• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home CX

Social Media Sentiment Analyse: Definition & Durchführung

Die Social Media Sentiment Analyse ist eine Technik, die Unternehmen nutzen können, um zu verstehen, wie sie mit ihren Kunden kommunizieren und erfahren, wie ihre Marken und Produkte wahrgenommen werden.

Auf diese Weise können Marketingpläne und die Markenwahrnehmung beeinflusst werden. Es ist wichtig zu wissen, wo Sie anfangen sollen und wie die Sentiment Analyse in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann, wenn Sie eine Analyse durchführen möchten.

In diesem Artikel erläutern wir, was das ist, und geben eine hilfreiche Liste von Schritten und Tipps für die Durchführung und Verwendung von Sentiment Analysen.

Content Index hide
1. Was ist die Social Media Sentiment Analyse?
2. Wie führt man eine Social Media Sentiment Analyse durch?
3. Wie QuestionPro bei der Social Media Sentiment Analyse hilft:
4. Fazit

Was ist die Social Media Sentiment Analyse?

Die Social Media Sentiment Analyse ist eine Methode zur Interpretation und Identifizierung der Positivität, Negativität oder Neutralität von Textdaten, die von sozialen Medienplattformen gesammelt wurden. Die semantische Analyse kann bei diesem Prozess hilfreich sein. Sie umfasst mehr als nur das Sammeln und Auflisten von Erwähnungen, Bemerkungen oder Hashtags.

Ihr Verständnis der Einstellungen, Meinungen und Emotionen, die dem Text zugrunde liegen, wird durch die Sentiment Analyse vertieft. Sie können herausfinden, ob Sie in dem gesammelten Facebook-Post positiv oder negativ erwähnt wurden. Die Anzahl Ihrer Erwähnungen wird dadurch in einen Kontext gestellt.

Nehmen wir an, die Anzahl der Markenreferenzen nimmt plötzlich zu. Mit der Sentiment Analyse lässt sich leichter feststellen, ob das eine gute oder eine schlechte Sache ist. Das können Sie feststellen, wenn Sie sich ein Stimmungsdiagramm ansehen.

Eine gründlichere Analyse Ihrer Erwähnungen kann nach der Betrachtung der Stimmung durchgeführt werden. Wenn Sie z.B. wissen, dass die zugrundeliegende Emotion negativ ist, können Sie den Grund für die aufgeladenen Markenerwähnungen näher untersuchen.

Mit der Sentiment Analyse haben Sie es vielleicht nur besser gewusst und geglaubt, dass zunehmende Erwähnungen eine positive Entwicklung sind. Die Sentiment Analyse hat aber auch noch andere Verwendungszwecke.

Wie führt man eine Social Media Sentiment Analyse durch?

Viele Faktoren, von denen wir einige im Folgenden näher erläutern, machen die Social Media Sentiment Analyse zu einer hilfreichen Analyse. Die Sentiment Analyse reicht von der Gewinnung von Erkenntnissen über die Zielgruppe und die Marke bis hin zur Unterstützung bei der Erkennung und Bewältigung einer Krise in den sozialen Medien.

01. Verfolgen Sie alle Erwähnungen des Unternehmens

Der erste Schritt bei der Social Media Sentiment Analyse besteht darin, Online-Diskussionen über Ihre Marke ausfindig zu machen. Das Problem ist, dass Sie nur manchmal in diese Gespräche einbezogen werden.

Sie können ein Social Mentions-Board erstellen, um Ihre Mentions-Streams zusammenzustellen, damit Sie sie schnell einsehen können.

Auf einigen Social Media-Websites können Sie die Beiträge verfolgen, die nicht mit einem Tag versehen sind:

  • Sie können ein Auge auf Instagram-Hashtags haben, die Ihr Unternehmen oder Ihre Artikel erwähnen.
  • Die Verwendung von Hashtags oder Schlüsselwörtern ist eine Option für Twitter.

Achten Sie darauf, dass Sie sowohl für Ihren Markennamen als auch für die Namen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen Streams erzeugen.

02. Prüfen Sie die in den Erwähnungen ausgedrückte Stimmung

Überlegen Sie, mit welchen Begriffen die Menschen Ihre Marke beschreiben – sowohl positiv als auch negativ – und wie sie wahrgenommen werden könnten. Suchen Sie anschließend in Ihren Erwähnungen nach Worten, die Emotionen vermitteln. Zur Veranschaulichung:

  • Positive Wörter: Liebe, fantastisch, großartig, am besten und perfekt.
  • Negative Wörter: schlecht, furchtbar, schrecklich, schlimm, hassen.

Weitere Ausdrücke können für Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Branche typisch sein. Bitte listen Sie ausgezeichnete und negative Wörter auf und suchen Sie dann in Ihren Erwähnungen nach Beiträgen, die diese Wörter verwenden.

Achten Sie auf den Kontext, wenn Sie die Stimmung manuell erfassen. Sind diejenigen, die behaupten, die „besten“ Kundenerfahrungen mit Ihrem Unternehmen gemacht zu haben, ironisch gemeint?

03. Einen Bericht generieren

Es gibt mehrere Methoden, um Ihren Social Sentiment Score zu ermitteln:

  • Prozentsatz der positiven Erwähnungen
  • Positive Erwähnungen als Anteil der stimmungsbasierten Erwähnungen (ohne neutrale Erwähnungen).

Welchen Ansatz Sie auch immer wählen, solange Sie dabei bleiben, spielt das keine Rolle. Der Grund dafür ist, dass Sie sich immer auf Veränderungen einstellen sollten. Mit der zweiten Strategie erzielen Sie immer ein besseres Ergebnis.

04. Erwägen Sie den Einsatz eines Tools zur Social Media Sentiment Analyse

Die Analyse der Stimmung in den sozialen Medien können Sie selbst durchführen, aber der Einsatz spezialisierter Tools kann den Prozess beschleunigen und effektiver gestalten.

Die Software kann häufig Beiträge in sozialen Medien scannen und Ihnen helfen, Referenzen zu finden, in denen das Unternehmen nicht automatisch markiert wurde.

Die Erwähnungen können dann sinnvoll analysiert werden, um einen Bericht zu erstellen, der das Unternehmen bei wichtigen Marketingentscheidungen unterstützen kann. Suchen Sie online nach einer Software zur Sentiment Analyse, die für das Unternehmen oder die Branche, die Sie analysieren möchten, geeignet ist, wenn Sie sie verwenden möchten.

Mit den Tools zur Sentiment Analyse in der QuestionPro-Plattform können Sie die Kommentare der Befragten markieren und sie nach dem Gefühlswert ihrer Eingaben ordnen.

Wie QuestionPro bei der Social Media Sentiment Analyse hilft:

QuestionPro ist eine der besten Umfragesoftware für die Sentiment Analyse auf dem Markt.

Die Sentiment Analyse identifiziert und extrahiert subjektive Informationen aus einem Text mithilfe von Tools zur Verarbeitung natürlicher Sprache und Textanalyse. Mithilfe der Stimmungsanalyse von QuestionPro können Sie feststellen, wie die Nutzer sozialer Medien über ein bestimmtes Thema oder eine Marke denken.

Für die Social Media Sentiment Analyse mit QuestionPro:

  • Sie müssen zunächst eine Umfrage mit Fragen zu dem Thema oder der Marke erstellen, die Sie untersuchen möchten.
  • Anschließend können Sie die Sentiment Analyse-Tools von QuestionPro nutzen, um die Antworten auszuwerten und Trends oder Muster in den Stimmungen der Antworten zu erkennen.
  • Dies kann Ihnen dabei helfen, zu verstehen, wie die Menschen über das Thema oder die Marke denken, so dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Insgesamt können die Sentiment Analyse-Tools von QuestionPro für Unternehmen und Organisationen nützlich sein, die erfahren möchten, wie die Menschen über ein bestimmtes Thema oder eine Marke in den sozialen Medien denken.

Fazit

Mit Hilfe der Social Media Sentiment Analyse können Unternehmen die Stimmung ihrer Kunden besser verstehen. Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie Ihr Produkt anpassen und Ihre Marketingstrategien so gestalten, dass die Kundenzufriedenheit steigt.

Mit einer Analyse der Käuferstimmung erfahren Sie, wie Ihre Käufer über Ihre Marke denken und wo ihre Markentreue liegt. Selbst bekannte Marken wie Nike und Adidas hinterlassen manchmal einen schlechten Eindruck.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie zunächst die besten Tools zur Analyse der sozialen Stimmung auswählen. Denken Sie strategisch, behalten Sie die Trends in der Zielgruppe im Auge und konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung des Kundendienstes.

Nutzen Sie die Social Media Sentiment Analyse über mehrere soziale Netzwerke hinweg, um eine größere Vielfalt an hochwertigen Daten zu erhalten. Die Umfrage-Software QuestionPro nutzt die Stimmungsanalyse, um Unternehmen und Organisationen bei der Analyse der Stimmung in den sozialen Medien zu einem Thema oder einer Marke zu unterstützen.

Mit QuestionPro können Sie Umfragen oder Abstimmungen mit Fragen zu dem Thema oder der Marke erstellen, die Sie untersuchen möchten, und mithilfe der Sentiment Analyse Trends und Muster in den Antworten erkennen.

MEHR ERFAHREN
kostenlos testen
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Fabyio Villegas
Copywriter and SEO Specialist. With over 11 years of experience in Digital Marketing and Educational Content Curation.
View all posts by Fabyio Villegas

Primary Sidebar

Take full control of your customer journey

Make immediate business actions with our CX management platform

Learn more

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Prospektive vs. Retrospektive Studien: Wichtige Unterschiede, die Sie kennen sollten

Jan 01,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

Kategoriale Daten: Definition, Typen, Merkmale + Beispiele

Jan 20,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenzufriedenheitsforschung: Was ist das + Wie macht man das?

Aug 16,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz