zur Website



Kostenlos Umfragen erstellen mit der professionellen und webbasierten Umfrage-Software QuestionPro

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage! Nutzen Sie hierzu ganz einfach das Kontaktformular. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und erstellen Sie Ihre erste Online-Umfrage mit QuestionPro.

WIR SCHENKEN IHNEN 300 FEEDBACKS PRO UMFRAGE. ERSTELLEN SIE SO VIELE UMFRAGEN WIE SIE MÖCHTEN!

KOSTENLOS TESTEN!


WEITERFÜHRENDE STICHWORTE

Fragebogen | Fragetypen | Umfrage-Software | Hochschule

DIESEN ARTIKEL TEILEN



Stichwörter dieses Blog-Beitrags

Thesis | Fragebogen | Studierende | Hochschule

  • Fragetypen: Beispiele und Erklärungen
  • Umfrageteilnehmer finden
  • Top Features und Funktionen
  • Chat-Fragebogen erstellen


[av_one_fourth first min_height=’av-equal-height-column‘ vertical_alignment=’av-align-top‘ space=“ row_boxshadow_color=“ row_boxshadow_width=’10‘ custom_margin=’aviaTBcustom_margin‘ margin=’0px‘ margin_sync=’true‘ mobile_breaking=“ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ radius_sync=’true‘ padding=’0px‘ padding_sync=’true‘ column_boxshadow_color=“ column_boxshadow_width=’10‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ highlight_size=’1.1′ animation=“ link=“ linktarget=“ link_hover=“ title_attr=“ alt_attr=“ mobile_display=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-5c5cak‘]

[/av_one_fourth][av_two_fifth min_height=“ vertical_alignment=’av-align-top‘ space=“ custom_margin=’aviaTBcustom_margin‘ margin=’0px,-80px‘ row_boxshadow_color=“ row_boxshadow_width=’10‘ link=“ linktarget=“ link_hover=“ padding=’0px‘ padding_sync=’true‘ highlight_size=’1.1′ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ radius_sync=’true‘ column_boxshadow_color=“ column_boxshadow_width=’10‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_breaking=“ mobile_display=“ av_uid=’av-5c5cak‘ custom_class=“]

[/av_two_fifth]


SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Unternehmensanalyse: Was sie ist, warum sie verwendet wird und welche Schritte zu beachten sind

Mar 07,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenfeedback-Analyse: Was sie ist und wie man sie durchführt

Mar 14,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Das beste E-Mail-Umfrage-Tool zur Verbesserung Ihres Feedback-Prozesses

May 07,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz