
Die Social Media Sentiment Analyse ist eine Technik, die Unternehmen nutzen können, um zu verstehen, wie sie mit ihren Kunden kommunizieren und erfahren, wie ihre Marken und Produkte wahrgenommen werden.
Auf diese Weise können Marketingpläne und die Markenwahrnehmung beeinflusst werden. Es ist wichtig zu wissen, wo Sie anfangen sollen und wie die Sentiment Analyse in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann, wenn Sie eine Analyse durchführen möchten.
In diesem Artikel erläutern wir, was das ist, und geben eine hilfreiche Liste von Schritten und Tipps für die Durchführung und Verwendung von Sentiment Analysen.
Was ist die Social Media Sentiment Analyse?
Die Social Media Sentiment Analyse ist eine Methode zur Interpretation und Identifizierung der Positivität, Negativität oder Neutralität von Textdaten, die von sozialen Medienplattformen gesammelt wurden. Die semantische Analyse kann bei diesem Prozess hilfreich sein. Sie umfasst mehr als nur das Sammeln und Auflisten von Erwähnungen, Bemerkungen oder Hashtags.
Ihr Verständnis der Einstellungen, Meinungen und Emotionen, die dem Text zugrunde liegen, wird durch die Sentiment Analyse vertieft. Sie können herausfinden, ob Sie in dem gesammelten Facebook-Post positiv oder negativ erwähnt wurden. Die Anzahl Ihrer Erwähnungen wird dadurch in einen Kontext gestellt.
Nehmen wir an, die Anzahl der Markenreferenzen nimmt plötzlich zu. Mit der Sentiment Analyse lässt sich leichter feststellen, ob das eine gute oder eine schlechte Sache ist. Das können Sie feststellen, wenn Sie sich ein Stimmungsdiagramm ansehen.
Eine gründlichere Analyse Ihrer Erwähnungen kann nach der Betrachtung der Stimmung durchgeführt werden. Wenn Sie z.B. wissen, dass die zugrundeliegende Emotion negativ ist, können Sie den Grund für die aufgeladenen Markenerwähnungen näher untersuchen.
Mit der Sentiment Analyse haben Sie es vielleicht nur besser gewusst und geglaubt, dass zunehmende Erwähnungen eine positive Entwicklung sind. Die Sentiment Analyse hat aber auch noch andere Verwendungszwecke.
Wie führt man eine Social Media Sentiment Analyse durch?
Viele Faktoren, von denen wir einige im Folgenden näher erläutern, machen die Social Media Sentiment Analyse zu einer hilfreichen Analyse. Die Sentiment Analyse reicht von der Gewinnung von Erkenntnissen über die Zielgruppe und die Marke bis hin zur Unterstützung bei der Erkennung und Bewältigung einer Krise in den sozialen Medien.
01. Verfolgen Sie alle Erwähnungen des Unternehmens
Der erste Schritt bei der Social Media Sentiment Analyse besteht darin, Online-Diskussionen über Ihre Marke ausfindig zu machen. Das Problem ist, dass Sie nur manchmal in diese Gespräche einbezogen werden.
Sie können ein Social Mentions-Board erstellen, um Ihre Mentions-Streams zusammenzustellen, damit Sie sie schnell einsehen können.
Auf einigen Social Media-Websites können Sie die Beiträge verfolgen, die nicht mit einem Tag versehen sind:
- Sie können ein Auge auf Instagram-Hashtags haben, die Ihr Unternehmen oder Ihre Artikel erwähnen.
- Die Verwendung von Hashtags oder Schlüsselwörtern ist eine Option für Twitter.
Achten Sie darauf, dass Sie sowohl für Ihren Markennamen als auch für die Namen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen Streams erzeugen.
02. Prüfen Sie die in den Erwähnungen ausgedrückte Stimmung
Überlegen Sie, mit welchen Begriffen die Menschen Ihre Marke beschreiben – sowohl positiv als auch negativ – und wie sie wahrgenommen werden könnten. Suchen Sie anschließend in Ihren Erwähnungen nach Worten, die Emotionen vermitteln. Zur Veranschaulichung:
- Positive Wörter: Liebe, fantastisch, großartig, am besten und perfekt.
- Negative Wörter: schlecht, furchtbar, schrecklich, schlimm, hassen.
Weitere Ausdrücke können für Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Branche typisch sein. Bitte listen Sie ausgezeichnete und negative Wörter auf und suchen Sie dann in Ihren Erwähnungen nach Beiträgen, die diese Wörter verwenden.
Achten Sie auf den Kontext, wenn Sie die Stimmung manuell erfassen. Sind diejenigen, die behaupten, die „besten“ Kundenerfahrungen mit Ihrem Unternehmen gemacht zu haben, ironisch gemeint?
03. Einen Bericht generieren
Es gibt mehrere Methoden, um Ihren Social Sentiment Score zu ermitteln:
- Prozentsatz der positiven Erwähnungen
- Positive Erwähnungen als Anteil der stimmungsbasierten Erwähnungen (ohne neutrale Erwähnungen).
Welchen Ansatz Sie auch immer wählen, solange Sie dabei bleiben, spielt das keine Rolle. Der Grund dafür ist, dass Sie sich immer auf Veränderungen einstellen sollten. Mit der zweiten Strategie erzielen Sie immer ein besseres Ergebnis.
04. Erwägen Sie den Einsatz eines Tools zur Social Media Sentiment Analyse
Die Analyse der Stimmung in den sozialen Medien können Sie selbst durchführen, aber der Einsatz spezialisierter Tools kann den Prozess beschleunigen und effektiver gestalten.
Die Software kann häufig Beiträge in sozialen Medien scannen und Ihnen helfen, Referenzen zu finden, in denen das Unternehmen nicht automatisch markiert wurde.
Die Erwähnungen können dann sinnvoll analysiert werden, um einen Bericht zu erstellen, der das Unternehmen bei wichtigen Marketingentscheidungen unterstützen kann. Suchen Sie online nach einer Software zur Sentiment Analyse, die für das Unternehmen oder die Branche, die Sie analysieren möchten, geeignet ist, wenn Sie sie verwenden möchten.
Mit den Tools zur Sentiment Analyse in der QuestionPro-Plattform können Sie die Kommentare der Befragten markieren und sie nach dem Gefühlswert ihrer Eingaben ordnen.
Wie QuestionPro bei der Social Media Sentiment Analyse hilft:
QuestionPro ist eine der besten Umfragesoftware für die Sentiment Analyse auf dem Markt.
Die Sentiment Analyse identifiziert und extrahiert subjektive Informationen aus einem Text mithilfe von Tools zur Verarbeitung natürlicher Sprache und Textanalyse. Mithilfe der Stimmungsanalyse von QuestionPro können Sie feststellen, wie die Nutzer sozialer Medien über ein bestimmtes Thema oder eine Marke denken.
Für die Social Media Sentiment Analyse mit QuestionPro:
- Sie müssen zunächst eine Umfrage mit Fragen zu dem Thema oder der Marke erstellen, die Sie untersuchen möchten.
- Anschließend können Sie die Sentiment Analyse-Tools von QuestionPro nutzen, um die Antworten auszuwerten und Trends oder Muster in den Stimmungen der Antworten zu erkennen.
- Dies kann Ihnen dabei helfen, zu verstehen, wie die Menschen über das Thema oder die Marke denken, so dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Insgesamt können die Sentiment Analyse-Tools von QuestionPro für Unternehmen und Organisationen nützlich sein, die erfahren möchten, wie die Menschen über ein bestimmtes Thema oder eine Marke in den sozialen Medien denken.
Fazit
Mit Hilfe der Social Media Sentiment Analyse können Unternehmen die Stimmung ihrer Kunden besser verstehen. Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie Ihr Produkt anpassen und Ihre Marketingstrategien so gestalten, dass die Kundenzufriedenheit steigt.
Mit einer Analyse der Käuferstimmung erfahren Sie, wie Ihre Käufer über Ihre Marke denken und wo ihre Markentreue liegt. Selbst bekannte Marken wie Nike und Adidas hinterlassen manchmal einen schlechten Eindruck.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie zunächst die besten Tools zur Analyse der sozialen Stimmung auswählen. Denken Sie strategisch, behalten Sie die Trends in der Zielgruppe im Auge und konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung des Kundendienstes.
Nutzen Sie die Social Media Sentiment Analyse über mehrere soziale Netzwerke hinweg, um eine größere Vielfalt an hochwertigen Daten zu erhalten. Die Umfrage-Software QuestionPro nutzt die Stimmungsanalyse, um Unternehmen und Organisationen bei der Analyse der Stimmung in den sozialen Medien zu einem Thema oder einer Marke zu unterstützen.
Mit QuestionPro können Sie Umfragen oder Abstimmungen mit Fragen zu dem Thema oder der Marke erstellen, die Sie untersuchen möchten, und mithilfe der Sentiment Analyse Trends und Muster in den Antworten erkennen.