• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Kreuzelastizität: Was sie ist + Bedeutung + Berechnung

Das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Produkten und ihrer Auswirkungen auf die Nachfrage ist für Unternehmen und politische Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung. Die Kreuznachfrageelastizität ist ein solcher Indikator, der wichtige Einblicke in diese Dynamik bietet.

In diesem Blog werden wir die Idee der Kreuzelastizität untersuchen, ihre Bedeutung betrachten und herausfinden, wie man sie berechnet.

Was ist Kreuzelastizität?

Die Kreuzelastizität der Nachfrage ist eine Möglichkeit, herauszufinden, wie sich der Wunsch nach einem Gut ändert, wenn der Preis eines anderen Gutes steigt oder fällt. So können wir herausfinden, wie sich verschiedene Dinge zueinander verhalten und ob sie Substitute oder Ergänzungen sind.

So können wir herausfinden, wie sehr die Preisänderung eines Gutes den Markt für ein anderes beeinflusst.

  • Substitutionsgüter: Die Nachfrage nach einem Ersatzgut steigt, wenn sein Preis steigt. Wenn die Kaffeepreise steigen, steigen die Menschen möglicherweise auf Tee um. Kaffee und Tee sind Substitute. Daher ist ihre Kreuzelastizität der Nachfrage positiv.
  • Komplementäre Waren: Zusammen konsumiert. Ein Gut fördert das andere. Wenn die Benzinpreise steigen, können die Autoverkäufe zurückgehen, da die Betriebskosten steigen. Benzin und Autos sind komplementär. Daher ist ihre Nachfrage negativ.

LERNEN SIE ÜBER: Marktnachfrage testen

Die Kreuzelastizität zeigt Produktbeziehungen an. Die Menge und das Vorzeichen geben an, ob es sich bei den Waren um Ersatzprodukte oder Ergänzungen handelt.

Die Bedeutung der Kreuzelastizität

Die Kreuzelastizität der Nachfrage ist ein wichtiges Konzept in den Wirtschaftswissenschaften, da es verschiedene praktische Auswirkungen und Beiträge zur Marktanalyse hat. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Gründe, warum es so wichtig ist:

  • Analyse der Substituierbarkeit

Sie bestimmt die Substituierbarkeit von Produkten. Zwei Artikel mit einer hohen positiven Kreuzelastizität zeigen eine starke Substitution. Unternehmen benötigen diese Daten, um Wettbewerber zu identifizieren und das Verbraucherverhalten vorherzusagen. Das Verständnis der Substituierbarkeit von Produkten hilft Unternehmen bei der Preisgestaltung, dem Verkauf und der Entwicklung von Produkten.

  • Preisgestaltungs-Strategien

Sie zeigt, wie sich Preisänderungen auf miteinander verbundene Artikel auswirken. Eine Preisanpassung bei einer Ware wirkt sich erheblich auf die Nachfrage nach der anderen Ware aus, wenn die Kreuzelastizität groß ist. Diese Daten helfen Unternehmen bei der Preisgestaltung. Sie können untersuchen, wie sich ihre Preismaßnahmen auf die Nachfrage nach alternativen Gütern auswirken und ihre Preise ändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Marktsegmentierung

Dadurch werden Märkte nach Kundenpräferenzen und -verhalten segmentiert. Unternehmen können Verbrauchergruppen mit unterschiedlichen Substitutions- oder Komplementaritätsmustern identifizieren, indem sie die Kreuzelastizität zwischen Produkten untersuchen. Diese Erkenntnisse können zu gezieltem Marketing, Produktpositionierung und kundensegmentspezifischen Produkten führen.

  • Nachfrageprognose

Sie sagt die Nachfrage auf der Grundlage von Preisänderungen bei verwandten Gütern voraus. Unternehmen können die Auswirkungen von Preisänderungen bei Ersatz- oder Ergänzungsgütern auf den Absatz abschätzen, indem sie die Kreuzelastizität berücksichtigen. Die Nachfrageprognose hilft Unternehmen bei der Anpassung von Produktion, Inventar und Ressourcenzuweisung.

  • Politik und Regulierung

Sie beeinflusst politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden. Die Kreuzelastizität von Nebenprodukten kann durch Besteuerung, Subventionen und Beschränkungen beeinflusst werden. Wenn zwei Waren gleichwertig sind und eine davon höher besteuert wird, kann die Nachfrage nach dem nicht besteuerten Ersatzprodukt steigen. Diese Informationen können politischen Entscheidungsträgern helfen, solche Maßnahmen zu bewerten.

Berechnung der Kreuzelastizität

Die Formel zur Berechnung der Kreuzelastizität der Nachfrage lautet:

Kreuzelastizität der Nachfrage = (prozentuale Änderung der nachgefragten Menge von Gut A) / (prozentuale Änderung des Preises von Gut B)

Um die Kreuzelastizität zu berechnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie zwei Waren

Wählen Sie die Güter aus, für die Sie die Kreuzelastizität berechnen möchten. Bestimmen Sie das abhängige Gut (Gut A) und das unabhängige Gut (Gut B).

  1. Bestimmen Sie den Anfangs- und Endpreis

Notieren Sie den Anfangspreis und den Endpreis von Ware B. Berechnen Sie die prozentuale Preisänderung anhand der Formel:

Prozentuale Veränderung des Preises = ((Endpreis – Anfangspreis) / Anfangspreis) * 100

  1. Bestimmen Sie die anfänglichen und endgültigen Bedarfsmengen

Notieren Sie die nachgefragte Menge des Gutes A und die nachgefragte Menge. Berechnen Sie die prozentuale Veränderung der nachgefragten Menge anhand der Formel:

Prozentuale Veränderung der nachgefragten Menge = ((Endmenge – Anfangsmenge) / Anfangsmenge) * 100

  1. Berechnen Sie die Kreuzelastizität

Teilen Sie die prozentuale Veränderung der nachgefragten Menge von Gut A durch die prozentuale Veränderung des Preises von Gut B mit Hilfe der oben genannten Formel.

  1. Analysieren Sie das Ergebnis

Das Vorzeichen des Wertes für die Kreuzelastizität ist entscheidend. Ein positiver Wert deutet darauf hin, dass die Waren Substitute sind, während ein negativer Wert darauf hinweist, dass die Waren Komplemente sind.

Wenn Sie mehr über unseren anderen Elastizitäts-Blog erfahren möchten, lesen Sie mehr über Preiselastizität: Was sie ist, Faktoren und Berechnungsmethoden

Fazit

Die Kreuzelastizität der Nachfrage ist ein nützliches Konzept, das uns hilft zu verstehen, wie sich Änderungen im Preis eines Gutes auf den Wunsch nach einem anderen auswirken. Dadurch können Unternehmen und Gesetzgeber mehr über die Funktionsweise der Märkte erfahren, bessere Entscheidungen über Preise und Marketing treffen und die Nachfrage genauer vorhersagen.

Wenn Sie verstehen, wie Güter durch Kreuzelastizität zueinander in Beziehung stehen, können sich Unternehmen an wechselnde Marktbedingungen anpassen und in einer sich ständig verändernden Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben.

Die Kreuzelastizität der Nachfrage ist ein Schlüsselbegriff, um zu verstehen, wie sich verschiedene Waren oder Dienstleistungen, wie QuestionPro, gegenseitig beeinflussen. Indem Sie untersuchen, wie sich Änderungen des Preises eines Produkts auf die Nachfrage nach einem anderen Produkt auswirken, können Unternehmen kluge Entscheidungen über Preisgestaltung, Marketingstrategien und Produktpositionierung treffen, um ihren Marktanteil und ihre Gewinne zu steigern.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead, Content Editor, and Writer at QuestionPro. Over 9 years of experience in digital marketing, SEO-friendly content creation, and boosting online visibility.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenperspektive: Was sie ist und wie man sie misst

Aug 12,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Unternehmensanalyse: Was sie ist, warum sie gebraucht wird und welche Schritte zu beachten sind

Apr 27,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Umfrage zum Interesse der Studenten: Was es ist, Arten und wie man sie gestaltet

Sep 08,2022

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use