• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben: Arten, Beispiele und Vorteile

Wenn wir eine Untersuchung durchführen und Daten sammeln müssen, müssen wir wissen, welche Art von Techniken wir anwenden werden, um vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund gibt es zwei Arten von Stichproben: die zufällige oder probabilistische Stichprobe und die nicht-probabilistische. In diesem Fall werden wir uns eingehend mit der nicht-probabilistischen Stichprobe befassen. Lesen Sie weiter!

Content Index hide
1 Was ist eine Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe?
2 Arten von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben
3 Beispiele für Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben
4 Wann sollten Sie Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben verwenden?
5 Vorteile von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben
6 Unterschied zwischen Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben und Wahrscheinlichkeitsstichproben:
7 Stichproben mit QuestionPro Audience

Was ist eine Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe?

Definition: Die Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe wird als eine Stichprobentechnik definiert, bei der der Forscher die Stichproben nicht nach dem Zufallsprinzip auswählt, sondern auf der Grundlage seiner subjektiven Einschätzung. Es handelt sich um eine weniger strenge Methode. Diese Stichprobenmethode hängt stark vom Fachwissen der Forscher ab. Sie wird durch Beobachtung durchgeführt und Forscher verwenden sie häufig für qualitative Forschung.

Die Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe ist eine Methode, bei der im Gegensatz zur Wahrscheinlichkeitsstichprobe nicht alle Mitglieder der Population die gleiche Chance haben, an der Studie teilzunehmen. Jedes Mitglied der Grundgesamtheit hat eine bekannte Chance, ausgewählt zu werden. Nichtwahrscheinlichkeitsstichproben eignen sich am besten für explorative Studien, wie z. B. eine Piloterhebung (Durchführung einer Umfrage bei einer kleineren Stichprobe als der vorher festgelegten Stichprobengröße). Forscher verwenden diese Methode in Studien, bei denen es aus Zeit- oder Kostengründen nicht möglich ist, eine zufällige Wahrscheinlichkeitsstichprobe zu ziehen.

LERNEN SIE ÜBER: Stichprobenerhebung


Arten von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben

Hier sind die Arten von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben:

Arten von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben
  • Komfortable Probenahme

Bei der Zufallsstichprobe handelt es sich um eine Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe, bei der Stichproben aus der Grundgesamtheit nur deshalb ausgewählt werden, weil sie für den Forscher bequem zugänglich sind. Die Forscher wählen diese Stichproben nur, weil sie leicht zu rekrutieren sind, und der Forscher hat nicht daran gedacht, eine Stichprobe auszuwählen, die die gesamte Bevölkerung repräsentiert.
Idealerweise ist es in der Forschung gut, eine Stichprobe zu testen, die die Bevölkerung repräsentiert. Aber in manchen Forschungsprojekten ist die Bevölkerung zu groß, um die gesamte Bevölkerung zu untersuchen und zu berücksichtigen. Dies ist einer der Gründe, warum Forscher aufgrund der Schnelligkeit, der Kosteneffizienz und der einfachen Verfügbarkeit der Stichprobe auf Zufallsstichproben zurückgreifen, die die gängigste Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethode sind.

  • Konsekutive Probenahme

Diese Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethode ist der Zufallsstichprobe sehr ähnlich, mit einer kleinen Abweichung. Hier wählt der Forscher eine einzelne Person oder eine Gruppe einer Stichprobe aus, führt über einen bestimmten Zeitraum Untersuchungen durch, analysiert die Ergebnisse und geht dann bei Bedarf zu einer anderen Person oder Gruppe über. Die konsekutive Stichprobentechnik gibt dem Forscher die Möglichkeit, mit vielen Themen zu arbeiten und seine Forschung zu verfeinern, indem er Ergebnisse sammelt, die wichtige Erkenntnisse liefern.

  • Quotenstichproben

Nehmen wir an, ein Forscher möchte die Karriereziele von männlichen und weiblichen Angestellten in einer Organisation untersuchen. In dem Unternehmen gibt es 500 Mitarbeiter, die auch als Grundgesamtheit bezeichnet werden. Um die Grundgesamtheit besser zu verstehen, benötigt der Forscher nur eine Stichprobe und nicht die gesamte Grundgesamtheit. Außerdem ist der Forscher an bestimmten Schichten innerhalb der Grundgesamtheit interessiert. Hier hilft die Quotenstichprobe bei der Unterteilung der Grundgesamtheit in Schichten oder Gruppen.

  • Beurteilende oder zielgerichtete Stichproben

Bei der Methode der wertenden Stichprobe wählen die Forscher die Stichproben ausschließlich auf der Grundlage ihres Wissens und ihrer Glaubwürdigkeit aus. Mit anderen Worten: Die Forscher wählen nur die Personen aus, die sie für die Teilnahme an der Studie für geeignet halten. Beurteilende oder zielgerichtete Stichproben sind keine wissenschaftliche Methode der Stichprobenziehung. Der Nachteil dieser Stichprobentechnik ist, dass die vorgefassten Meinungen eines Forschers die Ergebnisse beeinflussen können. Daher ist diese Forschungstechnik mit einem hohen Maß an Mehrdeutigkeit verbunden.

  • Schneeball-Probenahme

Das Schneeballsystem hilft den Forschern bei der Suche nach einer Stichprobe, wenn diese schwer zu finden ist. Forscher verwenden diese Technik, wenn die Stichprobengröße klein und nicht leicht verfügbar ist. Dieses Stichprobenverfahren funktioniert wie das Empfehlungsprogramm. Sobald der Forscher geeignete Probanden gefunden hat, bittet er sie um Unterstützung bei der Suche nach ähnlichen Probanden, um eine ausreichend große Stichprobe zu bilden.

MEHR LERNEN: Einfache Zufallsstichprobe


Beispiele für Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben

Hier sind drei einfache Beispiele für Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben, um das Thema besser zu verstehen.

  1. Ein Beispiel für eine Zufallsstichprobe wäre die Verwendung von freiwilligen Studenten, die dem Forscher bekannt sind. Forscher können die Umfrage an Studenten einer bestimmten Schule, eines Colleges oder einer Universität schicken, die als Stichprobe dienen.
  2. Wenn in einem Unternehmen die Karriereziele von 500 Mitarbeitern untersucht werden sollen, sollte die ausgewählte Stichprobe technisch gesehen einen proportionalen Anteil an Männern und Frauen aufweisen. Das heißt, es sollten 250 Männer und 250 Frauen sein. Da dies unwahrscheinlich ist, wählt der Forscher die Gruppen oder Schichten mithilfe einer Quotenstichprobe aus.
  3. Forscher verwenden diese Art der Stichprobe auch, um Forschungen über eine bestimmte Krankheit bei Patienten oder eine seltene Krankheit durchzuführen. Die Forscher können die Probanden um Hilfe bitten, um sich auf andere Probanden zu beziehen, die an der gleichen Krankheit leiden, um eine subjektive Stichprobe für die Durchführung der Studie zu bilden.

Wann sollten Sie Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben verwenden?

  • Verwenden Sie diese Art von Stichproben, um festzustellen, ob ein bestimmtes Merkmal oder eine bestimmte Eigenschaft in einer Population vorhanden ist.
  • Forscher verwenden häufig die Methode der Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben, wenn sie qualitative Forschung, Pilotstudien oder explorative Forschung durchführen wollen.
  • Forscher nutzen es, wenn sie nur wenig Zeit für ihre Forschung haben oder ihr Budget begrenzt ist.
  • Wenn der Forscher beobachten muss, ob ein bestimmtes Thema einer eingehenden Analyse bedarf, wendet er diese Methode an.
  • Verwenden Sie sie, wenn Sie nicht beabsichtigen, Ergebnisse zu erzielen, die die gesamte Bevölkerung verallgemeinern.

MEHR LERNEN: Bevölkerung vs. Stichprobe


Vorteile von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben

Hier sind die Vorteile der Nicht-Wahrscheinlichkeitsmethode

  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben sind für Forscher, die Umfragen in der realen Welt durchführen, eine förderlichere und praktischere Methode. Obwohl Statistiker Wahrscheinlichkeitsstichproben bevorzugen, weil sie Daten in Form von Zahlen liefern, können sie, wenn sie richtig durchgeführt werden, ähnliche, wenn nicht sogar die gleiche Qualität der Ergebnisse liefern und Stichprobenfehler vermeiden.
  • Die Erfassung von Antworten mit Hilfe von Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben ist schneller und kostengünstiger als Wahrscheinlichkeitsstichproben, da die Stichprobe dem Forscher bekannt ist. Die Befragten antworten im Vergleich zu zufällig ausgewählten Personen schnell, da sie eine hohe Motivation zur Teilnahme haben.

Wählen Sie Ihre Befragten

Unterschied zwischen Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben und Wahrscheinlichkeitsstichproben:

Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben

Wahrscheinlichkeitsstichprobe

Die Auswahl der Stichprobe basiert auf dem subjektiven Urteil des Forschers.Die Stichprobe wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Nicht jeder hat die gleiche Chance, teilzunehmen.Jeder in der Bevölkerung hat die gleiche Chance, ausgewählt zu werden.
Der Forscher berücksichtigt keine Stichprobenverzerrungen.Wird verwendet, wenn die Stichprobenverzerrung reduziert werden muss.
Nützlich, wenn die Bevölkerung ähnliche Merkmale aufweist.Nützlich, wenn die Bevölkerung vielfältig ist.
Die Stichprobe repräsentiert die Grundgesamtheit nicht genau.Wird verwendet, um eine genaue Probe zu erstellen.
Die Suche nach Befragten ist einfach.Es ist nicht einfach, die richtigen Befragten zu finden.

LERNEN SIE ÜBER: Probenahme-Rahmen


Stichproben mit QuestionPro Audience

Warum sollten Sie sich auf eine begrenzte Bevölkerungsgruppe beschränken, wenn Sie Zugang zu mehr als 22 Millionen Umfrageteilnehmern rund um den Globus haben? Jeden Tag, QuestionPro Zuhörerschaft ermöglicht es Forschern, verwertbare Erkenntnisse von vorab geprüften und mobilfähigen Befragten zu sammeln. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Umfrage von der Forschung verzerrte Antworten erhält. Gute Umfrageergebnisse werden erzielt, wenn die Stichprobe die Bevölkerung repräsentiert.

Sie wissen jetzt, dass Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichproben ein großartiges Werkzeug sind, um Informationen aus einer bestimmten Population zu gewinnen. Wenn Sie ein Student sind oder zu einer Branche gehören, in der akademische Aktivitäten entwickelt werden, ist QuestionPro Audience genau das Richtige für Sie.

MEHR LERNEN

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Dan Fleetwood
President of Research and Insights at QuestionPro, a leader in web-based research technologies, with over 15 years of market research experience.
View all posts by Dan Fleetwood

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

KI-Umfrage: Nutzen Sie die Vorteile von KI bei der Erstellung von Umfragen

Feb 01,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Entlassungsgespräche: Abgänge in Chancen verwandeln

Jul 04,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenzufriedenheitsforschung: Was ist das + Wie macht man das?

Aug 16,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz