• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Was ist ChatGPT und wie kann man es in der Marktforschung einsetzen?

ChatGPT

Marktforschung

Was ist ChatGPT und wie kann man es in der Marktforschung einsetzen?




–

SOFTWARE FÜR MARKTFORSCHUNG  10 TAGE KOSTENLOS TESTEN
INNOVATIV
KOSTENEFFIZIENT
ONLINE & OFFLINE
SCHNELLER ROLL-OUT

TESTEN



Wahrscheinlich haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, was ChatGPT ist und warum jeder, der mit der Welt der Marktforschung, des Marketings und der Kundenerfahrung zu tun hat, in den sozialen Netzwerken und verschiedenen Medien darüber spricht.

Nun, es stellt sich heraus, dass es wahr ist, künstliche Intelligenz hat sich ihren Weg in diese Branchen gebahnt und heute ist es notwendig zu wissen, was sie ist und wie man sie nutzen kann, um seine Prozesse und Ergebnisse zu verbessern.

Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel alle Informationen zusammengestellt, die Sie darüber wissen müssen, was ChatGPT ist und wie Sie es in der Marktforschung und in verschiedenen Anwendungsbereichen nutzen können.


Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein linguistisches Modell in Form eines hochtrainierten Chatbots, der dem Nutzer die Möglichkeit bietet, Fragen im Gespräch zu stellen und Antworten von einer trainierten KI mit einer breiten Palette von Anweisungen zu erhalten.

ChatGPT kann auch Folgefragen beantworten, seine Fehler zugeben, falsche Prämissen in Frage stellen und unangemessene Anfragen zurückweisen. Es kann verwendet werden, um Hypothesen, Ideen und Schriften in großem Umfang zu generieren.

ChatGPT wurde 2020 eingeführt und basiert auf GPT-3, einem hochmodernen KI-Modell zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), das von OpenAI entwickelt wurde.

Dadurch ist es in der Lage, menschenähnlichen Text zu generieren, und hat ein breites Anwendungsspektrum, z. B. Sprachübersetzung, Sprachmodellierung und Texterstellung für Anwendungen wie Chatbots.

Wie bekannt ist ChatGPT?

Eine kürzlich über QuestionPro’s Instant Answers durchgeführte Umfrage ergab, dass in Ländern wie den USA die Mehrheit der Menschen (48 %) noch nichts von diesem Tool gehört hat, 22 % halten es für ein KI-Tool und 11 % für eine Art von Kundenselbstbedienung.

Dies unterstreicht die große Chance, die darin besteht, die Vorteile dieses Tools in verschiedenen Anwendungsbereichen zu nutzen, wobei einer der wichtigsten die Marktforschung ist, zusammen mit Customer Experience und Content Marketing.

Was macht ChatGPT

Vorteile von ChatGPT für die Marktforschung

Einige Vorteile der Verwendung von ChatGPT als Marktforschungstechnologie sind:

  1. Automatisierte Datenerfassung: ChatGPT kann durch die Interaktion mit den Nutzern effizient große Datenmengen sammeln, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Dateneingabe entfällt.
  2. Verbesserte Rücklaufquoten: ChatGPT kann mit den Befragten in Echtzeit interagieren, was zu einem höheren Engagement und besseren Rücklaufquoten im Vergleich zu herkömmlichen Umfragen führt.
  3. Individuelles Erlebnis: ChatGPT kann das Umfrageerlebnis für jeden Befragten auf der Grundlage seiner Antworten anpassen, wodurch die Umfrage ansprechender wird und die Wahrscheinlichkeit genauer Antworten steigt.
  4. Mehrsprachige Unterstützung: ChatGPT kann mit Nutzern in mehreren Sprachen interagieren, was es einfacher macht, ein größeres Publikum zu erreichen und Daten von einer Vielzahl von Befragten zu sammeln.
  5. Höhere Kosteneffizienz: ChatGPT macht die manuelle Datenerfassung überflüssig und kann die Kosten für die Durchführung von Marktforschung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden senken.
  6. Schnellere Datenanalyse: ChatGPT kann Daten automatisch und in Echtzeit verarbeiten und analysieren, wodurch der Zeit- und Ressourcenaufwand für die Datenanalyse reduziert wird.
  7. Flexibilität: ChatGPT kann in verschiedene Plattformen wie Websites, Messaging-Apps und virtuelle Assistenten integriert werden und bietet so Flexibilität bei der Durchführung von Marktforschung.

Nachteile von ChatGPT für die Marktforschung

Der Boom von ChatGPT hat viele Fachleute dazu veranlasst, es zu nutzen, um ihre Prozesse zu verbessern, aber es ist nicht ratsam, das Risiko einzugehen, es wahllos zu nutzen.

Hier sind einige Nachteile, die Sie ebenfalls beachten sollten:

  1. Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Dies ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Warnsignale. ChatGPT sammelt und verarbeitet sensible Daten und es kann Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes der gesammelten Daten geben.
  2. Voreingenommenheit und Genauigkeit: ChatGPT stützt sich auf vortrainierte linguistische Modelle und die erhaltenen Antworten können voreingenommen oder ungenau sein, was zu falschen Daten und Erkenntnissen führt.
  3. Technische Einschränkungen: Diese Technologie kann hinsichtlich der Arten von Fragen, die Sie effektiv stellen können, oder der Komplexität der Daten, die sie analysieren kann, Einschränkungen aufweisen.
  4. Fehlende menschliche Interaktion: ChatGPT kann die persönliche Note eines menschlichen Forschers vermissen lassen und ist möglicherweise nicht in der Lage, komplexere oder sensible Fragen zu verstehen oder effektiv zu beantworten.
  5. Skriptabhängigkeit: Die Antworten von ChatGPT sind durch das Skript, mit dem es trainiert wurde, begrenzt und es ist möglicherweise nicht in der Lage, unerwartete oder unstrukturierte Antworten zu verarbeiten.
  6. Eingeschränkte Gruppe von Befragten: ChatGPT kann nur mit Nutzern interagieren, die in der Lage sind, die gewählte Plattform zu verwenden, und ist möglicherweise nicht in der Lage, eine repräsentative Auswahl des Zielmarktes zu erreichen.
  7. Begrenzte Personalisierung: ChatGPT kann begrenzte Personalisierungsoptionen haben und ist möglicherweise nicht in der Lage, komplexere oder individuellere Forschungsprojekte effektiv zu bearbeiten.

Wie kann ChatGPT in der Marktforschung eingesetzt werden?

ChatGPT kann für die Marktforschung in vielerlei Hinsicht genutzt werden. Hier sind die wichtigsten davon:

1. die Zeit für die Erstellung von Umfragen auf Minuten reduzieren

Eine der einfachsten Möglichkeiten, ChatGPT in der Marktforschung zu nutzen, ist die Verwendung einer Umfrageplattform, die dieses Tool integriert, um verschiedene Arten von Fragebögen in Sekundenschnelle zu erstellen, wie es QuestionPro tut.

Auf diese Weise sparen Sie viel Zeit bei der Ausarbeitung der einzelnen Fragen mit ihren Antwortmöglichkeiten und können sich dem Wichtigsten widmen: dem Sammeln wertvoller Daten.

2. Bestehende Prozesse verschlanken

Durch die Verdichtung und Analyse der unvorstellbar großen Datenmengen, die es trainiert, kann ChatGPT den Marktforschern einen erheblichen Aufwand bei der Integration von Daten, der Erkundung neuer Kategorien, der Identifizierung von Publikumsbedürfnissen und der Formulierung von Hypothesen über das Verbraucherverhalten ersparen.

Dieses Tool kann Marktforschern auch dabei helfen, Kundenfeedback und Konversationen in sozialen Medien besser zu verstehen, die einfach projektweise hochgeladen werden können.

3. in großem Maßstab Hypothesen, Ideen und Vorschläge zu generieren.

Dies kann besonders in der Anfangsphase der Marktforschung nützlich sein, wenn es darum geht, potenzielle Bedürfnisse der Zielgruppe, Frustrationen und Möglichkeiten zur Verfeinerung, Validierung und Größenbestimmung zu ermitteln.

Mit der richtigen Anleitung können Sie sich mehrere Tage harter Arbeit ersparen und umfassendere, hochwertigere und effektiver kommunizierte Ergebnisse erzielen, als es Ihnen allein möglich gewesen wäre.

4. Automatisieren Sie die Erfassung von Kundenfeedback

Dies ist auch eine der größten Chancen, die die Marktforschung mit ChatGPT nutzen kann.

Mit diesem KI-Tool können Sie über eine Chat-Schnittstelle Gespräche in natürlicher Sprache mit Kunden führen und Informationen über deren Erfahrungen und Vorlieben sammeln.

Darüber hinaus können mehrere Interaktionen über ChatGPT den Zeit- und Arbeitsaufwand der Kundendienstabteilung verringern.

5. Erstellen von Marketinginhalten

Die Fähigkeit des Konversations-KI-Tools, interessante und relevante Inhalte auf der Grundlage spezifischer Eingaben oder Nutzerinteressen zu erstellen, ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement zu steigern und den Online-Verkehr auf der Website oder den Social-Media-Kanälen eines Unternehmens zu erhöhen.

6. Erhalten Sie eine schnelle Zusammenfassung von Informationen

ChatGPT kann das Internet nach spezifischen Nutzeranfragen durchsuchen und eine schnelle Zusammenfassung relevanter Informationen bereitstellen, um Marketern zu helfen, ihre Kampagnen zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern.

Mit Hilfe dieses Tools können Sie schnell jedes beliebige Thema online recherchieren und relevante Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen auswählen. Dies kann Unternehmen bei der Entwicklung eines kohärenten und effektiven Content-Marketing-Plans helfen und spart eine beträchtliche Menge an Zeit und sogar Investitionen in Mitarbeiter, die sich mit dieser Arbeit beschäftigen.

7. Nutzen Sie die Vorschläge für das Keyword-Targeting

ChatGPT kann Vermarkter bei der Keyword-Recherche unterstützen, indem es Synonyme für Hauptkeywords identifiziert. Nehmen wir zum Beispiel an, das Hauptkeyword ist „maßgeschneiderte Küchen“.

ChatGPT liefert alternative Synonyme wie „maßgeschneiderte Küchen“, „einzigartige Küchen“ oder „maßgeschneiderte Küchen“, um Marketern zu helfen, diese in Landing Pages, Blog-Posts oder Pay-per-Click (PPC) Kampagnen einzubinden und ihre Optimierungsstrategie zu stärken.

Erstellen Sie Umfragen mit ChatGPT auf QuestionPro!

QuestionPro ist immer bestrebt, an der Spitze der Technologien zu stehen, die Forschern das Leben leichter machen, und mit dem Aufkommen von Tools wie ChatGPT konnten wir nicht zurückbleiben.

Aus diesem Grund haben wir QxBot entwickelt, ein Tool, das die generative künstliche Intelligenz von ChatGPT nutzt, um jede Art von Umfrage in wenigen Augenblicken zu erstellen.

Geben Sie einfach ein, welche Art von Umfrage Sie wünschen und QxBot generiert automatisch eine große Anzahl von Fragen mit Antwortmöglichkeiten. Sie wählen einfach alle oder die gewünschten Fragen aus, bearbeiten sie, falls nötig, und voila! Ihre Umfrage ist fertig.

Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die es ausprobieren, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten und nutzen Sie die Vorteile noch heute!

1:1 Live Online-Präsentation:
QUESTIONPRO MARKTFORSCHUNGS-SOFTWARE

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin und entdecken Sie unsere Marktforschungs-Software.


[av_codeblock wrapper_element=“ wrapper_element_attributes=“ codeblock_type=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-lqdk2j48′]
[hubspot type=“form“ portal=“354042″ id=“3fc88fee-0142-4353-abec-d6718f1ba782″]
[/av_codeblock]

Software für Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!

Sie haben Fragen zum Inhalt dieses Blogs? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko in aller Ruhe und Tiefe!

Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN


WEITERFÜHRENDE STICHWORTE

Big Data und künstliche Intelligenz | Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz | Künstliche Intelligenz-Modelle

DIESEN ARTIKEL TEILEN



STICHWÖRTER DIESES BLOG-BEITRAGS

ChatGPT | Marktforschung | Künstliche Intelligenz

  • Künstliche Intelligenz-Modelle: Was ist künstliche Intelligenz, welche Arten gibt es und welche Rolle spielen synthetische Daten?
  • Big Data und künstliche Intelligenz: Wie funktionieren sie zusammen?
  • Forschungsprozess: Schritte zur Durchführung der Forschung
  • Arten von Forschung und ihre Merkmale
  • Digitale Verhaltensdaten: Was sie sind, ihre Bedeutung und Risiken
  • Datenfilterung: Was sie ist, Vorteile und Beispiele
  • Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz: Was ist besser?
  • Big Data und künstliche Intelligenz: Wie funktionieren sie zusammen?



SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

5 Elemente der Customer Experience: Was sie sind und wie wichtig sie sind

Feb 28,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Mitarbeiterloyalität: Strategien für langfristigen Unternehmenserfolg

Aug 19,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

KI-Marketing-Tools: Was sie sind, Vor- und Nachteile

Apr 13,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz