• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Wissenschaftliche Forschung: Was sie ist und wie man sie durchführt

Wissenschaftliche Forschung

Wissenschaftliche Forschung ist ein dynamischer Prozess, der sich dadurch auszeichnet, dass er rigoros ist und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse führt. Ihre Aufgabe ist es, Fakten, Phänomene und Verhalten zu beschreiben, zu erklären, zu verstehen, zu kontrollieren und vorherzusagen.

Wissenschaftliche Strenge wird durch den Begriff der Objektivität geleitet, d. h. der Forscher befasst sich nur mit den Fakten innerhalb eines von der wissenschaftlichen Gemeinschaft festgelegten Rahmens.

Hier erfahren wir mehr über diese Arten von Forschung und ihre Merkmale.

Was ist wissenschaftliche Forschung?

Wissenschaftliche Forschung ist eine mathematische und experimentelle Methode, die darin besteht, zu erforschen, zu beobachten und Fragen zu beantworten, die die Aufstellung und Prüfung einer zuvor aufgestellten Hypothese ermöglichen.

Der Prozess besteht darin, eine Hypothese zu entwickeln, die mit verschiedenen Methoden getestet und geändert wird, bis die Ergebnisse mit den beobachteten Phänomenen und den Testergebnissen übereinstimmen.

Die Hypothese ist für den Prozess von grundlegender Bedeutung, da sie ein Instrument ist, das es den Wissenschaftlern ermöglicht, Informationen zu sammeln, die den Forscher dazu veranlassen, eine Hypothese zu untersuchen und allgemeine Erklärungen oder wissenschaftliche Theorien zu entwickeln.

Entdecken Sie auch die Arten von Forschung.

Was ist ein wissenschaftliches Forschungsprojekt?

Das Ziel eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts ist die Vorlage eines Forschungsvorschlags. Diese Forschung kann zu einer oder mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Konferenzen, wissenschaftliche Artikel) führen, die veröffentlicht werden.

Kurz gesagt, es geht darum, das Interesse an einer Forschungsidee zu begründen. Indem man Aufmerksamkeit erregt, kann ein gutes Forschungsprojekt für eine Finanzierung oder Veröffentlichung ausgewählt werden.

Es ist möglich, ein Forschungsprojekt aus verschiedenen Gründen zu schreiben. Meistens handelt es sich um eine Antwort auf eine externe Anfrage, sei es ein Aufruf zur Einreichung von Projekten, oder

eine Möglichkeit der Forschungsfinanzierung oder zum Beispiel für ein Promotionsprojekt.

Merkmale einer wissenschaftlichen Forschung

Zu den wichtigsten Merkmalen des wissenschaftlichen Forschungsprozesses gehören die folgenden:

  • Die Hypothese muss überprüfbar sein, auch wenn das Ergebnis eine Verneinung ist.
  • Die Untersuchung muss eine deduktive Argumentation beinhalten, um wahre Prämissen einzubeziehen, um zu einer logischen Schlussfolgerung zu gelangen, und eine induktive Argumentation, um einen entgegengesetzten Ansatz zu wählen.
  • Sie muss aus einer unabhängigen, d. h. unveränderlichen, und einer abhängigen, d. h. sich verändernden, Variable bestehen.
  • Der experimentelle Prozess besteht aus einer Versuchsgruppe, die mit einer Kontrollgruppe verglichen wird.

Bedeutung der Durchführung wissenschaftlicher Forschung

Die wissenschaftliche Forschung versucht, die Voreingenommenheit oder die Vorurteile der Wissenschaftler zu minimieren, d. h. sie verhindert, dass sie durch persönliche Überzeugungen beeinflusst werden.

Diese Methode ermöglicht eine objektive und standardisierte Vorgehensweise bei der Durchführung von Experimenten und verbessert somit deren Ergebnisse. Durch die Verwendung eines standardisierten Ansatzes können die Wissenschaftler sicher sein, dass sie sich an die Fakten halten und den Einfluss persönlicher vorgefasster Meinungen begrenzen.

Wissenschaftliche Forschung funktioniert gut, und wenn sich die Hypothesen bestätigen, können Theorien aufgestellt werden, die eine große Tragweite haben.

Vor- und Nachteile der wissenschaftlichen Forschung

Wissenschaftler versuchen durch strenge und systematische Methoden, Naturphänomene zu verstehen, neue Wahrheiten zu entdecken und unser Verständnis der Welt um uns herum zu verbessern. Dieser Prozess ist jedoch nicht ohne Herausforderungen und Grenzen.

Kategorie Vorteile Nachteile
Methodische Strenge Gewährleistet die Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Der Prozess kann zeit- und kostenaufwändig sein.
Beitrag zum Wissen Erzeugt neue Informationen und Erkenntnisse. Garantiert nicht immer unmittelbare praktische Anwendungen.
Technologische Entwicklung Ermöglicht Fortschritte in Technik und Medizin. Mögliche ethische und ökologische Risiken.
Akademische Ausbildung Bietet Möglichkeiten zum Lernen und zur akademischen Entwicklung. Der Druck zur Veröffentlichung kann die Qualität der Forschung beeinträchtigen.
Internationale Zusammenarbeit Fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern auf der ganzen Welt. Interessenkonflikte und unlauterer Wettbewerb.
 

Etappen der wissenschaftlichen Forschung

Wissenschaftler sagen oft, dass sie nicht ohne Grundlage sprechen, sondern dass sie sich auf bestimmte Fakten stützen. Damit meinen sie, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht aus heiterem Himmel kommen, sondern auf der Grundlage bestehender Theorien und früherer Studien aufgebaut sind.

Lassen Sie uns nun die einzelnen Phasen der wissenschaftlichen Forschung kennenlernen:

Auswahl des Themas

Wissenschaftliche Forschung beginnt mit der Auswahl eines Themas. In der Regel ist diese Wahl das Ergebnis eines persönlichen Interesses an einem bestimmten Thema, einer Veränderung in der Gesellschaft, des Interesses eines Geldgebers an einem bestimmten Thema oder der Verfügbarkeit neuer Informationen.

Die Motivation für die Forschung kann politisch motiviert sein. Da das Forschungsthema oft allgemein und breit gefächert ist, ist es notwendig, einen spezifischen Blickwinkel für die Forschung zu definieren und die Forschungsfrage festzulegen.

Festlegung von Fragen und Hypothesen

Die Forschungsfrage und die Hypothesen werden auf der Grundlage der vorherigen Lektüre und Überlegungen festgelegt. Die Forschungsfrage sollte klar, präzise und beantwortbar sein. Die Hypothesen sollten spezifisch, überprüfbar und umkehrbar sein. Es gibt vier Arten von Forschungsfragen: die deskriptive Frage, die vergleichende Frage, die evolutionäre Frage und die theoretische Frage.

Theoretische Frage. Ein Forschungsprojekt kann mehr als eine Frage beinhalten.

Auswahl der Forschungsmethode

Diese Phase umfasst die Wahl einer qualitativen oder quantitativen Methode in Abhängigkeit von der Fragestellung und die Zuordnung von Haupt- und Unterthemen anhand klarer Kriterien.

In dieser Phase wird auch eine Struktur für die Suche und Klassifizierung von Informationen erstellt.

Vorbereitung der Feldforschung

Diese Phase umfasst die Auswahl der Stichprobe und des Fragebogens Auswahl der Stichprobe und Entwurf des Fragebogens (quantitative Forschung) oder die Ausarbeitung von Forschungsfragen (qualitative Forschung).

In dieser Phase werden Personen kontaktiert, die die Forschung erleichtern und helfen können, die gewünschte Stichprobe zu erreichen.

Datenerhebung

Zu Beginn der Feldforschung sammelt der Forscher Informationen entsprechend der verwendeten Forschungsmethodik und im Rahmen der vereinbarten wissenschaftlichen Forschungsethik.

Analyse der Informationen

Am Ende der Feldforschung befindet sich der Forscher inmitten einer Fülle von Informationen. Was ist also zu tun? Der erste Schritt besteht darin, die erhaltenen Informationen zu verfeinern, indem man die ursprünglichen Quellen in den Vordergrund stellt, nach Informationen aus mehr als einer Quelle sucht und sich auf die neuesten Referenzen konzentriert, sei es in Form von Statistiken, Zahlen oder Dokumentation.

Dabei sollten Sie Informationen, die nicht direkt mit dem Forschungsthema zusammenhängen, verwerfen, um keine falsche Richtung einzuschlagen und Zeit und Mühe zu sparen.

Verfassen und Veröffentlichen der Ergebnisse

Es gibt bestimmte Methoden für die Formulierung und Veröffentlichung von Studienergebnissen und bestimmte Mittel zur wissenschaftlichen Verbreitung.

Schritte zur Durchführung einer wissenschaftlichen Untersuchung

Die folgenden Schritte sind notwendig, um eine wissenschaftliche Untersuchung durchzuführen:

Wissenschaftliche Forschung Infografik

1. Beobachten

Der erste Schritt bei der Durchführung wissenschaftlicher Forschung ist die Beobachtung, d. h. die Ermittlung eines Phänomens, das wir untersuchen wollen.

Die Beobachtung wird oft übersehen, aber wie kann man Fragen aufstellen, wenn man ein Phänomen zu untersuchen hat?

2. Stellen Sie eine Frage

Hier geht es darum, herauszufinden, was man wissen möchte. Die wissenschaftliche Methode beginnt damit, dass man eine Frage zu einem beobachteten Phänomen stellt.

Die Fragestellung besteht darin, zu definieren, was Sie über dieses Phänomen herausfinden wollen, indem Sie die Fragen Was, Wer, Wie, Warum, Wo, Wann?

3. Stellen Sie eine Hypothese auf

Eine Hypothese ist eine formale Annahme über ein Phänomen. In diesem Schritt wird versucht, die Frage mit einer überprüfbaren Erklärung zu beantworten, d. h. mit einer Theorie darüber, wie etwas funktioniert.

Die Hypothese ist eine kurze Erklärung der Frage, die Sie beantworten wollen, oder eine Aussage, die durch Experimente getestet werden muss.

4. Testen Sie die These

Mit Ihrem Experiment testen Sie, ob Ihre Vorhersage richtig ist und ob Ihre These zutrifft. Dies erfordert eine genaue und faire Prüfung. Wenn die Hypothese nicht durchführbar ist, ist sie höchstwahrscheinlich falsch.

Wir empfehlen, das Experiment mehrmals zu wiederholen, um sicherzustellen, dass die ersten Ergebnisse kein Zufall waren.

5. Führen Sie eine Datenanalyse durch und ziehen Sie ein Fazit.

Wenn Sie das Experiment abgeschlossen haben, sollten Sie die Messwerte sammeln und analysieren, um zu sehen, ob sie Ihre Hypothese unterstützen.

Wenn dies nicht der Fall ist, entwickeln die Wissenschaftler auf der Grundlage der erhaltenen Informationen ein neues Verfahren.

6. Kommunikation der Ergebnisse

Der letzte Schritt des wissenschaftlichen Forschungsprozesses ist die Präsentation der Ergebnisse durch die Erstellung eines Berichts.

Die Wissenschaftler können die im Forschungsprozess erzielten Ergebnisse in verschiedenen Online-Zeitschriften, Blogs oder anderen spezialisierten Plattformen präsentieren.

Fazit

Da die Wissenschaft eine Möglichkeit bietet, Fragen auf klare und rationale Weise zu beantworten und mit Beweisen zu untermauern, ist ein zuverlässiges Verfahren erforderlich, um die besten Informationen zu erhalten.

Bei der Anwendung der wissenschaftlichen Methode müssen Fragen gestellt, Beweise gesammelt und untersucht werden, und es muss festgestellt werden, ob die Antworten auf diese Fragen durch diese Beweise gefunden werden können.

Die wissenschaftliche Untersuchung hilft dabei festzustellen, ob alle präsentierten und gefundenen Informationen zu einer logischen Antwort kombiniert werden können.

QuestionPro ist ein Tool, mit dem Sie Informationen für jede Art von Forschung sammeln können. Sie können Ihren eigenen Online-Fragebogen entwerfen und ihn mit verschiedenen Methoden verteilen. Außerdem können Sie die Ergebnisse in Echtzeit einsehen und zeitnah analysieren.

Legen Sie ein kostenloses Konto an oder fordern Sie eine Demo an, um mehr über unsere erweiterten Funktionen zu erfahren.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Neupositionierung der Marke: Was es ist und wie man es macht

Oct 05,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Change Management Fragen: Wie Sie Fragen entwerfen und stellen

Sep 23,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

CX-Forschungsmethoden: Erfahren Sie, wie Sie die richtige Methode auswählen

Jan 17,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz