• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Semantisches Differenzial & Stapelskala. Erklärungen und Beispiele.

Definition: Semantisches Differenzial

Das Semantische Differenzial, auch als Polaritäts- oder Polaritätenprofil bezeichnet und seltener auch Eindrucksdifferential, war Ende der 1950er Jahre ursprünglich ein Skalierungsverfahren um herauszufinden, welche Einstellungen oder Empfindungen Menschen mit bestimmten Objekten, Dingen oder Sachverhalten verbinden. Hierbei werden Probanden zu einem bestimmten Begriff, etwa „Automobil“, gegensätzliche Adjektivpaare, etwa laut-leise, sicher-unsicher, sauber-schmutzig, auf einer meist 5-stufigen Skala mit Neutralpunkt dargeboten, wobei Probanden sich dann für eine Ausprägung entscheiden müssen. Das Semantische Differenzial wurde vom US-amerikanischen Psychologen Charles Egerton Osgood entwickelt und diente im Rahmen der Einstellungsforschung als ein Verfahren zur quantitativen Analyse affektiver Wortbedeutungen. Heute findet das Semantische Differenzial ein breiteres Anwendungsspektrum, etwa in der Marktforschung oder bei Kundenbefragungen.

Die Stapelskala

Eine Stapelskala, auch als Stapel-Skalometer bezeichnet, ist eine seit Beginn der 1950er Jahre bekannte Rating- oder Messskala, die dem Semantischen Differenzial ähnlich ist, jedoch beinhaltet die Stapelskala keine bipolare Verankerungen. Die Stapelskala beinhaltet zudem stets eine gerade Anzahl von Antwortoptionen ohne Neutralpunkt. Oft finden sich bei der Stapelskala 10 Antwortoptionen, die sich auf ein Rating von -5 bis +5 beschränken. Es gibt jedoch auch viele unterschiedliche Variationen, etwa 8, 6 oder gar nur 4 Ausprägungen. Beim Semantischen Differenzial ist die mittlere Antwortoption immer auch der Neutralpunkt, den es bei einer Stapelskala jedoch nicht gibt. außerdem erlaubt die Stapelskala ausdrücklich negative Wertungen. Die Stapelskala wurde nach ihrem Entwickler Jan Stapel benannt, einem niederländischen Sozialforscher und Mitgründer des Umfrageinstituts NIPO.

Beispiel eines Semantischen Differenzials

Beim Semantisches Differenzial befinden sich an beiden Polen der Skala Wort- bzw. Adjektivpaare mit gegensätzlicher Aussage. Zur Veranschaulichung finden Sie hier ein sehr vereinfachtes Beispiel:

Semantisches Differenzial Beispiel


Beispiel einer Stapelskala

Im Gegensatz zum Semantischen Differenzial ist die Stapelskala unipolar und hat eine gerade Anzahl von Antwortoptionen, ermittelt statt Polaritäten also vielmehr Intensitäten.

Stapelskala ist im Gegensatz zum Semantisches Differenzial unipolar


QuestionPro Beispiel-Fragebogen mit den Fragetypen Semantisches Differenzial und Stapelskala

Um ein Semantisches Differenzial oder eine Stapelskala zu erstellen, nutzt man in der webbasierten Marktforschungs-Software QuestionPro den Fragetypen der Matrix-Frage, und zwar die Mehrpunkt-Skala. Dieser Fragetyp ist bereits in der kostenlosen Basis-Version von QuestionPro enthalten.

Semantisches Differenzial mit einer Matrixfrage


Bei einem Semantischen Differenzial nutzen Sie die Einstellung „Radio“ in Kombination mit der Variante „Bipolar“, bei der Stapelskala verwenden Sie die Variante „Likert“. Probieren Sie es am besten gleich selbst aus!

Semantisches Differenzial bipolar erstellen


Und hier finden Sie zum Semantischen Differenzial
sowie zur Stapelskala einen Beispielfragebogen.

→ Beispielfragebogen.

Software zur Erstellung und Durchführung des Semantischen Differenzials jetzt kostenlos testen!

Wenn Sie Fragen zum Semantischen Differenzial oder den QuestionPro Fragetypen generell haben, dann freuen wir uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie QuestionPro jetzt 10 Tage kostenlos.


Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN

[/av_textblock]



DIESEN ARTIKEL TEILEN


[/av_two_third]

  • Quantitative und qualitative Marktforschung durchführen mit QuestionPro (Qual & Quant)
  • Marktforschung: Beispiele, Tipps, Datenerhebung, Datenanalyse, Software
  • Der große QuestionPro-Guide zum Thema Kundenbefragung: Definition, Entwicklung, Methoden, Beispiele, Auswertung, Vorlagen
  • Semantisches Differenzial, Conjoint Analyse, Mximum Difference Scaling und mehr
  • Der große QuestionPro-Guide zum Thema Kundenbefragung: Definition, Entwicklung, Methoden, Beispiele, Auswertung, Vorlagen
  • Marktforschung News und Trends von QuestionPro

[/av_section]


SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Baseline Umfrage: Was ist das, Zweck, Prozess und beste Praktiken

Jan 03,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

Künstliche Intelligenz-Modelle: Was ist künstliche Intelligenz, welche Arten gibt es und welche Rolle spielen synthetische Daten?

Mar 21,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Entlassungsgespräche: Abgänge in Chancen verwandeln

Jul 04,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz