• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Customer Experience Management

NPS Benchmarks: Vergleichen Sie den NPS innerhalb Ihrer Branche


Customer Experience Management

NPS Benchmarks: Vergleichen Sie Ihren NPS innerhalb Ihrer Branche




–

CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT SOFTWARE JETZT KOSTENLOS TESTEN
INNOVATIV
KOSTENEFFIZIENT
ONLINE & OFFLINE
SCHNELLER ROLL-OUT

TESTEN



Nutzen Sie die CX Software von QuestionPro zur Ermittlung Ihres NPS und vergleichen Sie das Ergebnis mit führenden Branchen


NPS Benchmarks zeigen Ihnen, wo Ihr Unternehmen und Ihre Marken im Branchenvergleich stehen!

Der Net Promoter Score (NPS) gehört zu den wichtigsten Key Performance Indikatoren für Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Je höher der Wert Ihres NPS ist, desto zufriedener und loyaler sind Ihre Kunden gegenüber Ihrem Unternehmen, Ihren Marken, Produkten und Dienstleistungen. Daher ist es von enormer Wichtigkeit, den NPS mittels Touchpoint Analysen regelmäßig abzufragen. Wie einfach und kosteneffizient das geht, haben wie Ihnen in einem gesonderten Blogartikel zur Ermittlung und Auswertung des Net Promoter Score aufgezeigt.

Was ist ein guter NPS-Wert?

Sehr oft werden wir von unseren Kunden gefragt, was ein guter NPS-Wert ist. Man könnte hier sehr einfach argumentieren, dass ein guter NPS-Wert ein solcher ist, bei dem es mehr Fürsprecher als Kritiker gibt. Das aber wäre zu einfach. Letztendlich gibt es keinen „absoluten“ NPS-Wert. Ein NPS-Wert ist dann gut, wenn dieser besser ist als der Branchendurchschnitt. So ist absolut betrachtet ein NPS-Wert von beispielsweise 60 hervorragend. Wenn der Branchendurchschnitt aber bei 71 liegt, dann kann man bei einem NPS-Wert von 60 nicht wirklich von einem guten NPS-Wert sprechen, auch wenn dieser Wert für sich betrachtet schon recht ordentlich ist.

NPS Benchmarks sind wichtig, da sie Ihren eigenen NPS-Wert relativieren

Ein guter NPS ist hervorragend, denn es zeigt, dass Sie auf einem sehr guten Weg sind. Isoliert betrachtet zeigt selbst ein guter, positiver NPS-Wert jedoch nur die halbe Wahrheit. Denn was bedeutet es, wenn Ihr positiver NPS innerhalb Ihrer Branche dennoch unter dem Durchschnitt liegt? Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden trotz eines positiven NPS zum Wettbewerb abwandern, etwa, weil diese noch bessere Kundenerfahrungen bieten, einen besseren Service leisten oder aber für eine prägendere Brand Experience sorgen. Verlasen Sie sich also nicht allein auf einen positiven NPS, sondern vergleichen Sie Ihren NPS stets mit den Werten Ihrer Branche. mit Hilfe eines sogenannten NPS Benchmarks.

Was sind NPS Benchmarks und wo finden Sie Möglichkeiten zum Vergleich Ihres NPS mit Ihrer Branche?

NPS Benchmarks sind Auflistungen durchschnittlicher NPS-Werte aus verschiedenen Branchen, mit denen Sie Ihren eigenen NPS vergleichen können. Oft sind diese NPS Benchmarks nicht frei zugänglich, da die Daten von Marktforschungsinstituten erhoben wurden und zum Kauf angeboten werden. Es gibt aber auch einige öffentliche Quellen zu NPS Benchmarks. So hat zum Beispiel die Universität Bamberg in Zusammenarbeit mit der defacto research & consulting GmbH im Jahre 2013 ein NPS Benchmark verschiedener Branchen und Unternehmen erstellt. Hier können Sie die Ergebnisse dieses NPS Benchmarks ansehen.

Das Unternehmen NICE Satmetrix stellt ebenso einen sehr umfassendes NPS Benchmark zur Verfügung, der die durchschnittlichen NPS-Werte verschiedener Branchen enthält. Hier können Sie sich eine ausführliche Infografik zu aktuellen NPS Benchmarks herunterladen.

NPS-Benchmarks-verschiedener-Branchen

Auszug aus dem NPS Benchmark 2020 von NICE Sysmetrix
Quelle: NICE Sysmetrix


Auch das Unternehmen Statista bietet unterschiedliche NPS Benchmarks an. Nutzen Sie hierzu einfach die Suchfunktion von Statista, geben Sie hier beispielsweise „NPS“ ein und Sie erhalten eine Reihe von  Suchergebnissen zum Thema NPS Benchmarks.

Was bei NPS Benchmarks zu beachten ist

Je nach dem, wer NPS Benchmarks zusammenfasst und wie Daten zu NPS Benchmarks erhoben und verarbeitet werden, können NPS Benchmarks sehr wertvoll bis vollkommen nutzlos für Ihr Unternehmen sein. Schauen Sie sich also genau an, aus welchen Regionen die Ergebnisse stammen und nach welchen Methoden die NPS Benchmarks ermittelt wurden. NPS Benchmarks aus den USA sind für Vergleiche mit NPS-Werten von Unternehmen aus Ländern in Europa quasi unbrauchbar. Selbst zusammengefasste EU-NPS Benchmarks sind im Grunde für einen Vergleich irrelevant. Achten Sie also darauf, dass Sie auch tatsächlich nur NPS Benchmarks aus dem Land nutzen, in dem Sie selbst aktiv sind, da es ansonsten zu Verzerrungen kommen kann.

Für aussagefähige NPS Benchmarks ist der Einblick in die Datenbasis unerlässlich

Ebenso wichtig ist es, dass die Datenbasis kongruent ist. So unterscheiden sich beispielsweise die NPS-Werte je Altersklasse oder etwa in Abhängigkeit vom Geschlecht. Wie die oben zitierte Studie der Universität Bamberg in Zusammenarbeit mit der defacto research & consulting GmbH aufzeigt, bewerteten Frauen die Drogeriekette DM höher als Männer dies taten. Diese Gemeinschaftsstudie zeigt Ihnen sehr deutlich, dass es wichtig ist, auf die Datenbasis eines NPS Benchmarks zurückgreifen zu können, um wirklich tiefgehende Vergleiche ziehen zu können. Ein einfacher Vergleich des NPS-Wertes Ihres Unternehmens mit dem Brachendurchschnitt gibt Ihnen eine erste Orientierung, wirklich aussagefähig ist ein NPS Benchmark jedoch nur dann, wenn Sie Einsichten in das zugrundeliegende Datenmaterial haben.

Transaktionaler NPS: Unterschiedliche NPS-Werte erschweren echte NPS Benchmarks

Der NPS-Wert eines Unternehmens setzt sich in der Regel aus mehreren unterschiedlichen NPS-Werten zusammen, da jeder Customer Touchpoint einen eigenen NPS-Wert generiert. Hier spricht man von einem transaktionalen NPS.  Beispiel: Der NPS in Bezug auf den Support oder Kundenservice kann ein ganz anderer sein als etwa der NPS-Wert, der sich auf die Liefergeschwindigkeit von Waren oder aber auf den Bestellprozess bezieht. Ein echtes NPS Benchmarking müsste also alle möglichen Touchpoints berücksichtigen, um hier gültige Vergleiche erzielen zu können. Interne NPS Benchmarks jedoch sind wichtig, um Schwachstellen innerhalb der Customer Journey aufzudecken und die entsprechenden Touchpoints zu optimieren. In einem gesonderten Blog haben wir das Prinzip von Touchpoint Analysen näher erklärt.

NPS Benchmarks in Deutschland

Wenn Sie in den einschlägigen Suchmaschinen nach NPS Benchmarks in Deutschland suchen, dann werden Sie schnell feststellen, dass es – im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten – kaum Resultate gibt. Das mag daran liegen, dass Unternehmen in Deutschland den eigenen NPS Wert kaum öffentlich machen, im Gegensatz zu den USA, die offen und aktiv mit guten NPS-Werten werben. In Deutschland sind öffentliche NPS Werte für ein echtes NPS Benchmarking Mangelware.

Wichtigkeit des Net Promoter Score

Ganz unabhängig davon, ob Sie aktuell Ihren NPS via NPS Benchmark vergleichen können oder nicht, so ist die Gewinnung von Daten zur Ermittlung des Net Promoter Score für Unternehmen von enormer Wichtigkeit. Denn Studien haben einen engen Zusammenhang des NPS und dem Umsatzwachstum eines Unternehmens bestätigt. Somit sollte jedes Unternehmen darauf achten, den eigenen NPS Wert stetig zu messen und zu verbessern.

1:1 Live Online-Präsentation:
NPS ermitteln mit CX Software von QuestionPro

Sehr gerne zeigen wir Ihnen im Rahmen eines 1:1 Live-Online-Meetings, wie Sie mit CX Software von QuestionPro den Net Promoter Score schnell und einfach ermitteln und wie Sie interne NPS Benchmarks durchführen.

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin


[av_contact title=“ button=’Termin vereinbaren‘ on_send=“ sent=’Vielen Dank! Ihr Terminwunsch wurde erfolgreich versendet! Wir werden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen melden.

TIPP: Abonnieren Sie jetzt den
QuestionPro-Newsletter

Plattform für Umfragen, Marktforschung und Experience Management‚ link=’manually,http://‘ captcha=“ captcha_theme=’light‘ captcha_size=’normal‘ captcha_score=’0.5′ email=’[email protected]‘ from_email=“ subject=’Online-Demo aus Blog: NPS Benchmarks‘ autoresponder_email=’[email protected]‘ autoresponder_reply_to=“ autoresponder_subject=“ autorespond=‘We are very pleased about your interest in an online demo and will contact you immediately to confirm the appointment.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Online-Demo und werden uns umgehend mit Ihnen zwecks Terminbestätigung in Verbindung setzen.
Newsletter abonnieren: Informationen rund um die Themen Online-Umfragen, Marktforschung, Analysen, Kunden- und Mitarbeiterfeedback, Featueres & Updates. Hier können Sie sich → anmelden

QuestionPro Customer Service

————–
Tel: +49 30 1663 5782
E-Mail: [email protected]
————–

Plattform für Umfragen, Marktforschung und Experience Management

QuestionPro GmbH
Friedrichstraße 171 | 10117 Berlin
www.questionpro.de
HRB 176682 B

‚ hide_labels=’aviaTBhide_labels‘ form_align=“ color=“ heading_tag=“ heading_class=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_uid=’av-26jk7l‘ admin_preview_bg=“]
[av_contact_field label=’Unternehmen / Organisation‘ type=’text‘ options=“ check=“ width=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-22yykx‘][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’Anrede, Name‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ av_uid=’av-2zwl6bz‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’E-Mail‘ type=’text‘ check=’is_email‘ options=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ width=“ av_uid=’av-5qs7t‘][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’Telefonnummer (falls Rückruf gewünscht)‘ type=’text‘ options=“ check=“ width=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-1e7r8x‘][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’Terminwunsch: ‚ type=’datepicker‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-1alodl‘][/av_contact_field]
[av_contact_field label=’Uhrzeit: hh:mm‘ type=’text‘ options=“ check=’is_empty‘ width=’element_half‘ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-113ih5′][/av_contact_field]
[av_contact_field label=‘Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme in Bezug auf die Online-Präsentation gespeichert werden. Das Einverständnis zur Speicherung kann jederzeit widerrufen werden. ‚ type=’checkbox‘ options=“ check=’is_empty‘ width=“ multi_select=“ av_contact_preselect=“ av_uid=’av-v75ex‘][/av_contact_field]
[/av_contact]


Sie haben Fragen zum Thema NPS Benchmarks?

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!


Software für Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!

Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN


DIESEN ARTIKEL TEILEN


  • Marktforschung: Beispiele, Tipps, Datenerhebung, Datenanalyse, Software zur Durchführung und Darstellung der Ergebnisse
  • Der große QuestionPro-Guide zum Thema Kundenbefragung: Definition, Entwicklung, Methoden, Beispiele, Auswertung, Vorlage für den Import.
  • Sentiment Analysen und semantische Textanalyse auf Basis künstlicher Intelligenz
  • Alle Infos zur Experience Management Plattform QuestionPro
  • Mitarbeiterbefragungen durchführen: Ein Fachartikel QuestionPro
  • Marktforschung News und Trends von QuestionPro



SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Synthetische Antworten: Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind?

Jun 13,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

Angewandte Forschung: Definition, Arten und Beispiele

Apr 12,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Daten-Humanisierung: Was es ist, wie wichtig es ist und wie man es macht

Feb 09,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz