• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Umfragen

Baseline Umfrage: Was ist das, Zweck, Prozess und beste Praktiken

Baseline Survey

Bei jeder Forschung oder jedem Projekt ist es genauso wichtig, zu wissen, wo man am Anfang steht, wie den Fortschritt zu verfolgen. Das ist es, was man eine Basiserhebung nennen kann. Aber was ist eine Baseline Umfrage und wie kann sie Ihnen helfen?

In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was eine Basisumfrage ist, warum sie wichtig ist, wie man eine solche Umfrage durchführt und wie man am besten vorgeht, um das Beste aus ihr herauszuholen.

Was ist eine Baseline Umfrage?

Eine Basiserhebung ist ein Forschungsinstrument, das dazu dient, Daten zu sammeln, bevor ein Projekt, ein Programm oder eine Initiative beginnt. Es handelt sich um eine Momentaufnahme der aktuellen Situation oder Bedingungen innerhalb einer Zielgruppe oder eines Gebiets. Dies ist Ihre Ausgangsbasis oder Ihr Ausgangspunkt, um Fortschritte und Veränderungen im Laufe der Zeit zu messen.

Basiserhebungen werden in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und soziale Entwicklung durchgeführt. Sie helfen Organisationen:

  • Sie wissen, wo sie anfangen.
  • Setzen Sie sich realistische Ziele.
  • Messen Sie ihre Wirkung.

Durch die Bereitstellung harter Zahlen stellt eine Basiserhebung sicher, dass Entscheidungen fundiert, Maßnahmen sinnvoll und die Ergebnisse messbar sind.

Was ist der Zweck einer Baseline Umfrage?

Eine Baseline Umfrage ist wichtig, denn sie ist der Ausgangspunkt für jedes Unternehmen. Ihr Hauptzweck besteht darin, Daten zu sammeln, bevor eine Initiative beginnt. So wissen Sie, was sich ändern muss, können Ziele festlegen und später den Erfolg messen.

Hier sind die Ziele einer Basiserhebung in einfachen Worten:

1. Kennen Sie die aktuelle Situation

Bevor Sie ein Problem lösen, müssen Sie wissen, was das Problem ist. Eine Basiserhebung hilft Ihnen, Fakten und Daten über die aktuelle Situation zu sammeln, sei es die Gesundheit einer Gemeinde, das Einkommensniveau der Haushalte oder die Alphabetisierungsrate in einem Gebiet.

2. Setzen Sie sich realistische Ziele

Sobald Sie die Ausgangssituation kennen, können Sie erreichbare Ziele festlegen. Wenn die Umfrage zum Beispiel zeigt, dass nur 50% der Kinder in einem Dorf zur Schule gehen, können Sie anstreben, diese Zahl im nächsten Jahr auf 70% zu erhöhen.

3. Messung und Wirkung

Die Daten aus der Basiserhebung dienen als Maßstab. Wenn das Projekt abgeschlossen ist, können Sie neue Daten mit der Basiserhebung vergleichen, um zu sehen, was sich geändert hat. Dies hilft Ihnen, Ihre Wirkung zu messen.

4. Wissen, worauf man sich konzentrieren muss

Eine Basiserhebung zeigt Ihnen die wichtigsten Probleme und Bereiche, die Aufmerksamkeit erfordern. Sie hilft Ihnen, Ihre Ressourcen und Bemühungen dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

5. Haben Sie einen soliden Plan

Mit Daten in der Hand können Sie Strategien und Aktionen entwerfen, die auf die tatsächliche Situation zugeschnitten sind. Das reduziert das Rätselraten und erhöht die Erfolgschancen.

Arten der Baseline Umfrage

Baseline-Umfragen gibt es in verschiedenen Formen, je nachdem, welche Informationen Sie benötigen und welchen Zweck die Studie verfolgt. Hier sind die wichtigsten Arten in einfachen Worten erklärt:

1. Haushaltsbefragungen

Bei diesen Erhebungen werden Daten von Familien oder Haushalten gesammelt. Sie werden häufig in Projekten verwendet, die sich auf Gesundheit, Bildung, Einkommen oder Lebensbedingungen beziehen. Wenn Sie beispielsweise ein Programm zur Verbesserung der sanitären Verhältnisse in einer Gemeinde starten, würde eine Haushaltsbefragung Daten über den Zugang zu Wasser, Hygienegewohnheiten und Toilettenanlagen sammeln.

2. Erhebungen in der Gemeinschaft

Gemeinschaftsumfragen betrachten das Gesamtbild und konzentrieren sich auf die gesamte Gemeinschaft und nicht auf einzelne Personen oder Haushalte.

Diese sind nützlich, wenn Sie Daten über gemeinsam genutzte Ressourcen, Infrastruktur oder soziale Praktiken benötigen.

Zum Beispiel, eine Umfrage über:

  • Schulen
  • Krankenhäuser
  • Gemeindezentren wären ein Beispiel dafür.

3. Individuelle Umfragen

Diese Umfragen richten sich an bestimmte Personen, um detaillierte Informationen zu sammeln:

  • Ihre Erfahrungen
  • Ihre Meinungen
  • Ihre Bedingungen

Sie werden oft in Gesundheitsprogrammen oder Initiativen zur persönlichen Entwicklung eingesetzt.

4. Sektorielle Erhebungen

Diese Umfragen sind auf einen bestimmten Sektor oder eine bestimmte Branche zugeschnitten, z. B. Landwirtschaft, Bildung oder Wirtschaft. Eine landwirtschaftliche Basiserhebung würde beispielsweise Daten über Ernteerträge, Bewässerungsmethoden oder den Zugang zu landwirtschaftlichen Geräten erfassen.

5. Institutionelle Erhebungen

Diese Umfragen werden bei Organisationen oder Institutionen wie Schulen, Krankenhäusern oder Unternehmen durchgeführt. Sie werden oft verwendet, um die Kapazität oder Leistung dieser Einrichtungen zu bewerten. Eine Umfrage zur Bewertung der Unterrichtsressourcen in Schulen vor der Einführung eines Bildungsprogramms würde beispielsweise darunter fallen.

6. Demografische Erhebungen

Demografische Erhebungen sammeln Daten über Bevölkerungsgruppen und konzentrieren sich auf Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildung, Einkommen oder Beschäftigung. Diese Art von Erhebungen hilft dabei, die Zielgruppe für Programme zu verstehen, die sich mit sozialen oder wirtschaftlichen Fragen befassen.

7. Spezialisierte Umfragen

Manchmal sind Baseline Umfragen auf ein bestimmtes Thema oder Ziel zugeschnitten. Eine Umfrage zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels auf eine Küstengemeinde wäre zum Beispiel so konzipiert, dass sie sehr spezifische Daten erfasst.

Wie führt man eine Baseline Umfrage (Prozess) durch?

Bei einer Baseline Umfrage geht es darum, herauszufinden, wo Sie stehen, bevor Sie ein Projekt beginnen. Sie hilft Ihnen, Daten zu sammeln, einen Maßstab zu setzen und später den Fortschritt zu messen. Wenn sich das kompliziert anhört, machen Sie sich keine Sorgen! Hier finden Sie eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die es Ihnen leicht macht, effektiv zu arbeiten.

Schritt 1: Definieren Sie die Ziele

Definieren Sie zunächst, was Sie mit der Umfrage erreichen möchten. Fragen Sie sich selbst: Welche Informationen benötige ich? Warum sind diese Informationen wichtig? Wenn Sie zum Beispiel ein Gesundheitsprogramm starten, möchten Sie vielleicht wissen, wie viele Menschen in der Region Zugang zu medizinischer Versorgung haben.

Was zu tun ist:

  • Definieren Sie den Zweck Ihrer Umfrage.
  • Schreiben Sie die Fragen auf, die Sie beantworten möchten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Ziele mit Ihren Projektzielen übereinstimmen.

Schritt 2: Wer wird befragt?

Als nächstes entscheiden Sie, wen Sie befragen wollen. Das können Einzelpersonen, Haushalte, Gemeinden oder Organisationen sein. Die Gruppe, die Sie auswählen, sollte die Menschen oder den Status widerspiegeln, denen Ihr Projekt helfen soll. Definieren Sie die Merkmale Ihrer Zielgruppe (z.B. Alter, Geschlecht, Ort). Stellen Sie sicher, dass die Stichprobe repräsentativ für die Bevölkerung ist.

Schritt 3: Wie Sie eine Umfrage durchführen

Wählen Sie eine Methode, die zu Ihren Zielen und Ressourcen passt. Sie können Interviews, Fragebögen, Fokusgruppen oder Beobachtungen verwenden. Denken Sie bei Ihrer Entscheidung an Ihren Zeitplan und Ihr Budget.

  • Entscheiden Sie sich für qualitative (deskriptive) oder quantitative (numerische) Methoden.
  • Wählen Sie, wie Sie die Umfrage durchführen möchten – persönlich, online oder telefonisch.
  • Verwenden Sie bei Bedarf Umfragetools.

Schritt 4: Entwerfen Sie die Fragen

Erstellen Sie jetzt Ihre Fragen. Sie sollten klar, einfach und unvoreingenommen sein. Eine Mischung aus offenen und Multiple-Choice-Fragen funktioniert in der Regel gut. Halten Sie sie kurz und bündig. Testen Sie Ihren Fragebogen im Rahmen eines Pilotversuchs mit einer kleinen Gruppe, um die Klarheit zu überprüfen.

Schritt 5: Schulung der Datensammler

Wenn andere Ihnen bei der Datenerfassung helfen, stellen Sie sicher, dass sie gut vorbereitet sind. Schulungen stellen sicher, dass jeder den Prozess versteht und die Daten konsistent erfasst. Erklären Sie Ihrem Team den Zweck der Umfrage. Geben Sie ihnen Richtlinien, wie sie Fragen stellen und Antworten aufzeichnen sollen.

Üben Sie mit Probeumfragen, um eventuelle Probleme zu beseitigen.

Schritt 6: Sammeln Sie die Daten

Und jetzt gehen Sie raus! Folgen Sie Ihrem Plan, seien Sie ethisch und sammeln Sie systematisch Daten. Holen Sie immer die Zustimmung der Teilnehmer ein und respektieren Sie ihre Privatsphäre.

Was zu tun ist:

  • Verwenden Sie die Stichprobenmethode, um die Teilnehmer gerecht auszuwählen.
  • Überprüfen Sie den Prozess, um die Genauigkeit sicherzustellen.
  • Beheben Sie alle auftretenden Probleme schnell.

Schritt 7: Analysieren Sie die Daten

Jetzt, wo Sie die Daten haben, ist es an der Zeit, sie zu analysieren. Suchen Sie nach Mustern, Trends und Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen. Bereinigen Sie die Daten, um Fehler oder Unstimmigkeiten zu entfernen. Verwenden Sie Excel oder eine Datenanalysesoftware, um die Daten sinnvoll zu nutzen. Fassen Sie die Ergebnisse in einem einfachen Format zusammen.

Schritt 8: Berichten Sie die Ergebnisse

Teilen Sie die Daten mit Ihrem Team, den Stakeholdern oder allen anderen am Projekt Beteiligten, damit jeder die Ausgangssituation versteht und die nächsten Schritte planen kann. Erwägen Sie die Erstellung eines visuellen Berichts mit Diagrammen oder Grafiken zur Darstellung der Daten. Heben Sie die wichtigsten Ergebnisse und Empfehlungen hervor und nutzen Sie die Erkenntnisse, um Ihren Projektplan bei Bedarf anzupassen.

Schritt 9: Verwendung für zukünftige Vergleiche

Denken Sie daran, dass der Hauptzweck einer Baseline-Umfrage darin besteht, einen Benchmark zu erstellen. Bewahren Sie die Daten sicher und geordnet auf, damit Sie sie mit zukünftigen Ergebnissen vergleichen und Fortschritte verfolgen können.

  • Halten Sie alles fest – Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
  • Verwenden Sie die Basisdaten, um den Erfolg Ihres Projekts im Laufe der Zeit zu messen.

Wie führt man eine Basisumfrage mit QuestionPro durch?

Eine Baseline Umfrage ist die Grundlage für Ihr Projekt oder Programm. Sie ist der Ausgangspunkt für die Verfolgung des Fortschritts, die Messung der Auswirkungen und das Treffen fundierter Entscheidungen. Mit QuestionPro können Sie Umfragen erstellen, verteilen und auswerten. Fangen wir an. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Basiserhebung Schritt für Schritt erstellen.

Schritt 1: Melden Sie sich bei QuestionPro an

Melden Sie sich bei Ihrem QuestionPro-Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich kostenlos an oder erkunden Sie die Premium-Pläne für mehr Funktionen.

Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage oder beginnen Sie ganz von vorne

Nutzen Sie die Vorlagenbibliothek von QuestionPro, um Ihre Umfrage zu starten. Sie finden dort Vorlagen für Gesundheits-, Bildungs-, Geschäfts- und Gemeindeprojekte. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, beginnen Sie von vorne und passen Sie die Umfrage an Ihre Ziele an.

Schritt 3: Definieren Sie Ihre Ziele

Geben Sie den Zweck Ihrer Umfrage klar und deutlich an. Legen Sie fest, was Sie messen möchten – demografische Daten, vorhandene Ressourcen oder ein bestimmtes Verhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele mit den Gesamtzielen Ihres Projekts oder Programms übereinstimmen.

Wenn Sie beispielsweise ein Gesundheitsprojekt starten, könnte Ihr Ziel darin bestehen, den Zugang zu medizinischen Leistungen und die Häufigkeit von Vorsorgeuntersuchungen in einer bestimmten Region zu messen.

Schritt 4: Fragen hinzufügen

Entwerfen Sie Ihre Umfrage, um aussagekräftige und verwertbare Daten zu sammeln. QuestionPro macht diesen Schritt einfach:

  • Mehrere Fragetypen: Der Fragebogen sollte Multiple-Choice-Fragen für schnelle Antworten, Likert-Skalen für die Messung von Einstellungen und offene Fragen für Feedback enthalten.
  • Verwenden Sie Logikfunktionen: Verwenden Sie Verzweigungslogik und Verzweigungen, um ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen. Wenn ein Befragter beispielsweise angibt, dass er keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hat, sollte er die Fragen zu Krankenhausbesuchen überspringen.
  • Halten Sie es einfach: Verwenden Sie eine einfache Sprache und keinen Fachjargon, damit die Befragten jede Frage verstehen.

Schritt 5: Testen Sie Ihre Umfrage

Testen ist wichtig, um Fehler oder Unklarheiten zu finden und zu beheben, bevor Sie Ihre Umfrage starten. Zeigen Sie eine Vorschau der Umfrage auf verschiedenen Geräten an, um festzustellen, ob sie korrekt aussieht und funktioniert. Testen Sie mit einer kleinen Gruppe von Personen, um Feedback zu erhalten. Verfeinern Sie auf der Grundlage der Testergebnisse die Fragen und den Ablauf der Umfrage.

Schritt 6: Verteilen Sie die Umfrage

Der Schlüssel zum Sammeln nützlicher Daten liegt darin, dass Ihre Umfrage die richtigen Personen erreicht.

  • Mehrere Kanäle: Teilen Sie Ihre Umfrage per E-Mail, über soziale Medien, QR-Codes oder betten Sie sie in eine Website ein.
  • Zielgruppen-Panel: Nutzen Sie das QuestionPro-Publikumspanel, um gezielt Befragte anzusprechen, die bestimmte Kriterien erfüllen, z. B. Alter, Einkommen oder geografische Lage.
  • Automatisierte Erinnerungen: Erhöhen Sie die Beantwortungsraten mit automatischen Follow-up-E-Mails oder Benachrichtigungen bei unvollständigen Umfragen.

Schritt 7: Antworten in Echtzeit überwachen

Sobald Sie genügend quantitative Daten gesammelt haben, ist es an der Zeit, Erkenntnisse zu gewinnen. Die Analysetools von QuestionPro machen diesen Prozess einfach und effizient.

  • Visuelle Berichte: Erstellen Sie automatisch Diagramme, Graphen und zusammenfassende Berichte.
  • Daten filtern: Segmentieren Sie Daten nach bestimmten demografischen Merkmalen oder Kriterien, um Trends aufzudecken.
  • Exportoptionen: Exportieren Sie Ihre Daten in Software wie Excel, SPSS oder Tableau zur tieferen Analyse.

Wenn Ihre Basiserhebung zum Beispiel ergibt, dass 60 % der Befragten keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, kann diese Erkenntnis die Prioritäten Ihres Projekts bestimmen.

Schritt 8: Daten für zukünftige Vergleiche speichern

Ihre Basisumfrage ist die Grundlage für die Messung des Fortschritts, daher ist es wichtig, diese Daten sicher zu speichern. Nutzen Sie den Cloud-Speicher von QuestionPro, um Ihre Daten sicher zu speichern.

Dokumentieren Sie Ihre Umfragemethode und die wichtigsten Ergebnisse, damit Sie bei zukünftigen Bewertungen die Konsistenz wahren können. Vergleichen Sie die Ausgangsdaten mit den Zwischen- oder Endumfragen, um die Auswirkungen im Laufe der Zeit zu messen.

Bewährte Praktiken für die Baseline Umfrage

Um die Wirksamkeit einer Basiserhebung zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte bewährte Verfahren zu befolgen.

Wen Sie ansprechen sollten

Die Auswahl der richtigen Stichprobe ist entscheidend, um relevante und zuverlässige Daten zu erhalten. Ihre Stichprobe sollte repräsentativ für die von Ihnen untersuchte Population sein.

Bleiben Sie klar und sachlich.

Die Fragen der Umfrage sollten in direktem Zusammenhang mit den Zielen der Basiserhebung stehen. Halten Sie sie einfach, spezifisch und frei von Verzerrungen. Vermeiden Sie Suggestivfragen, die die Befragten dazu bringen könnten, in einer bestimmten Weise zu antworten.

Testen Sie die Umfrage vorab

Bevor Sie Ihre Basisumfrage an ein größeres Publikum verteilen, testen Sie sie mit einer kleinen Gruppe von Befragten. So können Sie eventuelle Probleme mit dem Umfrageentwurf erkennen, z. B. unklare Fragen oder verwirrende Anweisungen.

Speichern Sie die Basisdaten

Bewahren Sie die Ausgangsdaten sorgfältig und genau für spätere Zwecke auf. Ein gut organisierter Datensatz macht es einfacher, Veränderungen nachzuvollziehen und den Fortschritt zu analysieren, wenn Sie Folgeerhebungen durchführen. Fügen Sie Metadaten wie das Erhebungsdatum und alle demografischen Informationen über die Stichprobe hinzu.

Fazit

Eine Baseline Umfrage ist ein Muss für jedes Projekt, jede Forschung oder Initiative. Sie gibt Ihnen einen Überblick darüber, wo Sie stehen, und hilft Ihnen, Fortschritte zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Befolgen Sie die oben genannten Prozesse und bewährten Verfahren, und Sie werden eine erfolgreiche Basiserhebung durchführen.

Die Verwendung von QuestionPro für eine Basiserhebung ist einfach und unkompliziert. Die Tools machen jeden Schritt einfach, von der Erstellung einer Umfrage bis zur Analyse der Daten. Ganz gleich, ob Sie ein neues Projekt beginnen oder ein bestehendes Projekt auswerten, QuestionPro liefert Ihnen die nötigen Erkenntnisse.

Melden Sie sich noch heute bei QuestionPro an und legen Sie los. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Beispiele oder Details benötigen!

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Datensilos: Was sind sie, welche negativen Auswirkungen haben sie und wie kann man sie durchbrechen?

Nov 09,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist eine Forschungsmethodik?

Mar 25,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Referenzverzerrung: Erkennen und Reduzieren in Umfragen und Forschung

Nov 19,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use