• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Blog

DSGVO bei Online-Umfragen: Sie fragen, wir antworten – QuestionPro


Online-Umfragen & DSGVO

FAQ zum Thema DSGVO und Online-Umfragen von QuestionPro




–

DSGVO-konforme Umfrage-Software von QuestionPro jetzt 10 Tage kostenlos testen

TESTEN



[av_one_half first min_height=“ vertical_alignment=’av-align-top‘ space=“ margin=’0px‘ margin_sync=’true‘ link=“ linktarget=“ link_hover=“ padding=’0px‘ padding_sync=’true‘ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ radius_sync=’true‘ background=’bg_color‘ background_color=“ background_gradient_color1=“ background_gradient_color2=“ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_breaking=’av-break-at-tablet‘ mobile_display=“ av_uid=’av-2bn9v1l‘ custom_class=“]

DSGVO bei Online-Umfragen: FAQ-Sheet. Sie Fragen, wir antworten!

Das Thema DSGVO Datenschutz-Grundverordnung ist in aller Munde, und es betrifft auch den Bereich der Online-Umfragen. Was ändert sich? Worauf müssen Sie achten? Was ändert sich für Ihre Umfrageteilnehmer? Wir stellen für Sie in diesem FAQ-Sheet eine Sammlung von Fragen unserer Kunden zum Thema DSGVO bei Online-Umfragen zusammen. Stellen auch Sie uns Ihre Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung, wir veröffentlichen die Antworten an dieser Stelle für alle. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Frage eine persönliche Antwort an die uns übersandte E-Mail-Adresse. Vielen Dank für Ihren Beitrag unser DSGVO-FAQs!

[av_font_icon icon=’ue86f‘ font=’entypo-fontello‘ style=“ caption=“ link=’manually,#inhalt‘ linktarget=“ size=’50px‘ position=’left‘ color=“ custom_class=“ admin_preview_bg=“ av_uid=’av-28v392x‘][/av_font_icon][av_font_icon icon=’ue86f‘ font=’entypo-fontello‘ style=“ caption=“ link=’manually,#inhalt‘ linktarget=“ size=’50px‘ position=’right‘ color=“ custom_class=“ admin_preview_bg=“ av_uid=’av-28v392x‘][/av_font_icon]Lesen Sie hier die bislang gesammelten Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Kunden zum Thema DSGVO

[/av_one_half][av_one_half min_height=“ vertical_alignment=’av-align-top‘ space=“ margin=’0px‘ margin_sync=’true‘ padding=’20px,20px,10px,20px‘ border=’1′ border_color=’#cecece‘ radius=’8px,8px,8px,8px‘ background_color=“ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_breaking=“ mobile_display=“ custom_class=“ av_uid=’av-26tpshl‘]

[av_contact title=“ button=’senden‘ on_send=“ sent=’Vielen Dank! Ihre Mail wurde erfolgreich versendet! Wir werden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen melden.‘ link=’manually,http://‘ captcha=“ captcha_theme=’light‘ captcha_size=’normal‘ captcha_score=’0.5′ email=’[email protected]‘ from_email=’[email protected]‘ subject=’DSGVO FAQ‘ autoresponder_email=’[email protected]‘ autoresponder_reply_to=“ autoresponder_subject=“ autorespond=“ hide_labels=’aviaTBhide_labels‘ form_align=“ color=’av-custom-form-color av-dark-form‘ heading_tag=“ heading_class=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-25bg4p5′ admin_preview_bg=“]
[av_contact_field label=’Anrede, Name‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-4d9y6h‘][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’E-Mail‘ type=’text‘ options=“ check=’is_email‘ width=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-20nyw89′][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’Ihre Frage zur Thema DSGVO‘ type=’textarea‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ av_uid=’av-2vii95′ multi_select=“ av_contact_preselect=“][/av_contact_field]
[av_contact_field label=‘Ich bin damit einverstanden, dass QuestionPro meine Daten aus diesem Formular zum Zwecke der Verarbeitung kurzfristig speichert. Die Daten werden direkt nach Verarbeitung gelöscht.‚ type=’checkbox‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ av_uid=’av-2kmhll‘][/av_contact_field]
[/av_contact]

[/av_one_half]

[av_three_fifth first min_height=“ vertical_alignment=’av-align-middle‘ space=“ margin=’0px‘ margin_sync=’true‘ padding=’0px‘ padding_sync=’true‘ border=“ border_color=“ radius=’0px‘ radius_sync=’true‘ background_color=“ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_breaking=“ mobile_display=“ custom_class=“ av_uid=’av-6earix‘]


[/av_three_fifth][av_two_fifth min_height=“ vertical_alignment=’av-align-top‘ space=“ margin=’0px‘ margin_sync=’true‘ padding=’20px,20px,20px,20px‘ border=’1′ border_color=’#ce0e0e‘ radius=’8px‘ radius_sync=’true‘ background_color=“ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘ animation=“ mobile_breaking=“ mobile_display=“ custom_class=“ av_uid=’av-1nr5zyx‘]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

WICHTIG: Diese FAQ-Seite kann eine Rechtsberatung nicht ersetzen, sie dient lediglich der Orientierung und der Sensibilisierung mit dem Thema DSGVO. Bitte konsultieren Sie daher in rechtlichen Fragen einen fachkundigen Anwalt. Alle direkt im Zusammenhang mit dem Produkt QuestionPro stehenden Antworten dürfen Sie als verbindlich betrachten.

[/av_two_fifth]

Wo finde ich den kompletten Verordnungstext der Datenschutz-Grundverordnung?

Auf der Website der EU finden Sie den aktuellen und kompletten Verordnungstext der Europäischen-Datenschutz-Grundverordnung. Eine übersichtlichere Darstellung in deutscher Sprache bietet das Portal dejure.org

→ dejure.org
→ Europäischen-Datenschutz-Grundverordnung

↑ zurück zur Inhaltsübersicht


Wie richte ich in in der Umfrage-Software QuestionPro die DSGVO-Konformität ein?

Zur Einrichtung von DSGVO-konformen Online-Umfragen haben wir für Sie einen übersichtlichen Blog-Artikel verfasst, der Ihnen bebildert Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihre Online-Umfrage nach den DSGVO-Richtlinen erstellen und veröffentlichen.

→ Infos zum Thema DSGVO

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Wann muss ein Datenschutzbeauftragter benannt werden?

Die Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten hat es gemäß § 4f BDSG auch schon vor der neuen Datenschutzgrundverordnung gegeben. Die neuen Voraussetzungen für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten werden durch Art. 37 Absatz 1 DSGVO geregelt. Jedoch gilt für die Bundesrepublik eine sogenannte „Öffnungsklausel“, die die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten regelt. Ein Datenschutzbeauftragter muss in privaten Unternehmen (nicht öffentliche Stellen) somit nach dem neu gefassten Bundesdatenschutzgesetz gemäß §38 BDSG(neu) dann benannt werden, wenn mindestens zehn Personen mit automatisiert erhobenen personenbezogenen Daten arbeiten.

→ Art. 37 Absatz 1 DSGVO
→ §38 BDSG(neu)

↑ zurück zur Inhaltsübersicht


Wo finde ich eine Übersicht aller Datenschutz-Beauftragten der Länder der EU?

Eine Übersicht aller Datenschutz-Beauftragten der Länder der Europäischen Union finden Sie hier: Datenschutz-Beauftragte der Länder der EU.

Informationen zum Datenschutzbeauftragten der Europäischen Union (EDSB) finden Sie hier: Datenschutzbeauftragter der EU.

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Muss ich die DSGVO-Compliance in QuestionPro auch dann aktivieren, wenn ich Online-Umfragen ausschließlich in Nicht-EU-Länder durchführe?

Nein, das müssen Sie nicht. Die Datenschutz-Grundverordnung betrifft ausschließlich Bürger der EU. Wenn Sie allerdings Ihr Umfrage-Konto auf unserem europäischen Server betreiben, dann sollten Sie, wenn Sie gleichzeitig Umfragen innerhalb der EU durchführen, die DSGVO-Compliance NICHT deaktivieren, da es sich bei QuestionPro um eine GLOBALE Einstellung handelt. Die Deaktivierung hätte zufolge, dass Sie Ihre EU-Umfragen nicht DSGVO-konform sind!

↑ zurück zur Inhaltsübersicht


Müssen die Datenschutzerklärungen für jedes EU-Land übersetzt werden?

Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen zumindest in alle Sprachen zu übersetzen, in denen die Umfrage durchgeführt wird. Zum Beispiel: Wenn Sie Umfragen in Englisch, Französisch und Deutsch durchführen, sollten Sie die DSGVO-Datenschutzbestimmungen mindestens in diese drei Sprachen übersetzen. Somit werden Sie dem Grundsatz der informierten Einwilligung in jedem Fall gerecht. Im Übrigen: Informationen zur Mehrsprachigkeit von Online-Umfragen mit QuestionPro finden Sie hier:
→ Mehrsprachige Umfragen erstellen
→ Grundsatz der informierten Einwilligung

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Welche Strafen drohen bei Nichteinhaltung der DSGVO-Regularien?

Wie hoch die Strafen bei Nichteinhaltung der DSGVO-Regularien sind, das hängt selbstverständlich vom Einzelfall ab. Gemäß Artikel 83, Absatz 4 DSGVO drohen jedoch Bußgelder in Höhe von bis zu 20 Millionen EUR oder sogar 4% des Jahresumsatzes.

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Welche QuestionPro-Lizenzversion benötige ich, um die DSGVO Funktion nutzen zu können?

Die DSGVO-Funktion steht allen QuestionPro-Nutzern zur Verfügung, unabhängig von der verwendeten Lizenzvariante. Bereits in der Free-Version können Sie auf die DSGVO-Funktionen zurückgreifen.

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Benötige ich einen QuestionPro-Account, der auf einem EU-Server gehostet wird, um den DSGVO-Regularien entsprechen zu können?

Nein, der Serverstandort ist hierbei vollkommen unwichtig. Wenn Sie ein Nutzerkonto haben, welches in der EU gehostet wird, ist die DSGVO Compliance bereits voreingestellt. Liegt der Serverstandort außerhalb der EU, so müssen Sie die DSGVO Comliance aktivieren. Wie das geht und wie Sie herausfinden, wo Ihre Umfragedaten gehostet werden, erfahren Sie in dem folgenden Blogartikel:

→ Blogartikel zum Thema DSGVO

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Was bedeutet im Kontext von Online Umfragen das Recht auf Vergessen und wie realisiere ich es, wenn ein Umfrageteilnehmer seine Daten gelöscht haben möchte?

Das Recht auf Vergessen gilt auch bei Online-Umfragen. Das bedeutet, dass ein Umfrageteilnehmer das Recht hat, dass seine Daten gelöscht werden.

Ist die DSGVO-Complience in Ihrem Umfragekonto aktiviert, so enthält jede Umfrage in der Fußzeile einen Link „Datenschutz und Datensicherheit“. Klickt ein Umfrageteilnehmer auf diesen Link, so werden alle Umfragen aufgelistet, an denen der Befragte teilgenommen hat. Hier gibt es die Möglichkeit, für jede Umfrage einen Löschantrag per Mausklick zu stellen. Alle Löschanträge werden im Befragungssystem aufgelistet und können dort gelöscht werden.

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Muss ich den Zweck der Datenerhebung, die Dauer und einen Verwendungsausschluss der gewonnenen Daten auch bei Online-Umfragen angeben?

In der Tat! Dabei müssen Sie selbstverständlich Ihr Forschungs- oder Umfragevorhaben jedoch nicht bis ins kleinste Detail erläutern, sondern lediglich, dass es sich um eine Umfrage zu Forschungszwecken zu einem bestimmten Thema handelt. Des Weiteren sollten Sie erwähnen, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden und es auch keinen weiteren Verwendungszweck für diese Daten gibt, abgesehen von dem eigentlichen Zweck. Transparenz ist gerade jetzt sehr wichtig, da die Menschen derzeit hinsichtlich der neuen DSGVO hochsensibilisiert sind. Bei dem Thema Dauer der Datenspeicherung wird es interessant: Es heißt, Daten müssten gelöscht bzw. gesperrt werden, sobald der Speicherzweck entfällt ist. Wie Sie hier am besten verfahren, sollten Sie im Rahmen einer Rechtsberatung klären.

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Einwilligung der Datenverarbeitung: Muss ich explizit vor dem Absenden der Umfragedaten meine Umfrageteilnehmer fragen, ob diese mit der Verarbeitung der Daten einverstanden sind?

Die „Einwilligung“ wird in  Art. 4 Nr. 11 DSGVO (Begriffsbestimmung) wie folgt definiert:

Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck… „Einwilligung“ der betroffenen Person jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

→ Art. 4 Nr. 11 DSGVO

Das einfachste ist, Sie platzieren ein Kontrollkästchen (Checkbox) am Ende oder zu Beginn der Umfrage, welches die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der Daten durch Aktivierung verlangt. Diese Checkbox müssen Sie als Pflichtfeld deklarieren und es darf nicht bereits aktiviert sein. Sie können diese Checkbox in der Umfrage-Software etwa über eine Single-Choice-Frage mit einer Option realisieren oder aber über den Fragetyp „Präsentationstext“

→ Fragetyp Präsentationstext

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Müssen Umfragedaten gemäß DSGVO verschlüsselt versendet werden und wie stelle ich sicher, dass Umfragedaten bei der Verwendung von QuestionPro verschlüsselt versendet werden?

Die Frage, ob Daten zwingend per Verschlüsselung übertragen werden müssen, regelt Artikel 32 DSGVO. Hier heißt es:

„Unter berücksichtigtung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen treffen der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten; diese Maßnahmen schließen unter anderem Folgendes ein:

a) die Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten… „

QuestionPro versendet Umfragedaten automatisch über eine sichere SSL-Verbindung. Hier müssen Sie also nichts tun.

→ Artikel 32 DSGVO

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Welche Regelung gibt es zur Befragung Minderjähriger bei einer Onlineumfrage?

Die Befragung von Minderjährigen ist kein primäres DSGVO-Thema, jedoch gelten hier datenschutzrechtlich selbstverständlich die gleichen Bestimmungen und Voraussetzungen wie auch für erwachsene Personen. Einen tiefergehenden rechtlich Rat können und dürfen wir hier leider nicht geben. Jedoch bietet der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung eine Richtlinie zur Befragung von Minderjährigen an, die es sich anzuschauen lohnt. Hier finden Sie das Dokument als PDF Datei:

→ Befragung von Minderjährigen

↑ zurück zur Inhaltsübersicht



Müssen bei anonymisierten Umfragen Angaben zum Datenschutz und Impressum angegeben werden?

Wir empfehlen unseren Kunden grundsätzlich, eine Datenschutzerklärung sowie ein Impressum zu einer Umfrage hinzuzufügen, aus dem hervorgeht, wer der Initiator der Umfrage ist. Selbstverständlich gilt dies auch für anonyme Umfragen. Ist denn Ihre Umfrage tatsächlich anonym? Denken Sie daran, dass bei den allermeisten Umfrage-Lösungen Meta-Daten erfasst werden, etwa IP-Adressen, das verwendete Endgerät, der Standort etc. In diesem Falle handelt es sich nicht um eine anonyme Umfrage im eigentlichen Sinne. Hier finden Sie wertvolle Infos zur Durchführung tatsächlich anonymer Umfragen, sofern Sie Ihre Umfrage mit QuestionPro durchführen.
→ Umfrage anonym durchführen
Noch ein Tipp: Lassen Sie sich von Ihren Umfrageteilnehmern bestätigen, dass die Datenschutzerklärung gelesen wurde.
→ Checkbox in Umfrage erstellen
Und hier finden Sie noch ein paar allgemeine Hinweise zum Thema DSGVO bei Umfragen
→ DSGVO-konforme Umfragen erstellen

↑ zurück zur Inhaltsübersicht




SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Brand Advocacy Programm: Was es ist und wie man es aufbaut?

Jan 29,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Risikoanalyse: Definition, Arten + Analyseschritte

Apr 07,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Tipps für 360 Grad Feedback

Mar 12,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz