• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Absichts-Klassifizierung: Was es ist und wie man es verwendet mit Beispielen

Aufgrund des verschärften Wettbewerbs haben die Kunden heute mehr Alternativen als je zuvor. Ein qualitativ hochwertiger Kundenservice ist heute eine der wichtigsten Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bei der Absichtsklassifizierung wird ein Begriff aus dem natürlichen Sprachverständnis verwendet (NLU – Natural Language Understanding). Studien zeigen das:

  • Ein Drittel der Verbraucher würde eine geliebte Marke nach nur einer negativen Begegnung aufgeben.
  • Nach einer guten Begegnung empfehlen 70% der Verbraucher die Marke an Freunde weiter.

Das Ziel von Natural Language Understanding (NLU), einem Zweig der Natural Language Processing (NLP), ist es, das maschinelle Leseverständnis zu verbessern, indem die Grammatik und der Kontext von Wörtern untersucht werden. Unternehmen können ihre Kunden besser verstehen und das Kundenerlebnis verbessern, indem sie KI-Technologien in der Kundenbetreuung einsetzen, z. B. Chatbots und Personalisierung.

In diesem Blog werden die Absichtsklassifizierung und die verwendeten Methoden anhand von Beispielen erläutert.

Was ist eine Absichtsklassifizierung?

Bei der Klassifizierung nach der Absicht werden Sätze nach ihrer Bedeutung in Gruppen eingeteilt. Die Bedeutung zeigt, was der Sprecher sagen wollte. Sie können die standardmäßigen Systemintents in Ihrer App verwenden oder eigene Intents für bestimmte Aufgaben erstellen (die meisten Entwickler erstellen eigene Intents für Apps).

So können Sie zum Beispiel Grüße, Vereinbarungen, Meinungsverschiedenheiten, Geldüberweisungen, Taxibestellungen oder alles andere, was Sie benötigen, in verschiedene Absichtsklassen einordnen.

Das Modell sortiert jede Phrase in drei Gruppen: einfach, mehrfach oder keine.

Um ein Modell zur Klassifizierung von Intentionen zu erstellen, müssen Sie im Abschnitt Intentionen der Datei Trainingsbeispiele definieren. In der Dokumentation erfahren Sie mehr darüber, wie Sie dies tun können. Vergessen Sie nicht, die Dataset-Datei mit der Anwendung zu verknüpfen. Denken Sie auch daran, dass benutzerdefinierte Intents gleichzeitig mit Systemintents arbeiten können.

Möglichkeiten zur Verwendung der Absichtsklassifizierung mit Beispielen

Die automatische Verknüpfung von Wörtern oder Sätzen mit einer bestimmten Absicht wird durch die Absichtsklassifizierung erreicht, die maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache kombiniert. Ein Modell für maschinelles Lernen kann zum Beispiel feststellen, dass Sätze wie „Kaufen“ oder „erwerben“ sind häufig mit der Absicht zu kaufen verbunden.

Doch zunächst werden Textbeispiele, oft auch als Trainingsdaten bezeichnet, benötigt, um Absichtsklassifikatoren zu trainieren. Bei der Untersuchung von Kunden-E-Mails könnten Sie Tags wie:

  • Interessiert
  • Informationen benötigen
  • Abbestellen
  • Falsche Person
  • E-Mail Absprung
  • Autoreply, etc.

Wenn Sie Ihre Tags festgelegt haben, können Sie damit beginnen, relevante Textbeispiele für jedes Tag zu verwenden, um Ihren Absichtsklassifikator zu trainieren.

Nehmen Sie zum Beispiel: „Ich habe versucht, etwas zu kaufen, nachdem ich es auf der Website gesehen habe, aber ich bin nicht sicher, wie ich anfangen soll. Könnten Sie mir helfen?“ Sie können diese E-Mail als interessant kennzeichnen, wenn Sie möchten.

Je mehr Beispiele Sie dem Modell geben, desto intelligenter wird Ihr Absichtsklassifikator sein, weil er mehr Informationen zum Lernen hat.

Die Erkennung von Absichten kann durch die Kombination mit der Textextraktion verbessert werden, um bestimmte Informationen im Text zu finden, z. B. Daten, Orte, Firmennamen und andere Dinge, die mit der Absicht eines Benutzers in Verbindung stehen.

Wenn Sie z.B. die Nachricht erhalten: „Ich möchte einen Flug von Kanada in die USA buchen, aber meine Karte wurde abgelehnt“, würde ein Absichtsklassifikator dies als Absicht, einen Flug zu buchen, klassifizieren. Ein Textextraktor würde die Entitäten „Kanada“ und „USA“ herausziehen.

Die Nützlichkeit der Absichtsklassifizierung

Unternehmen können kundenorientierter werden, indem sie die Absichten ihrer Kunden klassifizieren, insbesondere in den Bereichen Vertrieb und Kundenservice. Die Klassifizierung von Absichten kann für viele Aufgaben entscheidend sein, z. B. für die schnellere Beantwortung von Leads, die Bearbeitung von Anfragen und die Bereitstellung von individuellem Service.

Hier finden Sie einige Vorteile im Detail:

  • Nutzen Sie jede Gelegenheit zum Verkaufen.

Die automatische Erkennung von Kaufabsichten ist für den Vertrieb und den Kundenservice von entscheidender Bedeutung, da sie es Unternehmen ermöglicht, schnell zu handeln und Leads in zahlende Kunden zu verwandeln. Je schneller die Teams auf Kaufabsichten reagieren, desto größer ist die Chance, einen Vertrag abzuschließen.

Manche Kunden verlangen eine Antwort innerhalb von 6 Stunden. Nehmen wir an, ein Facebook-Nutzer fragt nach der Verfügbarkeit eines Produkts. Mit einem Absichtsklassifikator können Sie einen interessierten Kunden schnell identifizieren und ihn kontaktieren, um den Umsatz zu steigern.

  • Skalieren Sie, wenn Sie expandieren

Selbst wenn Unternehmen mit Daten bombardiert werden, können Absichtsklassifikatoren potenzielle Kunden identifizieren und ihre Anfragen an das Verkaufspersonal weiterleiten. Maschinen arbeiten schneller als Menschen, ohne Unterbrechung, und werden nicht müde, so dass sie keinen Verkauf verpassen.

  • Verlässliche Standards

Maschinen verwenden immer dieselben Einstellungen und Kriterien, um Daten zu verarbeiten. Die Konsistenz der Maßnahmen stellt sicher, dass alle Verbraucherabsichten nach den gleichen Standards, Protokollen und Algorithmen untersucht werden. Das senkt die Fehlerquote und erhöht die Datengenauigkeit.

  • Steigern Sie die Umsatzzahlen

Wenn Sie eine Marketingkampagne starten und Kundeninteraktionen erhalten, können Sie Absichtsklassifikatoren verwenden, um Käufer mit hoher Absicht zu identifizieren und sie sofort anzusprechen. So gehen Ihre Konversionsraten durch die Decke.

  • Analyse von Verkaufskampagnen

Da explizite Absichten bei Ihren Vertriebs- und Marketingaktivitäten automatisch erkannt werden, können Sie schnell Berichte erstellen, die auf validen Daten zu Konversionsraten, interessierten Kunden, Upsell-Kandidaten und mehr basieren.

Fazit

Die Klassifizierung von Absichten kann Ihr bester Freund sein, wenn Sie Leads in Kunden verwandeln möchten. Wenn Sie KI zu Ihrem Vorteil nutzen, können Sie sich viele Interaktionen zwischen Ihren Nutzern und potenziellen Kunden ansehen und automatisch herausfinden, worum es bei den einzelnen Interaktionen geht.

Sobald Sie diese Aufgabe automatisiert haben, können Sie sofort Maßnahmen ergreifen und mit qualifizierten Leads in Kontakt treten. Wenn Sie sehen möchten, wie die Absichtsklassifizierung Ihnen beim Sortieren Ihrer Kundendaten helfen kann, können Sie eine Demo anfordern, und unser Team wird Ihnen dabei helfen, loszulegen.

QuestionPro ist eine hervorragende Alternative, wenn Sie mehr als eine einfache Umfrage-Software suchen. Sie erhalten Ihre Fragebögen und können damit beginnen, Informationen zu sammeln. Auf QuestionPro finden Sie alle Ressourcen, die Sie für die Recherche benötigen.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Sanjida Satter

View all posts by Sanjida Satter

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Voreingenommenheit der Teilnehmer: Was ist das, welche Arten gibt es und wie kann man sie beseitigen?

Jan 24,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Wissenschaftliche Forschung: Was sie ist und wie man sie durchführt

Mar 26,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Customer Health Score: Was ist das + Wie wird es gemessen?

Aug 03,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz