• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Adaptive Conjoint-Analyse: Was ist das, Typen & Anwendungsfälle

Die adaptive Conjoint-Analyse (ACA) kann zur Datenerfassung im Internet oder auf Computern, die nicht mit dem Internet verbunden sind (CAPI-Modus), verwendet werden. Es handelt sich um eine Art von Conjoint-Analyse, mit der die Präferenzen der Verbraucher für Produkteigenschaften ermittelt werden. Der Begriff „adaptiv“ bedeutet, dass das vom Computer verwaltete Interview für jeden Befragten individuell angepasst wird.

ACA ist genauer und leistungsfähiger als die herkömmliche Conjoint-Analyse, da sie sich bei der Beantwortung der Umfragefragen an die individuellen Präferenzen der Befragten anpasst. Das bedeutet, dass ACA genauere Informationen darüber liefern kann, was die Menschen dazu bringt, Dinge zu kaufen, was Unternehmen helfen kann, bessere Marketingpläne und Produktdesigns zu entwickeln.

ACA ist besonders hilfreich, wenn es viele mögliche Produktmerkmale oder -attribute zu berücksichtigen gibt, weil es den Forschern hilft, zu bestimmen, welche Merkmale für verschiedene Marktteile am wichtigsten sind.

Die adaptive Conjoint-Analyse ist ein nützliches Instrument für jedes Unternehmen, das mehr über seine Kunden erfahren und der Konkurrenz in einem sich ständig verändernden Markt einen Schritt voraus sein möchte.

Was ist eine adaptive Conjoint-Analyse?

Die adaptive Conjoint-Analyse (ACA) ist eine Marktforschungsmethode, mit der ermittelt werden kann, welche Produkteigenschaften den Verbrauchern am besten gefallen. Es handelt sich dabei um eine Art der Conjoint-Analyse, die sich verändert, während jede Person die Umfragefragen beantwortet, um ihre Präferenzen zu berücksichtigen.

In einer typischen ACA-Studie wird den Befragten eine Liste von Produktprofilen mit verschiedenen Merkmalen oder Eigenschaften (z. B. Preis, Farbe, Größe usw.) vorgelegt. In der Umfrage werden die Befragten dann gebeten, ihre bevorzugte Option aus jeder Gruppe auszuwählen, und auf der Grundlage ihrer früheren Antworten werden neue Produktprofile erstellt.

Forscher können die relative Bedeutung verschiedener Produktmerkmale und die Kompromisse, die Verbraucher zwischen diesen Merkmalen einzugehen bereit sind, ermitteln, indem sie sich die Entscheidungen der Befragten ansehen.

Wenn es viele mögliche Produktmerkmale oder -attribute zu berücksichtigen gibt, ist die ACA besonders hilfreich, weil sie es den Forschern ermöglicht herauszufinden, welche Merkmale für verschiedene Marktsegmente am wichtigsten sind. Sie ist ein wirkungsvolles Instrument, um herauszufinden, wie Menschen handeln, und sie kann Unternehmen helfen, bessere Marketingpläne und Produktdesigns zu entwickeln.

Die adaptive Conjoint-Analyse (ACA) ist eine anspruchsvolle Marktforschungsmethode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist.

Einsatzmöglichkeiten der adaptiven Conjoint-Analyse

Die adaptive Conjoint-Analyse (ACA) ist eine anspruchsvolle Marktforschungsmethode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Bei jedem Schritt dieser Analyse werden frühere Antworten verwendet, um zu entscheiden, welche Frage als nächstes gestellt werden soll, um so viel wie möglich über die Präferenzen des Befragten zu erfahren.

ACA verfügt über zwei wichtige Funktionen:

  1. Erstens kann der Forscher ein computer-interaktives Interview entwerfen und es den Befragten geben.

Während des Gesprächs können Sie sich auf die Dinge und Ebenen konzentrieren, die dem Befragten nach eigenen Angaben am wichtigsten sind. Die Befragung erfolgt auf eine „intelligente“ Weise. Der Nutzen des Befragten wird im Laufe des Gesprächs ständig neu eingeschätzt. Jede Frage wird so ausgewählt, dass sie angesichts der bereits bekannten Werte des Befragten die meisten zusätzlichen Informationen liefert. Die Nutzwerte des Befragten sind verfügbar, wenn das Interview beendet ist.

  1. Zweitens können Forscher mit ACA die Präferenzen der Befragten für neue oder veränderte Produkte simulieren.

Der ACA-Simulator kann verwendet werden, um „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu untersuchen, z. B. Änderungen der Preisgestaltung, der Produktformulierung oder der Marketingaktivitäten. Durch die Beschreibung des Niveaus eines jeden Produkts bei jedem Attribut beschreibt der Forscher eine Gruppe von erfundenen Produkten. Der Nutzen der Befragten schätzt die Stärke der Präferenz oder die Kaufwahrscheinlichkeit für jedes Produkt. Die Ergebnisse werden über alle Befragten gemittelt, um die Präferenzanteile oder die durchschnittlichen geschätzten Kaufwahrscheinlichkeiten für jedes Produkt zu ermitteln.

Arten der adaptiven Conjoint-Analyse

Es gibt viele Arten von adaptiven Conjoint-Analysetechniken. Welche Technik verwendet wird, hängt von den Forschungszielen, der Art des untersuchten Produkts und den Eigenschaften der Personen ab, die im Mittelpunkt der Untersuchung stehen.

Dies sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von adaptiven Conjoint-Analysetechniken, die derzeit verfügbar sind, wie z.B:

  • Adaptive Choice-Based Conjoint (ACBC):

ACBC ist eine Art von ACA, bei der die Befragten nach ihren Präferenzen für Produkteigenschaften gefragt werden, indem sie eine Reihe von Ja/Nein-Entscheidungen treffen müssen. Die Befragten erhalten eine Liste von Produktprofilen und werden gebeten, ihren Favoriten aus jeder Gruppe auszuwählen. Die Umfrage ändert sich je nach den Antworten der Befragten und zeigt ihnen neue Produktprofile auf der Grundlage ihrer vorherigen Auswahl an.

  • Adaptive Self-Explained Conjoint (ASEC):

ASEC ist eine Art von ACA, bei der eine Reihe von Bewertungsskalen verwendet wird, um Präferenzen für Produkteigenschaften zu ermitteln. Die Befragten erhalten eine Liste von Produktbeschreibungen und werden gebeten, auf einer Skala von 0 bis 100 zu bewerten, wie gut ihnen das jeweilige Produkt gefällt. Die Umfrage ändert sich je nachdem, wie die Befragten zuvor geantwortet haben, und zeigt ihnen neue Produktprofile, die darauf basieren, wie sie die Produkte in der Vergangenheit bewertet haben.

  • Heterogenität auf individueller Ebene und adaptive Conjoint-Analyse:

ACAIH ist eine Art von ACA, bei der die Präferenzen auf individueller Ebene berücksichtigt werden. Es verwendet ein hierarchisches Bayes’sches Modell, um die Präferenzgewichte der Befragten für Produktmerkmale zu schätzen und ihre Entscheidungen für neue Produktprofile vorherzusagen.

  • Adaptive Menu-Based Choice (AMBC):

AMBC ist eine Art von ACA, bei der die Befragten eine Liste von Produktoptionen erhalten und aufgefordert werden, ihren Favoriten auszuwählen. Die Umfrage ändert sich auf der Grundlage dessen, was die Befragten in der Vergangenheit gewählt haben, so dass sie neue Menüoptionen erhalten.

Benutzerfall der adaptiven Conjoint-Analyse

Die adaptive Conjoint-Analyse (ACA) kann verwendet werden, um herauszufinden, wie Patienten über verschiedene Behandlungsoptionen im Bereich der Gesundheitsforschung denken.

Forscher könnten ACA zum Beispiel verwenden, um zu untersuchen, wie die Menschen bei einer bestimmten Krankheit, wie Krebs, behandelt werden möchten. Die Studie könnte beinhalten, dass den Patienten verschiedene Behandlungsoptionen angeboten werden, die sich in Dingen wie Nebenwirkungen, Erfolgsraten und Kosten unterscheiden.

Während die Patienten ihre Entscheidungen treffen, passt sich die Umfrage an ihre Präferenzen an und zeigt ihnen neue Behandlungsoptionen an, die auf dem basieren, was sie bereits gesagt haben. So können die Forscher feststellen, wie wichtig jeder einzelne Aspekt der Behandlung ist und was die Patienten bereit sind, im Austausch für einen anderen aufzugeben, indem sie ihre Wahl betrachten.

Der Affordable Care Act (ACA) kann eine großartige Möglichkeit sein, um herauszufinden, was Patienten wollen und wie man die Gesundheitsversorgung verbessern kann. Die Ergebnisse der ACA-Studie können Gesundheitsdienstleistern und politischen Entscheidungsträgern dabei helfen, Behandlungsoptionen zu entwickeln, die mit den Wünschen der Patienten übereinstimmen, sowie politische Maßnahmen, die den Patienten helfen, besser abzuschneiden. Die ACA-Studie kann auch dazu verwendet werden, die Präferenzen für Gesundheitsdienstleistungen zu untersuchen, wie z.B. die Ausstattung von Krankenhäusern, den Kommunikationsstil von Ärzten und die Möglichkeiten der Terminvergabe.

Wie QuestionPro Umfrage-Software bei Ihren Conjoint-Studien helfen kann

Wenn Sie auf der Suche nach einer Lösung zur Durchführung einer Conjoint-Analyse sind, bietet QuestionPro eine breite Palette von Tools und Funktionen, die Ihnen die Erkenntnisse liefern, die Sie für den erfolgreichen Abschluss Ihrer Projekte benötigen. Mit dem leistungsstarken Modul Discrete Choice Model bieten wir Forschern eine breite Palette von Optionen für die Durchführung von Conjoint-Forschung mit diskreter Auswahl.

Einige der Studien, die Sie mit unseren erweiterten Funktionen durchführen können, sind:

Marktsimulation

Mit dieser Funktion können Sie den Marktanteil neuer Produkte, die noch nicht existieren, vorhersagen. Sie können auch den Gewinn oder Verlust von Marktanteilen aufgrund von Änderungen an bestehenden Produkten messen. Unser Conjoint-Analyse-Tool simuliert den Marktanteil als Basiswert und ermöglicht es Ihnen dann zu analysieren, wie sich die Einführung neuer Produkte oder Konfigurationen auf den Marktanteil auswirkt.

Geschätzte Markenprämie

Kunden zahlen oft einen Aufpreis für Produkte mit ähnlichen Eigenschaften, aber einer anderen Marke. Dieser Bericht zeigt, wie viel mehr Kunden bereit sind, für eine bestimmte Marke zu zahlen.

Preiselastizität

Verstehen Sie die proportionale Änderung der Nachfrage nach einem Produkt auf der Grundlage von Änderungen bei Attributen und Preisen. Um diesen Bericht zu erstellen, können Sie die Attributstypen der Marke und dem Preis auf jeder Ebene zuordnen.

Mehr als nur Conjoint-Studien

Die QuestionPro Research Suite bietet eine Reihe von fortschrittlichen Tools und Funktionen, die Ihnen helfen, die Gründe für die Entscheidungen der Menschen aufzudecken. Ob Sie nun Conjoint-Studien durchführen oder andere fortschrittliche Forschungsmethoden erforschen, wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Registrieren Sie sich noch heute für QuestionPro und erleben Sie die Leistungsfähigkeit unserer Plattform aus erster Hand!

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead at QuestionPro. SEO-driven content strategist specializing in content that ranks, engages, and converts, while boosting online visibility through hands-on digital marketing expertise.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

SurveyMonkey vs. Google Forms: Ein detaillierter Vergleich

Jul 23,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist eine Treiberanalyse? Bedeutung und bewährte Praktiken

Sep 17,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist digitales Kundenengagement? Strategien, die man kennen muss

May 14,2025

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz