• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Photovoice: Was ist das und wie kann man es in der Forschung einsetzen?

participatory research method

Photovoice ist eine einzigartige und leistungsstarke Forschungsmethode, die es Menschen ermöglicht, ihre Erfahrungen und Perspektiven mit Hilfe einer speziellen Fototechnik zu teilen. Indem den Teilnehmern Kameras zur Verfügung gestellt werden, gibt Photovoice ihnen die Möglichkeit, ihr tägliches Leben, ihre Herausforderungen und Erfolge zu dokumentieren. Diese Fotos bilden dann die Grundlage für Diskussionen und Reflexionen, die zu tieferen Einsichten und Aktionen führen, die einen positiven Wandel bewirken können.

Sind Sie startklar? Lassen Sie uns erkunden, wie Sie Photovoice in Ihre Forschung einbinden können, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und sinnvolle Veränderungen voranzutreiben.

Was ist Photovoice?

Photovoice ist eine partizipatorische Forschungsmethode, die es Einzelpersonen oder Gemeinschaften ermöglicht, ihre gelebten Erfahrungen und Realitäten durch Fotografie zu dokumentieren. Sie kombiniert Fotografie mit sozialer Basisarbeit und Lobbyarbeit und zielt darauf ab, den kritischen Dialog über wichtige Themen zu fördern, die Politik zu beeinflussen und einen positiven sozialen Wandel zu unterstützen. Photovoice wurde in verschiedenen Kontexten eingesetzt, darunter:

  • Öffentliche Gesundheitserziehung
  • Förderung der öffentlichen Gesundheit
  • Entwicklung der Gemeinschaft
  • Anwaltschaft für Menschenrechte

Sie beleuchtet Themen wie Armut, Umweltzerstörung, Diskriminierung und gesundheitliche Ungleichheiten.

Hauptaspekt von Photovoice

  • Fotografie als Werkzeug: Forschung erhalten die Teilnehmer Kameras oder Smartphones, um ihr tägliches Leben, ihre Umgebung und ihre Erfahrungen zu fotografieren.
  • Digitales Geschichtenerzählen: Diese Fotos dienen den Teilnehmern als Grundlage, um ihre Geschichten, Perspektiven und Erfahrungen zu erzählen.
  • Engagement für die Gemeinschaft: Photovoice-Projekte beinhalten oft Gruppendiskussionen und Präsentationen in der Gemeinde, bei denen die Teilnehmer ihre Fotos und Erzählungen teilen.
  • Befürwortung und Ermächtigung: Das ultimative Ziel von Photovoice ist es, die Teilnehmer zu befähigen, ihre Stimme zu erheben, das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen und Entscheidungsprozesse zu beeinflussen.
  • Forschung und Aktion: Photovoice fördert soziales Handeln und politische Veränderungen auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse.

Warum ist Photovoice in der Forschung wichtig?

Durch die Kombination von Fotografie und Erzählungen der Teilnehmer gibt Photovoice den Menschen die Möglichkeit, ihre Geschichten visuell und verbal zu erzählen. Die partizipative Bedarfsanalyse ermöglicht tiefe Einblicke in Themen, die sonst verborgen oder unverstanden bleiben würden. Photovoice ist in der Forschung aus mehreren Gründen wichtig:

Sicherstellung der Eigenverantwortung der Teilnehmer

Photovoice ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Erfahrungen und Perspektiven anhand von selbst aufgenommenen Fotos zu teilen. Auf diese Weise können sie ihre Geschichten auf eine visuelle und fesselnde Art und Weise vermitteln, die mit traditionellen qualitativen Methoden allein vielleicht nicht vollständig erfasst werden kann.

Verbessern Sie Ihr Verständnis

Visuelle Methoden wie Photovoice können das Verständnis für komplexe Themen vertiefen, indem sie eine reichhaltige, nuancierte Darstellung liefern, die über Worte hinausgeht. Sie können Aspekte des Lebens, des Umfelds und der Herausforderungen von Menschen aufzeigen, die sich vielleicht nicht so leicht verbal ausdrücken lassen.

Steigern Sie Ihr Engagement in der Gemeinschaft

Photovoice bezieht oft Mitglieder der Gemeinschaft in den Forschungsprozess ein und schafft so ein Gefühl der Eigenverantwortung und des Engagements der Teilnehmer. Sie kann Stimmen verstärken, die in der Forschung oft an den Rand gedrängt oder unterrepräsentiert sind, und so soziale Gerechtigkeit und Interessenvertretung fördern.

Kontextualisierung und reichhaltige Daten anbieten

Fotos liefern kontextbezogene Informationen, die die Interpretation der Daten verbessern. Forscher können visuelle Inhalte neben verbalen Erzählungen analysieren und so die Tiefe und Breite der Ergebnisse bereichern.

Bessere Politik und sozialen Wandel anbieten

Die Ergebnisse von Photovoice können die Politik und die Entscheidungsfindung beeinflussen, indem sie überzeugende visuelle Beweise für Probleme liefern, die Aufmerksamkeit erfordern. Dies kann zu Lobbyarbeit und Initiativen zum sozialen Wandel auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse führen.

Angebotskonzept Methodik und Verwendung

Die Methodik des Photovoice-Konzepts trägt zur methodischen Vielfalt in der Forschung bei, bietet eine Alternative zu den traditionellen Ansätzen und erweitert das Instrumentarium qualitativer Forscher. Sie fördert die Kreativität und Anpassungsfähigkeit bei der Gestaltung und Analyse von Studien.

Der Unterschied zwischen Photovoice und Photo Elicitation

Photoelicitation und Photovoice sind beides qualitative visuelle Forschungsmethoden, bei denen Fotos verwendet werden, um Einblicke der Teilnehmer zu gewinnen, aber sie haben unterschiedliche Ansätze und Ziele. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung ihrer Unterschiede:

Fotoerhebung

Ziel ist es, Interviews oder Diskussionen in kleinen Gruppen durch die Verwendung von Fotografien als Anregung für tiefere Antworten und Einsichten zu verbessern.

Prozess:

  • Die Forscher wählen Fotos aus oder stellen sie zur Verfügung.
  • Die Fotos werden den Teilnehmern während der Interviews gezeigt, um Erinnerungen, Gefühle und Diskussionen auszulösen.
  • Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Reaktionen der Teilnehmer auf die Fotos und den Erkenntnissen, die diese Reaktionen liefern.

Kontrolle:

  • Die Forscher haben mehr Kontrolle über die Auswahl der Bilder und die Richtung des Gesprächs.
  • Die Teilnehmer interpretieren und diskutieren die vorausgewählten Bilder.

Verwenden Sie:

  • Wird häufig in der qualitativen Forschung verwendet, um individuelle Erfahrungen, kulturelle Kontexte und soziale Fragen zu untersuchen.
  • Geeignet für verschiedene Bereiche wie Anthropologie, Soziologie und Psychologie.

Fotovortrag

Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Erfahrungen zu dokumentieren und zu reflektieren und ihre Perspektiven und Anliegen an Interessengruppen oder politische Entscheidungsträger weiterzugeben.

Prozess:

  • Die Teilnehmer erhalten Kameras, um ihre eigenen Fotos zu machen.
  • Die Teilnehmer nehmen Bilder auf, die ihr Leben, ihre Erfahrungen oder Themen, die sie hervorheben möchten, darstellen.
  • Diese Fotos werden dann genutzt, um Diskussionen und Überlegungen anzuregen und oft auch, um sich für Veränderungen einzusetzen.

Kontrolle:

  • Die Teilnehmer haben mehr Kontrolle über den Fotoprozess und können selbst entscheiden, was sie aufnehmen und teilen möchten.
  • Der Schwerpunkt liegt auf den eigenen visuellen Erzählungen der Teilnehmer und den Geschichten, die sie mit ihren Fotos erzählen.

Verwenden Sie:

  • Wird häufig in der gemeinschaftsbasierten Forschung, in der partizipativen Aktionsforschung und in der Advocacy-Arbeit eingesetzt.
  • Ziel ist es, marginalisierten oder unterrepräsentierten Zielgruppen eine Stimme zu geben und den sozialen Wandel zu beeinflussen.

Wie kann man Photovoice in der Forschung einsetzen?

Die Umsetzung von Photovoice in der Forschung umfasst mehrere wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass der Prozess ethisch, effektiv und sinnvoll ist. Hier finden Sie einen allgemeinen Leitfaden für die Umsetzung von Photovoice:

01. Definieren Sie die Forschungsfrage

Formulieren Sie klar und deutlich die Forschungsfrage oder das Ziel, das mit Photovoice verfolgt werden soll. Überlegen Sie, ob Photovoice für die Erforschung des Themas geeignet ist und mit den Zielen der Studie übereinstimmt.

02. Teilnehmer rekrutieren

Identifizieren und rekrutieren Sie Teilnehmer, die ein Interesse an dem Forschungsthema oder -problem haben. Achten Sie auf die Vielfalt der Hintergründe und Perspektiven der Teilnehmer, um ein umfassendes Spektrum an Erfahrungen mit der Fotografie zu erfassen.

03. Bieten Sie den Teilnehmern Schulungen an und geben Sie Ihre Zustimmung

Schulen Sie die Teilnehmer darin, wie man Kameras effektiv und ethisch korrekt einsetzt. Besprechen Sie Dinge wie:

  • Verfahren der Zustimmung,
  • Überlegungen zum Datenschutz,
  • Die Rechte der Teilnehmer an ihren Fotos.

04. Bessere Fotografie anbieten Phase

Die Teilnehmer machen Fotos, die ihre Erfahrungen, Perspektiven und Erkenntnisse in Bezug auf die Forschungsfrage darstellen. Ermutigen Sie sie, jedes Foto zu kommentieren oder zu beschreiben, um Kontext und Bedeutung zu vermitteln.

05. Organisieren Sie Gruppendiskussionen

Organisieren Sie Gruppendiskussionen oder Interviews, in denen die Teilnehmer ihre Fotos vorstellen und deren Bedeutung erklären. Diese Sitzungen ermöglichen eine tiefere Erkundung der Themen und Fragen, die auf den Fotos festgehalten wurden.

06. Analyse Ihrer Fotografien

Analysieren Sie die Fotos, die begleitenden Erzählungen und die Gruppendiskussionen, um wichtige Themen, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren. Verwenden Sie sowohl visuelle als auch textliche Daten, um die Interpretation zu bereichern.

07. Verbreiten und Handeln

Teilen Sie die Ergebnisse mit den Teilnehmern und beteiligten Interessengruppen. Überlegen Sie, wie Sie die Ergebnisse an ein breiteres Publikum weitergeben können, z. B:

  • Politische Entscheidungsträger
  • Mitglieder der Gemeinschaft
  • Relevante Organisationen

Erkunden Sie die Möglichkeiten, sich auf der Grundlage der Forschungsergebnisse für soziale Aktionen und Praktiken einzusetzen.

08. Ethische Erwägungen priorisieren

Stellen Sie während des gesamten Prozesses ethische Überlegungen wie Vertraulichkeit, informierte Zustimmung und Respekt für die Autonomie der Teilnehmer in den Vordergrund. Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer die Kontrolle darüber haben, wie ihre Fotos und Erzählungen verwendet und weitergegeben werden.

09. Reflexion und Bewertung

Reflektieren Sie die Stärken und Grenzen der Gemeinschaft bei der Verwendung von Photovoice in Ihrer Forschung. Bewerten Sie die Auswirkungen von Photovoice auf:

  • Teilnehmer
  • Forscher
  • Die breitere Gemeinschaft

Überlegen Sie, wie Photovoice für zukünftige Studien verbessert oder angepasst werden könnte.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Forscher Photovoice als partizipative Fotografie und visuelle Forschungsmethode, die die Stimmen der Teilnehmer verstärkt und reichhaltige, in den Kontext eingebettete Daten erzeugt, effektiv einsetzen.

Wie hilft QuestionPro Ihnen bei der Umsetzung von Photovoice?

Photovoice ist eine partizipative Forschungsmethode, die Fotografie mit sozialem Handeln an der Basis verbindet. Die Teilnehmer halten ihr Umfeld und ihre Erfahrungen mit Fotos fest, die dann zur Diskussion und Reflexion über die untersuchten Themen verwendet werden. Die Umsetzung von Photovoice mit QuestionPro umfasst mehrere Schritte:

1. Definieren Sie die Forschungsziele

Skizzieren Sie klar und deutlich, was Sie mit Ihrem Photovoice-Projekt erreichen wollen. Dazu gehört, dass Sie die wichtigsten Fragen, die Sie beantworten möchten, und die Ergebnisse, die Sie erwarten, festlegen.

2. Teilnehmer rekrutieren

Wählen Sie Teilnehmer aus, die direkt von dem Forschungsthema betroffen sind oder Erfahrung damit haben. Vergewissern Sie sich, dass sie den Zweck der Studie verstehen, und holen Sie eine informierte Zustimmung ein.

3. Ausbildung anbieten

Trainieren Sie mit den Teilnehmern, wie sie aussagekräftige Fotos machen können, die ihre Erfahrungen und Sichtweisen wiedergeben. Dies kann technische Fertigkeiten in der Fotografie und ethische Überlegungen bei der Aufnahme von Bildern beinhalten.

4. Einrichten Ihrer QuestionPro Umfrage

Erstellen Sie eine Umfrage in QuestionPro, um Daten und Überlegungen von den Teilnehmern zu sammeln. Hier sehen Sie, wie es geht:

Erstellen Sie eine neue Umfrage:

  • Melden Sie sich bei Ihrem QuestionPro-Konto an.
  • Klicken Sie auf „Umfrage erstellen“ und wählen Sie eine leere Umfrage oder verwenden Sie eine geeignete Vorlage.

Einleitende Informationen hinzufügen:

  • Fügen Sie einen Abschnitt ein, in dem der Zweck des Fotovortragsprojekts und die Anweisungen für die Teilnehmer erläutert werden.

Fragen zum Hochladen von Fotos:

  • Fügen Sie eine Frage hinzu, bei der die Teilnehmer ihre Fotos hochladen können. In QuestionPro können Sie den Fragetyp „Datei-Upload“ verwenden.

Fügen Sie Fragen mit offenem Ende hinzu:

Fügen Sie offene Fragen ein, damit die Teilnehmer ihre Fotos beschreiben, den Kontext erklären und ihre Überlegungen mitteilen können. Beispielfragen:

  • Was stellt dieses Foto für Sie dar?
  • Warum haben Sie sich für dieses Foto entschieden?
  • Was hat dieses Foto mit dem Forschungsthema zu tun?“

Einverständniserklärung:

  • Fügen Sie einen Abschnitt hinzu, in dem die Teilnehmer ihr Einverständnis zur Verwendung ihrer Fotos in der Studie geben können.

5. Verteilen Sie die Umfrage

Senden Sie den Link zur Umfrage an Ihre Teilnehmer. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie sie ihre Fotos hochladen und die offenen Fragen beantworten können.

6. Daten sammeln und auswerten

  • Datenerfassung: Überwachen Sie die Antworten in QuestionPro. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Fotos und Beschreibungen erhalten haben.
  • Datenanalyse: Laden Sie die Fotos und Antworten aus QuestionPro herunter. Analysieren Sie die Fotos und Textantworten, um gemeinsame Themen, Muster und Erkenntnisse zu ermitteln. Ziehen Sie bei Bedarf den Einsatz einer Software für die qualitative Analyse in Betracht.

7. Befunde teilen

  • Erstellen Sie eine Präsentation oder einen Bericht, der die Fotos und die Erzählungen der Teilnehmer enthält.
  • Setzen Sie Bildmaterial effektiv ein, um die identifizierten Geschichten und Themen zu vermitteln.
  • Organisieren Sie eine Sitzung mit den Teilnehmern, um die Ergebnisse zu teilen und ihr Feedback einzuholen.
  • Entwickeln Sie einen Aktionsplan, der auf den Erkenntnissen aus dem Photovoice-Projekt basiert.

Fazit

Beim Einsatz von Photovoice in Ihrer Forschung geht es nicht nur um das Sammeln von Daten, sondern um die Schaffung eines kritischen Dialogs, der die gelebten Erfahrungen der Menschen in den Vordergrund rückt. Es geht darum, die Teilnehmer auf eine Art und Weise einzubinden, die sie ermächtigt und Ihre Studie mit Authentizität und Tiefe bereichert.

Wenn Sie die Welt mit Hilfe von Fotos und Erzählungen erkunden, gewinnen Sie neue Einsichten und Erkenntnisse, die zu wirkungsvollen Veränderungen führen können. Darüber hinaus hilft QuestionPro, die Implementierung von Photovoice zu rationalisieren, indem es das Sammeln, Verwalten, Analysieren und Präsentieren von visuellen und narrativen Daten erleichtert.

Sind Sie also bereit, Ihre Forschung durch eine neue Linse zu sehen? Machen Sie sich die Macht der Fotorecherche zunutze und lassen Sie sich von den Geschichten hinter den Bildern zu tiefgreifenderen Entdeckungen und umsetzbaren Ergebnissen führen. Die Reise mit QuestionPro wird Sie vielleicht überraschen, aber sie verspricht, ebenso aufschlussreich wie lohnend zu sein. Kontaktieren Sie QuestionPro für weitere Informationen.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

5 Customer Journey Beispiele

Mar 07,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualitatives Feedback: Was ist das, wie sammelt man es und wie analysiert man es?

Oct 23,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Tipps für 360 Grad Feedback

Mar 12,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use