• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 160 9588 1411 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Large Language Models: Typen, Anwendungen und die Zukunft

Large Language Models (LLMs) sind wichtige maschinelle Lernwerkzeuge, die Deep-Learning-Algorithmen verwenden, um mit menschlicher Sprache zu arbeiten und sie zu verstehen. Diese Modelle lernen aus riesigen Mengen von Textdaten, um Muster und Zusammenhänge in der Sprache zu verstehen.

LLMs können verschiedene sprachbezogene Aufgaben erledigen, wie z.B. Sprachen übersetzen, Gefühle analysieren, Unterhaltungen wie ein Chatbot führen und vieles mehr. Sie können komplizierte schriftliche Informationen verstehen, Dinge und ihre Zusammenhänge erkennen und neue Texte erstellen, die sinnvoll sind und den Grammatikregeln entsprechen.

In diesem Blog werden wir uns mit Large Language Models beschäftigen und ihre Bedeutung für verschiedene Aufgaben entdecken. Außerdem erfahren wir, wie sie funktionieren und wie die Zukunft dieser Language Models aussieht.

Content Index hide
1 Was sind Large Language Models?
2 Verschiedene Arten von Large Language Models
3 Bedeutung von Large Language Models
4 Anwendungen von Large Language Models
5 Wie funktionieren Large Language Models?
6 Zukunft der Large Language Models
7 Letzte Worte

Was sind Large Language Models?

Ein Large Language Model ist ein intelligentes Computersystem, das viele verschiedene Aufgaben mit Sprache erledigen kann. Es verwendet Transformationsmodelle und lernt aus vielen Daten, was es groß macht. Dadurch kann es Text und andere Dinge verstehen, übersetzen, erraten oder erstellen.

Ein anderer Name für Large Language Models sind neuronale Netzwerke (NNs). Diese Netzwerke ähneln dem menschlichen Gehirn, denn sie haben viele Schichten von Knoten, die wie Neuronen sind.

Wie das menschliche Gehirn lernt auch ein Large Language Model zunächst viel und wird dann besser bei bestimmten Aufgaben wie dem Sortieren von Text, dem Beantworten von Fragen, dem Zusammenfassen von Dokumenten und dem Erstellen neuer Texte. Sie sind nützlich im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und in der Unterhaltung, wo sie bei Übersetzungen, Chatbots und KI-Helfern helfen.

Verschiedene Arten von Large Language Models

Es wurden verschiedene Large Language Models entwickelt, um bestimmte Anforderungen und Herausforderungen bei der Verarbeitung natürlicher Sprache zu lösen. Lassen Sie uns drei Haupttypen von ihnen untersuchen:

01. Autoregressive oder allgemeine Language Models

Autoregressive Modelle erstellen Text, indem sie das nächste Wort auf der Grundlage der vorangegangenen Wörter vorhersagen. Dabei werden Sprachmuster verwendet, die aus Trainingsdaten gelernt wurden. Sie sind wirklich gut darin, sinnvolle Texte zu erstellen, aber sie benötigen viel Computerleistung und manchmal sagen sie immer wieder das Gleiche oder Dinge, die keinen Sinn ergeben.

Diese grundlegenden Language Models sind hilfreich für Aufgaben, die ein allgemeines Verständnis von Sprache erfordern, wie z.B. die Erstellung von Inhalten und die Suche nach Informationen auf der Grundlage von Sprache.

02. Instruktionsorientierte Language Models

Anweisungsorientierte Modelle werden darauf trainiert, Antworten auf bestimmte Anweisungen in der Eingabe vorherzusagen. Durch dieses gezielte Training eignen sie sich hervorragend für Aufgaben wie Stimmungsanalyse, Texterstellung und Codierung, bei denen das Befolgen von Anweisungen entscheidend ist.

Sie werden feststellen, dass sich anweisungsorientierte Language Models in Situationen auszeichnen, in denen Sie präzise Antworten auf bestimmte Anweisungen benötigen. Sie erweisen sich als sehr nützlich für Aufgaben wie die Stimmungsanalyse und die Generierung von relevantem Text oder Code.

03. Auf Konversation ausgerichtete Language Models

Gesprächsorientierte Modelle werden darauf trainiert, die nächste Antwort in einem Gespräch vorherzusagen. Durch diese Trainingsmethode eignen sie sich für die interaktive Kommunikation, ähnlich wie Chatbots oder konversationelle KI-Systeme.

Sie werden feststellen, dass sich diese Modelle bei Anwendungen mit dynamischen Interaktionen und Dialogen auszeichnen und eine Schlüsselrolle bei Ihren Bemühungen um die Entwicklung von Chatbots und KI-Plattformen für Unterhaltungen spielen. Ihre Fähigkeit, kontextuell passende Antworten zu generieren, wird den natürlichen Fluss Ihrer ansprechenden Konversationen verbessern.

Bedeutung von Large Language Models

Large Language Models (Large Language Models, LLMs) sind zu entscheidenden Werkzeugen in der künstlichen Intelligenz und bei der Frage geworden, wie Maschinen die menschliche Sprache verstehen und nutzen. Ihre Bedeutung kann auf verschiedene Weise hervorgehoben werden:

01. Vielseitigkeit bei Geschäftsanwendungen

LLMs sind unglaublich flexibel und bewältigen mühelos Aufgaben wie die Erstellung von Texten, die Übersetzung von Sprachen, die Zusammenfassung von Informationen, die Analyse von Stimmungen und vieles mehr.

Diese Flexibilität erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen, indem sie ein breites Spektrum an sprachbezogenen Herausforderungen in der Kommunikation und Informationsverarbeitung effizient bewältigt.

02. Den Kontext für Genauigkeit verstehen

LLMs sind dafür gemacht, den detaillierten Kontext von Sprache zu verstehen und Texte zu produzieren, die nicht nur klar sind, sondern auch zum Kontext passen.

Dieses Verständnis ist von entscheidender Bedeutung für Aufgaben, die subtile Interpretationen und Antworten erfordern, und verbessert die Qualität sprachbasierter Anwendungen im Geschäftsleben.

03. Textgenerierung wie Menschen für eine fesselnde Kommunikation

Large Language Models sind hervorragend in der Lage, Texte zu erstellen, die der menschlichen Sprache ähneln, was zu natürlichen und ansprechenden Interaktionen führt.

Diese menschenähnliche Texterstellung ist für Anwendungen wie Chatbots, virtuelle Assistenten und die Erstellung von Inhalten von großem Wert, da sie die Benutzerinteraktion effektiver und die Kommunikation intuitiver macht.

04. KI-Forschung vorantreiben

LLMs stehen an der Spitze der KI-Forschung, um die Grenzen des Verständnisses und der Erzeugung natürlicher Sprache zu erweitern.

Ihre Entwicklung inspiriert eine breitere Innovation in der künstlichen Intelligenz, die zu neuen Architekturen, Techniken und Ansätzen der Sprachverarbeitung führt.

05. Effiziente Automatisierung von Sprachaufgaben

LLMs spielen eine wichtige Rolle bei der Automatisierung sprachbezogener Aufgaben und der Vereinfachung von Prozessen wie Inhaltserstellung, Übersetzung, Zusammenfassung und mehr.

Diese Automatisierung steigert die Effizienz und Produktivität in verschiedenen Geschäftsbereichen und stellt eine wertvolle Ressource für Aufgaben dar, die früher einen hohen manuellen Aufwand erforderten.

06. Verbessern der Benutzerfreundlichkeit von Business Apps

Large Language Models tragen dazu bei, natürlichere und intuitivere Benutzererfahrungen in Geschäftsanwendungen zu schaffen, wie z.B. bei virtuellen Assistenten, Chatbots und Mensch-Computer-Interaktionen.

Die verbesserte Benutzererfahrung fördert das Engagement und die Zufriedenheit der Benutzer, indem sie die Verwendung von Language Models in Anwendungen fördert, mit denen die Benutzer interagieren, was letztendlich die gesamte Interaktion mit Geschäftsdiensten verbessert.

Anwendungen von Large Language Models

Large Language Models (LLMs) werden in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt und zeigen, wie vielseitig und wirkungsvoll sie in der künstlichen Intelligenz und der Verarbeitung natürlicher Sprache sein können. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Anwendungsmöglichkeiten von LLMs:

  • Textgenerierung: Large Language Models (LLMs) sind wirklich gut darin, Texte über viele verschiedene Dinge zu erstellen, über die sie gelernt haben. Das macht sie nützlich bei der Erstellung von Inhalten, beim kreativen Schreiben, beim Übersetzen von Sprachen, beim Zusammenfassen von Inhalten und beim Kommunizieren.
  • Inhalt umschreiben: LLMs können Teile von Texten ändern, was praktisch ist, um Inhalte zu verbessern und zu verfeinern und sie besser klingen zu lassen.
  • Klassifizierung und Kategorisierung: LLMs können Inhalte sortieren und gruppieren, je nachdem, wie ähnlich sie sind. Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Organisieren und Strukturieren von Informationen.
  • Sentiment-Analyse: Oft werden Large Language Models verwendet, um die Emotionen und Absichten hinter einem Text oder einer Antwort herauszufinden. Dies wird Sentiment-Analyse genannt.
  • Konversationelle KI und Chatbots: LLMs ermöglichen es, natürliche und interessante Gespräche mit Nutzern zu führen. Sie werden z.B. in Chatbots für den Kundenservice, virtuellen Assistenten und benutzerfreundlichen Chat-Oberflächen eingesetzt.
  • Beantwortung von Wissensdatenbanken: LLMs sind gut im Verstehen von Sprache und können spezifische Fragen anhand von in digitalen Archiven gespeicherten Informationen beantworten. Dies hilft Menschen, die gesuchten Informationen zu finden.
  • Code-Erstellung: LLMs helfen bei Aufgaben wie der Codierung in verschiedenen Programmiersprachen, der Erstellung von SQL-Abfragen und der Gestaltung von Websites.
  • Marketing: Marketingteams verwenden Large Language Models, um Emotionen in Inhalten zu verstehen, Kampagnenideen zu entwickeln und Texte für Pitches zu erstellen. Das macht Marketingaktivitäten effizienter.

Wie funktionieren Large Language Models?

Large Language Models sind grundlegende maschinelle Lernmodelle, die Deep-Learning-Algorithmen verwenden, um natürliche Sprache zu verarbeiten und zu verstehen.

Um zu verstehen, wie Large Language Models funktionieren, müssen Sie mehrere sorgfältig geplante Schritte durchlaufen, damit diese Modelle Sprache verstehen und produzieren können, die der menschlichen Kommunikation ähnelt. Schauen wir uns jeden Schritt an:

Schritt 1: Datenerhebung – Schaffung der Grundlage

Der erste Schritt beim Trainieren eines Large Language Models ist das sorgfältige Sammeln einer großen Menge von Textdaten. Dieser entscheidende Schritt ist wichtig für die Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten des Modells und seines Verständnisses für den Kontext.

Sie können Daten aus verschiedenen Quellen wie Umfragen, Büchern, Artikeln, Websites und Textdepots sammeln. Die Verwendung verschiedener Quellen trägt dazu bei, einen vielfältigen Datensatz zu erstellen, so dass das Modell aus verschiedenen Schreibstilen, Themen und Situationen lernen kann.

Schritt 2: Grundlegendes Training mit riesigen Datenmengen

Large Language Models beginnen ihren Lernprozess mit dem Training auf einer riesigen Datenmenge, einem sogenannten Korpus, der bis zu Petabytes groß sein kann.

In der ersten Trainingsphase lernt das Modell ohne Anleitung, indem es mit unorganisierten Daten arbeitet, die keine Bezeichnungen haben. Dies hilft dem Modell, Verbindungen zwischen verschiedenen Wörtern und Ideen herzustellen.

Schritt 3: Iteratives Training und Feinabstimmung

Bestimmte Large Language Models werden weiter trainiert und verfeinert, indem eine Art selbstüberwachtes Lernen eingesetzt wird, das teilweise gelabelte Daten einbezieht.

In dieser Phase verbessert das Modell seine Genauigkeit beim Erkennen verschiedener Konzepte und verfeinert sein Verständnis durch wiederholte Lernprozesse.

Schritt 4: Transformation durch neuronale Netzwerke

Das Large Language Model wird durch Deep Learning mit der Transformer Neural Network-Architektur entwickelt, die ein wichtiger Bestandteil seiner Erstellung ist.

Das Transformer-Modell verwendet einen Mechanismus der Selbstbeachtung, der dem LLM hilft, Beziehungen und Verbindungen zwischen Wörtern und Ideen zu verstehen und zu erkennen. Dieser Mechanismus vergibt Punkte oder Gewichtungen für Token und entscheidet, wie sie miteinander in Beziehung stehen.

Schritt 5: Anwendung und Schlussfolgerung

Sobald das Large Language Model trainiert ist, wird es zu einem grundlegenden Werkzeug für reale Anwendungen.

Wenn Sie dem LLM Fragen stellen, beginnt er, seine Fähigkeiten zu nutzen, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Es kann Antworten wie Antworten, neuen Text, Zusammenfassungen oder Berichte über die Stimmung erstellen.

Zukunft der Large Language Models

Die Zukunft von Large Language Models besteht aus ständigem Fortschritt und wechselnden Fähigkeiten, die von menschlichen Entwicklern gesteuert werden. Obwohl sie keine vollständige künstliche allgemeine Intelligenz oder Bewusstsein erreichen werden, wird erwartet, dass die kommenden LLMs immer besser und intelligenter werden. Zu den wichtigsten Trends und Fortschritten gehören:

  • Geschäftliche Anwendungen: Large Language Models werden immer besser in der Lage sein, verschiedene geschäftliche Aufgaben zu bewältigen, so dass sie für Menschen mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen einfacher zu verwenden sind.
  • Daten-Training: LLMs werden auf noch größeren Datensätzen trainiert, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Genauigkeit und der Reduzierung von Verzerrungen durch die Verwendung besserer Filter und zusätzlicher Fähigkeiten zur Faktenüberprüfung liegt.
  • Zuschreibung und Erklärungen: In Zukunft werden LLMs wahrscheinlich klarere Erklärungen für ihre Ergebnisse geben und die derzeitigen Probleme mit dem Verständnis, woher die Informationen kommen, beheben.
  • Domänenspezifische Modelle: Es gibt einen wachsenden Trend, Large Language Models speziell für bestimmte Branchen oder Berufe zu erstellen, um die Suche nach genauen Informationen zu erleichtern.
  • Verstärkendes Lernen: Techniken wie das Verstärkungslernen aus menschlichem Feedback, wie in OpenAIs ChatGPT, könnten LLMs genauer machen.
  • Retrieval-erweiterte Generierung: Modelle wie Google’s Realm zielen darauf ab, spezifische Datensätze zu trainieren und zu verwenden, die wie gezielte Suchen auf einzelnen Websites funktionieren.
  • Optimierungsanstrengungen: Es wird daran gearbeitet, Large Language Models zu erhalten und sie kleiner und schneller zu trainieren. Meta’s Llama 2 ist zum Beispiel genauer, benötigt aber weniger Parameter.

Letzte Worte

Large Language Models sind wegweisend für die künstliche Intelligenz. Sie können eine Menge, z.B. menschlich anmutenden Text generieren, bei der einfachen Übersetzung von Sprachen helfen, Emotionen in Texten erkennen und sogar Computercode erstellen.

Diese Modelle sind in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Gesundheitswesen, Marketing und mehr nützlich. Sie sind nicht nur Werkzeuge für die Sprache, sondern spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der künstlichen Intelligenz.

QuestionPro ist eine Umfragesoftware, die Unternehmen dabei hilft, Umfragen zu entwerfen, zu verteilen und zu analysieren, um wichtiges Feedback, Erkenntnisse und Daten von ihrer Zielgruppe zu sammeln. Die Software dient als wertvoller Verbündeter bei der Verbesserung von Large Language Models durch eine umfassende Reihe von Funktionen:

  • Datenerfassung: Erleichtert die Erstellung von Umfragen, um wichtige Daten für das Training und die Entwicklung eines Large Language Models zu sammeln.
  • Feature Engineering: Bietet vielseitige Vermessungswerkzeuge zur Erfassung verschiedener Datenpunkte, die für die Optimierung der Modellleistung entscheidend sind.
  • Vorverarbeitung von Daten: Hilft bei der Bereinigung und Strukturierung von Umfragedaten, um deren Genauigkeit und Eignung für das Training von Language Models sicherzustellen.
  • Stimmungsanalyse: Stellt Techniken zur Verfügung, um emotionale Indikatoren aus Umfrageantworten zu extrahieren und so das Verständnis des Modells für menschliche Gefühle zu verbessern.
  • Segmentierung: Ermöglicht die Kategorisierung von Umfrageteilnehmern und damit personalisierte, umfangreiche Language Model-Vorhersagen für verschiedene Benutzergruppen.

QuestionPro versetzt Forscher in die Lage, datengestützte Entscheidungen zu treffen, indem es Umfragetools und Funktionen zur Erweiterung von Large Language Models nahtlos integriert.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

180-Grad-Bewertung: Was es ist + Kurzanleitung

Aug 16,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Preiselastizität: Was sie ist, Faktoren und Berechnungsmethoden

Mar 15,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

21 Beste Contact Center Experience Software im Jahr 2025

Apr 12,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

product-testing-with-synthetic-data

Produkttests mit synthetischen Daten: Wie es funktioniert & Anwendungen

Aug. 7, 2025

real-world-scenario

Wie Sie Ihre Umfragen mit Szenarien aus der realen Welt verstärken können

Aug. 5, 2025

synthetic-data-vs-simulated-data

Synthetische Daten vs. Simulierte Daten: Was ist der Unterschied?

Aug. 1, 2025

synthetic-audiences

Synthetische Zielgruppen: Erstellen, Anwendungen & Herausforderungen

Juli 29, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use