• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Altersbeschränkung: Effektive Strategien zur Kontrolle von Online-Inhalten

age gating

Viele Branchen sind gesetzlich verpflichtet, den Zugang zu bestimmten Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten aufgrund des Alters zu beschränken (z.B. Alkohol, Glücksspiel, Inhalte für Erwachsene). Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann zu gesetzlichen Strafen führen.

Ein kluger Weg, dies zu verhindern, ist die Integration von anpassbaren Altersbeschränkungsfunktionen, die die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften mit einer Umfrage- und Marktforschungsplattform ermöglichen, die eine Nachverfolgung und Berichterstattung erlaubt und garantiert, dass Sie die Einhaltung von Altersbeschränkungen bei Audits nachweisen können. Es ist immer besser, sicher zu sein.

Altersbeschränkungen treten auf, wenn Benutzer aufgefordert werden, ihr Geburtsdatum einzugeben, ihr Alter auszuwählen oder zu bestätigen, dass sie alt genug sind, um Inhalte zu sehen, die Erwachsenen vorbehalten sind. Immer mehr Unternehmen verwenden KI-gestützte Systeme zur Altersbeschränkung, so dass es für Minderjährige schwieriger wird, diese Kontrollen zu umgehen.

Websites, die Produkte und Dienstleistungen wie Alkohol, Glücksspiele und Online-Dating anbieten, fordern Besucher oft auf, ihr Alter zu verifizieren. Es ist jedoch für jeden leicht, über sein Alter zu lügen, was diese Methode unzuverlässig macht.

Hier werden wir die traditionellen Methoden der Altersbeschränkung untersuchen und die Verwendung eines zuverlässigen Altersbeschränkungssystems diskutieren.

Was ist Altersbeschränkung?

Altersbeschränkung ist eine Methode, die auf Websites verwendet wird, um zu bestätigen, dass die Besucher alt genug sind, um auf bestimmte Inhalte oder Dienste zuzugreifen. Dabei wird in der Regel eine Seite oder ein Popup-Fenster angezeigt, auf der der Besucher bestätigen muss, dass er die Altersanforderungen erfüllt, bevor er fortfahren kann.

Die Altersbeschränkung wird verwendet, um zu verhindern, dass Minderjährige auf Inhalte oder Produkte zugreifen, die für Erwachsene bestimmt sind, wie z. B.:

  • Schusswaffen
  • Cannabis
  • Pornografie
  • Alkoholische Getränke
  • Tabakerzeugnisse, Dampfen und E-Zigaretten
  • Glücksspiel
  • Spiele und Videospiele mit Altersfreigabe

Eine einfache Möglichkeit der Altersbeschränkung besteht darin, Besucher zu fragen, ob sie das Mindestalter (z.B. 18 oder 21) erreicht haben, indem sie auf eine Schaltfläche klicken oder ein Kästchen anklicken. Wenn sie angeben, dass sie alt genug sind, können sie fortfahren. Wenn nicht, werden sie zu einer Meldung weitergeleitet, die besagt, dass sie die Website nicht nutzen können.

Eine andere gängige Methode ist die Abfrage des Geburtsdatums des Besuchers. Wenn das Geburtsdatum zeigt, dass der Besucher zu jung ist, wird ihm eine Nachricht angezeigt, die erklärt, dass der Zugang aufgrund des Alters eingeschränkt ist.

Sie können diese Altersbeschränkungen mit Tools von Drittanbietern implementieren, die diese Funktion zu Ihrer Website hinzufügen. Mit diesen Tools können Sie sicherstellen, dass nur Benutzer mit dem entsprechenden Alter auf eingeschränkte Inhalte zugreifen können.

Vorteile von Altersbeschränkung auf Websites

Die Verwendung von Altersbeschränkung auf Websites und Online-Plattformen bietet sowohl für Unternehmen als auch für Benutzer mehrere Vorteile:

  • Einhaltung von Gesetzen: Die Altersbeschränkung hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Gesetzen, indem sie den Zugang zu Inhalten wie Alkohol, Glücksspiel, nicht jugendfreiem Material und Gewaltmedien sperrt. Die Überprüfung des Alters der Benutzer verringert das Risiko von Geldstrafen und rechtlichen Problemen.
  • Schutz von Minderjährigen: Altersbeschränkungen sind entscheidend für die Sicherheit junger Nutzer im Internet. Durch die Sperrung schädlicher oder unangemessener Inhalte schafft die Altersbeschränkung eine sicherere Umgebung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Minderjährige auf gefährliches Material stoßen.
  • Verbesserte Markenreputation: Indem Sie Altersbeschränkung verwenden, zeigen Sie, dass Sie sich um ethische Praktiken und soziale Verantwortung kümmern. Dies kann Ihr öffentliches Image verbessern und das Vertrauen Ihrer Kunden und deren Loyalität stärken.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Mit der Altersbeschränkung können Sie Inhalte für verschiedene Altersgruppen bereitstellen, wodurch das Online-Erlebnis für Ihre Nutzer relevanter und ansprechender wird. Dies führt zu einer höheren Benutzerzufriedenheit.
  • Datenerfassung und -analyse: Der Prozess der Altersbeschränkung liefert wertvolle demografische Daten, die Ihnen bei der Marktforschung und Planung helfen können.
  • Ethische Marketingpraktiken: Die Altersbeschränkung stellt sicher, dass Anzeigen für sensible Produkte die richtige Zielgruppe erreichen. Sie unterstützt verantwortungsbewusstes Marketing und hilft Ihnen bei der Erstellung effektiver, altersgerechter Kampagnen.

Nachteile von Altersbeschränkung

Die Altersbeschränkung bietet zwar mehrere Vorteile, hat aber auch potenzielle Nachteile, die Unternehmen und Benutzer berücksichtigen sollten. Hier sind einige der Nachteile:

  • Falsche Informationen: Viele Altersbeschränkungen beruhen auf selbst gemachten Angaben, wie z.B. der Eingabe eines Geburtsdatums. Diese Informationen können gefälscht sein und es minderjährigen Benutzern ermöglichen, die Beschränkungen zu umgehen.
  • Unannehmlichkeiten für die Benutzer: Altersbeschränkung können Ihre Benutzererfahrung unterbrechen, indem sie zusätzliche Schritte hinzufügen, wie die Eingabe eines Geburtsdatums oder die Bestätigung des Alters, was Ihre Benutzer vom Fortfahren abhalten kann.
  • Auswirkungen auf die Konversionsraten: Die zusätzlichen Schritte zur Altersbeschränkung können zu niedrigeren Konversionsraten führen, da Sie möglicherweise die Seite verlassen, bevor Sie einen Kauf abgeschlossen oder sich für einen Service angemeldet haben.
  • Probleme bei der Datenerfassung: Age Gates fragen oft nach persönlichen Informationen, wie z.B. Geburtsdaten, die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwerfen können, wenn die Daten nicht klar und sicher gehandhabt werden.
  • Schwierigkeit bei der Durchsetzung: Die Durchsetzung von Altersbeschränkungen kann ohne ein starkes Verifizierungssystem schwierig sein, insbesondere bei internationalen Websites mit unterschiedlichen rechtlichen Anforderungen.
  • Ineffektivität gegen entschlossene Benutzer: Selbst mit fortschrittlichen Altersbeschränkungssystemen können entschlossene Benutzer immer noch Wege finden, um auf eingeschränkte Inhalte zuzugreifen, wodurch die Altersbeschränkung weniger effektiv ist.

Was ist eine Altersbeschränkung?

Die Altersbeschränkung ist ein Sicherheitsschritt, mit dem sichergestellt wird, dass die Benutzer alt genug sind, um auf bestimmte Inhalte, Produkte oder Dienste zuzugreifen. Dabei wird in der Regel die ID eines Benutzers überprüft oder seine Angaben mit externen Datenbanken verglichen.

Einfach ausgedrückt, hilft die Altersbeschränkung Unternehmen dabei, sicherzustellen, dass nur Personen im richtigen Alter auf bestimmte Online-Inhalte zugreifen können. Dieser Prozess hilft Unternehmen, die Gesetze einzuhalten und eingeschränkte Inhalte zu schützen.

Die einfachste Online-Altersbeschränkung fragt: „Sind Sie ___ Jahre alt?“ Sie ist einfach einzurichten, hängt aber von der Ehrlichkeit der Benutzer ab, so dass jüngere Benutzer leicht lügen können.

Wenn wir heute von automatisierter Altersbeschränkung sprechen, meinen wir Echtzeitprüfungen, die das Alter und die Identität einer Person bestätigen. Diese Methode gilt als die zuverlässigste, um Alter und Dokumente online zu verifizieren und gleichzeitig für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der Vorschriften zu sorgen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Alter zu überprüfen, von einfachen Datenbanküberprüfungen bis hin zu fortschrittlicheren Methoden wie Videoanrufen, bei denen die Benutzer ihren Ausweis zeigen können. Moderne Systeme verwenden oft elektronische Methoden, einschließlich KI und Gesichtserkennung, um den Prozess genauer und effizienter zu machen.

Beispiele für Altersbeschränkungssysteme

In der Vergangenheit wurde das Alter einer Person von Angesicht zu Angesicht überprüft, aber mit der Zunahme von Online-Transaktionen stehen Unternehmen nun vor der Herausforderung, das Alter einer Person in einer digitalen Umgebung zu bestätigen.

Der Verifizierungsprozess kann sich je nach der verwendeten Methode unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Arten von Altersbeschränkungssystemen:

01. Persönliche Altersbeschränkung

Stellen Sie sich vor, Sie würden in einem Geschäft Alkohol kaufen. Sie würden Ihren Reisepass oder Führerschein vorlegen und der Verkäufer würde dessen Echtheit überprüfen.

Sie würden Sicherheitsmerkmale wie NFC-Chips oder Barcodes untersuchen und nach Anzeichen für eine Fälschung suchen, wie z. B. ungewöhnliche Schriftarten oder holografische Folien. Sie würden auch Ihr Foto mit Ihrem tatsächlichen Aussehen vergleichen und Ihr Geburtsdatum bestätigen.

02. Online-Altersbeschränkung

Diese Methode funktioniert ähnlich, aber mit digitalen Schritten. Anstatt mit einer Person zu verhandeln, müssen Sie einen amtlichen Ausweis hochladen und manchmal ein Selfie zur Identitätsprüfung machen.

Normalerweise beginnen Sie mit dem Scannen Ihres Ausweises. Dann prüft die Gesichtserkennungstechnologie, ob Ihre Gesichtszüge mit dem Foto auf Ihrem Ausweis übereinstimmen. Schließlich gleicht das System Ihre Daten mit staatlichen und öffentlichen Datenbanken ab, um Ihr Alter zu bestätigen.

Altersbeschränkung und COPPA-Konformität mit QuestionPro

Altersverifikationen oder Altersbeschränkung schränken den Zugang zu digitalen Inhalten auf der Grundlage des Alters eines Benutzers ein. Mit der Altersbeschränkung von QuestionPro für Umfragen können Sie verhindern, dass minderjährige Befragte auf altersbeschränkte Inhalte wie Informationen über Alkohol und Tabak, Materialien für Erwachsene und Videospiele mit ungeeigneten Inhalten zugreifen.

Dies trägt auch dazu bei, die Einhaltung von Gesetzen zum Online-Datenschutz zu gewährleisten, die die Erhebung persönlicher Daten von Minderjährigen regeln. Der Einsatz der Altersbeschränkungstools von QuestionPro trägt zur Einhaltung von COPPA und ähnlichen Vorschriften bei und schützt die Privatsphäre und Sicherheit junger Benutzer im Internet.

Um die Altersbeschränkung in QuestionPro zu konfigurieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Altersüberprüfung und speichern Sie die Änderungen in den Umfrageeinstellungen. Sie können die Optionen für die Altersbeschränkung auch wie folgt anpassen:

  • Altersbeschränkung: Die Altersbeschränkung ist standardmäßig auf 18 Jahre festgelegt, aber Sie können sie auf jeden Wert zwischen 5 und 99 einstellen. Nur Befragte, die das angegebene Alter erreichen oder überschreiten, können auf Ihre Umfrage zugreifen und sie ausfüllen.
  • Text der Schaltfläche: Sie können den Text der Schaltfläche zur Altersbeschränkung ändern.
  • Fehlgeschlagene Verifizierung: Standardmäßig werden Umfragen abgebrochen, wenn die Altersbeschränkung fehlschlägt. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, die Befragten stattdessen auf eine andere Webseite umzuleiten.

Die Altersbeschränkung ist eine einfache Methode, um zu kontrollieren, wer aufgrund seines Alters auf Inhalte zugreifen kann. Für eine bessere Online-Sicherheit und zur Einhaltung der Gesetze sind jedoch stärkere Altersbeschränkungssysteme erforderlich. Diese Systeme sind zuverlässiger, erfüllen strenge gesetzliche Anforderungen, schaffen mehr Vertrauen bei den Benutzern und helfen, Betrug zu verhindern.

Möchten Sie die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften verbessern? Schauen Sie sich unsere Lösungen zur Altersbeschränkung an und machen Sie Ihren digitalen Raum sicherer und geschützter.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Die 7 besten Gap-Analyse-Tools für Ihr Unternehmen im Jahr 2024

Apr 25,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenfeedback-Analyse: Was ist das und wie macht man es?

Sep 28,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Medallia vs. Qualtrics: Bewertung von Experience Management Plattformen

Sep 25,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use