• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Umfragen

Wufoo vs Google Forms: Beste Umfrage und + Form Builder

Wufoo vs Google Forms

In der schnelllebigen digitalen Welt ist das Sammeln von Daten durch Umfragen und Formulare für den Erfolg eines Unternehmens oder Projekts unerlässlich geworden. Ob Sie nun Kundenfeedback einholen, Veranstaltungsanmeldungen erfassen oder eine interne Teamumfrage organisieren, das richtige Tool kann den Unterschied ausmachen. Wufoo und Google Forms sind zwei beliebte Optionen für die Erstellung von Formularen und Umfragen, aber wie sind sie im Vergleich? Und vor allem: Gibt es eine Alternative, die Ihren Anforderungen besser gerecht wird?

Über Wufoo

Wufoo ist ein cloudbasierter Formularersteller, der für Unternehmen aller Größenordnungen entwickelt wurde, um auf einfache Weise Daten zu erfassen. Wufoo wurde 2006 auf den Markt gebracht und hat sich den Ruf einer einfach zu bedienenden Plattform erworben, insbesondere für diejenigen, die Drag-and-Drop-Funktionen und anpassbare Vorlagen bevorzugen. Wufoo eignet sich besonders gut für Benutzer, die Zahlungen erfassen, sich registrieren oder einfache Umfragen durchführen müssen.

Eine der Stärken von Wufoo ist die Integration mit Anwendungen von Drittanbietern, z. B. Zahlungsabwicklern (Stripe, PayPal), CRMs und Projektmanagement-Tools. Allerdings kann es bei wachsenden Unternehmen zu Einschränkungen kommen, und die Preise können erheblich steigen, wenn erweiterte Funktionen oder mehr Speicherplatz benötigt werden.

Über Google Form

Google Forms, Teil der kostenlosen Google Workspace Suite, ist ein unkompliziertes Tool zur Erstellung einfacher Umfragen und Formulare. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und die Tatsache, dass es für die meisten Nutzer kostenlos ist, machen es zu einer attraktiven Option für Privatpersonen, Pädagogen und kleine Unternehmen. Es eignet sich am besten für grundlegende Aufgaben der Datenerfassung, z. B. das Einholen von Kundenfeedback oder die Durchführung kleinerer Forschungsprojekte.

Google Forms lässt sich mit Google Sheets integrieren, so dass die Nutzer Daten synchronisieren und Antworten automatisch in Echtzeit analysieren können. Allerdings fehlen die erweiterten Anpassungs- und Designfunktionen, die viele Unternehmen benötigen, um professionelle Formulare und Umfragen zu erstellen.

Wufoo vs. Google Forms: Ein Vergleich von Kopf bis Fuß

Sowohl Wufoo als auch Google Forms haben ihre einzigartigen Stärken, aber auch ihre Grenzen, je nach Komplexität und Umfang Ihrer Datenerfassungsanforderungen. Lassen Sie uns die beiden Plattformen in mehreren Schlüsselbereichen vergleichen:

1. Benutzerfreundlichkeit

  • Wufoo: Wufoo bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche, die es jedem, auch technisch Unversierten, leicht macht, Formulare zu erstellen. Die Oberfläche ist sauber und übersichtlich, aber bei größeren Formularen kann die Navigation etwas umständlich werden.
  • Google Forms: Google Forms ist dank seines einfachen Layouts und der Integration mit anderen Google-Tools unglaublich einfach zu bedienen. Es ist ideal, um schnell Formulare oder Umfragen zu erstellen, aber es fehlt an erweiterten Anpassungsfunktionen.

Gewinner: Google Forms ist der klare Sieger in Sachen Benutzerfreundlichkeit, insbesondere für Benutzer, die bereits mit Google Workspace vertraut sind.

2. Anpassungen und Designoptionen

  • Wufoo: Wufoo bietet eine ganze Reihe von Anpassungsmöglichkeiten. Sie können aus vorgefertigten Themen wählen oder eigene erstellen. Wufoo ermöglicht ein individuelles Branding und eignet sich daher eher für Unternehmen, die professionell aussehende Formulare erstellen möchten.
  • Google Forms: Google Forms ist in Bezug auf das Design ziemlich eingeschränkt. Sie können zwar einige Anpassungen vornehmen, z. B. die Farbe des Themas oder das Hintergrundbild ändern, aber insgesamt sind die Designoptionen sehr einfach. Es ist nicht ideal, wenn Sie Formulare mit einem professionellen oder gebrandeten Erscheinungsbild erstellen möchten.

Der Gewinner: Wufoo gewinnt diese Runde mit seinen besseren Anpassungs- und Branding-Optionen.

3. Datenerfassung und -analyse

  • Wufoo: Wufoo lässt sich mit Tools wie Google Sheets, Mailchimp, Salesforce und anderen integrieren und erleichtert so die Datenerfassung und -analyse. Es bietet auch grundlegende Berichtsfunktionen, aber für fortgeschrittene Analysen benötigen Sie wahrscheinlich ein Drittanbieter-Tool.
  • Google Formulare: Die mit Google Forms erfassten Daten werden direkt mit Google Sheets synchronisiert, was eine Zusammenarbeit und Datenanalyse in Echtzeit ermöglicht. Allerdings fehlt es Google Forms an fortschrittlichen Analysetools für tiefere Einblicke, insbesondere im Vergleich zu robusteren Plattformen.

Gewinner: Google Forms eignet sich besser für die Datenerfassung in Echtzeit und einfache Analysen, aber die Integrationen von Wufoo bieten mehr Flexibilität für erweiterte Anforderungen.

4. Integrationen von Drittanbietern

  • Wufoo: Wufoo lässt sich mit einer Vielzahl von Drittanbieter-Apps integrieren, darunter Zahlungsabwickler wie Stripe und PayPal, CRM-Tools wie Salesforce und Projektmanagement-Tools wie Asana und Trello. Das macht es zu einer vielseitigen Wahl für Unternehmen, die ihre Formulare mit anderen Business-Tools verbinden müssen.
  • Google Forms: Google Forms lässt sich gut mit anderen Google-Produkten wie Sheets und Docs integrieren, bietet aber nur eine begrenzte Integration mit externen Anwendungen. Um Integrationen von Drittanbietern zu nutzen, müssen Sie sich möglicherweise auf Tools wie Zapier für die Automatisierung verlassen.

Der Gewinner: Wufoo gewinnt hier aufgrund seiner umfangreichen Integrationen von Drittanbietern.

5. Preisgestaltung

  • Wufoo: Wufoo bietet ein kostenloses Paket mit eingeschränkten Funktionen an, aber wenn Sie Ihr Angebot erweitern und mehr Antworten oder erweiterte Funktionen benötigen, werden die Preise sehr hoch. Bezahlte Tarife beginnen bei $19/Monat, was für kleine Unternehmen oder Privatpersonen sehr kostspielig sein kann.
  • Google Forms: Google Forms ist für Einzelnutzer völlig kostenlos und bietet unbegrenzte Antworten. Es ist die perfekte Lösung für budgetbewusste Benutzer, die grundlegende Formularfunktionen benötigen.

Der Gewinner: Google Forms gewinnt in Bezug auf die Kosteneffizienz, insbesondere für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen mit grundlegenden Anforderungen.


Wufoo vs. Google Forms: Welches sollten Sie wählen?

Wählen Sie Wufoo, wenn:

Sie benötigen einen Formularersteller mit erweiterten Anpassungsoptionen, Integrationen von Drittanbietern und der Möglichkeit, Zahlungen einzuziehen. Wufoo ist ideal für Unternehmen, die professionell aussehende Formulare erstellen möchten oder eine Integration mit CRMs und Zahlungsabwicklern benötigen.

Wählen Sie Google Forms, wenn:

Sie suchen nach einer einfachen, kostengünstigen Möglichkeit, schnell Daten zu sammeln. Google Forms ist ideal für Lehrkräfte, kleine Unternehmen oder alle, die grundlegende Umfragefunktionen benötigen, ohne dass erweiterte Funktionen erforderlich sind.


Warum QuestionPro die beste Alternative zu einer der beiden Möglichkeiten ist

Wufoo und Google Forms erfüllen zwar beide ihren Zweck, aber wenn Sie eine umfassendere, funktionsreiche Lösung benötigen, kann keine von beiden die Anforderungen Ihres Unternehmens vollständig erfüllen. Hier kommt QuestionPro ins Spiel, die ultimative Alternative, die die Einfachheit von Google Forms mit den erweiterten Anpassungs- und Integrationsmöglichkeiten von Wufoo kombiniert.

Hier erfahren Sie, warum QuestionPro die beste Option ist:

1. Erweiterte Funktionen und Anpassungen

QuestionPro bietet eine äußerst flexible Plattform für die Gestaltung von Umfragen und Formularen, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen. Sie können jeden Aspekt Ihrer Umfrage anpassen, einschließlich erweiterter Logik, Branding und Design – Funktionen, die sowohl Wufoo als auch Google Forms in den Schatten stellen.

2. Leistungsstarke Analytik

QuestionPro geht über die einfache Datenerfassung hinaus und bietet fortschrittliche Analysetools, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Antworten tiefer zu ergründen. Von Echtzeit-Berichten bis hin zur Stimmungsanalyse – QuestionPro sorgt dafür, dass Sie problemlos datengestützte Entscheidungen treffen können.

3. Nahtlose Integrationen

Mit Integrationen in eine Vielzahl von Drittanbieteranwendungen sorgt QuestionPro dafür, dass sich Ihre Formulare und Umfragen nahtlos in Ihren bestehenden Geschäftsablauf einfügen. Ganz gleich, ob Sie eine Integration mit Salesforce, Zapier oder E-Mail-Marketingplattformen benötigen, QuestionPro hat die Lösung für Sie.

4. Kosteneffiziente Pläne

QuestionPro bietet eine Reihe von Preisoptionen, die für Unternehmen jeder Größe geeignet sind. Von einem kostenlosen Plan mit grundlegenden Funktionen bis hin zu Lösungen auf Unternehmensebene – Sie werden feststellen, dass QuestionPro das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Treffen Sie die kluge Wahl mit QuestionPro

Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das die Benutzerfreundlichkeit von Google Forms mit den professionellen Möglichkeiten von Wufoo kombiniert, ist QuestionPro Ihre Antwort. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und erleben Sie eine Plattform zur Erstellung von Umfragen und Formularen, die mit Ihren Geschäftsanforderungen wächst.

Create memorable experiences based on real-time data, insights and advanced analysis. Request Demo

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundendaten-Plattform: Was sie ist, Vorteile + Verwendung

Jun 14,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist ein Stay Interview? Wie man es führt & 15 Fragen

Jun 11,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Arten von Journey Maps: Navigation durch das Kundenerlebnis

Jul 03,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz