• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 160 9588 1411 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Produkttests mit synthetischen Daten: Wie es funktioniert & Anwendungen

product-testing-with-synthetic-data

Die Einführung eines neuen Produkts ist riskant. Wird es den Kunden gefallen? Wie werden sie es verwenden? Welchen Preis werden sie zahlen? Die Antworten kommen aus monatelangen Umfragen, Fokusgruppen und Live-Tests. Aber es gibt eine neue Möglichkeit: Produkttests mit synthetischen Daten, einer KI-gesteuerten Methode zur Simulation des Kundenverhaltens, noch bevor Ihr Produkt auf den Markt kommt.

Durch die Erzeugung von synthetischem Feedback, synthetischen Befragten und simulierten Szenarien können Sie Produktmerkmale, Preisgestaltung und Positionierung in einer virtuellen Umgebung testen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Produkttests mit synthetischen Daten funktionieren, welche Rolle sie spielen, warum sie wichtig sind und wie Sie Ihre Produktforschung zukunftssicher machen können.

QuestionPro unterstützt Marken bei der Einführung synthetischer Daten für eine agile Produktforschung. Ganz gleich, ob Sie eine neue App entwickeln, Konsumgüter herstellen oder B2B-Dienstleistungen testen – mit synthetischen Daten können Sie Ergebnisse vorhersagen, Ideen validieren und Ihre Strategie in Rekordzeit verfeinern.

Content Index hide
1. Was sind synthetische Daten?
2. Die Rolle von synthetischen Daten bei Produkttests
3. Warum synthetische Daten für Produkttests verwenden?
4. Wie verändern synthetische Daten die Produkttests?
5. Anwendungen von synthetischen Daten in der Produktforschung
6. Wie QuestionPro den Produkttest mit synthetischen Daten unterstützt
7. Fazit
8. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind synthetische Daten?

Synthetische Daten sind künstlich erzeugte Informationen, die die Muster und statistischen Eigenschaften von realen Daten nachahmen sollen. Betrachten Sie sie als einen datenschutzfreundlichen „digitalen Zwilling“ Ihrer tatsächlichen Datensätze. Dies macht sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für Produkttests mit synthetischen Daten, das eine umfassende Validierung ermöglicht, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu gefährden oder mit Datenknappheit zu kämpfen.

Nicht alle synthetischen Daten werden auf dieselbe Weise erstellt! Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen drei Hauptvarianten wählen:

  • Vollständig synthetisch: Vollständig fabrizierte Daten, die von Grund auf mit statistischen Modellen erstellt wurden.
  • Teilweise synthetisch: Echte Produktionsdaten, bei denen nur Felder mit hohem Risiko (wie IDs oder Finanzdaten) durch künstliche Werte ersetzt werden.
  • Hybrid: Eine innovative Mischung aus echten und synthetischen Datensätzen, die den Schutz der Privatsphäre mit praktischem Nutzen verbindet.

Synthetische Daten gewinnen in der Marktforschung zunehmend an Bedeutung, da sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ausräumen, die Kosten senken und leicht verfügbare Datensätze für Tests und Modellvalidierung bereitstellen können. Sie ermöglichen es Forschern, bei Bedarf vielfältige, unverfälschte Daten zu generieren, was besonders in Bereichen nützlich ist, in denen echte Daten knapp oder sensibel sind.

Die Rolle von synthetischen Daten bei Produkttests

Qualitativ hochwertige synthetische Daten sind der Schlüssel zu Produkttests, mit denen Sie reale Szenarien simulieren können, ohne dass Sie große Nutzerdatensätze benötigen. Sie helfen bei der Produktentwicklung, sagen Benutzerreaktionen voraus und optimieren Funktionen vor der Markteinführung, was Zeit und Ressourcen spart.

1. Simulation von Kundeninteraktionen mit neuen Produkten

Realistische synthetische Daten simulieren Kundeninteraktionen und geben Ihnen Einblicke in das Benutzerverhalten und die Vorlieben. Frühzeitiges Feedback ermöglicht es Ihnen, Probleme zu beheben und das Produkt vor der Veröffentlichung zu verbessern.

2. Virtuelles Testen verschiedener Produktkonfigurationen

Synthetische Daten ermöglichen das virtuelle Testen verschiedener Produktkonfigurationen:

  • Testen Sie Entwürfe ohne Prototypen.
  • Simulieren Sie die Reaktionen der Benutzer.
  • Finden Sie die besten Konfigurationen.

Das spart Entwicklungszeit, so dass Sie sich auf die besten Optionen konzentrieren können.

3. Vorhersage des Benutzerverhaltens vor der Markteinführung

Die Vorhersage des Nutzerverhaltens vor der Markteinführung ist entscheidend. Mit synthetischen Datensätzen können Sie realistische Nutzerprofile erstellen, um Marketing- und Produktfunktionen zu verfeinern und so das Einführungsrisiko zu verringern.

4. Optimierung der Produktfunktionen für verschiedene Benutzerszenarien

Synthetische Daten optimieren auch die Produktfunktionen, indem sie verschiedene Benutzerszenarien simulieren, damit das Produkt in verschiedenen Umgebungen und Kontexten gut funktioniert.

  • Simulieren Sie verschiedene Benutzerumgebungen (z.B. verschiedene Geräte).
  • Gehen Sie auf unterschiedliche Benutzerpräferenzen und Probleme ein.
  • Optimieren Sie die Funktionen für bessere Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Indem Sie verschiedene Situationen widerspiegeln, können Sie die Funktionen auf Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Kundenzufriedenheit abstimmen.
Durch die Einbeziehung synthetischer Daten in Produkttests können Sie die realen Bedingungen simulieren, um bessere Entscheidungen zu treffen und erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Dies ist eine kostengünstige und effiziente Methode, um das Benutzerverhalten zu verstehen, Konfigurationen zu testen und Funktionen vor der Markteinführung zu optimieren.

Warum synthetische Daten für Produkttests verwenden?

Synthetische Daten verändern die Art und Weise, wie wir Produkte testen, und machen sie schneller, billiger und flexibler. Sie helfen Unternehmen, ihre Produkte zu verbessern, Kundenreaktionen zu verstehen und Funktionen zu verfeinern, bevor sie sie in der realen Welt einführen.

  • Schnellere Tests ohne Live-Einsatz: Mit synthetischen Daten können Sie Produkte schnell testen und den langsamen und teuren Prozess der Feldarbeit überspringen.
  • Keine Notwendigkeit für große Stichproben: Sie müssen nicht viel Geld für das Sammeln großer Datensätze ausgeben. Synthetische Daten sind eine kostengünstige Möglichkeit, Produkte zu testen.
  • Testen Sie, bevor Sie loslegen: Testen Sie Ihr Produkt in einer sicheren, risikoarmen Umgebung, bevor Sie es in der realen Welt einführen. So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und kostspielige Fehler vermeiden.
  • Simulieren Sie verschiedene Benutzerverhalten: Mit synthetischen Daten können Sie eine Vielzahl von Benutzerverhalten und Szenarien testen, so dass Sie Ihr Produkt für viele verschiedene Situationen feinabstimmen können.
  • Generieren Sie große Datenmengen: Sie können mühelos große Mengen synthetischer Daten erzeugen, um Ihr Produkt in größerem Maßstab zu testen und so mehr Bereiche abzudecken.

Die Verwendung synthetischer Daten bei Produkttests macht den Prozess einfacher, schneller und kosteneffektiver, was zu intelligenteren Entscheidungen und besseren Produkten führt.

Wie verändern synthetische Daten die Produkttests?

Tests mit synthetischen Daten sind eine leistungsstarke Methode, um reale Kundeninteraktionen zu simulieren und Produkte schnell auf den Markt zu bringen. Durch die Verwendung künstlicher Daten können Sie verschiedene Szenarien testen, das Kundenverhalten vorhersagen und fundierte Entscheidungen treffen, ohne dass Sie groß angelegte Stichproben durchführen oder live vor Ort arbeiten müssen.

wie-synthetische-daten-transformieren-produkt-testing

1. Synthetische Personas und Anwendungsfall-Szenarien erstellen

Sie erstellen synthetische Personas auf der Grundlage von Dateneinblicken und simulieren eine Reihe von Kunden. Diese Personas werden dann in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt, um zu testen, wie sie ein Produkt verwenden würden, so dass Sie Ihr Produkt für verschiedene Zielgruppen verfeinern können.

2. Synthetische Antworten generieren, um Kundenfeedback zu simulieren

Synthetische Antworten imitieren echtes Kundenfeedback und geben Ihnen Einblicke in die Zufriedenheit der Nutzer und ihre Probleme. Dies hilft Ihnen bei der Optimierung vor der Einführung:

  • Simulieren Sie Rezensionen und Bewertungen.
  • Identifizieren Sie zu verbessernde Bereiche.
  • Prognostizieren Sie die Marktakzeptanz.
  • Erkennen Sie Probleme schnell.
  • Passen Sie die Funktionen vor dem Start an.

Durch die Verwendung von synthetischem Feedback können Sie Produkte verfeinern und kostspielige Fehler vermeiden, wenn Sie live gehen.

3. Verwendung von KI zur Modellierung von Akzeptanzkurven, Präferenzen und Abwanderung

Mit KI-Modellen können Sie vorhersagen, wie Kunden Ihr Produkt im Laufe der Zeit nutzen werden.

  • Simulieren Sie die Produktübernahme auf der Grundlage synthetischer Testdaten.
  • Sagen Sie Benutzerpräferenzen voraus und passen Sie Funktionen an.
  • Schätzen Sie die Abwanderungsraten und schlagen Sie Strategien zur Kundenbindung vor.

Dieser datengestützte Ansatz hilft Ihnen zu verstehen, wie sich Kunden langfristig verhalten werden, damit Sie Ihren zukünftigen Erfolg optimieren können.

Leistungstests mit synthetischen Daten ermöglichen es Ihnen, schneller zu testen, zu lernen und zu verbessern, so dass Sie bessere Entscheidungen treffen und erfolgreichere Produkteinführungen durchführen können.

Anwendungen von synthetischen Daten in der Produktforschung

Synthetische Daten sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Produktforschung. Sie ermöglichen es Ihnen, reale Kundeninteraktionen zu simulieren und verschiedene Aspekte eines Produkts vor der Markteinführung zu testen. So geht’s:

1. A/B-Test-Simulationen

Simulieren Sie Benutzerinteraktionen:

  • Mit synthetischen Daten können Sie A/B-Tests simulieren, indem Sie gefälschte Kundenantworten erzeugen.
  • Sie können verschiedene Versionen eines Produkts oder einer Website testen und sehen, wie die Benutzer interagieren und welche Version am besten abschneidet.

Schnelle Einblicke:

  • Testen Sie mehrere Varianten, ohne auf das Feedback der realen Welt zu warten.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welches System die Zufriedenheit und das Engagement der Nutzer maximiert.

2. Optimierung der Preisstrategie

Sie können synthetische Daten verwenden, um verschiedene Preisstrategien zu modellieren und zu sehen, wie die Kunden auf die einzelnen Strategien reagieren würden.

Sie können zum Beispiel simulieren, wie es sich auswirkt, wenn Sie ein Produkt zu verschiedenen Preisen anbieten und Feedback von synthetischen Personas einholen, um zu sehen, welcher Preis den Umsatz oder die Kundenbindung maximiert. Auf diese Weise können Sie den richtigen Preis finden, ohne zu riskieren, dass echte Kunden unzufrieden sind.

3. Tests zur Benutzerfreundlichkeit und zur Priorisierung von Funktionen

  • Testen Sie Benutzerinteraktionen: Mit synthetischen Daten können Sie simulieren, wie Benutzer mit verschiedenen Produktfunktionen interagieren. So können Sie Prioritäten setzen, welche Funktionen für die Benutzer am wichtigsten sind, und den Produktentwicklungsprozess steuern.
  • Verfeinern Sie die Produkteigenschaften: Durch Tests mit synthetischen Nutzern können Sie Schmerzpunkte identifizieren und Ihr Angebot vor der Markteinführung feinabstimmen.

4. Vorhersage der Nachfrage in neuen Märkten

Synthetische Daten sind nützlich, um vorherzusagen, wie ein Produkt in neuen, unerschlossenen Märkten abschneiden wird. Sie helfen Ihnen bei der Vorhersage, wie ein Produkt in neuen Märkten abschneiden wird, indem sie:

  • Simulieren Sie lokale Präferenzen.
  • Berücksichtigung der kulturellen Unterschiede.
  • Analysieren Sie die Markttrends.

Auf diese Weise können Sie datengestützte Entscheidungen über die Erschließung neuer Märkte treffen.

Wenn Sie synthetische Daten in die Produktforschung einbeziehen, können Sie effizient experimentieren, optimieren und Ergebnisse vorhersagen, was zu besseren Entscheidungen und erfolgreichen Produkteinführungen führt.

Wie QuestionPro den Produkttest mit synthetischen Daten unterstützt

Die QuestionPro Research Suite bietet mehrere fortschrittliche Tools, mit denen Unternehmen synthetische Daten in ihre Produkttests integrieren können, um sicherzustellen, dass die Produkte vor der Markteinführung optimiert und auf die Kundenpräferenzen abgestimmt werden. Und so funktioniert es:

QuestionPro Research Suite

1. KI-gestützte Simulationen für Produkt-Markt-Fit-Studien

Die KI-gestützten Simulationen von QuestionPro helfen Unternehmen bei der Bewertung der Produkt-Markt-Passung, indem sie synthetische Daten erzeugen, die reale Kundeninteraktionen nachahmen. Dies ermöglicht es Unternehmen,:

  • Testen Sie Funktionen und Konfigurationen in verschiedenen Marktsegmenten.
  • Stellen Sie vor der Markteinführung sicher, dass das Produkt den Kundenanforderungen entspricht.

2. Integration von synthetischen Probanden in Produktforschungs-Workflows

QuestionPro ermöglicht es Unternehmen, synthetische Befragte in ihre Forschungsabläufe zu integrieren. Auf diese Weise lassen sich Produktmerkmale, Preise und Botschaften effizient testen, indem Kundenfeedback ohne groß angelegte Stichproben simuliert und der Prozess beschleunigt wird.

3. Verwendung von Conjoint-Analyse und MaxDiff mit synthetischen Eingaben

Synthetische Daten in QuestionPro unterstützen die Conjoint-Analyse und MaxDiff und bieten Einblicke in die Kundenpräferenzen für verschiedene Produktmerkmale. Unternehmen können das Feedback verschiedener Personas simulieren, um zu verstehen, welche Merkmale am wichtigsten sind.

4. Simulation der Produktübernahme in neuen Märkten

QuestionPro hilft Unternehmen, die Einführung von Produkten in neuen Märkten zu simulieren, indem es synthetische Daten auf der Grundlage von:

  • Lokale Vorlieben.
  • Kulturelle Unterschiede.

Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Nachfrage und den Markteintritt zu prognostizieren und so die Risiken einer Expansion in unbekannte Regionen zu verringern.

5. Verbesserung der Merkmalspriorisierung mit synthetischen Daten

Mithilfe synthetischer Daten können Unternehmen mit QuestionPro Produktfunktionen auf der Grundlage von simuliertem Kundenfeedback testen und priorisieren. Dies hilft Unternehmen, die Funktionen zu verfeinern, die bei ihrer Zielgruppe am besten ankommen, und sorgt so für eine erfolgreichere Produkteinführung.
Die Tools von QuestionPro helfen Unternehmen, Produkte schnell und effizient mit synthetischen Daten zu testen und so den Markterfolg und die Kundenzufriedenheit zu optimieren.

Fazit

Synthetische Daten sind nicht nur eine Theorie, sondern der neue Weg zu verantwortungsvoller Innovation. In diesem Beitrag haben wir gesehen, wie das Testen mit synthetischen Daten Barrieren überwindet, einschließlich Datenknappheit, Datenschutz und Szenarien, die zuvor unmöglich zu testen waren.

Tools wie QuestionPro können Ihnen helfen, synthetische Daten für Produkttests zu nutzen. Durch die intelligente Verknüpfung von synthetischen und realen Daten gewinnen Unternehmen an Geschwindigkeit und Effizienz und verwandeln Tests von einem Engpass in einen strategischen Vorteil.

Die Zukunft gehört den Mutigen, aber Verantwortlichen. Bei synthetischen Daten geht es nicht darum, die Realität zu ersetzen, sondern darum, sie sicher zu beherrschen. Schließen Sie sich dem Wandel an und verwandeln Sie die Einschränkungen beim Testen in Ihren größten Vorteil.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1: Wie helfen synthetische Daten bei der Simulation von Kundeninteraktionen mit neuen Produkten?

Antwort: Synthetische Daten können simulieren, wie Kunden mit einem Produkt interagieren werden. So erhalten Sie frühes Feedback über das Verhalten und die Vorlieben der Benutzer und können Probleme vor der Veröffentlichung erkennen und beheben.

F2: Welche Rolle spielt die KI bei Produkttests auf der Grundlage synthetischer Daten?

Antwort: KI ermöglicht Simulationen, die synthetische Daten erzeugen und Unternehmen dabei helfen, Funktionen zu testen, das Kundenverhalten vorherzusagen und Akzeptanzkurven, Vorlieben und Abwanderungsraten zu modellieren, um Produkte vor der Markteinführung zu optimieren.

F3: Wie helfen synthetische Daten bei der Optimierung von Produktfunktionen vor der Markteinführung?

Antwort: Synthetische Daten ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Benutzerszenarien zu simulieren, Produktfunktionen auf der Grundlage von Kundenfeedback zu verfeinern und sicherzustellen, dass Produkte vor der Markteinführung den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Benutzer entsprechen.

Q4: Wie kann QuestionPro bei Produkttests mit synthetischen Daten helfen?

Antwort: QuestionPro bietet KI-gestützte Simulationen, integriert synthetische Befragte in Forschungsworkflows, unterstützt Conjoint-Analysen und MaxDiff und hilft bei der Simulation der Produktakzeptanz in neuen Märkten, um Produkttests zu optimieren.

F5: Warum werden synthetische Daten in der Produktforschung immer beliebter?

Antwort: Synthetische Daten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ausräumen, die Testkosten senken, verschiedene Daten nach Bedarf generieren und Szenarien simulieren können, die mit echten Daten nur schwer oder gar nicht zu testen sind.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead at QuestionPro. SEO-driven content strategist specializing in content that ranks, engages, and converts, while boosting online visibility through hands-on digital marketing expertise.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Arten von Forschung und ihre Merkmale

Mar 25,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Organisatorischer Wandel: Was er ist, Arten und wie man ihn bewältigt

Aug 21,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist ein Stay Interview? Wie man es führt & 15 Fragen

Jun 11,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

product-testing-with-synthetic-data

Produkttests mit synthetischen Daten: Wie es funktioniert & Anwendungen

Aug. 7, 2025

real-world-scenario

Wie Sie Ihre Umfragen mit Szenarien aus der realen Welt verstärken können

Aug. 5, 2025

synthetic-data-vs-simulated-data

Synthetische Daten vs. Simulierte Daten: Was ist der Unterschied?

Aug. 1, 2025

synthetic-audiences

Synthetische Zielgruppen: Erstellen, Anwendungen & Herausforderungen

Juli 29, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use