• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home CX

Customer Experience Energieversorger: Wie CX, Benchmarks & Insights Communities die Branche transformieren

Customer Experience Energieversorger

Ein mittelgroßes Stadtwerk stand vor einem bekannten Problem: Trotz stabiler Preise und freundlichem Service stieg die Kündigungsquote stetig an. Die Verantwortlichen wussten: Wenn sie nicht verstehen, warum Kunden abwandern, würden noch mehr den Anbieter wechseln.

Die Lösung kam über eine Insights Community Energie – eine Plattform, auf der Kunden kontinuierlich Feedback geben. Innerhalb weniger Wochen wurde klar: Das Kundenportal war unübersichtlich, Vertragsunterlagen zu kompliziert und nachhaltige Produkte zu wenig sichtbar. Nach gezielten Verbesserungen sank die Kündigungsquote im Folgejahr um 15 %.Dieses Beispiel zeigt: Customer Experience (CX) ist im Energiemarkt nicht nur ein Schlagwort – sie ist überlebenswichtig. Und wer CX mit Benchmark-Daten und Insights Communities kombiniert, hat klare Wettbewerbsvorteile.

Content Index hide
1. Die größten Herausforderungen für Energieversorger 2025
2. Energie Benchmark: Was Kunden wirklich erwarten
3. Von Daten zu Taten: Customer Experience im Energiesektor verbessern
4. Insights Communities: Der Game Changer für Energieversorger
5. Ideenmanagement als Innovationsmotor
6. Fazit: Der nächste Schritt für Energieversorger

Die größten Herausforderungen für Energieversorger 2025

Die Energiebranche befindet sich im Umbruch. Vier Trends bestimmen, wie Kunden ihre Versorger bewerten – und ob sie bleiben oder wechseln:

  • Hohe Wechselbereitschaft: Vergleichsportale machen den Anbieterwechsel so einfach wie nie. Viele Versorger kämpfen mit hoher Fluktuation und teuren Rückgewinnungsprogrammen.
  • Nachhaltigkeitsdruck: Laut den Benchmark-Studien halten 56 % der Stromkunden und 58 % der Gaskunden nachhaltige Produkte für wichtig bis sehr wichtig. Anbieter müssen glaubwürdig “grün” sein – reine Marketingversprechen reichen nicht.
  • Digitale Kundenerwartungen: Kunden erwarten ein reibungsloses Erlebnis über Kundenportal, Website und App. Doch genau hier liegen laut Studien die größten Verbesserungspotenziale.
  • Neue Wettbewerber: Start-ups und branchenfremde Anbieter (z. B. Telekommunikationsunternehmen) bringen innovative Geschäftsmodelle in den Markt – und setzen etablierte Versorger unter Druck.

Fazit: Energieversorger brauchen datengetriebene Strategien, um Zufriedenheit zu messen, Risiken zu erkennen und neue Wachstumsfelder zu erschließen.

MEHR ERFAHREN

Energie Benchmark: Was Kunden wirklich erwarten

Die Benchmark-Studien Strom und Erdgas/Fernwärme zeigen eindrucksvoll, wo Versorger punkten können – und wo sie Kunden verlieren:

  • Top-Reichweite: Rechnungen (76–79 %), Vertragsunterlagen (67–70 %) und die Website des Anbieters sind die Touchpoints mit der größten Sichtbarkeit.
  • Höchstes Bindungspotenzial: Kundenportal, Rechnungen und telefonischer Service sind die Kanäle, die Kundenbindung am stärksten beeinflussen.
  • NPS-Unterschiede: Stadtwerke schneiden beim Net Promoter Score deutlich besser ab (Strom: +13,8 / Gas: +21,7) als die “Big 4” (z. B. E.ON, RWE, Vattenfall) oder sonstige Anbieter, die teils negative Werte aufweisen.
  • Nachhaltigkeit als Treiber: Mehr als die Hälfte der Befragten berücksichtigt Nachhaltigkeit aktiv bei der Anbieterwahl.

Diese Daten zeigen: Wer die richtigen Touchpoints optimiert und Nachhaltigkeit glaubwürdig integriert, hat die Nase vorn.

Von Daten zu Taten: Customer Experience im Energiesektor verbessern

CX ist kein Einmal-Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Energieversorger müssen Daten entlang der gesamten Customer Journey erheben und in konkrete Maßnahmen übersetzen.

CX-Leiter: Kündigerprävention & Journey Management

  • NPS, CSAT und CES in Echtzeit messen, um Zufriedenheit oder Risiken sofort zu erkennen.
  • Touchpoint-Analysen helfen, Kündiger-Signale frühzeitig zu identifizieren.

Mit Journey Management behalten CX-Leiter die gesamte Customer Journey im Blick und stellen sicher, dass Verbesserungen nicht isoliert, sondern übergreifend wirken.

Business Development: Neue Geschäftsmodelle entwickeln

  • Insights Communities dienen als Ideenschmiede für neue Angebote wie E-Mobilitätspakete, Smart-Home-Services oder Carsharing.
  • Trendanalyse: Welche Zusatzservices sind gefragt, wo lohnt sich eine Investition?
  • Durch frühes Testing sparen Versorger Zeit und Kosten, bevor Produkte in den Markt gehen.

Marketing & Sales: Kampagnen optimieren

  • Zielgruppen-Insights zeigen, welche Botschaften Kunden wirklich aktivieren.
  • Kampagnen-Messung macht sichtbar, welche Kanäle Neukunden bringen – und wo Budget verschwendet wird.
  • Conversion-Tracking verbessert den Weg vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss.

Kundenservice: Voice-of-Customer nutzen

  • Serviceprobleme werden durch direktes Kundenfeedback sichtbar.
  • Feedback-Auswertungen fließen in Trainings und Prozessoptimierungen ein.
  • Self-Service-Feedback zeigt, wie Kundenportale oder FAQ-Angebote verbessert werden können.

Marktforschung: Datenqualität & Benchmarks

  • Panels & Studien liefern repräsentative Daten für Entscheidungen.
  • Mit einem NPS Benchmark Energiebranche können Anbieter ihre Performance objektiv einordnen.

Fortgeschrittene Analysen (z. B. Conjoint, MaxDiff, Textanalyse) bringen tiefere Einblicke.

Insights Communities: Der Game Changer für Energieversorger

Eine Insights Community Energie ist ein dauerhaftes Online-Panel, mit dem Versorger kontinuierlich Feedback von Kunden sammeln – qualitativ und quantitativ.

Vorteile:

  • Schnelle Insights ohne teure Einzelstudien
  • Kundenbeteiligung bei Tarif- oder Produktentwicklung
  • Kombination aus Umfragen, Diskussionen, Ideenwettbewerben

Praxisbeispiele:

  • Kundenportal optimieren: Community-Feedback zeigt Usability-Probleme → Relaunch → 30 % weniger Support-Anfragen.
  • Ökostrom-Tarif entwickeln: Co-Creation mit Kunden → passender Preis & Positionierung → hohe Abschlussquote.
  • Service verbessern: Kundenideen fließen direkt ins Ideenmanagement → kürzere Bearbeitungszeiten & höhere Zufriedenheit.

Ideenmanagement als Innovationsmotor

CX endet nicht bei Feedback – es geht um Innovation. Ideenmanagement bedeutet, systematisch Kundenideen zu sammeln, zu bewerten und in die Entwicklung einzubeziehen.

  • Kunden liefern wertvolle Vorschläge für neue Services oder Kommunikationswege.
  • Mit einer Insights Community Energie lassen sich Ideen priorisieren und direkt testen.
  • Beispiel: Ein Stadtwerk identifizierte durch die Community das Bedürfnis nach einer App-basierten Verbrauchsanalyse. Heute ist dieses Feature ein USP im Wettbewerb.

Ideenmanagement macht aus Kunden nicht nur Konsumenten, sondern Mitgestalter der Energieversorgung von morgen.

Fazit: Der nächste Schritt für Energieversorger

Der Energiemarkt 2025 erfordert mehr als günstige Preise. Entscheidend ist, wie Versorger die Customer Experience gestalten, Nachhaltigkeit einbinden und Innovationen vorantreiben.

  • Studien & Benchmarks zeigen, wo Sie im Vergleich stehen.
  • CX & Journey Management helfen, Kundenzufriedenheit systematisch zu verbessern.
  • Insights Communities geben kontinuierliches Feedback und treiben Innovation.
  • Ideenmanagement verwandelt Kunden in Partner auf dem Weg zur Energiewende.

👉 Ihr nächster Schritt:

Benchmarkstudie herunterladen
DEMO ANFRAGEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Take full control of your customer journey

Make immediate business actions with our CX management platform

Learn more

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Inhaltsanalyse: Was bedeutet sie in qualitativen Studien?

Aug 18,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Datenhygiene: Was sie ist, Bedeutung und Best Practices

Feb 09,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Entdecken Sie die Macht der Foto-Elizitation in der qualitativen Forschung

Jul 25,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz