• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Synthetische Überwachung: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?

Synthetische Überwachung

Marktforschung

Synthetische Überwachung: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?




–

SOFTWARE FÜR MARKTFORSCHUNG  10 TAGE KOSTENLOS TESTEN
INNOVATIV
KOSTENEFFIZIENT
ONLINE & OFFLINE
SCHNELLER ROLL-OUT

TESTEN



Ihr Unternehmen muss sicherstellen, dass Ihre Anwendungen gut funktionieren. Die synthetische Überwachung ist ein nützliches Instrument, das Ihnen Auskunft darüber gibt, wie Ihre Anwendungen funktionieren und wie die Benutzer sie erleben. Aber was ist das eigentlich und wie kann es Ihrem Unternehmen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben?

Schauen wir uns die Synthetische Überwachung genauer an: was sie ist, warum sie nützlich ist, die verschiedenen Arten der Überwachung und wie Ihr Unternehmen sie einsetzen kann.


Was ist synthetische Überwachung?

Die synthetische Überwachung ist eine wirksame Methode zur Bewertung der Anwendungsleistung durch die Simulation von Benutzerinteraktionen, die Erkennung von Fehlern und die Optimierung der Benutzererfahrung. Es stellt auch das ordnungsgemäße Funktionieren Ihrer Anwendungen sicher, indem es Ihre Website und Ihre Netzwerkressourcen beobachtet und Sie benachrichtigt, wenn es Probleme gibt.

Diese Überwachungstechnik testet Ihre Anwendungen, indem sie als Benutzer agiert und überprüft, ob sie wie gewünscht funktionieren. Durch die Nachahmung Ihrer typischen Aktionen werden Abweichungen oder Probleme schnell erkannt. Die Synthetische Überwachung liefert wertvolle Informationen über:

  • Betriebszeit der Anwendung
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Systemausfälle
  • Gesamtleistung der Anwendung.

Erfahren Sie mehr über die Generierung synthetischer Daten.

Der Unterschied zwischen aktiver und passiver Überwachung

Wenn Sie das ordnungsgemäße Funktionieren Ihrer Anwendung überwachen wollen, können Sie zwischen zwei Hauptmethoden wählen:

  • Aktive (synthetische) Überwachung
  • Passive Überwachung (Real User Monitoring, RUM).

Bei der aktiven Überwachung werden Skripte verwendet, die sich als Benutzer ausgeben und Ihnen helfen, Probleme in Ihrem System zu finden. Bei der passiven Überwachung hingegen werden die tatsächlichen Benutzerinteraktionen mit Ihrer Website beobachtet, wodurch Sie ein genaueres Bild der tatsächlichen Benutzererfahrungen erhalten.

Diese Ansätze sind besonders nützlich, wenn sich Ihr Projekt noch in der Anfangsphase der Entwicklung befindet. Durch den Einsatz von synthetischer Überwachung und echter Benutzerüberwachung können Sie die Leistung Ihrer Anwendung und Website optimieren, wertvolle Erkenntnisse über die erwarteten Benutzererfahrungen gewinnen und genau verstehen, was passiert, wenn echte Benutzer interagieren.

Bedeutung von synthetischen Tests

Synthetische Tests sind ein wichtiger Bestandteil der Synthetischen Überwachung und haben einige entscheidende Vorteile für Ihre Anwendungen und Benutzer. Sie beinhalten die Erstellung automatisierter Tests, die sich so verhalten, als würden Sie Ihre Anwendungen nutzen. Dies hilft Ihrem Unternehmen, Probleme zu finden, bevor sie von echten Benutzern wahrgenommen werden. Dieser proaktive Ansatz ist entscheidend, um Ihre Anwendungen gesund und Ihre Kunden zufrieden zu halten und gleichzeitig Zeit und Geld zu sparen.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

  1. Proaktive Problemerkennung: Synthetische Tests erkennen Probleme frühzeitig, indem sie die Benutzereigenschaft simulieren, so dass Sie sie beheben können, bevor sie echte Probleme verursachen.
  2. Verbesserte Anwendungsleistung: Sie können Ihre Anwendungen mithilfe synthetischer Testergebnisse schneller und zuverlässiger machen.
  3. Maximale Verfügbarkeit: Regelmäßige Tests stellen sicher, dass Ihre Anwendungen immer verfügbar sind, was weniger Ausfallzeiten und einen besseren Ruf für Ihre Marke bedeutet.
  4. Kundenzufriedenheit: Synthetische Tests zielen darauf ab, Ihren Nutzern ein hervorragendes Erlebnis zu bieten, das sie loyaler und zuverlässiger machen kann.
  5. Effizienz und Kosteneinsparungen: Eine proaktive Überwachung hilft, kostspielige Korrekturen in letzter Minute zu vermeiden und die Anzahl der Supportanfragen zu reduzieren.

Wie funktioniert die synthetische Überwachung?

Bei der synthetischen Überwachung handelt es sich um eine Methode, mit der die Leistung Ihres Servers durch automatisierte Tests und Indikatoren überprüft wird. Diese Tests bilden einen Ausgangspunkt für Leistungsmessungen und helfen, potenzielle Probleme zu finden.

Diese automatisierten Tests zur Synthetischen Überwachung, die so genannten skriptbasierten Tests, können immer wieder ausgeführt werden, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website oder Anwendung vornehmen. Auf diese Weise können Sie immer auf dieselbe Weise testen und Probleme schnell finden und beheben. Wenn Sie die Transaktionsüberwachung nutzen, können Sie die Leistung Ihres Servers in einem Top-Zustand halten und Ihre Benutzer zufrieden stellen.

Sehen wir uns nun an, wie die synthetische Überwachung funktioniert:

Schreibende Transaktionen

Geschriebene Transaktionen sind ein wichtiger Bestandteil der Synthetischen Überwachung. Sie umfassen die Einrichtung automatisierter Szenarien, die die Verwendung von Anwendungen imitieren. Diese Skripte kopieren Aktionen wie das Einloggen, die Suche nach Artikeln oder den Kauf von Dingen. Auf diese Weise können Sie regelmäßig überprüfen, ob Ihre Anwendungen so funktionieren, wie sie sollten.

Simulierte Benutzeragenten

Simulierte Benutzeragenten sind ein wesentlicher Bestandteil der Synthetischen Überwachung. Sie simulieren zahlreiche Benutzeragenten, einschließlich verschiedener Webbrowser oder mobiler Geräte. Sie sollen sicherstellen, dass die Anwendung auf allen Plattformen konsistent bleibt. Diese Vielfalt an User Agents hilft bei der Suche nach Kompatibilitätsproblemen und sorgt für ein nahtloses Erlebnis auf jedem Gerät oder Browser.

Globale und interne Kontrollpunkte

Die Synthetische Überwachung stützt sich auf globale und interne Kontrollpunkte, um die Leistung aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten. Diese Kontrollpunkte sind für eine umfassende Bewertung unerlässlich.

  • Globale Prüfpunkte: Sie bewerten die Systemleistung global und messen die Leistung der Anwendung an verschiedenen geografischen Standorten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Benutzer auf der ganzen Welt eine optimale Leistung erfahren.
  • Interne Prüfpunkte: Sie konzentrieren sich auf die Überwachung der Anwendungsleistung innerhalb eines bestimmten geografischen Standorts. Sie können regionale Probleme erkennen, indem Sie die Leistung lokal bewerten und so eine optimale Leistung für Benutzer in bestimmten Gebieten sicherstellen.

Warnungen und Berichte

Wirksame Warn- und Berichtsmechanismen sind für die Synthetische Überwachung unerlässlich. Wenn bei synthetischen Tests Probleme oder Unstimmigkeiten festgestellt werden, benachrichtigen Warnsysteme schnell Ihre IT- oder Betriebsteams. Außerdem profitieren Sie von detaillierten Berichten und Metriken, die Ihnen wertvolle Einblicke in Leistungstrends geben. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Benchmark-Leistungskennzahlen

Benchmark-Leistungskennzahlen dienen Ihnen als Referenzpunkte für Vergleiche und kontinuierliche Verbesserungen. Durch den Vergleich Ihrer aktuellen Leistung mit historischen Daten können Sie Muster erkennen, verbesserungswürdige Bereiche ausfindig machen und die Wirksamkeit von Änderungen an Ihrem System bewerten. Diese Metriken sind entscheidend für die Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus der Anwendungsleistung und die Gewährleistung einer hervorragenden Benutzererfahrung.

Warnungen und Berichte

Die Synthetische Überwachung ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihrer Anwendung zu bewerten und Warnungen zu erhalten, wenn etwas nicht richtig funktioniert und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt. Robuste Warn- und Berichtsfunktionen helfen Ihnen, Probleme zu erkennen und sie schnell zu beheben. Berichte geben Ihnen viele Informationen darüber, wie gut die Dinge funktionieren, was Ihnen hilft, intelligente Entscheidungen zu treffen, um Ihre Anwendungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Arten der synthetischen Überwachung

Es gibt drei Haupttypen der synthetischen Überwachung: Betriebszeit, Webleistung und API-Überwachung. Jeder dieser Typen bewertet speziell die Leistung Ihrer Anwendung und sorgt dafür, dass Ihre Benutzer die bestmögliche Erfahrung machen.

Wenn Sie diese Typen und ihre Funktionen verstehen, können Sie eine umfassende Überwachungsstrategie umsetzen, die alle Aspekte der Leistung Ihrer Anwendung umfasst.

1. die Überwachung der Verfügbarkeit (Uptime Monitoring)

Bei der Verfügbarkeitsüberwachung handelt es sich um ein Verfahren, mit dem Sie die Verfügbarkeit von Websites und Diensten überprüfen können, um die Erreichbarkeit für Ihre Nutzer zu gewährleisten. Diese Überwachungsdienste sind darauf ausgelegt, die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Website, Anwendung oder Ihres Servers kontinuierlich zu überwachen. Im Falle von Ausfällen oder Leistungsproblemen werden Sie rechtzeitig gewarnt und benachrichtigt.

So können Sie schnell Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu beheben und die Auswirkungen auf Ihre Nutzer zu minimieren, was letztendlich zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einer höheren Effizienz Ihres Unternehmens führt.

2. die Überwachung der Web-Performance

Bei der Überwachung der Web-Performance geht es darum, zu überprüfen, wie schnell und reaktionsschnell Ihre Webanwendungen sind. Es hilft Ihnen, Probleme zu finden und Bereiche zu erkennen, die behoben werden müssen. Dabei wird u. a. geprüft, wie lange es dauert, bis eine Webseite geladen ist, ob Inhalte korrekt angezeigt werden und ob es Zeiten gibt, in denen die Anwendung nicht funktioniert. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Webanwendungen gut funktionieren und bei Bedarf verfügbar sind.

Obwohl die Überwachung der Web-Performance kompliziert sein kann, weil Anwendungen sehr komplex sein können und manchmal Fehlalarme auslösen, ist sie sehr wichtig. Es trägt dazu bei, dass Sie und Ihre Nutzer zufrieden sind, weil es sicherstellt, dass alles reibungslos und schnell läuft.

3. die API-Überwachung

Die API-Überwachung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre APIs, die für die reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Softwarekomponenten entscheidend sind, ordnungsgemäß funktionieren. Sie ermöglicht es Ihnen, Probleme zu erkennen und den reibungslosen Ablauf Ihrer Anwendungen zu gewährleisten, indem Sie die Endpunkte und die API-Leistung überprüfen.

Diese Art der Überwachung umfasst:

  • HTTP-Tests
  • SSL-Prüfung
  • DNS-Prüfung
  • Mehrstufige API-Tests, bei denen bestimmte Arbeitsabläufe von Anfang bis Ende überprüft werden.

Mithilfe der API-Überwachung können Sie die Effizienz Ihrer Anwendungen aufrechterhalten und sicherstellen, dass sie reibungslos funktionieren und Ihre Nutzer zufrieden sind, indem Sie die Leistung Ihrer Software optimieren.

Erfahren Sie mehr über generative Modelle und ihre Rolle bei der Erzeugung synthetischer Daten.

So starten Sie die Synthetische Überwachung

Der Start der synthetischen Überwachung ist ein entscheidender Schritt, um die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer digitalen Dienste zu gewährleisten. Dieser Prozess umfasst die Auswahl des richtigen Tools für die synthetische Überwachung, die Erstellung synthetischer Tests, die Einrichtung von Warnmeldungen und Berichten sowie die Interpretation der Testergebnisse. Lassen Sie uns diese wesentlichen Schritte erkunden, um mit der Überwachung zu beginnen und die Online-Präsenz Ihres Unternehmens zu verbessern.

Auswahl eines Tools für die synthetische Überwachung

Die Wahl des richtigen Tools für die Synthetische Überwachung ist die Grundlage Ihrer Überwachungsstrategie. Die besten Tools für die synthetische Überwachung bieten eine umfassende Methode zur Überwachung Ihrer Anwendungen. Sie nutzen synthetische Tests, die Überwachung echter Benutzer und andere fortschrittliche Funktionen, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen reibungslos funktionieren.

Durch die Prüfung der besten Lösungen auf dem Markt können Unternehmen das richtige Überwachungstool auswählen, um den reibungslosen Betrieb ihrer Anwendungen sicherzustellen. Achten Sie bei der Bewertung von Tools für die Synthetische Überwachung auf die folgenden Hauptmerkmale:

  • Benutzerfreundlichkeit: Eine benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht die Testkonfiguration und -verwaltung.
  • Skalierbarkeit: Vergewissern Sie sich, dass das Tool steigende Überwachungsanforderungen bewältigen kann.
    Integrationsmöglichkeiten: Achten Sie auf eine nahtlose Integration mit anderen Überwachungs- und Incident-Management-Tools.
  • Erweiterte Analysen: Der Zugriff auf erweiterte Analysen ermöglicht tiefere Einblicke in Leistungsprobleme.

Die Auswahl des besten Tools stellt sicher, dass Sie in der Lage sind, Probleme effektiv zu überwachen und zu beheben, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einem Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt führt. Darüber hinaus können Sie dank der Anpassungsoptionen die Tests auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden.

Echtzeit-Warnungen und -Benachrichtigungen halten Sie über kritische Vorfälle auf dem Laufenden, und umfassende Berichte und Analysen helfen Ihnen, Leistungstrends zu verfolgen und zu analysieren. Wenn Sie diese Funktionen sorgfältig berücksichtigen, können Sie die Tools für die Synthetische Überwachung auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Erstellung synthetischer Tests

Die Erstellung synthetischer Tests ist ein grundlegender Aspekt der Synthetischen Überwachung. Diese Tests simulieren die Benutzerinteraktionen mit Ihren Anwendungen oder Diensten. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme proaktiv erkennen, bevor sie sich auf reale Benutzer auswirken. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Erstellung und Konfiguration synthetischer Tests, die auf Ihre individuellen Überwachungsanforderungen zugeschnitten sind.

Konfigurieren von Warnmeldungen und Berichten

Die Konfiguration von Warn- und Berichtsmechanismen ist für die Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit unerlässlich. Diese Funktionen stellen sicher, dass Sie beim Auftreten von Problemen sofort benachrichtigt werden und über die Daten verfügen, die Sie benötigen, um diese effektiv zu untersuchen und zu lösen.

Auswertung der Testergebnisse

Der Weg zur synthetischen Überwachung endet mit der Interpretation der Testergebnisse. Es ist von entscheidender Bedeutung, die von den Überwachungstools gelieferten Daten und Informationen vollständig zu verstehen. Dies kann Ihnen helfen, die Testergebnisse zu verstehen, Leistungstrends zu erkennen, Schwierigkeiten zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen, um die Geschwindigkeit Ihrer Anwendung und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Vorteile der Einführung einer synthetischen Überwachung

Die synthetische Überwachung ist sehr nützlich für Ihr Unternehmen. Sie kann Ihrem Unternehmen helfen, der Zeit voraus zu sein und sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen gut funktionieren, wenn Sie wissen, wie man sie einsetzt. Durch die Implementierung der Synthetischen Überwachung können Sie zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen erzielen. Hier sind einige der wichtigsten davon:

Proaktive Problemerkennung

Die proaktive Problemerkennung ist einer der Hauptvorteile der Synthetischen Überwachung. Sie hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen, was die Kundenzufriedenheit gewährleistet und die Gesamtleistung verbessert. So können Sie sehen, wie gut Ihre Anwendungen funktionieren und wie sich die Benutzer fühlen. So können Sie intelligente Entscheidungen treffen und Probleme beheben, bevor sie Unannehmlichkeiten verursachen.

Dieser proaktive Ansatz verbessert das Kundenerlebnis, minimiert die Ausfallzeiten und optimiert die Anwendungsleistung.

Verbesserung der Kundenerfahrung

Synthetische Überwachung kann dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem sie eine optimale Anwendungsleistung und -verfügbarkeit gewährleistet. Die Synthetische Überwachung bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Simulieren Sie die Interaktionen Ihrer Benutzer mit Ihren Anwendungen.
  • Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse über die Erfahrungen Ihrer Benutzer.
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Dienste.
  • Sie können potenzielle Probleme angehen, bevor sie sich auf Ihre realen Benutzer auswirken.

Die Synthetische Überwachung kann die Gesamtleistung der Anwendungen verbessern und so für ein besseres Benutzererlebnis sorgen. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und damit zu einem stärkeren Engagement der Nutzer und einer höheren Kundenbindung.

Benchmarking und Optimierung

Benchmarking und Optimierung sind wesentliche Vorteile der Synthetischen Überwachung. Durch den Vergleich der Leistung Ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse mit denen der Branchenführer können Sie Leistungslücken und verbesserungswürdige Bereiche ermitteln.

Diese kontinuierliche Verbesserung ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die Leistung Ihrer Anwendung zu optimieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu sichern.

Herausforderungen bei der synthetischen Überwachung

Trotz der vielen Vorteile kann die Synthetische Überwachung auch Herausforderungen mit sich bringen, z. B. die Komplexität moderner Anwendungen, die kostspielige und zeitaufwändige Einrichtung und die Möglichkeit von Fehlalarmen aufgrund instabiler Tests.

Diese Hindernisse können die erfolgreiche Implementierung der Synthetischen Überwachung erschweren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie sorgfältig die richtigen Tools und Strategien auswählen, um diese Herausforderungen zu überwinden und eine optimale Anwendungsleistung zu gewährleisten.

Komplexität der modernen Anwendungen

Moderne Anwendungen sind recht komplex, was es schwierig machen kann, alle möglichen Probleme zu bewältigen. Die Natur von Softwareanwendungen kann Entwickler vor Herausforderungen stellen, wie z. B. die Verwaltung von Abhängigkeiten, kontinuierliche Aktualisierungen und unterschiedliche Technologien und Plattformen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Sie fortschrittliche Überwachungslösungen wie die Verfügbarkeitsüberwachung. Diese Lösungen sind unerlässlich, um die Komplexität moderner Anwendungen zu bewältigen. Sie geben Aufschluss darüber, wie gut Anwendungen und Systeme funktionieren.

Kostspielig und zeitaufwändig in der Einrichtung

Die Einrichtung einer Synthetischen Überwachung kann für Sie und Ihr Unternehmen kostspielig und zeitaufwändig sein. Bei der Auswahl der richtigen Tools und Strategien müssen Sie sorgfältige Entscheidungen treffen.

Synthetische Überwachung erfordert eine erhebliche Investition von Geld und Zeit. Sie erfordert auch Fachkenntnisse in Programmierung und Skriptsprachen. Mit der richtigen Planung und einer effektiven Verwaltung dieser Konfigurationen können Sie jedoch potenzielle Umsatzeinbußen vermeiden und Ihr Budget effizienter gestalten.

Falsche Warnmeldungen und unzuverlässige Tests

Falsche Warnmeldungen und unzuverlässige Tests können zu unnötigen Unterbrechungen führen und Ihre Ressourcen verschwenden. Um diese Probleme zu vermeiden, benötigen Sie zuverlässige Überwachungstools.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von synthetischen Daten.

Verbesserung der Synthetischen Überwachung mit der Befragungssoftware QuestionPro

Die Umfragesoftware QuestionPro kann ein nützliches Werkzeug für die Synthetische Überwachung sein. Sie hilft Ihnen dabei, Feedback, Meinungen und Ideen zu Ihren Überwachungsmethoden und Ihrer Benutzererfahrung zu sammeln. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie QuestionPro zu diesem Zweck einsetzen können:

  • Bewertung der Benutzererfahrung: Organisationen können Umfragen erstellen, um Feedback von echten Benutzern über ihre Erfahrungen mit Anwendungen oder Websites zu sammeln, die synthetisch überwacht werden. Anhand dieses Feedbacks lassen sich Diskrepanzen zwischen der synthetischen Überwachung und der realen Benutzerüberwachung feststellen.
  • Leistungs-Benchmarking: Sie können Umfragen verwenden, um die Wahrnehmung der Anwendungsleistung durch die Benutzer zu bewerten, so dass Ihr Unternehmen Benchmarks erstellen und diese mit den Überwachungsdaten vergleichen kann. Auf diese Weise können Sie Strategien anpassen, um die Erwartungen der Benutzer zu erfüllen.
  • Problemidentifizierung: Mit Hilfe von Umfragen können Organisationen Informationen von Benutzern über Probleme oder Schwierigkeiten bei der Nutzung einer Anwendung sammeln. Diese von den Benutzern gemeldeten Daten können die Überwachungsdaten ergänzen und ein vollständiges Bild der Anwendungsleistung liefern.
  • Priorisierung von Funktionen: Mit Hilfe von Umfragen können Unternehmen herausfinden, welche Funktionen oder Aspekte einer Anwendung für die Benutzer am wichtigsten sind. Anhand dieser Informationen können die Bemühungen auf kritische Benutzerpfade und Interaktionen konzentriert werden.
  • Tool-Bewertung: Unternehmen können Umfragen erstellen, um von ihren internen Teams oder IT-Mitarbeitern Feedback zur Effektivität und Benutzerfreundlichkeit von Tools für die Synthetische Überwachung zu erhalten. Dieses Feedback kann als Entscheidungsgrundlage für die Toolauswahl und -optimierung dienen.
  • Trendanalyse: Mit Hilfe von Umfragen können Sie im Laufe der Zeit Veränderungen in der Wahrnehmung und dem Empfinden der Benutzer in Bezug auf die Anwendungsleistung verfolgen. Diese Längsschnittdaten können mit den Trends der Synthetischen Überwachung verglichen werden, um Korrelationen und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln.

Fazit

Die Synthetische Überwachung ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendung zu überprüfen, Probleme zu finden und eine gute Erfahrung für Ihre Benutzer zu gewährleisten. Wenn Sie die richtigen Tools und Pläne verwenden, können Sie die Schwierigkeiten der Überwachung bewältigen und wettbewerbsfähig bleiben.

Um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen gut funktionieren und Ihre Nutzer zufrieden sind, müssen Sie die positiven Aspekte, die verschiedenen Arten und die Probleme der synthetischen Überwachung kennen. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl von Überwachungsinstrumenten wichtige Merkmale berücksichtigen. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, die hervorragende Leistung Ihrer Anwendungen aufrechtzuerhalten und Ihre Benutzer zufrieden zu stellen.

Wenn Sie Ihre Überwachungsstrategie verbessern möchten, indem Sie echtes Benutzerfeedback verwenden oder die Sammlung synthetischer Daten untersuchen, kann QuestionPro Ihnen helfen. Es bietet Lösungen zur Verbesserung Ihrer Entscheidungsfindung und Forschung.

Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion und entdecken Sie, warum sich viele Unternehmen auf QuestionPro verlassen, wenn es darum geht, ein hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten.

1:1 Live Online-Präsentation:
QUESTIONPRO MARKTFORSCHUNGS-SOFTWARE

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin und entdecken Sie unsere Marktforschungs-Software.


[av_codeblock wrapper_element=“ wrapper_element_attributes=“ codeblock_type=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-lqdk2j48′]
[hubspot type=“form“ portal=“354042″ id=“3fc88fee-0142-4353-abec-d6718f1ba782″]
[/av_codeblock]

Software für Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!

Sie haben Fragen zum Inhalt dieses Blogs? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko in aller Ruhe und Tiefe!

Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN


WEITERFÜHRENDE STICHWORTE

Vorteile synthetischer Daten | Synthetische Daten im Gesundheitswesen | Datenanalyse

DIESEN ARTIKEL TEILEN



STICHWÖRTER DIESES BLOG-BEITRAGS

Synthetische Überwachung | Synthetische Daten | Überwachung

  • Vergleichende Forschung: Was sie ist und wie man sie durchführt
  • Forschungsprozess: Schritte zur Durchführung der Forschung
  • Preisoptimierung: Was es ist und wie man sie durchführt
  • Usability-Testplan: Was ist das und wie erstellt man ihn?
  • Preissegmentierung: Was ist das, welche Arten gibt es und wie wird sie eingesetzt?
  • Sentiment Analysen und semantische Textanalyse auf Basis künstlicher Intelligenz
  • Alle Infos zur Experience Management Plattform QuestionPro
  • Querschnittsdaten: Was sind sie, Merkmale und Arten



SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

User Journey vs. User Flow: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Apr 26,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Die 20 besten Customer Success Tools im Jahr 2024

May 20,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Die 5 Kräfte nach Porter: Was sie sind, Anwendungen und Beispiele

Mar 22,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use